Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Volker Kefer

Volker Kefer
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Volker Kefer
Rechnungshof prüft  Geldfluss für  S 21

Streit um Stuttgart 21 Rechnungshof prüft Geldfluss für S 21

Die Kontrollbehörde Bundesrechnungshof hat allein seit 2013 acht Prüfverfahren angestrengt und durchleuchtet das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 viel intensiver als bisher bekannt. 06.07.2016
S-21-Gegner kritisieren OB Kuhn

Stuttgart 21 S-21-Gegner kritisieren OB Kuhn

Die Gegner von Stuttgart 21 wollen künftig alternative Baustellenführungen anbieten. Sie kritisieren das Verhalten von OB Fritz Kuhn und Verkehrsminister Winfried Hermann. 01.07.2016
Lenkungskreis erwartet umfassende Aufklärung

Stuttgart 21 Lenkungskreis erwartet umfassende Aufklärung

Die Projektpartner von Stuttgart 21 erwarten von ihrem Treffen mit dem scheidenden Bahnvorstand Volker Kefer eine umfassende Aufklärung über die Kosten- und Bauentwicklung des Milliardenprojektes. 30.06.2016
BUND will Einstieg in Kombi-Lösung

Stuttgart 21 BUND will Einstieg in Kombi-Lösung

Beim Bahnprojekt Stuttgart 21 steigen die Kosten und der Zeitbedarf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz macht Vorschläge für Einsparungen. 27.06.2016
Beteiligung der Bürger am Rosenstein-Quartier bröckelt

Stuttgart 21 Beteiligung der Bürger am Rosenstein-Quartier bröckelt

Wohnformen, Freiräume und der Umgang mit denkmalgeschützten Bahn-Bauwerken: Nicht einmal mehr 100 Bürger wollten am Samstag bei der Gestaltung des Rosenstein-Quartiers noch mitreden. 18.06.2016
Gravierende Fehler

Stuttgart 21 Gravierende Fehler

Audio-Kommentar - Das Stuttgarter Bahnhofsprojekt liegt allen schwer im Magen - aber die Probleme liegen nicht nur bei der Bahn. Wolfgang Molitor kommentiert. 15.06.2016
Steht Stuttgart 21 auf der Kippe?

Stuttgart 21 Steht Stuttgart 21 auf der Kippe?

Die Stuttgart-21-Kritiker frohlocken. Ausgerechnet ihr jahrelanger Widersacher, Bahn-Vorstand Volker Kefer, wirft das Handtuch. Sie schöpfen neue Hoffnung, dass Alternativen zum Tiefbahnhofprojekt doch noch zum Zuge kommen – Fragen und Antworten. 15.06.2016
Aufsichtsrat berät Probleme bei Stuttgart 21 und Güterverkehr

Deutsche Bahn Aufsichtsrat berät Probleme bei Stuttgart 21 und Güterverkehr

Stürmische Zeiten bei der Bahn: Der Vizechef gibt auf, und der Aufsichtsrat tagt zum zweiten Mal in acht Tagen. Aus der Sitzung verlauten erste Details. Es geht um Stellenabbau – und die Personalie Kefer. 15.06.2016
S21-Kritiker sprechen von „Eingeständnis des Scheiterns“

Nach Kefers Rückzug S21-Kritiker sprechen von „Eingeständnis des Scheiterns“

Die Stuttgart-21-Kritiker frohlocken. Ausgerechnet ihr jahrelanger Widersacher, Bahn-Vorstand Volker Kefer, wirft das Handtuch. Sie schöpfen neue Hoffnung, dass Alternativen zum Tiefbahnhofprojekt doch noch zum Zuge kommen. 15.06.2016
Bauernopfer

Vize-Bahnchef Kefer Kefer als Bauernopfer

Volker Kefer, der Vize von Bahnchef Rüdiger Grube, räumt seinen Posten. Das liegt aber nicht nur am Projekt Stuttgart 21. 14.06.2016
Vize-Bahnchef Kefer gibt seinen Posten auf

Deutsche Bahn Vize-Bahnchef Kefer gibt seinen Posten auf

Überraschender Rückzug des Spitzenmanagers Volker Kefer. Er zieht damit wohl auch die Konsequenzen aus den Problemen mit Stuttgart 21. 14.06.2016
Keine Vertragsverlängerung für Volker Kefer

Deutsche Bahn Keine Vertragsverlängerung für Volker Kefer

Die Nachrichtenagentur Reuters will erfahren haben, dass der Vertrag des stellvertretenden Konzernchefs der Deutschen Bahn Volker Kefer nicht verlängert werde. Kefer habe selbst um die Entbindung von dem Posten gebeten. 14.06.2016
S-21-Gegner sehen Chance auf Umstieg

Stuttgart 21 S-21-Gegner sehen Chance auf Umstieg

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn befasst sich an diesem Mittwoch mit der Kosten- und Terminentwicklung von Stuttgart 21. Die Gegner erwarten eine erneute Überprüfung des Projekts – und werben für „Plan B“. 13.06.2016
OB Kuhn ist sauer auf die Bahn

Stuttgart 21 OB Kuhn ist sauer auf die Bahn

Der Rathauschef moniert fehlende Informationen zum Projekt. Beim Thema Sicherheit will er keine Kompromisse machen. 08.06.2016
Volker Kefer  lächelt weiter

Der Vizechef der Deutschen Bahn und S 21 Volker Kefer lächelt weiter

Am 15. Juni wird der Volker Kefer seinen 20 Aufsichtsräten wieder einmal kleinlaut eingestehen müssen, dass bei S 21 nicht alles im Plan ist. Als mächtigster Konzernmanager neben Konzernchef Rüdiger Grube hat er die Bereiche Infrastruktur, Technik und Dienstleistungen zu verantworten. 03.06.2016
Bahn-Aufsichtsrat maximal verärgert

Stuttgart 21 Bahn-Aufsichtsrat maximal verärgert

Die um bis zu zwei Jahre verzögerte Fertigstellung des Tiefbahnhofs und ein bereits ausgeschöpftes Baubudget alarmieren den Aufsichtsrat der Bahn. 05.06.2016
Partner  der Bahn warten auf Erklärung

Verspätete S-21-Fertigstellung Partner der Bahn warten auf Erklärung

Irgendwie hatten es die Projektpartner der Bahn bei Stuttgart 21, die Projektgegner und andere Beobachter schon kommen sehen: Die Fertigstellung des neuen Hauptbahnhofs droht sich erheblich zu verzögern. 03.06.2016
S 21 erreicht Kostengrenze – und wird später fertig

Stuttgart 21 S 21 erreicht Kostengrenze – und wird später fertig

Der neue Hauptbahnhof in Stuttgart wird Stand heute erst Ende 2023 und nicht 2021 fertig werden. Das Infrastrukturprojekt kratzt nach Berechnungen der Bahn bereits an der Kostengrenze. 03.06.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de