MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
V
Verwaltung
Verwaltung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Verwaltung
Verwaltung Wendlingen
Die Stadt sucht einen Beigeordneten
Weil immer mehr Aufgaben zu bewältigen sind, will Wendlingen die Stelle eines Beigeordneten schaffen – auch wenn es das bei seiner Größe nicht müsste.
04.12.2023
Jahresbericht
Belastung durch Bürokratie so hoch wie nie
Der Normenkontrollrat rät der Regierung zu mehr Mut und weniger Mikromanagement. Die Ampel-Koalition müsse ihre Gesetzgebung in Zukunft «weniger, einfacher, digitaler» gestalten. Ob das gelingt?
20.11.2023
Bürokratie
Buschmann will "systematische Müllabfuhr" für die Verwaltung
Der Bürokratiekostenindex ist 2022 stark gestiegen. Justizminister Buschmann will nun reagieren. Er verspricht eine «systematische Müllabfuhr» für das deutsche Regelungsdickicht.
14.11.2023
Geschichte Württemberg
Gendarm in dem neuen Königreich
Was machte ein Leonberger Gendarm vor 210 Jahren im kleinen Erpfingen? Sein Beispiel zeigt, wie sich die Organisationsstrukturen des Landes Baden-Württemberg im Lauf der Zeit verändert haben.
27.10.2023
CM1
Werner Kiedaisch im Ruhestand
Langjähriger Waldenbucher Stadtkämmerer verabschiedet
In der Gemeinderatssitzung erhielt Werner Kiedaisch die Versetzungsurkunde in den Ruhestand.
27.10.2023
Energie
Pipeline für Rügener LNG-Terminal komplett genehmigt
Die Arbeiten für die Anbindungs-Pipeline für das umstrittene LNG-Terminal laufen auf Hochtouren. Nach Genehmigung des letzten Abschnitts können sie weitergehen. Eine wichtige Genehmigung steht aber noch aus.
25.10.2023
Ludwigsburg
Im Rathaus ist der Genderstern nun erlaubt
Die Ludwigsburger Verwaltung hat einen Leitfaden für Kommunikation entwickelt. Der ist umstritten.
19.10.2023
Ausbildungsbörse Interkom
Unternehmen werben um Azubis
Mehr als 60 Aussteller präsentieren Schülern bei der Interkom ihr Ausbildungsangebot. Das ist nicht nur für die Berufswahl der Jugendlichen wichtig: Denn auch in der Region macht sich der Azubimangel bemerkbar.
05.10.2023
Bundesrat
Kinderreisepass wird abgeschafft
Ab dem kommenden Jahr werden keine neuen Kinderreisepässe mehr ausgestellt. Das hat der Bundesrat entschieden. Wie sieht die neue Regel aus?
29.09.2023
Eine Stadt muss sparen
Ludwigsburg fehlen 15 Millionen Euro
Die Stadtverwaltung will moderner werden und nimmt interne Abläufe in den Blick. Wo kann Zeit und damit Geld gespart werden?
26.09.2023
Gesellschaft
Eliten aus dem Osten - Der harte Weg auf die Chefposten
Wer macht Karriere, wer kommt nach ganz oben? Gebürtige Ostdeutsche bleiben dabei zu oft auf der Strecke, findet der Ostbeauftragte Schneider und sucht Lösungen. Einen Vorschlag aber lehnt er ab.
20.09.2023
«Elitenmonitor»
Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu
Ostdeutschland ist auf den Chefsesseln von Politik, Medien, Justiz oder Kultur unterrepräsentiert. Der Anteil hat zwar leicht zugenommen, liegt aber weiter auf einem sehr geringen Niveau.
20.09.2023
CVR1
Gehalt bei der Stadt Stuttgart
So viel verdient man bei der Stadt
Hausmeister, Erzieherin, Sachbearbeiter, Amtsleiterin oder Bürgermeister: Die Berufe und Entlohnungsstufen bei einer Stadtverwaltung oder Gemeinde sind vielfältig. Und in mancherlei Hinsicht überraschend. Wir erklären, wer wie viel verdient.
11.05.2022
Verwaltungssitz
Im Ditzinger Rathaus weht künftig kein Wind mehr
Das zentrale Verwaltungsgebäude der Großen Kreisstadt wird modernisiert und der Zugang behindertengerecht umgestaltet.
04.09.2023
FNL1
Skandal um Mitarbeiter im Erzbistum Köln
Pornos, Kleriker und ein Kardinal
Vom Dienstrechner aus Porno-Seiten aufzurufen, ist schon unter normalen Umständen heikel. Wenn dies aber auch noch im Kölner Erzbistum von Kardinal Woelki geschieht, hat es nochmal eine andere Dimension. Ein Essay zu einem heiklen Thema.
18.08.2023
Digitale Verwaltung
Angebot von digitalen Behördengängen wächst langsam
Geht es um Bürokratieabbau, wird Digitalisierung häufig als Heilsbringer gesehen. Das Onlinezugangsgesetz sollte digitale Behördengänge beschleunigen. Die Umsetzung verläuft schleppend. Jetzt gibt es erste Lichtblicke.
15.08.2023
Vier Jahre Oberbürgermeister
Was Matthias Knecht in Ludwigsburg noch vor hat
Vier Jahre sitzt Matthias Knecht bald auf dem Chefsessel in Ludwigsburg. Er will, dass die Verwaltung schnell und mutiger wird. Was hat der 48-Jährige ansonsten bis dato erreicht – und was hat er noch vor?
14.08.2023
Fachkräftemangel im Kreis Ludwigsburg
Wie Verwaltungen um Mitarbeiter werben
Der Fachkräftemangel hat die kommunalen Arbeitgeber im Kreis Ludwigsburg erreicht. In vielen Bereichen wird dringend Personal gesucht.
10.08.2023
1
2
3
4
5