Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Washington

Merkel will nach Ende der Amtszeit erstmal Pause machen
Bilder

Bundeskanzlerin in Washington Merkel will nach Ende der Amtszeit erstmal Pause machen

Nach dem Ende ihrer 16-jährigen Amtszeit will Bundeskanzlerin Angela Merkel erst einmal eine Pause einlegen, erklärte sie bei ihrem Besuch in Washington. 15.07.2021
Riss durch Rocky Mount

Gespaltene Gesellschaft in den USA Riss durch Rocky Mount

Zwei Polizisten aus der amerikanischen Kleinstadt Rocky Mount waren beim Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar beteiligt. Ihre Entlassung spaltet den Ort – und veranlasst eine 30-jährige Afroamerikanerin, in die Politik zu gehen. 01.07.2021
So lässt sich die biologische Uhr zurückdrehen

Studie aus den USA So lässt sich die biologische Uhr zurückdrehen

Sie tickt in allen Menschen: Die biologische Uhr. Forscher des Institute of Functional Medicine in Washington haben nun untersucht, ob sich das biologische Alter des Körpers beeinflussen lässt – und stießen dabei auf eine interessante Erkenntnis. 08.06.2021
Nasa-Sonde bringt Asteroiden-Probe zur Erde
Bilder Video

Rückflug von Nasa-Raumsonde „Osiris-Rex“ Nasa-Sonde bringt Asteroiden-Probe zur Erde

Nach vierjähriger Reise durchs All war die Raumsonde „Osiris-Rex“ im Oktober 2020 auf dem Asteroiden Bennu gelandet. Der Roboter der US-Weltraumbehörde Nasa sammelte während des nur wenige Sekunden dauernden Aufenthalts Gesteins- und Staubproben ein. Jetzt macht sich „Osirix-Rex“ auf dem Heimweg zur Erde. 09.05.2021
Zwei Polizisten reichen Klage gegen Donald Trump ein

Nach Sturm auf das US-Kapitol Zwei Polizisten reichen Klage gegen Donald Trump ein

Im Januar stürmten Anhänger von Donald Trump das Kapitol in Washington. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben. Zwei Polizisten haben nun Klage gegen den Ex-Präsident eingereicht. 31.03.2021
US-Behörden decken möglichen Plan für neue Attacke auf

US-Kapitol US-Behörden decken möglichen Plan für neue Attacke auf

Befürchtungen vor neuer Gewalt am US-Kapitol am 4. März gibt es schon seit Wochen. Jetzt haben die US-Behörden mögliche Pläne von Extremisten für einen neuen Angriff an diesem Donnerstag aufgedeckt. 03.03.2021
Weiß steht für   Unschuld   –  und  für Kapitulation

Kunst in Corona-Zeiten Weiß steht für Unschuld – und für Kapitulation

Die US-Künstlerin Suzanne Brendan Firstenberg arbeitet an einem großen Denkmal für die Corona-Opfer und damit gegen das Vergessen. 26.02.2021
Die Lyrikerin auf dem Kapitol

Amanda Gorman Die Lyrikerin auf dem Kapitol

Die 22-jährige Amanda Gorman trägt bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden ihr Gedicht „The Hill We Climb“ – zu Deutsch „Der Hügel, auf den wir klettern“ – vor und wird zum heimlichen Star der feierlichen Zeremonie. 21.01.2021
So will Joe Biden  Amerikas Seele heilen
Bilder Video

Inauguration des US-Präsidenten So will Joe Biden Amerikas Seele heilen

Mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten endet die von Skandalen geprägte Regierungszeit von Donald Trump. Joe Biden hat eine klare Botschaft, und auch Trump verabschiedet sich nicht ohne eine Ankündigung. Die wichtigsten Momente der Inauguration in Washington. 20.01.2021
Kamala Harris – inspiriert von ihrer Mutter
Video

Die erste Frau als US-Vizepräsidentin Kamala Harris – inspiriert von ihrer Mutter

Die 56-jährige Kamala Harris ist die erste Vizepräsidentin der USA. Viele trauen der Juristin noch mehr zu. 19.01.2021
Bilanz der Präsidentschaft Donald Trumps
Video

Videobilanz zu Donald Trump Bilanz der Präsidentschaft Donald Trumps

An diesem Dienstag wird Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt. Wir blicken gemeinsam mit unserem Korrespondenten Frank Herrmann aus Washington auf die in vielerlei Hinsicht besondere Amtszeit Donald Trumps zurück. 20.01.2021
„Um zu heilen, müssen wir uns erinnern“
Bilder

Biden und Harris gedenken Corona-Opfer „Um zu heilen, müssen wir uns erinnern“

400 Lichter wurden am Wasserbecken vor dem Lincoln Memorial entzündet – 400 Lichter für 400.000 Menschen, die in den USA an einer Coronavirus-Erkrankung gestorben sind. 20.01.2021
20.000 Nationalgardisten in Alarmbereitschaft

Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden 20.000 Nationalgardisten in Alarmbereitschaft

Die US-Hauptstadt Washington D.C. verwandelt sich zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden in eine Festung. Einen zweiten Sturm auf das Kapitol soll so verhindert werden. 19.01.2021
Der Vermittler

Joe Bidens Mission Der Vermittler

Der künftige US-Präsident Joe Biden will nach seiner Amtseinführung das Land mit sich selbst versöhnen. Seine Stärke ist das persönliche Gespräch. Doch reicht das? 18.01.2021
Szenen aus der Festung

Washington vor der Amtseinführung Joe Bidens Szenen aus der Festung

Am Mittwoch legt Joe Biden den Amtseid als neuer US-Präsident ab. Die Nervosität in Washington ist groß, denn immer neue Enthüllungen über den Sturm der Trump-Anhänger aufs Kapitol kommen ans Licht. 15.01.2021
Bewaffnete Nationalgardisten in Washington im Einsatz

Nach Sturm auf Kapitol Bewaffnete Nationalgardisten in Washington im Einsatz

Vergangenen Mittwoch hatten Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt. Eine Woche vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden patrouillieren nun Nationalgardisten in der Hauptstadt der USA. 13.01.2021
Schwimm-Olympiasieger offenbar beteiligt

Sturm auf Kapitol Schwimm-Olympiasieger offenbar beteiligt

Vergangene Woche stürmten aufgebrachte Trump-Anhänger in Washington das US-Kapitol. Teil des wütendenden Mobs soll Klete Keller gewesen sein. Er gewann zwei Goldmedaillen bei Olympia. 13.01.2021
Trump verliert sein Megafon im Internet

US-Präsident unter Druck Trump verliert sein Megafon im Internet

Der US-Präsident darf nicht mehr twittern. Und im Kongress droht ihm ein zweites Amtsenthebungsverfahren wegen Volksverhetzung, das Trump für immer aus der Politik verbannen könnte. Die nötige Zweidrittelmehrheit im Senat dafür ist aber nicht sicher. 10.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de