Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volker Kefer

Volker Kefer
Bahn-Aufseher rügen Pofallas Hinhaltetaktik

Stuttgart 21 Bahn-Aufseher rügen Pofallas Hinhaltetaktik

Die Kostenexplosion war für die Kontrolleure absehbar. Am Landesflughafen gibt es offenbar erhebliche Probleme mit der tief liegenden Station. 04.12.2017
Strafanzeige gegen Bahn-Chefs Lutz und Pofalla

Stuttgart 21 Strafanzeige gegen Bahn-Chef Lutz und Pofalla

Die Juristen Loeper und Reicherter werfen der neuen DB-Spitze fortgesetzte Untreue zum Schaden des Staatskonzerns vor. Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft bereits ähnliche Vorwürfe gegen die Ex-Manager Grube und Kefer sowie Aufsichtsratschef Felcht. 05.05.2017
Bei DB Cargo fallen 1935 Stellen weg

Gütersparte der Bahn Bei DB Cargo fallen 1935 Stellen weg

Der Streit um den Personalabbau bei Europas größter Güterbahn ist nach fast einem Jahr vorerst beendet. Das Sanierungskonzept „Zukunft Bahn“ soll nun umgesetzt werden. 14.02.2017
Lange Wunschliste für den neuen Bahn-Chef

Nachfolge von Rüdiger Grube Lange Wunschliste für den neuen Bahn-Chef

Wer könnte nach dem Rücktritt von Rüdiger Grube den größten Staatskonzern leiten? Fest steht: Ohne bessere politische Weichenstellungen für mehr Schienenverkehr wird sich jeder Nachfolger schwer tun. 31.01.2017
Gegner erhöhen Druck auf Bahn-Aufsichtsräte

Stuttgart 21 Gegner erhöhen Druck auf Bahn-Aufsichtsräte

Die Gegner des Bahnprojektes Stuttgart 21 geben nicht auf. Durch neue Gutachten sehen sie sich bestätigt. Sie wollen nun den Bahn-Aufsichtsrat auf ihre Seite ziehen. Ob das gelingt? 12.12.2016
Fragwürdiger Kuhhandel

Stelle von Ronald Pofalla bei der Bahn Fragwürdiger Kuhhandel

Ronald Pofalla soll Nachfolger des Noch-Infrastrukturchefs Volker Kefer werden. Dem Politiker und Lobbyisten fehlt jedoch die Kompetenz und Erfahrung für diesen wichtigen Vorstandsposten bei der Deutschen Bahn, kommentiert Thomas Wüpper. 09.12.2016
Entschädigung kommt vor Gericht

Stuttgart 21 Entschädigung kommt vor Gericht

Vor vier Jahren hat die Deutsche Bahn eine umstrittene Entschädigungsregelung für die von den Stuttgart-21-Tunnelbauten betroffenen Eigentümer präsentiert. Nun soll sie vor Gericht überprüft werden. 09.11.2016
Bahn will deutlich größere Freiheiten beim Bau

Stuttgart 21 Bahn will deutlich größere Freiheiten beim Bau

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 hinkt dem Zeitplan hinterher. Um schneller bauen zu können, fordert Bahn-Vizechef Volker Kefer von der Genehmigungsbehörde schnellere Freigaben. 07.11.2016
Neuer Anlauf für den Bau des Abstellbahnhofs

Stuttgart 21 Neuer Anlauf für den Bau des Abstellbahnhofs

Die Bahn hat ihre Pläne für den Bau des Abstellbahnhofs erneut geändert. Ende November sollen sie öffentlich vorgestellt werden. 25.10.2016
S 21: Bahnspitze hält an Fertigstellung 2021 fest

