Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Weltwirtschaftsforum

Weltwirtschaftsforum
Ein eiliger Abschied voller Fragezeichen

WEF-Gründer Klaus Schwab Ein eiliger Abschied voller Fragezeichen

Erst tritt Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, vom Kuratoriums-Vorsitz zurück. Hinterher werden schwere Vorwürfe publik. 23.04.2025
Trump fordert Zentralbanken zu Zinssenkungen auf

Weltwirtschaftsforum in Davos Trump fordert Zentralbanken zu Zinssenkungen auf

Der neue US-Präsident Trump hat die US-Notenbank Fed und Zentralbanken weltweit zu Zinssenkungen aufgefordert. „Die Zinssätze überall sollten uns folgen“, sagte Trump per Video beim Weltwirtschaftsforum in Davos. 23.01.2025
Syrischer Außenminister wirbt für Aufhebung der Wirtschaftssanktionen

Weltwirtschaftsforum in Davos Syrischer Außenminister wirbt für Aufhebung der Wirtschaftssanktionen

Der neue syrische Außenminister Asaad al-Schaibani hat auf dem Weltwirtschaftsforum in der Schweiz für eine Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen sein Land geworben. 22.01.2025
Trump digital beim Weltwirtschaftsforum in Davos

Drei Tage nach Amtsantritt Trump digital beim Weltwirtschaftsforum in Davos

Was plant Donald Trump in den nächsten Jahren? Drei Tage nach seinem Amtsantritt wird er es nächste Woche beim Jahrestreffen des WEF in Davos digital zugeschaltet. 14.01.2025
Selenskyj warnt vor „Einfrieren“ des Ukraine-Kriegs

Weltwirtschaftsforum in Davos Selenskyj warnt vor „Einfrieren“ des Ukraine-Kriegs

Beim Weltwirtschaftsforum im Schweizer Kurort Davos hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor einem möglichen „Einfrieren“ des russischen Krieges gegen sein Land gewarnt. 16.01.2024
Globalisierung neu gestalten

Weltwirtschaftsforum Globalisierung neu gestalten

Die Hoffnung auf Wandel durch Handel ist dahin. Ein Rückzug auf Europa ist aber unmöglich, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder. 18.01.2023
Scholz sagt Ukraine unbefristete deutsche Unterstützung zu

Weltwirtschaftsforum in Davos Scholz sagt Ukraine unbefristete deutsche Unterstützung zu

In einer Rede beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine eine unbefristete Fortsetzung der deutschen Unterstützung im Konflikt mit Russland zugesichert. 18.01.2023
Kurz, privat und klimaschädlich

Kurzstreckenflüge Kurz, privat und klimaschädlich

Wenn das Weltwirtschaftsforum in Davos stattfindet, nehmen die Kurzstreckenflüge mit Privatjets stark zu. Greenpeace fordert ein Verbot dieser Politikfliegerei. 13.01.2023
Milliardär George Soros fürchtet Ende der „Zivilisation“

Wegen Ukraine-Krieg Milliardär George Soros fürchtet Ende der „Zivilisation“

Starinvestor George Soros sieht gravierende Folgen, falls wegen des Kriegs in der Ukraine andere Krisen wie der Klimawandel zurückstehen. Themen, die die ganze Menschheit beträfen, seien angesichts des russischen Kriegs in den Hintergrund getreten. 25.05.2022
Weltwirtschaftsforum in Davos wird verschoben

Coronapandemie Weltwirtschaftsforum in Davos wird verschoben

Das Risiko ist offenbar zu groß: Aufgrund der Coronapandemie ist das Weltwirtschaftsforum in Davos verschoben worden. 20.12.2021
Kolumbien will 180 Millionen Bäume pflanzen

Klimawandel Kolumbien will 180 Millionen Bäume pflanzen

Der Amazonas-Regenwald wird abgeholzt – für Drogen, Bergbau und Landwirtschaft. Dem will Kolumbiens Präsident Ivan Duque mit ehrgeizigen Plänen entgegentreten. 23.01.2020
Prinz Charles trifft sich mit Greta Thunberg

