Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wendelin Wiedeking

Wendelin Wiedeking
So denkt Wendelin Wiedeking heute über Oliver Blume

Ex-Chef von Porsche So denkt Wendelin Wiedeking heute über Oliver Blume

Viele Jahre führte Wendelin Wiedeking den Autobauer Porsche, bevor er sich aus der Öffentlichkeit zurückzog. 15 Jahre später äußert er sich nun über die Lage des VW-Konzerns. 10.09.2024
Camouflage: Nur der Wasen ist vergleichbar mit dem Pferdemarkt

Bietigheimer Promis teilen Erinnerungen Camouflage: Nur der Wasen ist vergleichbar mit dem Pferdemarkt

Der Bietigheimer Pferdemarkt ist in der ganzen Region bekannt. Fünf Berühmtheiten der Stadt aus Sport, Comedy und Wirtschaft erzählen von ihrer Kindheit auf dem Fest, der Lust auf Schokofrüchte und einer kuriosen Ticket-Verkaufsaktion. 27.08.2024
Buddha-Bowl statt Currywurst – die neuen agilen Managertypen

Führungspersonal bei Porsche und Mercedes Buddha-Bowl statt Currywurst – die neuen agilen Managertypen

Die Automobilindustrie hat sich zuletzt grundlegend verändert und mit ihr das Führungspersonal. Prominenter Vertreter diesen Wandels ist Oliver Blume als Vorstandsvorsitzender von VW und Porsche. 04.04.2024
Kollaps eines Scheinimperiums

Insolvenz der Signa Holding Kollaps eines Scheinimperiums

Die Insolvenz der Signa Holding bedroht nicht nur Superreiche. Die Risiken sind kaum überschaubar. Schon jetzt muss über eine gründliche Aufarbeitung nachgedacht werden, meint Matthias Schiermeyer. 29.11.2023
Wie haben Sie die Tiefschläge verkraftet, Herr Hück?

Der frühere Porsche-Betriebsratschef Wie haben Sie die Tiefschläge verkraftet, Herr Hück?

In unserer Serie „Wie geht es eigentlich . . . ?“ beleuchten wir Menschen, die aus dem Rampenlicht getreten sind. Heute: Uwe Hück, einst Gesamtbetriebsratschef von Porsche und Sozialdemokrat. Der 61-Jährige gibt sich reumütig. 14.11.2023
„Geschockt und enttäuscht“ – Wiedekings Aussage zum Dieselskandal

Ex-Porsche-Chef als Zeuge „Geschockt und enttäuscht“ – Wiedekings Aussage zum Dieselskandal

Im Musterverfahren gegen den VW-Großaktionär Porsche SE bestreitet Wendelin Wiedeking frühe Kenntnisse von Manipulationen an Motoren. Der ehemalige Porsche-Chef führt überraschende Begründungen dafür an. 07.12.2022
Abgasbetrug:  Wiedeking und Härter müssen in den Zeugenstand

Prozess gegen Porsche SE Abgasbetrug: Wiedeking und Härter müssen in den Zeugenstand

Was wussten die früheren Manager vom Abgasskandal bei VW? Hätten sie die Porsche-Aktionäre informieren müssen? Wie der Prozess vor dem OLG Stuttgart weitergeht. 28.09.2022
Wendelin Wiedeking wird Zeuge im Prozess gegen Porsche SE

Abgasskandal Wendelin Wiedeking wird Zeuge im Prozess gegen Porsche SE

Im Prozess gegen die VW-Dachgesellschaft Porsche SE im Zuge des Dieselskandals will das Oberlandesgericht Stuttgart die früheren Porsche-Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger Härter als Zeugen vernehmen. 28.09.2022
Der Boxster brachte Porsche auf die Überholspur

Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen Der Boxster brachte Porsche auf die Überholspur

1996, also vor 25 Jahren, kam der zweisitzige Roadster auf den Markt und wurde zum Bestseller – und fuhr die Firma aus den roten Zahlen. Eine virtuelle Führung des Porsche-Museums erinnert an Entwicklung, Geschichte und Technik des Sportwagens. 17.05.2021
Was den Autonarren  mit Stuttgart verband