Stuttgart 21 S21: Bahnspitze hält an Kosten- und Zeitplan fest

Stuttgart 21 kann nach Ansicht der Deutschen Bahn weiterhin für 6,5 Milliarden Euro bis Ende 2021 fertiggestellt werden und damit im bisherigen Zeit- und Kostenplan bleiben. Nach einer Sondersitzung des Aufsichtsrats teilte die DB als Bauherr dies mit. 13.10.2016
Neues Gutachten verschafft Bahn-Vorstand Luft

Stuttgart 21 Neues Gutachten verschafft Bahn-Vorstand Luft

Wirtschaftsprüfer sehen die Kosten des Projekts überwiegend im Finanzierungsrahmen, monieren aber den Bauzeitverzug um bis zu drei Jahre. 07.10.2016
Viele offene Fragen beim Großprojekt

Sondersitzung zu Stuttgart 21 Viele offene Fragen beim Großprojekt

Der Aufsichtsrat des Staatskonzerns will am 13. Oktober die neuen Gutachten zu Kosten und eigenen Haftungsrisiken bei Stuttgart 21 beraten. Ein Nachfolger für Infrastrukturvorstand Kefer ist noch nicht gefunden. Aber es wird ein interner Kandidat genannt. 14.09.2016
Transparenz durch Druck

Kommentar zu Stuttgart 21 Transparenz durch Druck

Die Zusammenarbeit zwischen Bahn, Baufirmen und Zoll klappt. Großer öffentlicher Druck zu Beginn der Arbeiten hat dazu geführt. Man würde sich wünschen, dass beim Großprojekt Stuttgart 21 überall solche Transparenz herrscht. 19.08.2016
Bahn darf länger Wasser abpumpen

Stuttgart 21 Bahn darf länger Wasser abpumpen

Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Zeitraum, in dem im Schlossgarten für die erste S-21-Baugrube Grundwasser entnommen werden darf, mehr als verdoppelt. 19.08.2016
Grundsteinlegung vielleicht mit Thomas  Strobl

Stuttgart 21 Grundsteinlegung vielleicht mit Thomas Strobl

Bei der Grundsteinlegung für den neuen Tiefbahnhof in Stuttgart wird der frühere Projektgegner Winfried Kretschmann nicht erscheinen. Statt des Ministerpräsidenten käme dessen Stellvertreter Thomas Strobl (CDU). 22.07.2016
Bahn will ab Frühjahr 2017 am Flughafen bauen

Stuttgart 21 Bahn will ab Frühjahr 2017 am Flughafen bauen

Die Genehmigung der Pläne für den Fernbahn-Anschluss des Flughafens ist am Freitag am Airport mit Erleichterung registriert worden. Scharfe Kritik kommt von der Schutzgemeinschaft Filder. 15.07.2016
Bahn will   Pläne ändern

Stuttgart 21 in Untertürkheim Bahn will Pläne ändern

Die Deutsche Bahn will ihre Pläne für einen Teil der Tunnelstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und den bestehenden Gleisen im Neckartal ändern. Die Gegner sehen dadurch Gefahren und eine länger Bauzeit. 08.07.2016
OB fordert Entscheidung des Bundes

Stuttgart 21 OB fordert Entscheidung des Bundes

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 droht nach einer Einschätzung des Bundesrechnungshofes erheblich teurer zu werden. Keiner will die Kosten übernehmen. 06.07.2016
Rechnungshof prüft  Geldfluss für  S 21

Streit um Stuttgart 21 Rechnungshof prüft Geldfluss für S 21

Die Kontrollbehörde Bundesrechnungshof hat allein seit 2013 acht Prüfverfahren angestrengt und durchleuchtet das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 viel intensiver als bisher bekannt. 06.07.2016
S-21-Gegner kritisieren OB Kuhn

Stuttgart 21 S-21-Gegner kritisieren OB Kuhn

Die Gegner von Stuttgart 21 wollen künftig alternative Baustellenführungen anbieten. Sie kritisieren das Verhalten von OB Fritz Kuhn und Verkehrsminister Winfried Hermann. 01.07.2016
Lenkungskreis erwartet umfassende Aufklärung

