Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wattenmeer

Wattenmeer
Kabinett stimmt Abkommen zu Gasförderung vor Borkum zu

Energie Kabinett stimmt Abkommen zu Gasförderung vor Borkum zu

Gasförderung vor einer Urlaubsinsel? Beschlossen ist das noch nicht, aber wieder wahrscheinlicher geworden. Weitere Bohrungen in sensiblen Bereichen soll es laut Umweltministerium aber nicht geben. 02.07.2025
Für sieben Monate allein unter Vögeln

Vogelwartin auf Trischen Für sieben Monate allein unter Vögeln

Mareike Espenschied aus Filderstadt arbeitet für den Naturschutzbund auf Trischen – die Insel liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. 25.06.2025
Gestrandeter Buckelwal war durch Parasiten geschwächt

Minsener Oog Gestrandeter Buckelwal war durch Parasiten geschwächt

Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten untersuchten das Tier. Nun gibt es weitere Hinweise auf eine mögliche Todesursache. 01.03.2025
Was über den gestrandeten Buckelwal bisher bekannt ist

Wattenmeer-Insel Minsener Oog Was über den gestrandeten Buckelwal bisher bekannt ist

Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung können jetzt erste Aussagen zu dem verendeten Tier treffen. 23.02.2025
Erneut Wal auf Nordseeinsel gestrandet - schwieriger Zugang

Wattenmeer-Insel Minsener Oog Erneut Wal auf Nordseeinsel gestrandet - schwieriger Zugang

Auf der unbewohnten Wattenmeer-Insel Minsener Oog ist ein Walkadaver entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen den Fund prüfen - aber der Weg auf die geschützte Insel ist schwierig. 21.02.2025
Grünen-Chefin Lang: Darf keine Gasbohrungen vor Borkum geben

Gasförderung im Wattenmeer Grünen-Chefin Lang: Darf keine Gasbohrungen vor Borkum geben

Gasförderung im Wattenmeer? Dazu hat die Grünen-Vorsitzende Lang eine klare Meinung. 16.08.2024
Umweltministerin sieht Gasförderung vor Borkum kritisch

Gasförderung in deutscher Nordsee Umweltministerin sieht Gasförderung vor Borkum kritisch

Die geplante Gasförderung in der deutschen Nordsee steht heftig in der Kritik. Nun äußert sich Bundesumweltministerin Lemke - und findet klare Worte. 15.08.2024
Habeck: Erstmal Gerichte über Borkum-Gas entscheiden lassen

Gasförderung im Wattenmeer Habeck: Erstmal Gerichte über Borkum-Gas entscheiden lassen

Gasförderung mitten im Wattenmeer? Wirtschaftsminister Habeck klingt ziemlich skeptisch - und das könnte noch wichtig werden. 14.08.2024
Wie sich das Wattenmeer durch den Klimawandel verändert

Bedrohtes Wattenmeer Wie sich das Wattenmeer durch den Klimawandel verändert

Der Meeresspiegel steigt ebenso wie die Temperatur der Nordsee. Diese Veränderungen haben starken Einfluss auf die Lebensräume mit Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt im Wattenmeer. 12.08.2024
Auf der Suche nach dem Atlantis des Nordens

Sagenumwobener Ort Rungholt im Wattemeer Auf der Suche nach dem Atlantis des Nordens

Der Name Rungholt beflügelt seit Jahrhunderten die Fantasie. Eine verheerende Sturmflut riss den Handelsort einst in die Nordsee. Die Suche nach seinen Spuren im Watt ist spannend und aufwendig. 13.06.2024
Wie sich das Wattenmeer radikal verändert

Klimawandel an der Nordsee Wie sich das Wattenmeer radikal verändert

Extremes Wetter, steigende Meeresspiegel und höhere Temperaturen im Zuge des Klimawandels setzen auch das Wattenmeer unter Druck, wie ein neuer Bericht zeigt. Forscher sorgen sich um mehrere Auswirkungen. 23.02.2024
Droht eine Ölpest im Wattenmeer?

Brennender Frachter vor Ameland Droht eine Ölpest im Wattenmeer?

Seit Mittwoch brennt ein Autofrachter vor der niederländischen Küste. Die Hoffnung ist, dass das Schiff nicht kentert – und eine Umweltkatastrophe im Wattenmeer noch verhindert werden kann. 27.07.2023
Autofrachter vor Ameland steht in Flammen

Großbrand vor niederländischer Küste Autofrachter vor Ameland steht in Flammen

Vor der Insel Ameland im niederländischen Wattenmeer ist auf einem Frachtschiff für Autos ein Feuer ausgebrochen. Ein Besatzungsmitglied ist dabei ums Leben gekommen, die übrigen wurden gerettet. Ein Überblick über den Stand des Rettungseinsatzes. 26.07.2023
Vermisste sechs Wochen nach Wattwanderung tot auf Sandbank gefunden

Cuxhaven Vermisste sechs Wochen nach Wattwanderung tot auf Sandbank gefunden

Bei einer auf einer Sandbank im niedersächsischen Wattenmeer gefundenen Toten handelt es sich um eine seit sechs Wochen vermisste Frau. Eine Obduktion bestätigte die Identität der seit dem 19. Mai vermissten Urlauberin aus Braunschweig. 30.06.2023
Der Ranger von den Inseldünen Borkums

Reisen an der Nordsee Der Ranger von den Inseldünen Borkums

Achtsam unterwegs: Auf Borkum befinden sich Naturschutz und Tourismus im Einklang. 07.04.2021
Grandioses, gefährliches Wattenmeer

Urlaub an der Nordsee Grandioses, gefährliches Wattenmeer

Stundenlange Wanderungen im Wattenmeer – das genießen jetzt wieder viele Nordsee-Urlauber. Doch Vorsicht: Oft kommt das Wasser schneller als erwartet zurück. Jüngster Fall: Nur dank eines Helikopters wurden drei Männer im Watt an der Elbmündung vor dem sicheren Tod bewahrt. 16.06.2020
Die 10 besten Tipps für das Wattenmeer

10 Jahre Weltnaturerbe Die 10 besten Tipps für das Wattenmeer

2009 hat die Unesco das Wattenmeer zum Weltnaturerbe erklärt. Im Jubiläumsjahr 2019 gibt es jede Menge Aktivitäten am und im Weltnaturerbe. 13.03.2019
Kleines Mädchen hilft Polizei mit Sandeimer aus

Schillig Kleines Mädchen hilft Polizei mit Sandeimer aus

Die Polizei muss im Wattenmeer bei Schillig Teile von Kriegsmunition bergen – hat allerdings kein passendes Gefäß dabei. Da kommt der Sandeimer einer Fünfjährigen gerade recht – doch die fordert einen Tauschhandel. 19.08.2018
Wie man acht Pottwale birgt

Im Wattenmeer gestrandet Wie man acht Pottwale birgt

Schon wieder sind Pottwale im deutschen Wattenmeer gestrandet. Am Mittwoch wurden fünf von ihnen geborgen – eine schwierige, aber notwendige Aufgabe. 03.02.2016
Platter Dschungel

Deutschland Platter Dschungel

Es muss nicht immer Afrika sein: Auch im Wattenmeer kann man auf Safari gehen. Statt Löwe und Nashorn trifft man hier Wattwurm und Wasserschnecke. 19.05.2015
Die Stars des Wattenmeers

Deutschland Die Stars des Wattenmeers

Dunkle Augen, feuchte Stupsnase, kleiner runder Kopf: In Ostfriesland gibt es viele Möglichkeiten, die drolligen Meeressäuger zu beobachten. 23.09.2014
Realschulrektor: „Schüler waren nicht in Gefahr“

Tücken im Watt Rektor sah Schüler nicht in Gefahr

Der Rektor der Robert-Koch-Realschule in Vaihingen bestätigte am Dienstag, dass sich alle vier siebten Klassen sowie neun Lehrkräfte seiner Schule auf Föhr aufhalten. Er schätzt den Rettungseinsatz, der für die Schüler am Wochenende ausgelöst worden war, allerdings anders ein: „Die Lehrer fahren seit Jahren mit Klassen dort hin und kennen das Watt." 23.09.2014
Retter lotsen Stuttgarter Schüler aus Watt

Alarmfall Nordsee Stuttgarter Schüler aus Watt gerettet

Dieser Schullandheimaufenthalt auf der nordfriesischen Insel Föhr wird nicht nur den Schülern einer Stuttgarter Realschule lange im Gedächtnis bleiben: Eine Wattwanderung am Samstagabend löste einen Großeinsatz von Feuerwehr, DLRG und Polizei aus, weil sich eine Klasse bei einsetzender Dunkelheit und leichtem Nebel noch über einen Kilometer vom Land entfernt aufhielt. 22.09.2014
Unesco erweitert Weltnaturerbe

Wattenmeer Unesco erweitert Weltnaturerbe

Das gesamte Wattenmeer ist jetzt Welterbe. Die Unesco nahm auch den dänischen Teil auf die begehrte Schutzliste. Doch Naturschützer warnen: Es darf dort weiter nach Öl gebohrt werden. 23.06.2014
Auf Safari im Wattenmeer

Sanfter Tourismus Auf Safari im Wattenmeer

Reisen und Naturschutz als Widerspruch? Nicht bei der Wattenmeer-Tour von WWF und One World. 22.06.2010
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten