Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Volker Kefer

Volker Kefer
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Volker Kefer
Bahn kommt auf der Alb mit Tunnel voran

Stuttgart 21 Bahn auf der Alb dem Zeitplan voraus

Manchmal hat die Bahn gegenüber ihrem Fahrplan keine Verspätung, sondern ist sogar zu früh dran. So wie beim Tunnelbau auf der Alb. 02.09.2015
Bürger zu  Rosensteinviertel gefragt

Stuttgart 21 Bürgerbeteiligung zu Rosensteinviertel

Die Stuttgarter sollen von Herbst 2015 an über die Gestaltung des Rosensteinviertels debattieren. Die 242 000 Euro teure Bürgerbeteiligung für 85 Hektar frei werdende Bahnfläche wird unverbindlich sein. 26.06.2015
Wahre Kosten verschwiegen?

Stuttgart 21 Wahre Kosten verschwiegen?

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 mit der neuen Durchgangsstation und 60 Kilometer Tunneln ist im Bau. Gegner und Kritiker lassen aber nicht locker. Am Montag präsentierten sie eine eigene Kostenschätzung. Sie endet bei 14,5 Milliarden Euro – weit entfernt von jenen 6,5 Milliarden, die Bahnchef Rüdiger Grube im März 2013 einräumte. 15.06.2015
Geld für S 21: Grüne rudern zurück

Stuttgart 21 Grüne rudern bei Mehrkosten zurück

Der Grünen-Stadtrat Jochen Stopper hat öffentlich eingeräumt, die Stadt solle lieber Milliarden-Mehrkosten des Bahnprojekts Stuttgart 21 mit bezahlen anstatt in einigen Jahren wegen Geldmangels im Projekt eine Dauerbaustelle hinnehmen zu müssen. Nun rudern die Grünen zurück. 21.05.2015
Auch unter OB Kuhn ohne Chance

Bürgerentscheid zu Stuttgart 21 Auch unter OB Kuhn ohne Chance

Die Stuttgarter dürfen auch unter Oberbürgermeister Fritz Kuhn nicht über den Ausstieg der Stadt aus den Finanzierungsverträgen zum Bahnprojekt Stuttgart 21 abstimmen. 18.05.2015
Bundestag ruft Bahnprojekt auf

Stuttgart 21 Bundestag ruft Bahnprojekt auf

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 beschäftigt an diesem Mittwoch den Verkehrsausschuss des Bundestages. Beantragt hat das die Opposition aus Linke und Grünen. Sie wollen „offene Fragen zum Bahnprojekt aufklären“. Gemäß der Geschäftsordnung stellen sie zwei der in der Fragerunde zu Wort kommenden sieben Experten. 05.05.2015
Bahn-Aufsichtsrat gibt Geld für Halt am Flughafen

Stuttgart 21 Partner einig über Airport-Anschluss

Vertreter von Bahn, Land und Verband Region Stuttgart haben am Montag eine Erklärung für einen besseren Flughafenanschluss bei Stuttgart 21 unterzeichnet. Die Gäubahn fährt erst 2022 oder 2023 zum Airport. Die Mehrkosten betragen 90 Millionen Euro, Teile der bisherigen Pläne sind reif für Tonne. 20.04.2015
Region bringt 20 Millionen Euro für Zug zum Flughafen

Stuttgart 21 20 Millionen Euro für Zug zum Flughafen

Land, Stadt und Region Stuttgart wollen einen besseren als den von der Bahn bisher beim Projekt Stuttgart 21 vorgesehenen Flughafenanschluss für die Gäubahn. Dafür müssen sie dem Bahn-Infrastrukturvorstand Volker Kefer am kommenden Montag Millionenbeträge zusagen. 13.04.2015
Nur noch eine Lösung steht zur Debatte

