MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
W
Wald
{header}
1
Bilder
Video
Holzernte in Leinfelden-Echterdingen
Ärger über zerfahrene Waldwege
Nach der Holzernte sind auf dem Boden oft tiefe Furchen von schwerem Gerät. Muss das sein?
02.02.2021
1
Bilder
Video
Vorfall im Allgäu
Schreitherapie im Wald endet mit Polizeieinsatz
Spaziergänger hörten in Oberstdorf im Allgäu Schreie aus dem Wald und riefen die Polizei, die samt Hubschrauber anrückte. Im Wald trafen die Beamten dann allerdings auf eine Personengruppe, die eine Schreitherapie durchführte.
21.02.2021
{header}
7
Bilder
Video
Wechsel im Revier Plochingen
Förster Daniel Fritz ist im Alltag angekommen
Nachdem Simon Heizmann Ende des vergangenen Jahres das Forstrevier Plochingen verlassen hat, hat es nun einen neuen Leiter. Daniel Fritz kommt aus Wernau und freut sich auf den vielseitigen Beruf.
19.02.2021
1
Bilder
Video
Natur in der Region Stuttgart
Corona stresst den Wald
Mehr Menschen und ein zunehmend rüpelhaftes Verhalten beobachtet der Jäger Alfred Haas in seinem Revier im Kreis Böblingen. Auch um die Stuttgarter Bärenseen gibt es zuweilen eine Völkerwanderung.
29.12.2020
1
Bilder
Video
Kommentar
Dem Virus trotzen
Stuttgart spaziert
Raus aus den eigenen vier Wänden und dem Coronamief: Im Lockdown verwandelt sich das traditionelle Flanieren in einen Akt der Freiheit, beobachtet Lokalchef Jan Sellner.
11.05.2020
1
Bilder
Video
Erster Totholzgarten des Landes in Walldorf
Eine Heimat für für Käfer, Echsen und Pilze
Auf einer Fläche von etwa 4000 Quadratmetern in Walldorf haben Waldarbeiter hunderte dünne und dicke Stämme bis zu vier Meter hoch aufgeschichtet, um ein Refugium für unterschiedlichste Lebewesen zu schaffen.
12.01.2021
1
Bilder
Video
Klimaschutz
Die Zukunft des Waldes bewegt immer mehr
Das Haus des Waldes in Stuttgart-Degerloch war 1989 das erste seiner Art in Deutschland. Seine Themen sind heute aktueller denn je. Deshalb verbreiten sich die Ideen inzwischen national und global. Aber auch in Degerloch soll sich etwas ändern.
30.11.2020
1
Bilder
Video
Klimawandel in Stuttgart
Düsteres Zukunftsbild für Wald und Landwirtschaft
Experten sind sich einig: Der Klimawandel muss gebremst werden, um die Folgen wenigstens in Grenzen zu halten. Im Rathaus dagegen schätzen die Fraktionen die Dramatik unterschiedlich ein – insbesondere im Hinblick auf die Flächenversiegelung, etwa für den Wohnungsbau.
04.12.2020
1
Bilder
Video
Baumfällungen in Stuttgart
Waldbesucher entsetzt über Forstarbeiten
Aktuell entfernen Mitarbeiter des Landesforstbetriebs im Stuttgarter Wald Bäume. Anwohner kritisieren den „brutal anmutenden Einsatz“ zwischen Degerloch und Schönberg. Die Behörde hält dagegen und erklärt, warum sie keine andere Wahl hat.
16.12.2020
1
Bilder
Video
Kommentar
Klagen über Baumfällungen
Die Kritik trifft die Falschen
Dass sich die Menschen um den Wald sorgen, ist grundsätzlich eine gute Nachricht. Den regelmäßigen Klagen aus der Bevölkerung wegen Forstarbeiten ist allerdings mit zwei Argumenten zu begegnen, findet unsere Autorin.
16.12.2020
1
Bilder
Video
Freizeitsport im Wald
Schönbuch schafft Strecken für Mountainbiker
Der Naturpark Schönbuch hat seit Kurzem etwas, wovon viele Radsportler in Leinfelden-Echterdingen träumen: ein mehr als 100 Kilometer langes Streckennetz durch den Wald. Im Siebenmühlental gibt es Planungen für Ähnliches. Aber sie stocken.
08.01.2021
1
Bilder
Video
Uhingen
Jugendliche finden Sprengstoff im Wald – und nehmen ihn mit nach Hause
Zwei Jugendliche finden in einem Wald in Uhingen ein Fass, in dem sich mehrere Ampullen mit einer „unbekannten Substanz“ befinden. Sie nehmen Teile davon mit nach Hause. Was sie nicht wissen: Es handelt sich um Sprengstoff.
08.01.2021
3
Bilder
Video
Peter Wohlleben im Gespräch
Glücksformel Wald
Der Erfolgsautor erzählt, warum man Kinder im Wald schreien lassen soll, wie Stadtmenschen mehr Kontakt mit der Natur haben können und wie wir dem Wald Gutes tun können.
24.07.2019
1
Bilder
Video
Demonstration in Stuttgart
„Wir müssen den Wald für uns Menschen erhalten“
Der Klimawandel macht dem Wald auch in unseren Breitengraden zu schaffen. Am Freitag kommt es in Stuttgart zu einer entsprechenden Demonstration. Die Teilnehmer fordern finanzielle Unterstützung aus der Politik.
06.09.2019
1
Bilder
Video
Interview
Kretschmann strebt Klimaneutralität an
Mit Blick auf den Klimagipfel des Bundes sagt der baden-württembergische Regierungschef, er erwarte eine klare Ansage zur CO2-Bepreisung. Besorgt ist Kretschmann über den Zustand des Waldes im Land: Er sieht den baden-württembergischen Wald vor einem Totalumbau.
23.08.2019
1
Bilder
Video
Knigge vom Forstamt
Wie man sich im Wald zu benehmen hat
Durchs Unterholz pesende Mountainbiker, kommerzielle Pilzsucher und Gassigeher – der Mensch ist zu Gast im Wald. Weil das nicht allen klar ist, gibt es nun einen Knigge vom Forstamt Esslingen.
06.08.2019
1
Bilder
Video
Dürreschäden im Wald
„Bald ist hier die Macchia“
Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) hat sechs Waldregionen bereist, die von Dürreschäden betroffen sind. Er ist erschüttert über die Lage – und stellt Eckpunkte für einen Notfallplan vor.
09.08.2019
1
Bilder
Video
Albstadt im Zollernalbkreis
Unbekannte hinterlassen Wurst-Haufen im Wald
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Unbekannte in Albstadt im Zollernalbkreis einen Haufen mit rund 20 Kilogramm Würsten zurückgelassen haben.
02.07.2019
1
Bilder
Video
Aufforsten für den Klimaschutz
Bäume pflanzen wie die Bayern?
In Bayern sollen millionenfach Bäume gepflanzt werden. In Baden-Württemberg werden zunächst die Klimaschäden analysiert. Doch auch im Ländle ist das Aufforsten ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
31.07.2019
1
Bilder
Video
Wald in Fellbach
Eine Fitnesskur für den Stadtwald
Stefan Baranek passt sein Revier in Fellbach und Kernen an das sich ändernde Klima an. Weil die Zeiten für Buchen und Fichten immer schwieriger werden, setzt der Förster auf andere Baumarten. Der Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner geht weiter.
17.06.2019
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?