Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Währung

FTX: Gehen gegen

Kryptobörse FTX: Gehen gegen "nicht autorisierte" Transaktionen vor

Nach dem Insolvenzantrag der Kryptobörse FTX wird die Lage immer unübersichtlicher. Eine Analysefirma vermutet den Diebstahl von Kryptowerten im dreistelligen Millionenbereich. 12.11.2022
Kryptobörse FTX insolvent - Bankman-Fried tritt zurück

Digitalgeld Kryptobörse FTX insolvent - Bankman-Fried tritt zurück

Eine Horrorwoche für Kryptoanhänger endet mit einer weiteren Hiobsbotschaft: Der FTX-Konzern, der einen der größten Handelsplätze für Digitalwährungen wie Bitcoin betreibt, ist pleite. 11.11.2022
Übernahme-Aus der Börse FTX führt zu Beben am Kryptomarkt

Digitalgeld Übernahme-Aus der Börse FTX führt zu Beben am Kryptomarkt

Der Ritter auf dem weißen Pferd, der die Kryptobörse FTX vor dem Untergang retten sollte, kommt nicht mehr. Die geplatzte Übernahme schadet dem Ruf der gesamten Branche. 10.11.2022
Kryptowährungen stabilisieren sich nach Turbulenzen

Digitalgeld Kryptowährungen stabilisieren sich nach Turbulenzen

Kursschock am Dienstag, Stabilisierung am Mittwoch. Der Bitcoin und andere Kryptowährungen stabilisieren sich zur Wochenmitte wieder. 09.11.2022
Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit eineinhalb Jahren

Kryptowährung Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit eineinhalb Jahren

Bitcoin-Anleger hoffen seit Wochen auf eine Trendwende. Lange lag der Kurs der Kryptoanlage im Bereich von 30.000 Dollar. Nun wurde eine weitere psychologisch wichtige Marke nach unten durchbrochen. 13.06.2022
Dax tief im Minus - US-Inflationsdaten verstärken Kursrutsch

Börse in Frankfurt Dax tief im Minus - US-Inflationsdaten verstärken Kursrutsch

Nach neuen US-Inflationsdaten haben am Freitag die Kurse am deutschen Aktienmarkt nochmals deutlich nachgegeben. Die Teuerung in der weltgrößten Volkswirtschaft kletterte im Mai auf den höchsten Stand seit mehr als 40 Jahren. 10.06.2022
Russische Notenbank senkt Leitzins erneut

Rubelkurs Russische Notenbank senkt Leitzins erneut

Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz der anhaltenden Sanktionen gegen das Land erneut gelockert. Der Leitzins werde um 1,5 Prozentpunkte auf 9,5 Prozent reduziert, teilte die Zentralbank in Moskau mit. 10.06.2022
Putin: Keine Tauschpflicht für Deviseneinnahmen mehr

Exporteure Putin: Keine Tauschpflicht für Deviseneinnahmen mehr

Nach der zunächst starken Rubelabwertung erfolgten scharfe Gegenmaßnahmen aus dem Kreml. Nun soll der Rubel wieder geschwächt werden, um die Wirtschaft anzukurbeln. 09.06.2022
Kann man in Kroatien mit Euro bezahlen?
FNL1

Euro-Einführung Kann man in Kroatien mit Euro bezahlen?

Das Geldumtauschen beim Kroatien-Urlaub dürfte bald vorbei sein. Die EU-Kommission sieht das Land bereit für die Euro-Einführung. Akzeptiert wird der Euro im Land bereits jetzt – das hat aber seine Tücken. 02.06.2022
Türkische Lira bleibt im Abwärtsstrudel

Währung im Sinkflug Türkische Lira bleibt im Abwärtsstrudel

Der türkische Lira verliert weiter an Wert. Die neuerlichen Kursverluste werden unter anderem mit Äußerungen von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan erklärt. 20.12.2021
Neue Fünf-Pfund-Münze erinnert an Prinz Philip

Britisches Königshaus Neue Fünf-Pfund-Münze erinnert an Prinz Philip

Das Design hatte Prinz Philip schon lange vor seinem Tod abgesegnet. Die Münze ist in Gold und Silber erhältlich. 26.06.2021
Verbraucherschützer warnen vor  Facebooks Digitalwährung

Libra Verbraucherschützer warnen vor Facebooks Digitalwährung

Verbraucherschützer sehen große Risiken in der geplanten E-Währung namens Libra. Leidtragende könnten auch die Steuerzahler in Europa werden, sollte der Libra-Kurs abstürzen, fürchten Experten. 04.10.2019
Erfolgsgeschichte mit Schatten
Kommentar

20 Jahre Euro Erfolgsgeschichte mit Schatten

Vor 20 Jahren ist der Euro als Buchwährung aus der Taufe gehoben worden. Er ist zu einem Erfolg geworden – allerdings mit ungeplanten Nebenwirkungen, wie Klaus Dieter Oehler meint. 01.01.2019
Gleiches Geld für alle

20 Jahre Euro Gleiches Geld für alle

Teuro oder die wichtigste Entscheidung des Jahrhunderts? Vor 20 Jahren wurde der Euro als Buchgeld eingeführt – und noch heute hält die Währung die Europäische Union in Atem. 28.12.2018
50.000 Mark auf Dachboden gefunden – Mäuse zerfressen Vermögen

Alte Währung 50.000 Mark auf Dachboden gefunden – Mäuse zerfressen Vermögen

Immer wieder tauchen alte D-Mark-Schätze auf und offenbaren kuriose Geschichten. Die Bundesbank geht davon aus, dass noch Milliarden D-Mark im Umlauf sind. 10.12.2018
Eine Münzstätte ohne eigene Münzen?

Marbach Eine Münzstätte ohne eigene Münzen?

Bischof Walther hatte im Jahr 1009 das Münzrecht für Marbach erhalten. 12.09.2018
Marbach: Helfer gesucht

Marbach Marbach: Helfer gesucht

Für den Versand der Münzen der Kunstaktion werden noch Freiwillige gebraucht, die mit anpacken. 26.09.2018
Wenn die Schokoriegel schrumpfen

Die Türken spüren die Wirtschaftskrise Wenn die Schokoriegel schrumpfen

Die Einschulung wird zum finanziellen Kraftakt: in der Türkei ist die Krise im Alltag angekommen. Der Verfall der Lira belastet Einzelhändler und Kunden. Und alles könnte noch schlimmer kommen. 11.09.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de