MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
W
Wein
Video
Gerberei in Waiblingen
Die Weindusche sorgt im Netz für Furore
Die musikalische
Weinprobe „Waiblingen fetzt“
etabliert sich. Derweil ist Pascal Fetzers wildes Auftaktvideo weiterhin ein Onlinehit.
24.01.2023
Weinanbau in Leonberg
Der Winzer ist auch im Winter gefragt
Vor dem Weingenuss steht ein arbeitsreiches Jahr im Weinberg. Christian Bock, Wengerter in Leonberg-Eltingen, berichtet, was wann zu tun ist und gibt Tipps.
19.01.2023
Ausstellung in Großbottwar
Wo der Wein sich mit der Bibel liiert
Im Verkaufsraum der Bottwartaler Winzer ist am Montag eine Ausstellung unter dem Motto „Wein & Bibel“ eröffnet worden. Sie ist dort bis zum 5. Februar zu den üblichen Geschäftszeiten zu sehen.
17.01.2023
Kein Engpass beim Sekt
In Ludwigsburg muss man nicht auf dem Trockenen sitzen
Die Sektkellerei Kessler in Esslingen hat Lieferschwierigkeiten. In der Region Ludwigsburg ist hingegen kein Engpass in Sicht.
11.01.2023
Essen & Trinken
Alkoholfreier Sekt wird häufiger ausgeschenkt
Das Bedürfnis nach einem gesunden Lebensstil lässt auch die Nachfrage nach alkoholfreiem Sekt steigen. Zugleich verbessern moderne Technologien der Entalkoholisierung den Geschmack dieses Schaumweins.
12.01.2023
Graffiti zum Weinbau
Esslinger Weinberge sollen einen Farbtupfer erhalten
Der Staffelsteiger-Verein trägt dazu bei, dass Weinbau in den Esslinger Steillagen möglich bleibt. Dabei geht es nicht nur um Landschaftspflege, sondern auch um das Panorama der Stadt. Zum zehnten Geburtstag will der Verein nun einen Farbtupfer in der Rebflur schaffen.
21.12.2022
Bilder
Eisweinlese in Beilstein
Ein besonders edler süßer Tropfen
Das Weingut Sankt Annagarten in Beilstein hat am frühen Samstagmorgen ihren Eiswein gelesen. Rund ein Dutzend Helfer trotzen der eisigen Kälte.
18.12.2022
Adventsgeschenke Untertürkheimer Firmen
Spendenaktionen statt Kundenpräsente
Jahrelang nutzten Unternehmen den Dezember, um sich mit Präsenten bei Kunden oder Geschäftspartnern zu bedanken. Mittlerweile halten auch Betriebe in Untertürkheim sich zurück. Spenden ersetzen Geschenke.
13.12.2022
Mehrweg in der Region Stuttgart
Weingärtner tüfteln an Pfandsystem für regionalen Wein
Bier, Saft, Mineralwasser: Das gibt es längst in Mehrwegflaschen zu kaufen. Nur Wein fast gar nicht. Geht es nach den Weingärtnern aus der Region Stuttgart, ändert sich das bald. Sie tüfteln an einem Pfandsystem für 0,75-Liter-Flaschen.
07.12.2022
„Gault & Millau“-Weinguide 2023
Esslinger Wengerter gehört zur „Next Generation“
Der Esslinger Jungwengerter Maximilian Kusterer überzeugt mit seiner Philosophie Juroren in ganz Deutschland. Nun hat er es in einen der angesehensten Weinguides geschafft. Dabei ist er erst frisch im Geschäft.
09.12.2022
Spirituosen
Henkell Freixenet profitiert von gestiegener Nachfrage
Nach dem Ende der größten Corona-Sorgen spüren die Menschen ein Bedürfnis nach Festen, Urlaub und Treffen in größerer Runde. Das dürfte sich auch in den Jahreszahlen von Henkell Freixenet niederschlagen.
08.12.2022
Demontration
Weinbauern fordern Prämie fürs Stilllegen von Weinbergen
Die Winzer in Bordeaux schlagen Alarm. Sie haben viel zu viel Wein angebaut und können ihn jetzt nicht mehr verkaufen. Jetzt rufen sie nach dem Staat, der ihnen helfen soll.
06.12.2022
Württemberger Weinmeisterschaft
Leser haben gewählt – beste Weine werden gekürt
Das Finale der Württemberger Weinmeisterschaft unserer Zeitung steigt am 2. Dezember. Danach sind die besten Weine des Wettbewerbs im Paket erhältlich.
27.11.2022
Fellbacher Weingärtner
Schon wieder ist der Weißwein aus
Kerner und Weißburgunder sind bei den Fellbacher Weingärtnern aktuell ebenso wenig lieferbar wie Chardonnay und Sauvignon blanc. Selbst im Literflaschen-Segment tun sich Lücken auf. Woran liegt das, und welche Folgen hat das?
29.11.2022
Hanweiler Besen
Wie sich die älteste Besenwirtschaft im Rems-Murr-Kreis verändert hat
Den Hanweiler Besen gibt es seit 1963. Im Laufe der Zeit hat sich das Angebot dort stark verändert. Wirt Hartmut Lorenz erklärt, warum.
25.11.2022
Liebeserklärung ans Remstal
Ein Buch über die „Aufsteigerregion“ beim Wein
Der Weinjournalist Rudi Knoll kennt die deutsche Weinlandschaft. Seine Reise durch das Remstal mit 54 Weingütern zeigt Fachkenntnis und Leidenschaft. Auch wenn die geografischen Grenzen nicht immer ganz korrekt gezogen sind.
25.11.2022
Guter Wein
Müller-Thurgau modernisiert
Nonnenhorn liegt zwar in Bayern, aber zählt zum Glück zum Anbaugebiet Württemberg. Dort macht Clemens Hendriks einen ausgezeichneten Müller-Thurgau. Unser Weintester Michael Weier ist jedenfalls ganz begeistert davon.
21.11.2022
Gerberei Waiblingen
Wein, Vinyl und Partystimmung
Bei „Waiblingen fetzt“ sind in der Gerberei am Mühlkanal Tropfen von schwäbischen Weinmachern bei DJ-Musik von der Platte zu probieren: die Premiere mit Rainer Schnaitmann.
21.11.2022
1
2
3
4
5