Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Waffenruhe

Feuerpause für Aleppo verlängert

Weitere 48 Stunden Feuerpause für Aleppo verlängert

Die Feuerpause in der nordsyrischen Stadt Aleppo ist nach Militärangaben um weitere 48 Stunden verlängert worden. 09.05.2016
Waffenruhe für Aleppo nach schweren Kämpfen

USA Waffenruhe für Aleppo nach schweren Kämpfen

Eine von vielen Seiten geforderte Waffenruhe für die syrische Stadt Aleppo ist nur auf diplomatischen Umwegen über Moskau und Washington möglich. Vielleicht kann dadurch der Friedensprozess wieder auf Spur gebracht werden. 04.05.2016
Rebellengruppen kündigen neue Offensive an

Waffenruhe in Syrien Rebellengruppen kündigen neue Offensive an

Gut sieben Wochen lang hat die Waffenruhe in Syrien gehalten, nun droht ihr Ende: Mehrere vorwiegend islamistische Rebellengruppen kündigten am Montag eine neue Offensive gegen die Armee an. 18.04.2016
Waffenruhe droht zu scheitern

Syrien Waffenruhe droht zu scheitern

Wegen angeblicher Verstöße der Regierungstruppen gegen die Waffenruhe wollen mehrere syrische Rebellengruppen eine Gegenoffensive starten. 18.04.2016
Herumtapsen in Syrien

Waffenruhe Herumtapsen in Syrien

Im Bürgerkriegsland Syrien soll die Waffenruhe am Samstag um 00.00 Uhr Ortszeit in Kraft treten. Die Aussichten, dass die Diplomatie eine Ausweg sind eher gering, meint unser Kommentator. 26.02.2016
Merkel spricht mit Obama, Cameron und Hollande

Waffenruhe in Syrien Merkel spricht mit Obama, Cameron und Hollande

Die Konfliktparteien in Syrien sollen bis Freitag erklären, ob sie sich an einer Feuerpause beteiligen. Deutschland und westliche Partner halten eine Zurückhaltung insbesondere der russischen und syrischen Luftwaffe für wesentlich. 23.02.2016
Regime akzeptiert Waffenstillstand

Syrien Regime akzeptiert Waffenstillstand

Die USA und Russland hatten am Montag einen Waffenstillstand in Syrien vereinbart, der von Samstag an gelten soll. Nun hat das syrische Regime der Feuerpause zugestimmt. 23.02.2016
Chance auf ein Ende des Blutvergießens?

Waffenruhe in Syrien Chance auf ein Ende des Blutvergießens?

Die USA und Russland haben vereinbart, dass in Syrien von Samstag an eine Waffenruhe herrschen soll. Von der Feuerpause ausgenommen seien die Terrormilizen Islamischer Staat und die Nusra-Front, die mit Al-Kaida verbunden ist. 22.02.2016
Prinzip Hoffnung im Ukraine-Konflikt

Ukraine-Krise Prinzip Hoffnung im Ukraine-Konflikt

In der Ukraine-Krise regiert im Bundeskanzleramt das Prinzip Hoffnung. Diese erhält nun neue Nahrung: Am 2. Oktober wollen sich die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine in Paris treffen, um „den Stand der Umsetzung der Minsker Vereinbarung zu erörtern“. 11.09.2015
Militär und Separatisten sehen  Stabilisierung

Waffenruhe im Donbass Militär und Separatisten sehen Stabilisierung

Die Waffenruhe in der Ostukraine gilt seit einer Woche. Militär und Separatisten berichten von einer Stabilisierung. Doch neue Opferzahlen der UN dokumentieren die Schrecken des blutigen Krieges. 08.09.2015
Waffenruhe in der Ostukraine ist äußerst brüchig

Ukraine-Krise Waffenruhe ist äußerst brüchig

Die Waffenruhe in der Ostukraine steht auf tönernen Füßen. Die Bundesregierung dringt auf einen raschen Rückzug schwerer Waffen. Das ukrainische Militär und die Separatisten knüpfen dies an Forderungen. 16.02.2015
Neue Waffenruhe in Lugansk

Ukraine Neue Waffenruhe in Lugansk

Nach verlustreichen Gefechten haben sich die ukrainische Armee und prorussische Aufständische im Raum Lugansk auf eine Waffenruhe geeinigt. Sie soll von diesem Freitag an gelten. 02.12.2014
Steinmeier sorgt sich um Waffenruhe

Ostukraine Steinmeier sorgt sich um Waffenruhe

Während seines Staatsbesuchs in Indien hat sich der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier besorgt über die Unruhe während der eigentlich vereinbarten Waffenruhe in der Ostukraine geäußert. 07.09.2014
Feuerpause eingehalten

Ostukraine Feuerpause eingehalten

Die Waffenruhe in der Ostukraine wird offenbar eingehalten. Nach monatelangen Gefechten hätten die Regionen um die Separatistenhochburgen Donezk und Lugansk eine ruhige Nacht erlebt. 06.09.2014
Poroschenko ordnet Waffenruhe für Ostukraine an

Ukraine-Konflikt Poroschenko ordnet Waffenruhe an

Im Ukraine-Konflikt hat Präsident Poroschenko eine Waffenruhe angeordnet, nachdem Unterhändler der Regierung in Kiew und die prorussischen Separatisten die Feuerpause für das umkämpfte Gebiet Donbass vereinbart hatten. Sie tritt am Freitagabend in Kraft. 05.09.2014
Gespräche über Waffenruhe

Weiter Gewalt in der Ostukraine Gespräche über Waffenruhe

Während es im weißrussischen Minsk am Freitag zu Gesprächen über eine mögliche Waffenruhe kommt, gibt es in der Ostukraine weiter schwere Gefechte. Dabei kam es auch zu Verlusten auf beiden Seiten. 05.09.2014
Obama zweifelt Waffenruhe an

Ostukraine Obama zweifelt Waffenruhe an

Bei seinem Besuch in der Hauptstadt Tallinns hat US-Präsident Barack Obama die angebliche Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland angezweifelt. Es gebe wenig Anzeichen auf eine tatsächliche Einigung.
 
03.09.2014
Palästinenser verkünden Waffenruhe

Einigung im Gaza-Konflikt? Palästinenser verkünden Waffenruhe

Gibt es nach wochenlangen Kämpfen endlich Frieden im Gazastreifen? Palästinensische Extremisten verkünden in Kairo eine Einigung auf eine dauerhafte Waffenruhe. Doch Israels Führung schweigt dazu. 26.08.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de