.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Volker Kauder

Volker Kauder erhält Bundesverdienstkreuz

Frank-Walter Steinmeier würdigt CDU-Politiker Volker Kauder erhält Bundesverdienstkreuz

Der CDU-Politiker Volker Kauder wird als „starker Mitstreiter für Demokratie und Freiheit“ von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. 11.04.2022
CDU-Politiker bekommt Bundesverdienstkreuz

Volker Kauder CDU-Politiker bekommt Bundesverdienstkreuz

Volker Kauder wird eine große Ehre zuteil. Der CDU-Politiker aus Baden-Württemberg bekommt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz verliehen. 30.03.2022
Der stille Macher im Machtdreieck

Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus Der stille Macher im Machtdreieck

Vor einem Jahr boxte Ralph Brinkhaus den Platzhirsch Volker Kauder aus dem Amt der Fraktionschefs der Union. Der Anfang vom Ende der Ära Merkel schien eingeläutet. Heute sieht die Sache ganz anders aus. 23.09.2019
Volker Kauder kandidiert nicht wieder für den Bundestag

Früherer Fraktionsvorsitzender der Union Volker Kauder kandidiert nicht wieder für den Bundestag

Seit 1990 saß Volker Kauder für die CDU-Kreisverbände Tuttlingen und Rottweil im Bundestag. Nun hat der altgediente Politiker, der ursprünglich aus Hoffenheim stammt, eine wichtige Entscheidung getroffen. 20.09.2019
Tabak-Werbeverbot: CDU-Fachpolitiker machen Druck

Gefahren des Rauchens Tabak-Werbeverbot: CDU-Fachpolitiker machen Druck

Deutschland ist das einzige Land der EU, in dem noch auf Großplakaten für das Rauchen geworben werden darf. SPD und weite Teile der Union wollen das ändern. 04.12.2018
Andeutungen für erneute Parteivorsitz-Kandidatur

Angela Merkel Andeutungen für erneute Parteivorsitz-Kandidatur

Tritt sie nach der Schlappe bei der Wahl des Unionsfraktionschefs als CDU-Vorsitzende wieder an? Merkel sendet erste Signale, die man als Ja verstehen kann. 28.09.2018
Schwindet die Macht des Südwestens?

Umbruch in Berlin Schwindet die Macht des Südwestens?

Haben die Baden-Württemberger im politischen Berlin nun nichts mehr zu sagen? Der Sturz von Volker Kauder nährt solche Befürchtungen. Nach der Abwahl des Unionsfraktionschef will die CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg ihren politischen Einfluss nicht verlieren. 26.09.2018
Nach Kauders Abwahl verliert die Südwest-CDU an Einfluss
Kommentar

Weckruf für Landespartei Nach Kauders Abwahl verliert die Südwest-CDU an Einfluss

Kauders Abwahl ist ein Weckruf für die CDU in Baden-Württemberg. Den fortschreitenden Bedeutungsverlust hat sich die Landespartei vor allem selbst zuzuschreiben. 26.09.2018
Merkel vergibt eine Chance
Kommentar

Diskussion über Vertrauensfrage Merkel vergibt eine Chance

Die Bundeskanzlerin verweigert die Vertrauensfrage. Sie vermeidet damit den Nachweis, dass die Koalition hinter ihr steht, kritisiert Thomas Maron. 26.09.2018
Seibert: Merkel stellt nicht Vertrauensfrage im Parlament

Abwahl von Volker Kauder als Union-Fraktionschef Seibert: Merkel stellt nicht Vertrauensfrage im Parlament

Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach der Abwahl von Volker Kauder als Unions-Fraktionschef nach Angaben ihres Sprechers keine Vertrauensfrage im Parlament stellen. 26.09.2018
Wer ist Ralph Brinkhaus?

Neuer Fraktionschef der Union Wer ist Ralph Brinkhaus?

Ralph Brinkhaus – Nachfolger von Volker Kauder als Fraktionschef der Union – ist bisher nicht als Aufrührer gegen die Merkelsche Politik aufgefallen. Das kann sich bald ändern. Wer ist der Mann, den so wenige Beobachter auf dem Schirm hatten? 26.09.2018
Die Südwest-CDU verliert weiter an Einfluss

Abwahl von Volker Kauder „Diese Niederlage hat er nicht verdient“

Die Abwahl Volker Kauders als Unionsfraktionschef hat namhafte CDU-Politiker im Land negativ überrascht. In Baden-Württemberg genoss Kauder noch Rückhalt – und wurde als Stimme des Südwestens im Bund geschätzt. Schon werden erste Rufe nach Kompensation laut. 25.09.2018
Kauders Klatsche
Kommentar

Abwahl des Unions-Fraktionschef Kauders Klatsche

Die überraschende Abwahl von Volker Kauder als Unions-Fraktionschef trifft auch die Kanzlerin – wenn auch nicht ins Mark, kommentiert unser stellvertretender Chefredakteur Wolfgang Molitor. 25.09.2018
Das sagt Angela Merkel über Kauders Niederlage

Brinkhaus neuer Unions-Fraktionschef Das sagt Angela Merkel über Kauders Niederlage

Das dürfte auch ein Denkzettel für Angela Merkel sein. Die Unionsfraktion wählt deren langjährigen Vertrauten Kauder ab und setzt künftig auf seinen jüngeren Stellvertreter Brinkhaus. Jetzt meldet sich die Kanzlerin zu Wort. 25.09.2018
Kampfabstimmung könnte Signal aus der Fraktion für Merkel sein

Wahl zum Vorsitz der Unionsfraktion Kampfabstimmung könnte Signal aus der Fraktion für Merkel sein

Wird die Wahl des Unionsfraktionschefs zum Misstrauensvotum gegen Kanzlerin Angela Merkel? Sollte die Fraktion ihren Vertrauten Volker Kauder abwählen, dürfte die Debatte über ihre Zukunft wieder losbrechen. 25.09.2018
Erstmals kommen Wahlkabinen zum Einsatz

Wahl des Unionsfraktionschefs Erstmals kommen Wahlkabinen zum Einsatz

So läuft die erste Kampfabstimmung in der Unionsfraktion Volker Kauder oder Ralph Brinkhaus: Am Dienstagnachmittag haben die Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU erstmals überhaupt zwei Vorsitzendenkandidaten zur Auswahl. 25.09.2018
Nächste Klippe für Angela Merkel
Kommentar

Wahl des Unionsfraktionschefs Nächste Klippe für Angela Merkel

Auch das noch: Mitten im Koalitionswirrwarr um Verfassungsschutzchef Maaßen steht am Dienstag die Wahl des Unionsfraktionschefs an. Kauders Sieg ist unsicher, was nicht nur für die Kanzlerin ein Problem darstellt, kommentiert der Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 21.09.2018
Kauder muss um Fraktionsvorsitz kämpfen

Unionsfraktion im Bundestag Kauder muss um Fraktionsvorsitz kämpfen

Erstmals tritt mit dem Westfalen Ralph Brinkhaus ein Gegenkandidat bei der Wahl des Chefs der Unionsfraktion im Bundestag an – aber Chancen werden ihm kaum eingeräumt. 09.09.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de