Stuttgart 21 Lenkungskreis erwartet umfassende Aufklärung

Die Projektpartner von Stuttgart 21 erwarten von ihrem Treffen mit dem scheidenden Bahnvorstand Volker Kefer eine umfassende Aufklärung über die Kosten- und Bauentwicklung des Milliardenprojektes. 30.06.2016
BUND will Einstieg in Kombi-Lösung

Stuttgart 21 BUND will Einstieg in Kombi-Lösung

Beim Bahnprojekt Stuttgart 21 steigen die Kosten und der Zeitbedarf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz macht Vorschläge für Einsparungen. 27.06.2016
Beteiligung der Bürger am Rosenstein-Quartier bröckelt

Stuttgart 21 Beteiligung der Bürger am Rosenstein-Quartier bröckelt

Wohnformen, Freiräume und der Umgang mit denkmalgeschützten Bahn-Bauwerken: Nicht einmal mehr 100 Bürger wollten am Samstag bei der Gestaltung des Rosenstein-Quartiers noch mitreden. 18.06.2016
Gravierende Fehler

Stuttgart 21 Gravierende Fehler

Audio-Kommentar - Das Stuttgarter Bahnhofsprojekt liegt allen schwer im Magen - aber die Probleme liegen nicht nur bei der Bahn. Wolfgang Molitor kommentiert. 15.06.2016
Steht Stuttgart 21 auf der Kippe?

Stuttgart 21 Steht Stuttgart 21 auf der Kippe?

Die Stuttgart-21-Kritiker frohlocken. Ausgerechnet ihr jahrelanger Widersacher, Bahn-Vorstand Volker Kefer, wirft das Handtuch. Sie schöpfen neue Hoffnung, dass Alternativen zum Tiefbahnhofprojekt doch noch zum Zuge kommen – Fragen und Antworten. 15.06.2016
Aufsichtsrat berät Probleme bei Stuttgart 21 und Güterverkehr

Deutsche Bahn Aufsichtsrat berät Probleme bei Stuttgart 21 und Güterverkehr

Stürmische Zeiten bei der Bahn: Der Vizechef gibt auf, und der Aufsichtsrat tagt zum zweiten Mal in acht Tagen. Aus der Sitzung verlauten erste Details. Es geht um Stellenabbau – und die Personalie Kefer. 15.06.2016
S21-Kritiker sprechen von „Eingeständnis des Scheiterns“

Nach Kefers Rückzug S21-Kritiker sprechen von „Eingeständnis des Scheiterns“

Die Stuttgart-21-Kritiker frohlocken. Ausgerechnet ihr jahrelanger Widersacher, Bahn-Vorstand Volker Kefer, wirft das Handtuch. Sie schöpfen neue Hoffnung, dass Alternativen zum Tiefbahnhofprojekt doch noch zum Zuge kommen. 15.06.2016
Bauernopfer

Vize-Bahnchef Kefer Kefer als Bauernopfer

Volker Kefer, der Vize von Bahnchef Rüdiger Grube, räumt seinen Posten. Das liegt aber nicht nur am Projekt Stuttgart 21. 14.06.2016
Vize-Bahnchef Kefer gibt seinen Posten auf

Deutsche Bahn Vize-Bahnchef Kefer gibt seinen Posten auf

Überraschender Rückzug des Spitzenmanagers Volker Kefer. Er zieht damit wohl auch die Konsequenzen aus den Problemen mit Stuttgart 21. 14.06.2016
Keine Vertragsverlängerung für Volker Kefer

Deutsche Bahn Keine Vertragsverlängerung für Volker Kefer

Die Nachrichtenagentur Reuters will erfahren haben, dass der Vertrag des stellvertretenden Konzernchefs der Deutschen Bahn Volker Kefer nicht verlängert werde. Kefer habe selbst um die Entbindung von dem Posten gebeten. 14.06.2016
S-21-Gegner sehen Chance auf Umstieg

