Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Vierschanzentournee

Das  Ziel ist die Vierschanzentournee

Skispringen: Julian Hillmer Das Ziel ist die Vierschanzentournee

Julian Hillmer ist binnen eines Jahres um 16 Zentimeter gewachsen, will sich davon aber nicht von seinem sportlichen Weg abbringen lassen. Der 14-jährige Kaderathlet aus Fellbach möchte einer der besten Skispringer in Deutschland werden. 10.01.2022
Sogar  Ryoyu Kobayashi ist schlagbar

Das Finale der Vierschanzentournee Sogar Ryoyu Kobayashi ist schlagbar

Der Japaner Ryoyu Kobayashi dominiert die Vierschanzentournee, leistet sich aber einen kleinen Schönheitsfehler und gewinnt zum Abschluss nicht auch noch in Bischofshofen. Die Konkurrenz atmet auf. 06.01.2022
Karl Geiger springt aufs Treppchen

Zum Abschluss der Vierschanzentournee Karl Geiger springt aufs Treppchen

Dem Oberstdorfer Karl Geiger gelingt ein versöhnlicher Abschluss, vom Gesamtsieg aber sind die deutschen Skispringer weit entfernt. 06.01.2022
Die deutschen Adler sind zu allem fähig – nur nicht bei der Tournee
Kommentar

Vierschanzentournee Die deutschen Adler sind zu allem fähig – nur nicht bei der Tournee

Die Deutschen springen ihren eigenen Ansprüchen hinterher – und sind froh, dass es weitere wichtige Ziele gibt, meint unser Redakteur Jochen Klingovsky. 06.01.2022
Kobayashi triumphiert erneut – verpasst aber den Vierfachsieg

Vierschanzentournee in Bischofshofen Kobayashi triumphiert erneut – verpasst aber den Vierfachsieg

Ryoyu Kobayashi ist wieder der König bei der Vierschanzentournee. Bei der Jubiläumsausgabe lässt der 25-Jährige alle hinter sich. Für die deutschen Springer klappt es nicht mehr mit dem Gesamtpodest. 06.01.2022
Kobayashi gewinnt auch Skispringen in Bischofshofen
Bilder

Vierschanzentournee Kobayashi gewinnt auch Skispringen in Bischofshofen

Beim erneuten Sieg des Japaners Ryoyu Kobayashi bei der Vierschanzentournee kam Karl Geiger einen Tag nach der windbedingten Absage in Innsbruck auf einen starken vierten Rang. 05.01.2022
Skispringen in Innsbruck abgesagt

Vierschanzentournee Skispringen in Innsbruck abgesagt

Der Wind ist zu stark: Die Veranstalter haben das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck abgesagt. 04.01.2022
Das sind die Sendetermine am Dienstag
Bilder FNL1

Vierschanzentournee live im TV Das sind die Sendetermine am Dienstag

Die Vierschanzentournee macht aktuell in Innsbruck Halt. Die deutschen Adler treten an diesem Dienstag am berühmt-berüchtigten Beisel an. So sehen Sie das Springen im TV. 04.01.2022
Titelverteidiger Kamil Stoch steigt vorzeitig aus
Bilder

Vierschanzentournee Titelverteidiger Kamil Stoch steigt vorzeitig aus

Skispringer Kamil Stoch wird nicht mehr bei der diesjährigen Vierschanzentournee antreten. Der Titelverteidiger blieb bislang chancenlos und stieg am Montag aus. 03.01.2022
Die sieben mageren Jahre der österreichischen Skispringer

Vierschanzentournee Die sieben mageren Jahre der österreichischen Skispringer

Warum die österreichischen Skispringer bei der Vierschanzentournee darum kämpfen, nicht den Glauben an sich selbst zu verlieren – und dabei manchmal ziemlich Kraft-los wirken. 02.01.2022
Karl Geiger und Markus Eisenbichler tauschen die Rollen

Vierschanzentournee Karl Geiger und Markus Eisenbichler tauschen die Rollen

Skispringer Karl Geiger ist bei Halbzeit der Vierschanzentournee völlig frustriert, sein Kumpel Markus Eisenbichler guter Dinge – allerdings nicht für die Gesamtwertung. 02.01.2022
Der Dominator im Skispringen
Bilder

Vierschanzentournee Der Dominator im Skispringen

Ryoyu Kobayashi hat die Chance, die Vierschanzentournee erneut mit Siegen in allen vier Springen zu gewinnen – schlagen kann sich der Japaner nur noch selbst. 02.01.2022
Markus Eisenbichler verpasst Sieg um Haaresbreite
Bilder

Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen Markus Eisenbichler verpasst Sieg um Haaresbreite

Markus Eisenbichler ist bärenstark in das Sportjahr 2022 gestartet. Karl Geiger wurde vom Windpech verfolgt, der Traum von Tournee-Sieg schwindet. 01.01.2022
Markus Eisenbichler gewinnt Quali für Neujahrsspringen
Bilder

Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen Markus Eisenbichler gewinnt Quali für Neujahrsspringen

Der sechsmalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat die Qualifikation zum Neujahrsspringen der 70. Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. 31.12.2021
So regelt das Skispringen den Faktor Natur

Vierschanzentournee So regelt das Skispringen den Faktor Natur

Weil der Wind Skispringen stark beeinflussen kann, gibt es ein kompliziertes System, das Vor- und Nachteile über Bonuspunkte und Abzüge auszugleichen versucht. Das schafft mehr Gerechtigkeit, Diskussionen gibt es aber trotzdem – auch bei der Tournee. 30.12.2021
Ryoyu Kobayashi ist der Regenkönig
Bilder

Vierschanzentournee Ryoyu Kobayashi ist der Regenkönig

Der japanische Mitfavorit auf den Gesamtsieg der prestigeträchtigen Skisprung-Tournee gewinnt den Auftakt in Oberstdorf vor drei starken Norwegern. Karl Geiger wird als bester Deutscher Fünfter. 29.12.2021
Geiger wird Fünfter beim Tournee-Auftakt – Kobayashi siegt
Bilder

Vierschanzentournee Geiger wird Fünfter beim Tournee-Auftakt – Kobayashi siegt

Karl Geiger wahrt sich die Chance beim Vierschanzentournee-Auftakt, erster deutscher Gesamtsieger seit 20 Jahren zu werden. Ein Japaner gewinnt. 29.12.2021
Das sind die Nachfolger von Sven Hannawald

Sieger der Vierschanzentournee Das sind die Nachfolger von Sven Hannawald

Seit dem Triumph von Sven Hannawald mit Siegen auf allen vier Schanzen wartet das deutsche Skisprung-Team auf einen Erfolg bei der Tournee. Wir blicken auf die Gewinner der vergangenen 20 Jahre. 29.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de