Weltwirtschaftsforum in Davos Prinz Charles trifft sich mit Greta Thunberg

Es ist ein Treffen, das mit Spannung erwartet wird: Der 71-jährige Thronfolger und die 17 Jahre alte Klimaaktivistin treffen beim Weltwirtschaftsforum in Davos aufeinander. Der Royal hat beim Klima eine klare Haltung. 22.01.2020
So kontert der US-Präsident die Vorwürfe der Klimaaktivistin

Trump gegen Greta So kontert der US-Präsident die Vorwürfe der Klimaaktivistin

Die Initiatorin der Bewegung „Fridays for Future“ redet den Mächtigen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ins Gewissen. Derweil zeigt sich einer – der Mächtigste – davon recht unbeeindruckt. 22.01.2020
Bei Trump spielt das Klima keine Rolle

Weltwirtschaftsforum in Davos Bei Trump spielt das Klima keine Rolle

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und US-Präsident Donald Trump sind die Hauptdarsteller beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Es treffen zwei Antipoden aufeinander – doch offiziell ignorieren die beiden einander. 21.01.2020
Donald Trump geht auf Konfrontationskurs mit Greta Thunberg

Weltwirtschaftsforum in Davos Donald Trump geht auf Konfrontationskurs mit Greta Thunberg

US-Präsident Donald Trump ist beim Weltwirtschaftsforum in Davos auf Konfrontationskurs zur schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg gegangen. „Wir müssen die dauernden Propheten des Untergangs und ihre Vorhersagen der Apokalypse zurückweisen“, sagte er. 21.01.2020
Klimaprotest beim Weltwirtschaftsforum

Gipfel in Davos Klima-Protest beim Weltwirtschaftsforum

Am Dienstag beginnt das Weltwirtschaftsforum in Davos. Dutzende Staatschefs, viele Minister und hunderte Firmenvorstände werden neben US-Präsident Donald Trump, Kanzlerin Angel Merkel und Klima-Aktivistin Greta Thunberg erwartet. Kritiker planen Proteste gegen den Gipfel und fordern die schnelle CO2-Reduktion. 17.01.2020
Glamouröse Alpen-Städtchen im Vergleich

Davos und Kitzbühel Glamouröse Alpen-Städtchen im Vergleich

Während einer Woche im Januar stehen zwei Alpenorte im Fokus: Das Weltwirtschaftsforum in Davos findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt, die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel zum 80. Mal. Ein Anlass, die beiden High-Society-Städtchen zu vergleichen. 16.01.2020
Blicke ins Zentrum der Macht

Dokumentarfilmer Marcus Vetter Blicke ins Zentrum der Macht

Am 21. Januar treffen sich die Mächtigsten der Welt wieder in Davos zum Weltwirtschaftsforum. Der Regisseur Marcus Vetter hat das Ereignis in den Vorjahren besucht und in seinem Film „Das Forum“ dokumentiert – und entwirft ein ambivalentes Bild. 13.01.2020
Ein Flüchtling auf Augenhöhe mit den Mächtigen

Weltwirtschaftsforum Davos Ein Flüchtling auf Augenhöhe mit den Mächtigen

Seit acht Jahren lebt - Mohammed Hassan Mohamud in einem Flüchtlingslager in Kenia. Für ein paar Tage war in Davos, dort wo sich wie jedes Jahr Spitzenpolitiker, Top-Manager, Wissenschaftler und Klimaschützer trafen. Durch Zufall wurde er ausgewählt. 25.01.2019
Promis trommeln für mehr Klimaschutz

Weltwirtschaftsforum Davos Promis trommeln für mehr Klimaschutz

Promis wie der britische Prinz William und auch Aktivisten wie die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg setzen sich öffentlichkeitswirksam auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos für mehr Klimaschutz ein. Und die junge Schwedin nimmt für die Reise viel auf sich. 23.01.2019
„Spielecomputer bringt den Müll nicht raus“