Ex-VW-Patriarch Ferdinand Piëch tot Was den Autonarren mit Stuttgart verband

Der verstorbene VW-Patriarch Ferdinand Piëch hatte eine lange Bindung zu Stuttgart. Seine Karriere hat bei Porsche begonnen. Auch eine seiner größten Schlachten hat Piëch im Zusammenhang mit Stuttgart geschlagen – gegen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking. 27.08.2019
Wie der legendäre Porsche-Chef an der VW-Übernahme scheiterte

Wendelin Wiedeking Wie der legendäre Porsche-Chef an der VW-Übernahme scheiterte

Es war ein Coup, den der legendäre Porsche-Chef Wendelin Wiedeking mit der Übernahme von Volkswagen landete. Doch er endete mit Tränen – und beschäftigt die Juristen in Stuttgart auch zehn Jahre später. 22.07.2019
Der Kämpfer steigt in einen neuen Ring

Betriebratschef Uwe Hück verlässt Porsche – und jetzt? Der Kämpfer steigt in einen neuen Ring

Die überraschende Ankündigung von Porsche-Betriebsrat Uwe Hück, den Konzern zu verlassen, löst Unruhe aus – vor allem bei seiner eigenen Partei, der SPD. Die fühlt sich von Hücks Plänen, in Wettbewerb mit ihr zu treten, ziemlich brüskiert. 05.02.2019
Vorgeprescht

Urteil gegen die Porsche SE Vorgeprescht

Der Stuttgarter Richter Fabian Richter Reuschle hat die Porsche SE, Dachgesellschaft von VW, im Dieselskandal zu Schadenersatz verurteilt. Ob das tatsächlich zu Zahlungen an die geschädigten Aktionäre führt, steht in den Sternen. 18.09.2018
Zum Jubiläum gibts einen Tag mehr Programm

Wunderland in Bietigheim-Bissingen Zum Jubiläum gibts einen Tag mehr Programm

Die Stadt feiert zehn Jahre Wunderland. Das Musik- und Familienfest startet diesmal bereits am Donnerstag. Die Idee für das kostenlose Event kam ursprünglich aber gar nicht von der Stadt. 11.07.2018
Spende für Schülerfrühstück

Hohensteinschule Zuffenhausen Spende für Schülerfrühstück

Dank einer Spende in Höhe von 14 000 Euro von der Wendelin-Wiedeking-Stiftung kann die Hohensteinschule nun an dem Projekt „Frühstück für Kinder“ teilnehmen. 26.01.2017
Freispruch für Wiedeking wird rechtskräftig

Exklusiv: Staatsanwaltschaft zieht Revision zurück Freispruch für Wiedeking wird rechtskräftig

Jahrelang ermittelte die Justiz gegen den Ex-Porsche-Chef. Jetzt ist er wieder ein freier Mann. 27.07.2016
Erst jetzt ist Wiedeking ein freier Mann

Ex-Porsche-Chef Erst jetzt ist Wiedeking wieder ein freier Mann

Warum die Staatsanwaltschaft Stuttgart ihre Revision gegen den Freispruch für den ehemaligen Porsche-Chef zurückzieht 27.07.2016
„Lassen uns vor keinen Karren spannen“

Die Chef-Staatsanwältin für Wirtschaftskriminalität im Interview „Wir lassen uns vor keinen Karren spannen“

Seit einem halben Jahr leitet Beate Weik die Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen. Im Interview spricht sie darüber, wie sie ihre Aufgabe angeht – und wie sie das Verfahren gegen Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking wahrgenommen hat. 08.04.2016
“An den Vorwürfen ist nichts dran“

Urteil im Porsche-Prozess “An den Vorwürfen ist nichts dran“

Im Porsche-Prozess sind die ehemaligen Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger Härter die Sieger – die Staatsanwaltschaft muss dagegen eine herbe Schlappe einstecken. 18.03.2016
Verteidigung will Freispruch im Porsche-Prozess

