Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Volker Kauder

Schaurige Erinnerungen im Sandkasten

Elisabeth Kauder arbeitet mit Flüchtlingen Schaurige Erinnerungen im Sandkasten

Die Stuttgarter Psychotherapeutin Elisabeth Kauder baut in Nordgriechenland eine psychologische Betreuung für minderjährige Flüchtlinge auf. Sie zeigt sich einig mit ihrem Mann, dem Unionsfraktionschef Volker Kauder: Eine Obergrenze wäre falsch. 30.09.2016
Kauder tritt wieder für die Bundestagswahl an

Rottweil-Tuttlingen Kauder tritt wieder für die Bundestagswahl an

Mit 90,7 Prozent der Stimmen erhielt er bei der Mitgliederversammlung: Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) tritt bei der Bundestagswahl 2017 erneut als Kandidat für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen an. 23.09.2016
Schäuble hat eine andere Agenda als Seehofer

Rentendiskussion Schäuble hat eine andere Agenda als Seehofer

Finanzminister Wolfgang Schäuble hält wenig von leichtfertigen Versprechen bei der Rente: Wegen der demografischen Entwicklung müssten Menschen länger arbeiten. 21.04.2016
Was ist heute eigentlich rechts?

Politische Lager Was ist heute eigentlich rechts?

Rechts ist, wo der Daumen links ist. Sagt die Oma. Aber was bedeutet der Begriff in der Politik? Eine Erklärung. 12.12.2015

Volker Kauder "Umso stärker wird die AfD“

Volker Kauder ist die Schaltstelle zwischen den Abgeordneten von CDU und CSU und der Kanzlerin. Die Kritik an Merkels Kurs richtet sich somit auch gegen ihn. Nun wehrt er sich. 18.11.2015
Bundeswehr nach Syrien – kein Tabu mehr in der Union

Flüchtlingsströme Syrien-Einsatz kein Tabu für die Union

Die Christdemokraten wollen der deutschen Öffentlichkeit deutlicher machen, dass sich die Politik der Ursachen für die Flüchtlingsströme annimmt. Dazu könnte die Bundeswehr einen Beitrag leisten. 23.09.2015
CDU öffnet sich für Einwanderungsgesetz

Zuwanderung CDU öffnet sich für Einwanderungsgesetz

Die CDU öffnet sich grundsätzlich für ein Einwanderungsgesetz. Der Parteivorstand mit Kanzlerin Angela Merkel will laut einem am Montag verabschiedeten Papier die bestehenden Regelungen zur Einwanderung in einem Gesetz zusammenführen. 14.09.2015
Merkel kontert Orban

„Flüchtlinge sind deutsches Problem“ Merkel kontert Orban

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hält das Flüchtlingsproblem für ein deutsches Problem. Bundeskanzlerin Merkel weist seine Aussagen entschieden zurück. 03.09.2015
Unionsführung kämpft um Zustimmung

Griechenland-Hilfen Unionsführung kämpft um Zustimmung

Kanzlerin Angela Merkel und Fraktionschef Volker Kauder warben im Bundestag nochmal um die Zustimmung der Abgeordneten zur Griechenland-Hilfe. 18.08.2015
Bundestag stimmt am Mittwoch ab

Griechenland-Hilfspaket Bundestag stimmt am Mittwoch ab

Nachdem die Euro-Finanzminister am Freitagabend den Weg für das dritte Griechenland-Hilfsprogramm geebnet hatten, stimmt der Bundestag nun am Mittwoch über die Milliardenhilfen ab. 15.08.2015
Eine Nummer kleiner, bitte
Kommentar

Kommentar zu Kauder Eine Nummer kleiner, bitte

Beide, Fraktionschef Kauder und die Abweichler in der Union, haben sich in der Griechenland-Frage verrannt, meint unser Kommentator Markus Grabitz. 14.09.2013
Warnung an Abweichler sorgt für Ärger in der Union

Streit in der Union Abweichler wehren sich gegen Kauder

Offener Streit in der Union: Zahlreiche Abgeordnete, die in der Griechenland-Abstimmung mit Nein gestimmt haben, wollen sich die Ordnungsrufe von Volker Kauder nicht bieten lassen. 07.08.2015
Abweichler-Warnung führt zu weiterer Kritik

Volker Kauder Abweichler-Warnung führt zu weiterer Kritik

Nach seiner Drohung an Griechenland-Abweichler wird die Kritik an Unions-Fraktionschef Volker Kauder aus den eigenen Reihen lauter. 10.08.2015
Kauder will Abweichler in Fraktion rauswerfen

Griechenland-Hilfen Kauder droht Abweichlern

Unionsfraktionschef Volker Kauder hat den 60 Abgeordneten, die Anfang Juli gegen die Aufnahme von neuen Verhandlungen gestimmt haben, mit handfesten Konsequenzen gedroht. Christian von Stetten zeit sich unbeeindruckt. 07.08.2015
Kauder stärkt von der Leyen

Sturmgewehr G36 Kauder stärkt von der Leyen

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat Unterstützung von Union-Fraktionschef Volker Kauder in der Affäre um das Sturmgewehr G36 erhalten. 10.05.2015
Deutschland kann mehr Flüchtlinge aufnehmen

Volker Kauder Deutschland kann mehr Flüchtlinge aufnehmen

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, weiteren Flüchtlingen in Deutschland Zuflucht zu gewähren: "Diese Menschlichkeit müssen und können wir uns leisten." 15.04.2015
Kauder sendet klare Worte nach Athen

Griechische Reparationsforderung Kauder sendet klare Worte nach Athen

Die griechischen Forderung nach deutschen Reparationsleistungen sorgt in Berlin für viel Diskussionsstoff. Unionsfraktionschef Kauder sendet klare Worte in Richtung Athen. 17.03.2015
Szenen einer schwarz-roten Ehe

Große Koalition Szenen einer schwarz-roten Ehe

Nach einem Jahr der Wunscherfüllung kommt die Koalition im Klein-Klein der Politik an. Modern gegen altbacken oder wirtschaftsfreundlich gegen marktvergessen – schon werden wahlkampftaugliche Konfliktlinien erprobt. 11.03.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de