Weltwirtschaftsforum Davos „Spielecomputer bringt den Müll nicht raus“

Computer sind sowohl für schnelle Berechnungen als auch für die Analyse großer Datenmenge geeignet, sagt der Wissenschaftler Florian Butollo, der auch den Deutschen Bundestag berät. Tröstende Gespräche können sie allerdings nicht führen. 22.01.2019
Die Weltelite setzt auf Dialog in Davos

Weltwirtschaftsforum Davos Die Weltelite setzt auf Dialog in Davos

Trotz der Absage von US-Präsident Donald Trump sind viele Spitzenpolitiker und Konzernchefs in Davos – und auch das Thema Handelsstreit spielt eine große Rolle. 20.01.2019
Davos eine Woche vor WEF nicht lawinengefährdet

Trotz Rekordschnee Davos eine Woche vor WEF nicht lawinengefährdet

In einer Woche startet das Weltwirtschaftsforum schweizerischen Davos. Angesichts der Schneemassen in den Alpen könnte es Probleme geben. Doch Experten sehen den Konferenzort nicht gefährdet. 15.01.2019
Trump sendet Botschaft der Stärke

Rede in Davos Trump sendet Botschaft der Stärke

Der US-Präsident legt in der Schweiz einen selbstbewussten Auftritt hin. Und während sich viele Politiker schon vor seiner Ankunft an ihm abgearbeitet haben, schlägt Donald Trump aus der Riege der Manager durchaus Wohlwollen entgegen. 26.01.2018
Kritik an Übermacht der US-Internetgiganten

Weltwirtschaftsforum in Davos Kritik an Übermacht der US-Internetgiganten

Beim Weltwirtschaftsforum im Schweizer Bergort wehren sich die Manager der US-Digitalkonzerne gegen staatliche Regulierung. 23.01.2018
Trump trifft die Globalisierungs-Befürworter

Weltwirtschaftsforum Trump trifft die Globalisierungs-Befürworter

Etwa 3000 Wirtschaftsführer treffen sich in Davos, um über die Zukunft des Welthandels zu diskutieren. Dieses Jahr wird auch US-Präsident Donald Trump als Redner erwartet. Der Ökonom Rolf Weder spricht im Interview über Trumps Strategie und sagt, warum der Präsident in einigen Punkten falsch liege. 22.01.2018
So viele Regierungschefs wie nie in Davos

Weltwirtschaftsforum So viele Regierungschefs wie nie in Davos

Das Weltwirtschaftsforum beginnt am Dienstag – voraussichtlich mit Lob und Tadel für US-Präsident Donald Trump sowie harscher Kritik an Amazon, Facebook und Google. Die Organisation Oxfam warnt derweil vor steigender sozialer Ungleichheit. 21.01.2018
Trump elektrisiert das Weltwirtschaftsforum

Gipfeltreffen in Davos Trump elektrisiert das Weltwirtschaftsforum

Der angekündigte Besuch von US-Präsident Donald Trump wertet den Manager- und Politikergipfels in Davos auf, stellt die Organisatoren aber auch vor einige Herausforderungen. 16.01.2018
Das große Arbeitsplatzrätsel

Davos Das große Arbeitsplatzrätsel

Wie ergeht es den Arbeitnehmern, wenn sie nur noch Beschäftigte in der „human cloud“ sind? Die Digitalisierung erfordert Reformen im Sozialsystem. Beim Weltwirtschaftsforum plädieren manche Redner für das bedingungslose Grundeinkommen. 18.01.2017
Chinas Präsident spielt Führer der Welt

Davos Chinas Präsident spielt Führer der Welt

In seiner Eröffnungsrede beim Weltwirtschaftsforum in Davos plädiert Chinas Präsident Xi Jinping für offene Weltmärkte. 17.01.2017
Rösler: Mehr Globalisierung notwendig

Weltwirtschaftsforum Davos Rösler: Mehr Globalisierung notwendig

In Davos diskutieren Politiker, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler über die Globalisierung - während der künftige US-Präsident „America First“-Ansagen macht. Der Vorstand des Weltwirtschaftsforums Rösler macht klar, was er von Abschottung hält. 17.01.2017
In Davos geht es um die soziale Kluft