Stuttgart Verteidigung will Freispruch im Porsche-Prozess

Die Verteidigung von Wendelin Wiedeking pocht im Porsche-Prozess auf Freispruch. Die Ankläger hatten eine Freiheitsstrafe von mehreren Jahren gefordert. 14.03.2016
Zeuge bringt nichts Neues ans Licht

Porsche-Prozess Zeuge bringt nichts Neues ans Licht

Im Porsche-Prozess hat ein früherer Bankberater von Porsche abermals vor Gericht ausgesagt. Auch diesmal wurde Ex-Porsche-Chef Wiedeking nicht belastet. 03.03.2016
Urteil verzögert sich

Porsche-Prozess Urteil verzögert sich

Das Urteil im Prozess gegen Ex-Porschechef Wendelin Wiedeking und seinen Finanzvorstand Holger Härter ist verschoben worden – eine erneute Beweisaufnahme sei nötig. 25.02.2016
Porscheprozess wird überraschend fortgesetzt

Landgericht Stuttgart Porscheprozess wird überraschend fortgesetzt

Der Porscheprozess vor dem Stuttgarter Landgericht geht überraschend in die Verlängerung. Es soll zwei zusätzliche Termine zum Verfahren gegen Ex-Porsche-Chef Wiedeking und seinen Finanzvorstand Härter wegen Marktmanipulation geben. 24.02.2016
Ankläger wollen Haft für Wiedeking

Plädoyer der Staatsanwaltschaft Ankläger wollen Haft für Wiedeking

Er soll bewusst den Kurs der VW-Aktie manipulier haben, um Porsche vor riesigen Verlusten zu bewahren, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Deshalb fordert sie nun für Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und seinen damaligen Finanzvorstand Holger Härter eine Haftstrafe. 18.02.2016
Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen für Wiedeking  und Härter

Ex-Porschechefs Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen für Wiedeking und Härter

Wendelin Wiedeking und Holger Härter waren einst gefeierte Stars in der Autobranche. Wegen ihrer Rolle in der VW-Übernahmeschlacht 2008 müssen sich die Ex-Porschemanager inzwischen vor Gericht verantworten. Das Ende des Mammutprozesses ist in Sicht. 18.02.2016
Wenn’s mal wieder länger dauert

Urteil im Porsche-Prozess Wenn’s mal wieder länger dauert

Der Sachverhalt ist komplex und umfänglich: Das Gericht hat die Urteilsverkündung im Porsche-Prozess auf den 4. März verschoben. Die Staatsanwaltschaft plädiert für saftige Geldbußen. 18.02.2016
Staatsanwaltschaft  immer mehr unter Druck

Porsche-Prozess zieht sich in die Länge Staatsanwaltschaft immer mehr unter Druck

16 Verhandlungstage sind im Mammutprozess gegen Wendelin Wiedeking und Holger Härter inzwischen verstrichen, ein Ende scheint nahe. Nur mit der Ruhe, bloß keine Hektik, signalisiert jedoch das Gericht. 29.01.2016
Zeugen stützen Anklage nicht

Porsche-Prozess Zeugen stützen Anklage nicht

Drei am Freitag vernommene Mitarbeiter von Banken haben die Anklage gegen Ex-Porschechef Wendelin Wiedeking und seinen Vize Holger Härter nicht erhärten können. 15.01.2016
Aufsichtsratschef Porsche muss nicht  aussagen

Wiedeking-Prozess Aufsichtsratschef Porsche muss nicht aussagen

Wolfgang Porsche war in der Verhandlung vor dem Landgericht Stuttgart für kommende Woche als Zeuge geladen. Es spreche aber viel dafür, dass Porsche ein Auskunftsverweigerungsrecht geltend machen könne, sagte der Vorsitzende Richter. 08.01.2016
Ein schnelles Ende in Sicht?

Porsche-Prozess Ein schnelles Ende in Sicht?

