Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Washington

Joe Biden fordert umfassende Untersuchung

Sturm des US-Kapitols Joe Biden fordert umfassende Untersuchung

Nach der Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger von Donald Trump hat der künftige US-Präsident Joe Biden eine umfassende Untersuchung gefordert. Zudem müssten Vorkehrungen getroffen werden, damit so etwas nie wieder passieren könne. 08.01.2021
Gewalt, Senatswahl, Amtsübergabe: Wie es weitergeht in den USA
Video

Videobilanz zur US-Politik Gewalt, Senatswahl, Amtsübergabe: Wie es weitergeht in den USA

Dramatische Szenen haben sich am Mittwoch in Washington abgespielt, als eine Demonstration von Trump-Anhängern eskalierte. Politikredakteur Christian Gottschalk ordnet die aktuellen Ereignisse im Video ein. 08.01.2021
Pellegrino Matarazzo bedauert Sturm auf das Kapitol
Video

Trainer vom VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo bedauert Sturm auf das Kapitol

Der in den USA geborene Sohn italienischer Einwanderer, Pellegrino Matarazzo, hat die Bilder aus den USA mit Bestürzung aufgenommen. Sie seien ihm peinlich und machten ihn traurig, sagte der Trainer des VfB Stuttgart. 08.01.2021
Trump verurteilt Krawalle am Kapitol und ruft zu Versöhnung auf
Bilder Video

Nach Sturm auf Kapitol Trump verurteilt Krawalle am Kapitol und ruft zu Versöhnung auf

Nach dem Angriff auf den Kongress durch seine Unterstützer ist der abgewählte US-Präsident Trump unter massiven Druck geraten. Nun reagiert er mit einer Videobotschaft. Fraglich ist, ob das die Forderungen nach einer sofortigen Amtsenthebung verstummen lässt. 08.01.2021
68 Festnahmen bei Unruhen am US-Kapitol –  56 Polizisten verletzt
Video

Ausschreitungen in Washington 68 Festnahmen bei Unruhen am US-Kapitol – 56 Polizisten verletzt

Bei den Ausschreitungen am Kapitol in Washington gab es mindestens 68 Festnahmen, 56 Polizisten wurden verletzt. Bei der Strafverfolgung stehe man erst am Anfang, wie Staatsanwalt Mike Sherwin betonte. 07.01.2021
Demokratie unter Schock

Sturm auf das Kapitol Demokratie unter Schock

Der Angriff von Anhängern Donald Trumps auf das Kapitol in Washington ist ein noch nie da gewesener Tabubruch. 07.01.2021
Amerikaner in Stuttgart schockiert über Ausschreitungen
Bilder Video

Reaktionen auf Sturm des Kapitols Amerikaner in Stuttgart schockiert über Ausschreitungen

„Schockiert, aber nicht überrascht“, zeigen sich Amerikaner aus Stuttgart und der Region über die Ausschreitungen in Washington. Viele haben die Nacht vor dem Fernseher verbracht. Bei den Demokraten sorgen vor allem die Nachrichten aus Georgia für Erleichterung und Freude. 07.01.2021
Heizt der Sturm aufs Kapitol die deutsche Verschwörungsszene an?
Interview

Verschwörungsexperte zu Washington Heizt der Sturm aufs Kapitol die deutsche Verschwörungsszene an?

Die Bilder aus Washington können auch auf die Coronaprotestszene in Deutschland radikalisierend wirken, warnt Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragter Michael Blume. 07.01.2021
Unglaube und viel Kritik aus dem US-Sport
Bilder Video

Nach Sturm auf Kapitol Unglaube und viel Kritik aus dem US-Sport

Kaum eine Liga im US-Sport hat sich seit dem Frühjahr so für einen Wandel in der Gesellschaft eingesetzt und Rassismus verurteilt wie die NBA. Vor allem die Basketballer reagierten nun geschockt auf den Sturm auf das Kapitol und waren besonders sauer über die Umstände. 07.01.2021
Steinmeier: Trump hat bewaffneten Mob aufgestachelt
Bilder Video

Nach Sturm auf Kapitol Steinmeier: Trump hat bewaffneten Mob aufgestachelt

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist über die Ereignisse in der US-Hauptstadt Washington schockiert. Er verurteilte die Vorfälle als „Sturm auf das Herz der Demokratie“. 07.01.2021
Bundeskanzlerin gibt Trump Mitverantwortung an Sturm auf Kapitol
Bilder Video

Angela Merkel Bundeskanzlerin gibt Trump Mitverantwortung an Sturm auf Kapitol

Zahlreiche Trump-Anhänger haben am Mittwoch das Kapitol in Washington gestürmt. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich schockiert und gab Donald Trump eine Mitverantwortung. 07.01.2021
US-Sängerin Gomez gibt sozialen Netzwerken Mitschuld an Unruhen

Gewalt in Washington US-Sängerin Gomez gibt sozialen Netzwerken Mitschuld an Unruhen

Für Hass und Gewalt sind auch die Chefs der großen Plattformen verantwortlich, kritisiert die Popsängerin Selena Gomez. 07.01.2021
Landespolitiker schockiert über Vorfall in Washington

Trump-Anhänger stürmen Capitol Landespolitiker schockiert über Vorfall in Washington

In den USA haben Trump-Anhänger das Capitol in Washington gestürmt. Der Vorfall sorgte weltweit für Aufregung. Auch in Baden-Württemberg zeigten sich die Politiker schockiert. 07.01.2021
Aufruhr im Kapitol – wie konnte das passieren?
Bilder Video

Ausschreitungen in Washington Aufruhr im Kapitol – wie konnte das passieren?

Die Bilder aus Washington erinnern Beobachter an einen Putschversuch. Was sich im Kapitol ereignete und wie es dazu kommen konnte, beschreibt unser USA-Korrespondent Frank Herrmann. 07.01.2021
Proteste von Trump-Anhängern enden in Gewalt und Chaos
Bilder Video

Sturm und Randale im US-Kongress Proteste von Trump-Anhängern enden in Gewalt und Chaos

Am US-Parlamentssitz spielen sich nie da gewesene Szenen ab. Proteste von Anhängern des abgewählten Präsidenten Trump arten in Gewalt aus. Erst nach Stunden voller Chaos kommt der Kongress wieder zusammen. Es gab nach Polizeiangaben vier Tote im Zusammenhang mit den Ausschreitungen. 07.01.2021
Ausgangssperre  – Kapitol ist wieder gesichert
Bilder

Nach Protesten in Washington Ausgangssperre – Kapitol ist wieder gesichert

Laut Medienberichten haben Sicherheitsbeamte wieder die Kontrolle über das Kapitol in Washington zurückerlangt. Zugleich trat in der Stadt eine Ausgangssperre in Kraft. 07.01.2021
Trump und Anhänger sollten Demokratie nicht länger „mit Füßen treten“

Deutscher Außenminister zu Protesten in Washington Trump und Anhänger sollten Demokratie nicht länger „mit Füßen treten“

Deutschlands Außenminister Heiko Maas hat die gewaltsamen Proteste in Washington verurteilt. Er rief die Anhänger von Donald Trump auf, das Wahlergebnis zu akzeptieren. 06.01.2021
Medien: Sprengkörper nahe Kapitol und Parteizentrale gefunden

Aufruhr in Washington Medien: Sprengkörper nahe Kapitol und Parteizentrale gefunden

Laut US-Medien konnten die Sprengsätze durch Experten zerstört werden. Sowohl im Kapitol als auch in der Parteizentrale der Republikaner wurden Sprengkörper entdeckt. 06.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de