Weltwirtschaftsforum In Davos geht es um die soziale Kluft

Die Teilnehmer des Gipfeltreffens in den Schweizer Bergen diskutieren über die ungleiche Verteilung von Vermögen. 13.01.2017
Gauck warnt vor Zerbrechen Europas

Weltwirtschaftsforum in Davos Gauck warnt vor Zerbrechen Europas

Die Flüchtlingskrise ist das herausragende politische Thema des Weltwirtschaftsforums in Davos. Bundespräsident Gauck nutzt die Gelegenheit, den europäischen Partnern ins Gewissen zu reden. 20.01.2016
DiCaprio: „Wir müssen unsere Erde retten“

Weltwirtschaftsforum in Davos DiCaprio: „Wir müssen unsere Erde retten“

Im Kino wandlungsfähig, auf dem Podium geradlinig: Seit fast 20 Jahren engagiert sich Leonardo DiCaprio für Umweltschutz. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat er den Mächtigen ins Gewissen geredet 20.01.2016
Wie viel besitzen die Reichsten der Welt?

Weltwirtschaftsforum in Davos Wie viel besitzen die Reichsten der Welt?

62 Menschen haben so viel Vermögen wie 3,6 Milliarden zusammen, sagt die Hilfsorganisation Oxfam. Aber stimmt das wirklich? 19.01.2016
Bloße Brüste für mehr Frauen in der Wirtschaft

Femen-Protest in Davos Bloße Brüste für mehr Frauen

Wenn die Mächtigen in Davos tagen, sind Proteste am Rande des Weltwirtschaftsgipfels an der Tagesordnung. Für mehr Frauen in der Wirtschaft hat sich eine Femen-Aktivistin am Donnerstag barbusig im Schnee stark gemacht. 23.01.2015
Kanzlerin will sich nicht auf EZB-Boom verlassen

Merkel in Davos Kanzlerin will sich nicht auf EZB-Boom verlassen

Die Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank spülen neues Geld in Europas Märkte. Bundeskanzlerin Merkel warnt vor zu großer Euphorie über den Geldsegen und ruft zu Reformen und Sparprogrammen auf. 22.01.2015
Wo Pharrell Williams auf Belgiens Königin trifft

Weltwirtschaftsforum in Davos Wo Pharrell Williams auf Belgiens Königin trifft

Pharrell Williams und Al Gore wollen ehrgeizigere Ziele im Kampf gegen die Erderwärmung, Unicef-Botschafterin Mathilde von Belgien mehr Chancengleichheit für Kinder. Auch Prominente werben in Davos für ihre Anliegen. 22.01.2015
Ukraine-Krise überschattet WEF

Weltwirtschaftsforum in Davos Ukraine-Krise überschattet WEF

Umstrittene EZB-Anleihenkäufe, eine folgenschwere Wachstumsdelle in China und die Gefahr einer neuen Eskalation des Ukraine-Konflikts: Beim Weltwirtschaftsforum in Davos herrscht kein Mangel an Problemen. 21.01.2015
In Davos suchen Promis offene Ohren

Weltwirtschaftsforum In Davos suchen Promis offene Ohren

Matt Damon kämpft für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Goldie Hawn geht es um mentale Gesundheit und die Segnungen der Meditation. In Davos werben Promis bei den Mächtigen um offene Ohren. 23.01.2014
Staatschefs treffen sich in Davos

Weltwirtschaftsforum Staatschefs treffen sich in Davos

Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs sowie zahlreiche Außenminister werden am Mittwoch zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos erwartet. 22.01.2014
Rösler hat einen neuen Job

Weltwirtschaftsforum Rösler hat einen neuen Job

Es geht aufwärts für Philipp Rösler: Nachdem er Ministeramt und Parteivorsitz verlor, hat der FDP-Mann eine neue Wirkungsstätte gefunden. Er zieht mit der Familie in die Schweiz, um beim Weltwirtschaftsforum zu arbeiten. 22.12.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten