Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Virus

Virus
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Virus
Hohe Viruslast trotz niedriger Infektionszahlen
Infografik

Corona im Abwasser Hohe Viruslast trotz niedriger Infektionszahlen

Während die Sieben-Tage-Inzidenz stetig sinkt, steigt die Corona-Viruslast im Abwasser wieder an. Dieser Kennwert gilt als Frühwarnsystem für die Entwicklung des Infektionsgeschehens. Droht uns also eine neue Corona-Welle? 24.03.2023
Rückblick auf das Virus mit Abstand
Bilder

Drei Jahre Corona im Kreis Böblingen Rückblick auf das Virus mit Abstand

Vor genau drei Jahren machte sich das Coronavirus auch im Kreis Böblingen breit. Die massiven Auswirkungen sind bekannt, und doch hat man manche Entwicklung vergessen oder verdrängt. Wir erinnern uns. 03.03.2023
Vogelgrippe: noch keine Entwarnung in der Wilhelma
Bilder

Strenges Hygienekonzept in Stuttgarts Zoo Vogelgrippe: noch keine Entwarnung in der Wilhelma

Bisher blieb die Wilhelma von Vogelgrippe-Fällen verschont. Doch nach wie vor dürfen Flamingos, Kraniche und Pinguine nicht in die Freibereiche zurück. Die Zoologen hoffen, dass sich die Lage im April wieder entspannt und Normalität in den zoologisch-botanischen Garten zurückkehrt. 02.03.2023
Wann begann die Corona-Pandemie?
FNL1

Covid-19 Wann begann die Corona-Pandemie?

Die ersten Fälle in China, dann in Europa, Deutschland, Baden-Württemberg. Das Virus kam immer näher, bis es Teil des alltäglichen Lebens wurde. Eine Übersicht über den Anfang einer globalen Pandemie. 02.03.2023
Coronavirus: China weist US-Bericht zu Laborpanne zurück

Covid-19 Coronavirus: China weist US-Bericht zu Laborpanne zurück

Das US-Energieministerium hat einem Bericht zufolge seine Einschätzung zum Coronvirus-Ursprung geändert und gteht nun von einer möglichen Laborpanne aus. Peking reagiert prompt. 27.02.2023
Tote Vögel im Kreis Esslingen gefunden

Verdacht auf Geflügelpest Tote Vögel im Kreis Esslingen gefunden

Nach den Fällen an der Kreisgrenze in Obertürkheim sind auch in Deizisau (Kreis Esslingen) Kadaver von Vögeln gefunden worden. Ob die Tiere das Geflügelpest-Virus in sich tragen, ist unklar. 09.02.2023
Die Region  kämpft  gegen die Vogelgrippe

Geflügelpest breitet sich rund um Stuttgart aus Die Region kämpft gegen die Vogelgrippe

Das Virus hält die Region Stuttgart in Atem. Im Kreis Böblingen gibt es schon eine Stallpflicht für Geflügelhalter, die Stadt Stuttgart bereitet wegen toter Möwen eine mögliche vor – und auch die Wilhelma trifft erste Vorbereitungen. 08.02.2023
„Ich grüße Sie! Sie wurden gehackt!“

Erpressung per Mail „Ich grüße Sie! Sie wurden gehackt!“

Kolumnist KNITZ über Droh-Mails – und warum er bereits mit der Geldübergabe im Netz heillos überfordert wäre. 26.01.2023
WHO gibt Affenpocken einen neuen Namen

Mpox WHO gibt Affenpocken einen neuen Namen

Die Weltgesundheitsorganisation nennt die Krankheit Affenpocken (auf Englisch Monkeypox) zukünftig „Mpox“. In einer Mitteilung nennt sie die Gründe für die Änderung. 28.11.2022
Gottesdienste sind verboten

Ebola bedroht Uganda Gottesdienste sind verboten

Die Ebola-Seuche fordert in dem afrikanischen Land immer mehr Todesopfer. Schutzlos ist die Bevölkerung allerdings nicht. Man hat aus der Vergangenheit gelernt. 21.10.2022
Ebola breitet sich in  Uganda aus

Virus-Ausbruch Ebola breitet sich in Uganda aus

Die Zahl der Fälle in dem ostafrikanischen Land nimmt zu. Bisher soll es bis zu 21 Todesopfer geben. Ein Impfstoff für die kursierende Variante fehlt. 26.09.2022
Was ist das Bornavirus?
FNL1

Gefährlicher Erreger Was ist das Bornavirus?

Jährlich sind zwischen zwei und sechs Infektionen mit dem Bornavirus bekannt. Obwohl dieses Virus nur selten auftritt, verläuft eine Infektion meist tödlich. Das Ansteckungsrisiko zwischen Menschen ist jedoch gering. 22.08.2022
Sommerwelle ebbt ab, aber der Krankenstand bleibt hoch

Corona-Pandemie im Kreis Esslingen Sommerwelle ebbt ab, aber der Krankenstand bleibt hoch

Die Coronafälle nehmen auch im Kreis Esslingen ab. Doch im Gesundheitswesen bleibt die Lage angespannt – die Personaldecke ist dünn. Die Malteser melden fast vier Mal so viele Krankheitsausfälle wie im Vorjahr zur Ferienzeit. 12.08.2022
Wie gefährlich ist das Langya-Henipavirus?
FNL1

Neuer Erreger aus China Wie gefährlich ist das Langya-Henipavirus?

In China ist mit dem Langya-Henipavirus ein neuer Erreger entdeckt worden. Bislang wurde er bei 35 Menschen nachgewiesen. Doch wie gefährlich ist der? Was bislang bekannt ist. 10.08.2022
Virologe hält Virus momemtan für „deutlich unterschätzt“
Video

Affenpocken Virologe hält Virus momemtan für „deutlich unterschätzt“

Das Affenpockenvirus breitet sich weltweit langsam, aber kontinuierlich aus. Bisher ist das Virus eher harmlos. Aber das kann sich ändern, wie ein Virologe aus Freiburg betont. 23.07.2022
Affenpocken im Rems-Murr-Kreis

Gesundheitsamt bestätigt Fälle Affenpocken im Rems-Murr-Kreis

Drei Männer haben Symptome von Affenpocken und isolieren sich zu Hause. Kontakte werden von der zuständigen Behörde nachverfolgt. 04.07.2022
So viele Fälle sind im Südwesten bislang nachgewiesen

Affenpocken in Baden-Württemberg So viele Fälle sind im Südwesten bislang nachgewiesen

Die Affenpocken breiten sich auch im Südwesten weiter aus. Seit dem ersten Fall in Baden-Württemberg Ende Mai verzeichnen die Behörden immer mehr Infektionen. 28.06.2022
Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer

Studie zu Corona und Nervenerkrankungen Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer

Wer an Covid-19 erkrankt, ist anfälliger für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen. Allerdings gilt dasselbe für eine bekannte Viruserkrankung, die es schon vor der Corona-Pandemie gab. 27.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de