.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Waschbär

Das pelzige Trio wohnt jetzt im Gartenhaus
Bilder

Waschbären als Haustiere Das pelzige Trio wohnt jetzt im Gartenhaus

Larissa Kopp hat drei Waschbärwaisen aufgezogen. Da das Aussetzen der Tiere illegal ist, hat sie sich dazu entschlossen, sie in einem ausbruchsicheren Gehege zu halten. Ein Besuch in der Bärenhöhle. 13.04.2022
Nicht nur der VfB hat ein Wildtier-Problem
Bilder

Naturschützer fordern Tempolimits in Stuttgart Nicht nur der VfB hat ein Wildtier-Problem

Füchse zerlegen die Sitze in der Mercedes-Benz-Arena. Doch auch an anderen Stellen in der Stadt haben Verwaltung und Privatleute mit ungebetenen Besuchern zu tun. Die Naturschützer vom BUND fordern jetzt Tempolimits an Waldrändern. 08.02.2022
Wenn putzige Einbrecher das Haus verwüsten
Bilder

Konflikte mit Wildtieren Wenn putzige Einbrecher das Haus verwüsten

Immer häufiger treffen in Siedlungen Mensch und Wildtiere aufeinander. Marder, Waschbär und Co. können an Gebäuden große Schäden anrichten. Dann kommt der Stadtjäger ins Spiel. Geschossen wird dabei aber meistens nicht. 26.01.2022
Unbeliebte Untermieter
Bilder

Waschbären in Stuttgart Unbeliebte Untermieter

Die Waschbären sind in den Stuttgarter Stadtteilen auf dem Vormarsch. Die schlauen Allesfresser sehen zwar putzig aus, können aber erhebliche Schäden verursachen. 12.11.2021
Tür an Tür mit den Waschbären
Bilder

Rems-Murr-Kreis Tür an Tür mit den Waschbären

Larissa Kopp hat drei verwaiste Waschbären bei sich aufgenommen. Jetzt hofft sie auf Unterstützung für ein ausbruchsicheres Gehege – denn die Alternative würde sie nicht übers Herz bringen. 30.09.2021
Tod eines Waschbären wirft Fragen auf

Peta bietet 1000 Euro Tod eines Waschbären wirft Fragen auf

Ein Tier tappt in Affalterbach in eine Schnappfalle und stirbt qualvoll. Die Peta setzt eine Belohnung von 1000 Euro aus und fordert ein Verkaufsverbot für solche Geräte. 28.09.2021
Hilfe bei ungebetenem Wildtier-Besuch

Stadtjäger im Kreis Göppingen Hilfe bei ungebetenem Wildtier-Besuch

Als erste sogenannte Stadtjäger im Kreis Göppingen sorgen Ulrich Pfeffer und Jürgen Frey aus Gingen dafür, dass aufdringliche Waschbären, Marder oder Füchse von Grundstücken wieder verschwinden. 29.09.2021
Waschbär in Falle qualvoll verendet – Peta setzt Belohnung aus

Tierquäler in Affalterbach Waschbär in Falle qualvoll verendet – Peta setzt Belohnung aus

Mitte September wird ein Waschbär in Affalterbach gefunden, der in eine Schlagfalle geraten ist und die Falle wohl schon mehrere Tage mit sich rumschleppte. Das Tier muss eingeschläfert werden, Peta setzt eine Belohnung für die Ergreifung der Tierquäler aus. 21.09.2021
Stadtjäger könnten Waschbären stoppen

Wildtiere in Siedlungen Stadtjäger könnten Waschbären stoppen

Immer mehr der eingewanderten Tiere dringen auch in der Region in Siedlungen vor – die Jagd darf nach EU-Recht auch innerstädtisch erfolgen. Das Land passt seine Verordnungen an. 07.09.2021
Am Neckarknie sind die Waschbären los
Video

Wildtiere in Plochingen Am Neckarknie sind die Waschbären los

Mal stromern sie nachts durch die Gärten, mal schauen sie neugierig durchs Fenster: In Plochingen ist eine ganze Reihe von Waschbären unterwegs. Die Allesfresser sind nicht nur possierlich, sondern auch äußerst clever. 27.08.2021
Extrem niedlich, aber auch sehr einnehmend
Bilder

Waschbärnachwuchs im Rems-Murr-Kreis Extrem niedlich, aber auch sehr einnehmend

Der Waschbär verliert zunehmend die Scheu und rückt immer näher in Wohngebiete vor. So süß er aussieht: viele Menschen sind nicht gut auf ihn zu sprechen. Ein Beispiel aus Auenwald. 23.06.2021
Eingeschleppte Tiere und Pflanzen  verursachen Milliarden-Schäden
Bilder

Invasive Arten Eingeschleppte Tiere und Pflanzen verursachen Milliarden-Schäden

Die Einwanderung biologischer Arten gilt weltweit als eine Ursache für Artenschwund. Neben ökologischen Schäden verursacht sie laut einer Studie auch ökonomische Folgen in Milliardenhöhe. 20.04.2021
Sind  tierische Einwanderer in Baden-Württemberg ein Problem?

Goldschakal, Marderhund und Waschbär Sind tierische Einwanderer in Baden-Württemberg ein Problem?

Ein Goldschakal bei Rastatt hat zuletzt für hohe Aufmerksamkeit gesorgt. Auch andere invasive Tierarten sind in Baden-Württemberg immer häufiger zu beobachten, wie der Waschbär oder der Marderhund. Mitunter verdrängen sie andere Arten – oder richten Schaden an. 16.02.2021
Eingewanderte Tiere – harmlos oder schädlich?
Bilder

Nilgans, Grauhörnchen, Killerkrebs Eingewanderte Tiere – harmlos oder schädlich?

Handel und Transport sowie der Klimawandel führen dazu, dass es hierzulande immer mehr fremde Arten gibt. Doch welche dieser Tiere sind harmlos – und welche richten sogar einen Schaden an? Ein Überblick. 04.12.2020
Waschbär auf Entdeckungstour im Modeladen

Kurioses aus Heidelberg Waschbär auf Entdeckungstour im Modeladen

Ob dieser maskierte Einbrecher wohl Böses im Schilde führte? Eine Passantin rief am Mittwochmorgen die Polizei, nachdem sie einen Waschbär in einem Modeladen in Heidelberg noch vor Ladenöffnung entdeckt hatte. 03.12.2020
Waschbär hasst laute Musik und  WC-Stein

Wildtiere im Wohngebiet Waschbär hasst laute Musik und WC-Stein

Immer häufiger werden Waschbären mitten in Wohngebieten heimisch. Der Wildtierbeauftragte des Landkreises gibt Tipps, wie man den Kleinbären vertreiben kann. 18.08.2020
Wimmernde Laute – Polizei rettet Waschbär-Baby

Frankfurt am Main Wimmernde Laute – Polizei rettet Waschbär-Baby

Eine Spaziergängerin vernimmt wimmernde Laute. Sie kommen von einem Waschbär-Baby, das sich in einem Baum eingeklemmt hat. Die Polizei ist zur Stelle. 13.08.2020
Neugierige Waschbärenfamilie überrascht Polizeibeamte

Weilheim Neugierige Waschbärenfamilie überrascht Polizeibeamte

Wunderliches Zusammentreffen: Wer sich da mehr erschrocken hat, ist ungewiss. Geblitzt wurde eine Waschbärenmama mit Jungtieren jedenfalls nicht, als sie an der Radarfalle einer Polizeistreife vorbeilief. 25.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de