MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
W
Wein
Wein
Rieslingexperiment in Stetten
Wengerter wildern im Weinberg
Ein Riesling-Experiment im Segment der Großen Gewächse: die Weingüter Karl Haide und Herzog von Württemberg tauschen Parzellen in den berühmten Lagen Brotwasser und Pulvermächer.
Remstalkellerei in Weinstadt
Erste Ideen für die Zukunft der Genossenschaft
Knapp ein Jahr ist es her, dass die wirtschaftlich desaströse Lage der Remstalkellerei offenbart wurde. Nun wurden die Mitglieder über die aktuelle Entwicklung informiert. Ein mögliches Szenario für die Zukunft ist eine stärkere Zusammenarbeit mit der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft.
Weinprobe im Norden
Remstal trifft Braunschweig
Die Bauhaus-Debattierrunde trifft zum Abschluss der Reihe „Bauhaus trifft Gartenschau“ auf norddeutsche Studenten zur Weinprobe mit architektonischem Hintergrund.
Stuttgarts beste Weine
Treffpunkt der Weinkenner
24 Weinmacher aus Stuttgart und der Region präsentieren in der Phönixhalle im Römerkastell ihre edelsten Tropfen und neuesten Kreationen. Zu Besuch unter Weinkennern.
Weingut Ellwanger Winterbach
Weinkritiker preisen die Pioniere des Eichenfasses
Die Hades-Gruppe, die den Barriquewein salonfähig machte, erhält den Preis der deutschen Weinkritik.
Weingärtner Esslingen
Mit erneuerter Kelter und Sundowner in die Zukunft
Auf der Dachterrasse mit Blick auf die Weinberge entspannen und Wein trinken – das gehört nun zum Konzept der Weingärtner Genossenschaft Esslingen, die sich unter anderem mit einem Umbau der Kelter für rund drei Millionen Euro fit für Morgen gemacht hat.
Fast vergessene Stadtteile in Stuttgart
Warum Rohracker einen Besuch wert ist
Die Stadt Stuttgart hat mehr als 150 Stadtteile – doch viele kennen nicht einmal die Stuttgarter selbst. In der Videoserie „Das ist Stuttgart“ schauen wir auf diese Stadtteile. Heute: Rohracker, ein Stadtteil, der mehr ist als Wein und Reben.
„Falstaff“- Nominierung für Wengerter aus Esslingen
Auf Weinmission bis nach Südafrika
Maximilian Kusterer ist vom Gourmet- und Weinmagazin „Falstaff“ als Anwärter auf den Titel „Newcomer des Jahres“ nominiert worden. Wir stellen den Esslinger Wengerter vor.
Weinmesse in Stuttgart
Was italienische Topwinzer empfehlen
Italien zu Gast in Gaisburg: Bei seiner Hausmesse hat Dieter Fischer nicht nur Topwinzer versammelt sondern auch illustre Gäste.
Tag der offenen Tür beim Weingut Stadt Stuttgart
Der Trend geht zu mehr Weißwein
Wenn das Weingut Stadt Stuttgart die Türen zu ihren Gewölbekellern öffnet, dann zieht das viele Weinliebhaber an. Und einige Weinneuheiten gibt es auch.
Weinfly aus Weinstadt
Dieser Energy-Drink hat Wein als Grundlage
Maximilian Koch und Max Plessing starten mit ihrem weinbasierten Wachmacher Weinfly durch. Den Muntermacher ohne üblichen Energydrink-Gout wollen sie weltweit als Marke etablieren und zum Inbegriff eines belebenden Weingenusses machen.
Von Spinat bis Smoothies
Auch Gesundes kann den Zähnen schaden
Nicht nur Süßigkeiten setzen den Zähnen zu, auch Gesundes. Auch bei einigen Gewürzen heißt es aufpassen, damit man nicht mit gelben Zähnen da steht.
Rotweinpreis in der Region Stuttgart
„Es geht darum, zu sehen, wo man im Vergleich steht“
Goldmedaille hier, Urkunde da: Bei den vielen Auszeichnungen im Geschäft mit dem Wein, verliert mancher den Überblick. Eine Konstante bleibt aber: Der Deutsche Rotweinpreis. Jens Zimmerle hat’s hier aufs Treppchen geschafft. Wir haben mit ihm über die Wettbewerbe gesprochen.
Besenwirtschaft in Stuttgart-Degerloch
Hier wachen Kannibalen-Krieger über die Gäste
Vor zehn Jahren hat der Völkerkundler Thomas Michel auf dem Haigst in Stuttgart-Degerloch seine Besenwirtschaft eröffnet. Geschmückt hat er sie standesgemäß mit echten Schädeln.
Geselligkeit im Herbst
Wo der Besen draußen hängt
Besenwirtschaften haben zurzeit Hochsaison. Man sitzt dicht an dicht mit bis dato fremden Leuten. Besen sind zwar eher im Neckartal verbreitet, doch es gibt auch welche auf der Filderebene. Wir geben einen Überblick.
Nach gutem Weinjahr 2018
Durchschnittliche Ernte für Winzer im Südwesten
Das Weinjahr 2018 war außergewöhnlich gut, dieses Jahr haben die Winzer im Südwesten wieder eine durchschnittliche Ernte gemacht.
Wie das Wetter dieses Jahr den Wein beeinflusst hat
Hitze und Hagel: Nicht alles liegt am Klimawandel
Die Wengerter im Remstal haben bei ihrer Lese rund 20 Prozent weniger Ausbeute in den Keller gebracht, dafür bescheinigen sie dem Jahrgang 2019 eine hervorragende Qualität. Diese Lese selbst war dieses Jahr extrem kompakt.
Kommentar
Trumps Strafzölle gegen Europa
Ausgerechnet die Winzer
Der Handelskrieg und die damit verbundenen US-Strafzölle treffen nun auch Familien – und nicht nur große Konzerne. Das ist mehr als absurd, kommentiert Michael Weier.
Wein-Export
Trumps Strafzölle drücken auf die Wein-Stimmung
Die neuen Strafzölle der USA auf deutschen Wein treffen württembergische Winzer in der Summe weniger dramatisch als ihre linksrheinischen Kollegen. Sie sind dennoch alarmiert.
Weinbau in Weilheim
Kein Spitzenjahrgang, aber ein guter Tropfen
Die Weilheimer Wengerter sind mit der Lese bereits weit fortgeschritten. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass der 2019er nicht ganz an die Qualität des exzellenten 2018er heranreichen wird. Dennoch sind die Weingärtner insgesamt zufrieden.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?