Stuttgart 21 - Flughafen Nur noch eine Lösung steht zur Debatte

Zur Anknüpfung der Gäubahn an den Flughafen Stuttgart steht beim Spitzentreffen der Stuttgart-21-Partner am Freitag nur noch eine Lösung zur Diskussion. Um die Variante mit dem dritten Gleis am Airport zu finanzieren, sollen mit Landesgeld mehr Züge rollen. 04.03.2015
„Lösung am Airport liegt bei Kefer“

Stuttgart 21 „Lösung am Airport liegt bei Kefer“

Der neue Botschafter für das Projekt Stuttgart 21 und die Strecke nach Ulm, Georg Brunnhuber, ist am Freitag mit deutlichen Aussagen zum geplanten Flughafenbahnhof erstmals an die Öffentlichkeit getreten. 06.02.2015
S-21-Variante aussortiert – weiteres Cheftreffen

Stuttgart 21 Eine Variante am Flughafen aussortiert

Beim Flughafenanschluss im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart 21 wird es ein zweites Cheftreffen im Februar geben. Dann wird noch über drei statt vier Varianten diskutiert werden. 16.01.2015
Der Neubaugegner lobt die Messe

Landesmesse Stuttgart Der Neubaugegner lobt die Messe

Die Landesmesse hat am Donnerstag mit 1600 geladenen Gästen bei Neujahrsempfang ihren 75. Geburtstag gefeiert. Ministerpräsident Winfried Kretschmann lobte die Leistung der Messegesellschaft und auch die Ausbaupläne: „Wir wollen, dass die Messe eine Zukunft hat uns schaffen Platz für Wachstum.“ 15.01.2015
Gutachten zur S-Bahn im Februar

Filderbahnhof Gutachten zur S-Bahn im Februar

Unter dem Vorsitz von Bahn-Infrastrukturvorstand Volker Kefer findet an diesem Freitag ein Spitzengespräch zum Thema Filderbahnhof statt. Am Tisch sitzen Vertreter aus Stuttgart, aber nicht aus Leinfelden-Echterdingen. Auf dem Prüfstand stehen vier Varianten. 14.01.2015
Für den Filderbahnhof zeichnet sich Lösung ab

Filderbahnhof Neue Lösung für Filderbahnhof in Sicht

Die Stuttgart-21-Partner versuchen nun gemeinsam, die heftig kritisierten Pläne der Bahn für die Filder zu verbessern. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) spricht am morgigen Freitag in Berlin mit Bahn-Technikvorstand Volker Kefer. 14.01.2015
S-21-Gegner fordern Entscheid über Mehrkosten

Stuttgart 21 Gegner wollen über Kosten abstimmen

Zwei Jahre nach der Kostenexplosion des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben dessen Gegner 20 000 Unterschriften zusammen, um einen Ausstieg der Stadt aus der Finanzierung zu fordern. 11.12.2014
Brunnhuber als S-21-Sprecher im Gespräch

Stuttgart 21 Bunnhuber könnte für S21 sprechen

Der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Georg Brunnhuber ist als Nachfolger von Wolfgang Dietrich als Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart 21 im Gespräch. 26.11.2014
Bahn muss zwei Jahre Bauverzug aufholen

Stuttgart 21 Bahn muss zwei Jahre Bauverzug aufholen

Die Deutsche Bahn gerät bei ihrem Projekt Stuttgart 21 an diversen Stellen unter Zeitdruck. Nicht nur der Anschluss des Flughafens an die Neubaustrecke Stuttgart-Ulm und die Gäubahn sind im verzug - es klemmt offenbar an noch mehr Stellen. 21.10.2014
Dobrindt soll Kasse für Filderbahnhof öffnen

Stuttgart 21-Lenkungskreis Dobrindt soll Kasse für Flughafen öffnen

Die Art der Anknüpfung des Landesflughafens an die beim Bahnprojekt Stuttgart 21 geplante Infrastruktur bleibt umstritten. Bahn, Land, Stadt und Region Stuttgart wollen im Bundesverkehrsministerium klären, ob der Bund für eine verbesserte Variante am Flughafen Geld zuschießt. 20.10.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de