Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Villa Reitzenstein

Villa Reitzenstein
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Villa Reitzenstein
Zögern schadet allen
Kommentar

Ministerpräsidenten-Porträts unter Nazi-Verdacht Zögern schadet allen

Drei der acht Ministerpräsidenten-Porträts in der Regierungszentrale Villa Reitzenstein malten Künstler, die mit dem NS-Regime zusammenarbeiteten. Hinweise fehlen. Das schadet allen. 27.09.2022
Bunker unter der Villa Reitzenstein – Wo der Gauleiter abgetaucht ist
Bilder

Lost Place in Stuttgart Bunker unter der Villa Reitzenstein – Wo der Gauleiter abgetaucht ist

Der Bunker unter der Villa Reitzenstein ist ein verlassener Ort mit einer ganz besonderen Geschichte. Den Stollen hat Württembergs oberster Nazi Wilhelm Murr 1943 bauen lassen. 07.06.2022
Braune Flecken auf der Ahnengalerie
Bilder

Nazi-Verdacht in der Villa Reitzenstein Braune Flecken auf der Ahnengalerie

Forscher Kai Artinger ist sicher: „Drei der Ministerpräsidentenporträts in der ,Ahnengalerie‘ des Staatsministeriums wurden von ehemaligen Nationalsozialisten gemalt“. 13.07.2022
LaBrassBanda beschallt Kretschmanns Amtssitz
Bilder

Villa Reitzenstein LaBrassBanda beschallt Kretschmanns Amtssitz

Bei bestem Wetter trafen sich am Sonntag mehr als tausend Besucher im Park der Villa Reitzenstein. Es gab Musik: LaBrassBanda kam auf Einladung des Ministerpräsidenten. 26.06.2022
Warmup fürs Kesselfestival  an einem ungewohnten Ort

Bayernstars in Stuttgart Warmup fürs Kesselfestival an einem ungewohnten Ort

Das gibt’s an keinem anderen Regierungssitz im Land: Das Volk darf nah ran an die Macht. Am 26. Juni spielt LaBrassBanda aus Bayern ihr Warmup fürs Kesselfestival bei freiem Eintritt in der Villa Reitzenstein. Die Karten für den Wasen werden knapp. 17.06.2022
Kretschmann holt Band LaBrassBanda zum Amtssitz

Oberbayrische Blaskapelle Kretschmann holt Band LaBrassBanda zum Amtssitz

Mit LaBrassBanda kommt ausgerechnet eine bayrische Blaskapelle zur Villa Reitzenstein, dem Regierungssitz von Baden-Württemberg. Was hinter dem Vorhaben steckt und wann das Konzert an dem besonderen Ort stattfindet. 16.06.2022
Kretschmann führt durch die geöffneten Gärten
Bilder

Park der Villa Reitzenstein in Stuttgart Kretschmann führt durch die geöffneten Gärten

Der Park der Villa Reitzenstein hat wieder für Besucher uneingeschränkt geöffnet. Am Samstag führte Ministerpräsident Winfried Kretschmann durch die Gärten. 30.04.2022
An der Wagnerstraße wird nicht gerüttelt

Diskussion in Stuttgart An der Wagnerstraße wird nicht gerüttelt

Einst hieß die Richard-Wagner-Straße in Stuttgart Heinrich-Heine-Straße. Die Nazis haben sie nach dem antisemitischen Komponisten benannt. Jetzt soll eine Aussichtsplattform auf der Gänsheide nach dem jüdischen Dichter benannt werden. 24.09.2020
Der Dichter in den Bäumen

Melchinger Lindenhof mit Hölderlin-Projekt Der Dichter in den Bäumen

In Hölderlin sind sie gut: Der vor 250 Jahren geborene Dichter gehört zu den Hausheiligen des Melchinger Lindenhoftheaters. Im Jubiläumsjahr hat die Truppe eine Annäherung an Hölderlins „Hyperion“ in der Villa Reitzenstein gezeigt, wo sonst Winfried Kretschmann das Sagen hat. 06.08.2020
Das Lamm kommt nicht in die Suppe

Tag der Sommerkonzerte im Park der Villa Reitzenstein Das Lamm kommt nicht in die Gemüsesuppe

Die Junge Oper im Stuttgarter Norden gestaltet Kulturprogramm im Park der Villa Reitzenstein – inklusive Sitzkissenkonzert für die Kleinen. 25.07.2020
Hölderlin in der Villa Reitzenstein

Kretschmann und die Kunst Hölderlin in der Villa Reitzenstein

Mit Corona-Verspätung öffnet die Villa Reitzenstein, Sitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, jetzt wieder seine Pforten: Am Samstag gastiert die Stuttgarter Oper, eine Woche später das Melchinger Lindenhof-Theater umsonst und draußen. 20.07.2020
Laute Töne im Park der Villa Reitzenstein

Singen am Stuttgarter Regierungssitz Laute Töne im Park der Villa Reitzenstein

Am Samstag öffnete die Villa Reitzenstein ihre Pforten: Die Besucher sangen gemeinsam im Park und lauschten der A-Cappella-Band Die Füenf. 29.09.2019
Augen zu und tanzen

Tanzfestival in Stuttgart Augen zu und tanzen

Star-Choreograf und Kompaniechef Eric Gauthier ging vor Besuchern von „Colours im Grünen auf der Bühne im Park der Villa Reitzenstein in den Spagat. 13.07.2019
Der Ministerpräsident,  die  Grube und Fridays for Future

Kretschmann im Stuttgarter Schauspiel Der Ministerpräsident, die Grube und Fridays for Future

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Installation vorm Stuttgarter Schauspielhaus besucht. Demnächst trifft er auch wieder junge Klimaschützer: beim Theatertag im Park der Villa Reitzenstein. 05.06.2019
Staats-Garten wieder offen

Villa Reitzenstein in Stuttgart-Ost Staats-Garten wieder offen

Am Samstag wird der Park der Villa Reitzenstein erstmals in diesem Jahr wieder für alle geöffnet. 24.04.2019
Reitzenstein-Park öffnet wieder

Sitz des Ministerpräsidenten Reitzenstein-Park öffnet wieder

Dort spazieren gehen, wo Ministerpräsident Winfried Kretschmann arbeitet: Am Samstag, 27. April, ist der Park der Villa Reitzenstein wieder für Besucher geöffnet. 23.04.2019
Reitzenstein-Park öffnet wieder

Open-Air-Programm Reitzenstein-Park in Stuttgart öffnet wieder

Bis zum Jahr 2013 war der Reitzenstein-Park nicht für die Öffentlichkeit geöffnet. Nun soll es auch 2019 wieder Möglichkeiten geben, den historischen Park zu besichtigen. 15.04.2019
In der Villa Reitzenstein werden die Wandteppiche eingerollt

Stuttgart In der Villa Reitzenstein werden die Wandteppiche eingerollt

An den wertvollen Tapisserien nagt der Zahn der Zeit. Jetzt kommen sie dauerhaft ins Depot – zum Leidwesen des Ministerpräsidenten. 06.03.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de