Stuttgart 21 S-21-Gegner sehen Chance auf Umstieg

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn befasst sich an diesem Mittwoch mit der Kosten- und Terminentwicklung von Stuttgart 21. Die Gegner erwarten eine erneute Überprüfung des Projekts – und werben für „Plan B“. 13.06.2016
OB Kuhn ist sauer auf die Bahn

Stuttgart 21 OB Kuhn ist sauer auf die Bahn

Der Rathauschef moniert fehlende Informationen zum Projekt. Beim Thema Sicherheit will er keine Kompromisse machen. 08.06.2016
Volker Kefer  lächelt weiter

Der Vizechef der Deutschen Bahn und S 21 Volker Kefer lächelt weiter

Am 15. Juni wird der Volker Kefer seinen 20 Aufsichtsräten wieder einmal kleinlaut eingestehen müssen, dass bei S 21 nicht alles im Plan ist. Als mächtigster Konzernmanager neben Konzernchef Rüdiger Grube hat er die Bereiche Infrastruktur, Technik und Dienstleistungen zu verantworten. 03.06.2016
Bahn-Aufsichtsrat maximal verärgert

Stuttgart 21 Bahn-Aufsichtsrat maximal verärgert

Die um bis zu zwei Jahre verzögerte Fertigstellung des Tiefbahnhofs und ein bereits ausgeschöpftes Baubudget alarmieren den Aufsichtsrat der Bahn. 05.06.2016
Partner  der Bahn warten auf Erklärung

Verspätete S-21-Fertigstellung Partner der Bahn warten auf Erklärung

Irgendwie hatten es die Projektpartner der Bahn bei Stuttgart 21, die Projektgegner und andere Beobachter schon kommen sehen: Die Fertigstellung des neuen Hauptbahnhofs droht sich erheblich zu verzögern. 03.06.2016
S 21 erreicht Kostengrenze – und wird später fertig

Stuttgart 21 S 21 erreicht Kostengrenze – und wird später fertig

Der neue Hauptbahnhof in Stuttgart wird Stand heute erst Ende 2023 und nicht 2021 fertig werden. Das Infrastrukturprojekt kratzt nach Berechnungen der Bahn bereits an der Kostengrenze. 03.06.2016
Bahn gerät bei  S21 in extreme Zeitnot

Stuttgart 21 Bahn gerät bei S21 in extreme Zeitnot

Die Deutsche Bahn kann ihr Projekt Stuttgart 21 ohne erhebliche Änderungen am Bauablauf nicht wie geplant bis 2021 fertig stellen. Sie will von Projektpartnern und Genehmigungsbehörden mehr Freiheiten fordern. 02.06.2016
Land will Schadenersatz von Bahn prüfen

Stuttgart 21 Land will Schadenersatz von Bahn prüfen

Der Landesflughafen zahlt für seinen Gleisanschluss bei Stuttgart 21 fast 340 Millionen Euro. Unsicher ist, wann er ihn bekommt. Airport und Land wollen Ansprüche gegen die Bahn prüfen. 01.06.2016
Zusätzliche Bohrungen am Großmarkt

Stuttgart 21 Zusätzliche Bohrungen am Großmarkt

Die Bahn muss beim Projekt Stuttgart 21 ihrer Baustelle am Neckar zusätzliche Erkundungsbohrungen vornehmen. Sie will Erkenntnisse über wasserführende Schichten gewinnen. 31.05.2016
Zeitnot der Bahn wächst, aber es bleibt bei 2021

Stuttgart 21 Zeitnot der Bahn wächst, aber es bleibt bei 2021

Beim Projekt Stuttgart 21 muss die Bahn AG erneut Bauverzögerungen aufholen. Der Lenkungskreis zum Projekt tagt erst nach der Aufsichtsratssitzung der Deutschen Bahn AG. 30.05.2016
Lenkungskreis tagt am Airport

Stuttgart 21 Lenkungskreis tagt am Airport

Zuständigkeit für Projekt geht in neuer Regierung komplett auf die Grünen über. 23.05.2016
Die Bahn hat Ärger mit der Aufsichtsbehörde

ICE-Streckensperrung Hannover-Kassel Die Bahn hat Ärger mit der Aufsichtsbehörde

Die Deutsche Bahn kennt die massiven Abnutzungsprobleme an der ICE-Strecke Hannover-Kassel seit mindestens sieben Jahren. Trotzdem wurde die Grundsanierung aus Kostengründen immer wieder aufgeschoben. Das Eisenbahnbundesamt duldet das nun nicht länger. 09.05.2016
S-21-Lenkungskreis auf Juni verschoben

Stuttgart S-21-Lenkungskreis auf Juni verschoben

Das oberste Beschlussgremium zum Bahnprojekt Stuttgart 21 verschiebt seine für den 9. Mai terminierte Sitzung auf Anfang Juni. 25.04.2016
Genehmigung für Gleisneigung nötig

Stuttgart 21 Genehmigung für Gleisneigung nötig

Die Bahn braucht vor der für Ende 2021 geplanten Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs eine weitere Genehmigung. Dabei geht es um die Gleisneigung. 16.03.2016
Brandschutz am Flughafen ein Thema

Stuttgart 21 Brandschutz am Flughafen ein Thema

Das Regierungspräsidium hat seine Empfehlungen zum Bau des Flughafenanschlusses beim Projekt Stuttgart 21 an die Genehmigungsbehörde Eba gegeben. Sie soll den Brandschutz nochmals unter die Lupe nehmen. 25.01.2016
Bahn kippt Zeitplan – auf dem Schaubild

Stuttgart 21 Bahn kippt Zeitplan – auf dem Schaubild

Diskutieren Sie mit - Die Bahn hat beim Tag der offenen Tür auf ihrer Baustelle im Schlossgarten Schautafeln mit einem Zeitplan gezeigt, bei dem 2021 noch der Rohbau läuft. Die Tafeln seien veraltet, sagt ein Projektsprecher. 25.01.2016
Hermann will Einschätzung zu Gegner-Gutachten

Stuttgart 21 Hermann will Einschätzung zu Gegner-Gutachten

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert beim Projekt Stuttgart 21 von Bahn-Vizechef Volker Kefer eine genauere Einschätzung zu der von den Gegnern vorgelegten Kostenberechnung. 28.12.2015
Gutachten sieht S21 bei mehr als 8,5 Milliarden Euro

Stuttgart 21 Gutachten sieht S21 bei mehr als 8,5 Milliarden Euro

Ein Gutachten im Auftrag der Projektgegner rechnet der Bahn weiter drastisch steigende Kosten für Stuttgart 21 vor. Die Bahn müsste demnach vier Milliarden Euro selbst zahlen. 13.12.2015
Kabinett billigt 40 Millionen Euro für Stuttgart 21

Für neuen Filderhalt Kabinett billigt neues Geld für Stuttgart 21

Insgesamt 40 Millionen Euro will die Grün-Rote Landesregierung aufwenden, um Stuttgart 21 am Flughafen und am Bahnhof Vaihingen zu verbessern. Das Kabinett hat die Summe gebilligt. 01.12.2015
Bahn-Vize Kefer will nicht vor Gericht

Stuttgart 21 Bahn-Vize Kefer will nicht vor Gericht

Diskutieren Sie mit! Die Bahn hat mit der Veröffentlichung der so genannten Azer-Risikoliste aus dem Jahr 2011 verhindert, dass ihr Vize-Vorstandschef Voker Kefer vor dem Verwaltungsgericht erscheinen muss. Die Stuttgart-21-Gegner hätten ihn gerne in den Zeugenstand gerufen. 27.11.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten