Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wagenburgtunnel

Lärmgeplagte drohen mit Rechtsstreit

Stuttgart 21 Lärmgeplagte drohen mit Rechtsstreit

Anwohner der Stuttgart-21-Baustellen wollen einen Fachanwalt Lärmschutz durchsetzen lassen. In Briefen an OB Kuhn und Ordnungsbürgermeister Schairer haben Anwohner zudem vor wenigen Tagen erneut die Hilfe der Stadt erbeten. 10.12.2014
Wagenburgtunnel: Bunker, Rock und viele, viele Autos

Stuttgart-Album Bunker, Rock und viele, viele Autos

Mit 824 Metern war er bei der Freigabe für Autos im Jahr 1958 der längste Straßentunnel Deutschlands: Mit dem Wagenburgtunnel sind bei unseren Lesern viele Erinnerungen verbunden, die sie im Stuttgart-Album schildern. 09.12.2014
6./7. Dezember: Radler stürzt im Wagenburgtunnel

Blaulicht aus Stuttgart 6./7.12.: Radler stürzt im Wagenburgtunnel

Schwere Verletzungen hat sich ein 63-jähriger Radfahrer am Freitagabend bei einem Sturz im Wagenburgtunnel zugezogen. Der Tunnel musste während der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt werden - weitere Meldungen der Polizei aus Stuttgart. 06.12.2014
Stuttgarter Feuerwehr probt den Ernstfall
Bilder

Feuer im Wagenburgtunnel Stuttgarter Feuerwehr probt Ernstfall

Ein Frontalzusammenprall im Stuttgarter Wagenburgtunnel, ein Auto fängt Feuer, darin eine eingeklemmte Person. Mit diesem Szenario hat die Stuttgarter Feuerwehr am Mittwoch den Ernstfall geprobt. 16.10.2014
Zwei Tunnel in Stuttgart machen Probleme

Wagenburgtunnel und Heslacher Tunnel Gleich zwei Tunnel machen Probleme

Am Freitag kommt der Verkehr rund um zwei Stuttgarter Tunnel quasi zum Erliegen - nach einem Schwelbrand im Heslacher Tunnel muss die Polizei von Hand den Verkehr regeln, der Wagenburgtunnel muss nach einem Unfall für fast drei Stunden gesperrt werden. 12.09.2014
Das große Graben gewinnt an Fahrt
Bilder

Stuttgart 21 Das große Graben gewinnt an Fahrt

An den 55 Kilometern Stuttgart-21-Tunnel wird längst an mehreren Stellen in der Landeshauptstadt gebaut. Die Bahn bittet jedoch erst an diesem Mittwoch zum offiziellen Anstich nach Wangen – von dort aus wird auch ein Teilabschnitt unter dem Neckar hindurchgegraben. 03.12.2013
Bahn muss mit Klagen gegen Entschädigungen rechnen

Stuttgart 21 Bahn: Streit um Entschädigungen

Die Deutsche Bahn muss bei ihrem Projekt Stuttgart 21 mit Klagen rechnen. Eigentümer bezweifeln, dass die Entschädigungen für den Tunnelbau ausreichend sind. 25.11.2013
Bahn stoppt Tunnelbau nach nur 15 Tagen

Stuttgart 21 Baustopp nach nur 15 Tagen

Die Bahn hat den vor drei Wochen begonnenen Bau eines Stollens für den Fildertunnel eingestellt. Sie hat es offenbar versäumt, rechtzeitig die Erlaubnis zur Unterquerung eines Grundstücks einzuholen. Darauf könnte sie bis zu zehn Wochen warten müssen. 22.11.2013
Mehr Sicherheit in der Tunnelröhre  wird teuer

Umbauten im Wagenburgtunnel Mehr Sicherheit in der Tunnelröhre wird teuer

Die Stadt hat zehn Millionen Euro für Umbauten im Wagenburgtunnel bezahlt – bisher. Insgesamt hat die Stadt im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts rund zehn Millionen Euro investiert. 06.09.2013
Stuttgart-21-Gegner befestigen Banner am Wagenburgtunnel
Bilder

Sichtbarer Protest Anti-S21-Banner am Wagenburgtunnel

Einen Tag vor der wichtigen Sitzung des Bahn-Aufsichtsrates zu Stuttgart 21 bringen sich auch die Gegner in Position - mit einem großen Banner am Wagenburgtunnel. 04.03.2013
Wagenburgtunnel gesperrt

S-Mitte Wagenburgtunnel gesperrt

Wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten wird der Wagenburgtunnel in den Nächten von Montag auf Dienstag und von Dienstag auf Mittwoch für den Fahrzeugverkehr gesperrt. 12.04.2012
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Zerstörte Kameras Tatverdächtiger festgenommen

35-Jähriger steht im Verdacht, Überwachungskameras im Wagenburgtunnelzerstört zu haben. 13.02.2012
Stuttgart 21: Bahn lässt 30 Bäume fällen
Bilder Video

Wagenburgtunnel Stuttgart 21: Bahn lässt 30 Bäume fällen

In der Nacht zum Sonntag wurden am Wagenburgtunnel Bäume gefällt. S21-Gegner protestierten. 22.01.2012
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de