Mehr als die Hälfte der angesetzten Prozesstage haben die ehemaligen Porsche-Vorstände Wiedeking und Härter hinter sich. Bislang haben Zeugen sie vorwiegend entlastet. Steht also ein schnelles Ende bevor? 08.01.2016
Reichlich Lesestoff für die Weihnachtspause

Porsche-Prozess Reichlich Lesestoff für die Weihnachtspause

Mit der Aufgabe für alle Beteiligten, zwei Aktenordner zu studieren, ist der Porsche-Prozess bis zum 8. Januar in die Winterpause gegangen. 18.12.2015
Anklage gegen Wiedeking bröckelt weiter ab

Prozess gegen Ex-Porsche-Vorstände Anklage gegen Wiedeking bröckelt weiter ab

Mehrere Zeugen haben Argumenten der Anklage gegen Ex-Porsche-Chef Wiedeking widersprochen. Damit bröckeln die Vorwürfe weiter. 04.12.2015
Zeuge: „Es war immer Cash da“

Porsche-Prozess Zeuge: „Es war immer Cash da“

Im Porsche-Prozess ist am Donnerstag ein Finanzexperte im Zeugenstand dem angeklagten Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und dem Finanzvorstand Holger Härter beigestanden. 03.12.2015
Gericht verzichtet auf Piëch-Vernehmung

Porsche-Prozess Gericht verzichtet auf Piëch-Vernehmung

Der Ex-VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch muss im Prozess gegen den ehemaligen Porschechef Wendelin Wiedeking nicht aussagen. Wiedeking und sein damaliger Finanzvorstand Holger Härter stehen seit Oktober wegen Marktmanipulation vor Gericht. 27.11.2015
Neue Zeugenaussage zu Gunsten der Angeklagten

Porsche-Prozess in Stuttgart Neue Aussage zu Gunsten der Angeklagten

Eine neue Zeugenaussage hat die Staatsanwaltschaft im Prozess gegen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und den einstigen Finanzvorstand Holger Härter in die Defensive gebracht. 20.11.2015
Ein früherer Chefstratege erinnert sich nicht

Porsche-Prozess in Stuttgart Ein früherer Chefstratege erinnert sich nicht

Ein früherer Chefstratege und langjähriger Vertrauter von Porsche-Chef Wiedeking hat im Porsche-Prozess Erinnerungslücken für den Zeitraum zwischen den Jahren 2005 und 2008 geltend gemacht. „Ich erinnere mich nicht, es tut mir leid“, sagte der Zeuge am Donnerstag. 19.11.2015
Weiterer Zeuge  entlastet Wiedeking und Härter

Porsche-Prozess Weiterer Zeuge entlastet Wiedeking und Härter

Im Porsche-Prozess gegen den früheren Firmenchef Wendelin Wiedeking und seinen Finanzvorstand Holger Härter hat ein weiterer Zeuge die Angeklagten entlastet. 13.11.2015
Pfusch an VW-Aktienkurs 2008 nicht belegbar

Porsche Prozess in Stuttgart Pfusch an VW-Aktienkurs 2008 nicht belegbar

Es war atemberaubend, wie der Kurs der VW-Aktie 2008 binnen weniger Tage geradezu explodierte. Ging es in der damaligen Übernahmeschlacht mit Porsche nicht mit rechten Dingen zu? Diese Frage stellt sich in einem Stuttgarter Prozess. 06.11.2015
Gutachter hinterfragt zentrale Punkte

Porsche-Prozess in Stuttgart Gutachter hinterfragt zentrale Punkte

Im Porsche-Prozess gegen Ex-Chef Wendelin Wiedeking und dessen Finanzvorstand Holger Härter sei der Vorwurf der Marktmanipulation nur schwer nachweisbar. Zu diesem Schluss kam ein Gutachter. 05.11.2015
Die gescheiterte VW-Übernahme und die Finanzen

Porsche-Prozess in Stuttgart Die gescheiterte VW-Übernahme und die Finanzen

Im Porsche-Prozess vor dem Landgericht Stuttgart stehen am Freitag die gescheiterte VW-Übernahme und ihre finanziellen Aspekte auf der Agenda. 30.10.2015
Erster Zeugen-Auftritt im Porsche-Prozess

