.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wengerter

Kein Job mehr für eine ganze Familie

Weinbau in Fellbach Kein Job mehr für eine ganze Familie

Wengerter sein ist mehr als ein Beruf – es ist eine Lebensweise. So war es zumindest früher. Drei Fellbacher Frauen aus drei Generationen erzählen, wie der Weinbau ihr Leben geprägt hat. 04.03.2022
Retten private Investoren die Steillagen?

Weinbau am Neckar Retten private Investoren die Steillagen?

Mit privaten Investoren möchte Herbert Müller, der Geschäftsführer des Consortiums Montis Casei, die Zukunft der terrassierten Weinberge sichern. 20 Geldgeber stehen parat. Finden sich Wengerter, die die Arbeit machen? 08.02.2022
Wengerter wollen sich wehren

Streit zwischen WG Korb und Remstalkellerei Wengerter wollen sich wehren

Frust bei der Weingärtnergenossenschaft Korb: Sie wollte ab 2022 nicht mehr mit der Remstalkellerei zusammenarbeiten. Nun könnte sich der Abschied um Jahre verzögern. 03.12.2021
Damenwahl und Männerweine

900 Jahre Fellbach Damenwahl und Männerweine

Trauben lesen, Reben anbinden und hacken – auf diese Arbeiten hat sich die Rolle der Frauen in Fellbacher Weinbergen lange Zeit beschränkt. Doch diese Zeiten sind wohl vorbei. 05.08.2021
Wie sich Fellbacher Kinder engagieren

Hilfe für Flutopfer Wie sich Fellbacher Kinder engagieren

Drei Kinder bieten bunte Säckchen mit frischem Lavendel an. Die Käufer können sich nicht nur zum Beispiel über duftende Kleiderschränke freuen – sie unterstützen damit auch Flutopfer an der Ahr. 27.07.2021
Wie Ludwigsburg die  Weinberge retten will

Steillagen bedroht Wie Ludwigsburg die Weinberge retten will

29 Hektar Steillagen gibt es auf Ludwigsburger Gemarkung, nur noch 16 davon sind bewirtschaftet. In knapp zehn Jahren werden es nur noch sechs Hektar sein. Ludwigsburg will gegensteuern- aber wie? 09.06.2021
Wie steht es mit „alkoholfrei“ beim Wein?

Alkoholfreier Wein: Genuss ohne Prozente? Weinmacher sehen Potenzial im alkoholfreien Trinkvergnügen

Winzer sehen Potenzial in alkoholfreiem Wein – Weingenuss ohne Alkohol wird in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen, hoffen die Wengerter. 17.02.2021
Gepfefferte Hiebe für die Angebetete

Weihnachten in Esslingen Gepfefferte Hiebe für die Angebetete

Weihnachtliches Singen? Nein, das mochten die Stadtoberen von Esslingen gar nicht. Ja, Bürgermeister und Rat untersagten den Gesang sogar per Erlass. Überhaupt waren die Weihnachtsfeiertage auch in früheren Zeiten streng reglementiert. Stadtarchivar Joachim Halbekann hat für die Eßlinger Zeitung in den Annalen geblättert. 14.12.2020
Nach acht Jahren Pause gibt es wieder eine Beerenauslese

Weingärtner in Esslingen Nach acht Jahren Pause gibt es wieder eine Beerenauslese

Ein Prädikatswein für spezielle Gelegenheiten: Nach acht Jahren Pause produzieren die Weingärtner in Esslingen in diesem Jahr wieder eine Beerenauslese. 08.12.2020
Schimmelhütte verschandelt

Vandalismus in Stuttgart-Degerloch Schimmelhütte verschandelt

Die Freunde des Schimmelhüttenwegs in Stuttgart-Degerloch wollen es Weinwanderern so schön wie möglich machen. Umso größer ist ihre Wut auf jene, die das Wengerter-Häuschen, das gerade erst hergerichtet worden ist, beschmiert haben. 30.11.2020
Höchster Weinberg im Land ist gefährdet

Geänderte Naturschutzvorgaben Eine Steilvorlage für den Steilhang

Streuobstwiesenpächter müssen in Naturschutzgebieten künftig wohl generell ohne Pflanzenschutzmittel auskommen. Allerdings gibt es für die Hobby-Wengerter auf dem höchsten Weinberg Württembergs an der Weilheimer Limburg hoffnungsvolle Signale. 08.10.2020
Auf der Hafenmarktinsel droht die Ebbe

Esslinger Mittelalter- und Weihnachtszeit 2020 Auf der Hafenmarktinsel droht die Ebbe

Das Sozialministerium plant ein Glühweinverbot auf Weihnachtsmärkten. Das trifft die Wengerter. Durch das Verbot soll die Ansteckungsgefahr minimiert werden. 24.09.2020
Steilhänge geraten in Schieflage

Weinbau in Esslingen Steilhänge geraten in Schieflage

Schön sind sie. Aber unpraktisch. Die Steilhänge mit den Rebstöcken prägen das idyllische Gesicht der Stadt Esslingen. Doch ihre Bewirtschaftung ist aufwendig und personalintensiv. Die Esslinger Weingärtner funken deswegen SOS: Anstelle von Weinbau drohen unschöne Brachen. 17.09.2020
Weiße Wunderwaffe für den Weinberg

Schädlingsbekämpfung in Fellbach Weiße Wunderwaffe für den Weinberg

Im Kampf gegen die Kirschessigfliege setzen immer mehr Wengerter auf das als Mittel gegen Sodbrennen und Porzellan-Rohstoff bekannte Kaolin. Der weiße Belag auf Blättern und Beeren irritiert: Manch Spaziergänger spricht von „verschimmelten Trauben“. 08.09.2020
Die Weinblüte ist nahezu abgeschlossen

Weinlese in Fellbach Die Weinblüte ist nahezu abgeschlossen

Die Trauben kommen später als im vergangenen Jahr: Frost und Regen haben den Reben zugesetzt. Die Fellbacher Wengerter stehen zeitlich bei der Lese aber nicht unter Druck. 22.06.2020
Auf Weinmission bis nach Südafrika

„Falstaff“- Nominierung für Wengerter aus Esslingen Auf Weinmission bis nach Südafrika

Maximilian Kusterer ist vom Gourmet- und Weinmagazin „Falstaff“ als Anwärter auf den Titel „Newcomer des Jahres“ nominiert worden. Wir stellen den Esslinger Wengerter vor. 08.11.2019
Winzer kämpfen mit Preisdruck und Abstinenzlern

Bilanz Weingärtner Möglingen Winzer kämpfen mit Preisdruck und Abstinenzlern

Die Deutschen trinken immer weniger Wein. Dennoch bleibt die Möglinger Weingärtner-Zentralgenossenschaft zuversichtlich. Sie konnte Absatz und Umsatz erhöhen. Ein Problem ist aber die jüngere Generation. 23.05.2019
Mit der Ape über die Alpen
Bilder Video

Zwei Wengerter aus Stuttgart auf großer Tour Mit der Ape über die Alpen

Am Muttertagsmorgen haben sich zwei Hobbywengerter aus Stuttgart-Mühlhausen einen Männertraum erfüllt: Mit zwei Ape-Kleinsttransportern sind sie losgetuckert Richtung Alpen. Wir haben sie getroffen und auf den ersten Kilometern begleitet. 12.05.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de