MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
V
Volkmar Denner
Volkmar Denner
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Volkmar Denner
Zulassungszahlen in Stuttgart
Immer weniger Diesel
Die Kundschaft wendet sich vom Diesel ab – wohl wegen des Abgasskandals und drohender Fahrverbote. Die Kfz-Innung fordert die Umrüstung der Euro-5-Fahrzeuge.
02.05.2018
Kommentar
Bosch
Bringt der saubere Diesel den Durchbruch?
Juristisch ist der Dieselskandal noch lange nicht bewältigt – technisch hat Bosch nun aber die Konsequenzen aus dieser Affäre der Autobranche gezogen. Der Schritt kommt spät, dennoch setzt sich Bosch damit an die Spitze, was einiges über andere Hersteller aussagt, meint StN-Autor Klaus Köster.
25.04.2018
Neue Abgastechnologie
Bosch ruft Ende der Dieselkrise aus
Ermittlungsverfahren, Gerichtsverfahren, drohende Fahrverbote: Der Dieselskandal setzt der Autobranche seit gut zwei Jahren zu. Nun ruft Bosch das Ende der Krise aus. Das Schadstoffproblem dieser Technologie sei gelöst.
25.04.2018
Bilder Video
Treffpunkt Foyer zur Zukunft des Autolands
„Sind wir nicht zu langsam?“
Die Automobilbranche steht vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte. Beim Treffpunkt Foyer unserer Zeitung skizzieren drei Experten aus Wirtschaft und Politik, wie sich der Wandel auf das Autoland Baden-Württemberg und seine Menschen auswirken könnte.
06.02.2018
Kommentar
Bosch und die Rekordzahlen
Technologieführer mit Tradition
Kaum ein Unternehmen ist bei der Digitalisierung der realen Welt schon so weit vorangekommen wie der Stuttgarter Bosch-Konzern. Das Unternehmen steht in einer 130-jährigen Tradition, versteht diese aber nicht als Korsett.
30.01.2018
Diesel-Skandal und Abgastests
Bosch-Chef fordert Sinneswandel in der Automobilindustrie
Volkmar Denner, Chef des weltgrößten Automobilzulieferers, fordert angesichts des Skandals um Abgastests an Menschen und Tieren eine Transparenzoffensive. Bei Bosch hängen 50 000 Arbeitsplätze am Diesel.
30.01.2018
Straßenkarten – digital und hochpräzise
Warum Bosch beim Kartendienst Here zugreift
Im Jahr 2015 haben die drei Autohersteller Audi, BMW und Daimler den digitalen Kartendienst Here von Nokia übernommen. Here bietet die Technologie, die für autonomes Fahren unerlässlich ist. Nun steigt auch der Technologiekonzern Bosch ein.
04.01.2018
Hybridautos
Bosch-Chef Volkmar Denner fordert klare Verbrauchsangaben
Volkmar Denner, Chef von Autozulieferer Bosch fordert klare Verbrauchsangaben für Hybridautos und besonders bei Plug-In-Modellen. Zu oft würden geschönte Prospektwerte präsentiert.
17.09.2017
Autozulieferer
Bosch legt im Autogeschäft deutlich zu
Bosch gibt rund ums Auto kräftig Gas. Der Umsatz der Mobilitätssparte, die mit 60 Prozent den größten Brocken zum Konzernumsatz beisteuert, wächst 2017 um rund sieben Prozent.
12.09.2017
Interview mit Bosch-Chef Denner
„Das ist extrem belastend“
Volkmar Denner, der Chef des Technologiekonzerns Bosch, spricht über die Anschuldigungen im VW-Abgasskandal.
18.05.2017
Bilder
Mobilitätsgipfel in Stuttgart
Kretschmann holt die Autobranche an einen Tisch
Im Neuen Schloss in Stuttgart kommen die Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über die Mobilität von morgen zu reden. Ziel dabei ist, die Reduzierung der Schadestoffemissionen, damit auch Stuttgart die EU-Grenze wieder einhält.
19.05.2017
Batteriefertigung bei Bosch
Elektrische Alternative
Bosch will bis Jahresende über eine eigene Batteriezellenfabrik entscheiden. Die Stuttgarter müssten rund fünf Milliarden Euro in diese eigene Batteriezellenfertigung investieren. Unklar ist auch der Standort für eine solche Fabrik.
04.05.2017
Bilanz des Technologiekonzerns
Bosch startet mit hohem Umsatzplus
Der Technologiekonzern wächst im ersten Quartal um zwölf Prozent. Bosch hat 300 Projekte aufgelegt, um die Diesel-6-Norm einzuhalten. Zudem bringt das Unternehmen eine Bremsscheibe auf den Markt, die den Bremsabrieb deutlich reduziert.
04.05.2017
Autozulieferer
Bosch denkt Mobilität neu
Der Stuttgarter Technologiekonzern, der mit einem zweistelligen Umsatzplus ins Jahr 2017 gestartet ist, sieht sich als Treiber der Mobilität von morgen und der Vernetzung über das Internet der Dinge.
04.05.2017
Gutes Auftaktquartal für Bosch
Bosch legt beim Umsatz deutlich zu
Der Technologiekonzern Bosch hat sich viel vorgenommen. „Wir müssen Mobilität neu denken“, sagt Konzernchef Volkmar Denner und bricht eine Lanze für den Verbrennungsmotor. Im ersten Quartal hat Bosch deutlich zugelegt.
04.05.2017
Diesel-Affäre
Bosch zahlt in den USA 300 Millionen Euro
Der Autozulieferer einigt sich mit Sammelklägern. Dies sei aber weder das Eingeständnis einer Schuld noch die Anerkennung der Vorwürfe, erklärt das Stuttgarter Unternehmen. Mit der Vereinbarung seien die wichtigsten zivilrechtlichen Streitigkeiten vom Tisch.
01.02.2017
Autozulieferer Bosch
Vernetzte Mobilität startet hinterm Steuer
Das Auto der Zukunft ist nicht nur einfach ein Fortbewegungsmittel, es wird neben Haus und Büro sogar zum dritten Lebensraum, weil die Vernetzung voranschreitet.
17.11.2016
Medizin
Bosch entdeckt die Gesundheit
Mit einem Start-up und neuen Produkten will sich das Unternehmen einen wachsenden Markt erobern. Dazu gehört auch ein Gerät für Asthma-Patienten.
10.11.2016
1
2
3
4
5