Verfahren wegen Marktmanipulation Verhältnis Wiedeking und Piëch nicht von Belang

In der Fortsetzung des Porsche-Prozesses gegen Ex-Chef Wendelin Wiedeking ist der erste Zeuge aufgetreten. Er gab einen Überblick über den Gang des Verfahrens.  29.10.2015
Wiedeking bestreitet Vorwürfe

Porsche-Prozess Wiedeking bestreitet Vorwürfe

Der ehemalige Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und sein damaliger Finanzvorstand Holger Härter haben am Donnerstag vor dem Landgericht Stuttgart Vorwürfe der Marktmanipulation bei der versuchten VW-Übernahme im Jahr 2008 vehement bestritten. 22.10.2015
Anklage gegen ehemaligen Pressesprecher

Porsche SE Anklage gegen ehemaligen Pressesprecher

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen einen ehemaligen Pressesprecher der Porsche SE erhoben. Ihm Zusammenhang mit der gescheiterten Volkswagen-Übernahme wird ihm Beihilfe zur Marktmanipulation vorgeworfen. 17.08.2015
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen gesamten Porsche-Aufsichtsrat ein

Einst geplante VW-Übernahme Ermittlungen gegen Porsche-Aufsichtsrat eingestellt

Die Staatsanwaltschaft hat alle Ermittlungen gegen den kompletten Porsche-Aufsichtsrat im Zuge der gescheiterten VW-Übernahmeschlacht fallen lassen. 14.08.2015
Ermittlungen gegen Porsche-Aufsichtsrat Hück eingestellt

Porsche-VW-Übernahmeschlacht Ermittlungen gegen Hück eingestellt

Nach der Übernahmeschlacht zwischen VW und Porsche hatte die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den gesamten früheren Aufsichtsrat der Porsche-Dachgesellschaft SE aufgenommen. Das Verfahren gegen den Vize-Aufsichtsratschef der Porsche Holding Uwe Hück ist nun eingestellt worden. 12.08.2015
Im Oktober vor Gericht

Ex-Porsche-Chef Wiedeking Prozess-Auftakt im Oktober

Die vor Jahren gescheiterte Übernahmeschlacht mit VW holt den ehemaligen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking wieder ein. Er und sein früherer Finanzchef sollen wegen des Vorwurfs der Marktmanipulation vor Gericht. Der Prozessbeginn ist nun festgelegt. 09.08.2015
Neue Anklage gegen Wendelin Wiedeking

Ex-Porsche-Chef Neue Anklage gegen Wiedeking

Ex-Porsche-Chef Wiedeking und sein ehemaliger Finanzchef Härter sollen mitten in der VW-Übernahmeschlacht eine irreführende Pressemitteilung veröffentlicht haben. Ihre Verteidiger weisen die Vorwürfe zurück. 22.06.2015
Wiedeking muss Ende Juli vor Gericht

Ex-Porsche-Chef Wiedeking muss Ende Juli vor Gericht

Die Übernahmeschlacht mit VW holt Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking nun endgültig ein: Ab Ende Juli muss er wegen Marktmanipulation auf der Anklagebank Platz nehmen. Zu möglichen prominenten Zeugen hüllt sich das Gericht aber noch in Schweigen. 20.04.2015
Anklage prüft neue Beweise gegen Ex-Porsche-Chef

Wiedeking: Marktmanipulation? Anklage prüft neue Beweise

Ex-Porsche-Chef Wiedeking wird wegen des Verdachts auf Markmanipulation der Prozess gemacht. Die Anklagebehörde sammelt weitere Beweise gegen ihn. 04.10.2014
Früherer Porsche-Chef muss vor Gericht

Wendelin Wiedeking Früherer Porsche-Chef muss vor Gericht

Wegen des Verdachts der Marktmanipulation muss sich der ehemalige Porsche-Chef Wendelin Wiedeking nun doch vor Gericht verantworten. Der Manager soll den Markt zwischen 2007 und 2009 nicht ausreichend über Porsches VW-Einstieg informiert haben. 26.08.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten