Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Vernissage

Zwei neue Ausstellungen im Museum Ritter

Eröffnung am Sonntag in Waldenbuch Zwei neue Ausstellungen im Museum Ritter

Das Museum Ritter in Waldenbuch präsentiert ab Sonntag zwei neue Ausstellungen. Neben der Präsentation „ Struktur und Wandel“ mit Arbeiten des Münchner Künstlers Peter Weber Struktur beleuchtet eine weitere Schau die Schnittstelle von Spiel und Kunst. 20.05.2022
Wo der  Besucher zum König wird

Skulpturenrundweg Korber Kopf Wo der Besucher zum König wird

Am Sonntag wird die 16. Auflage der Freiluftausstellung „Köpfe am Korber Kopf“ eröffnet. Beim „Ohrenthron“ werden die Besucher ein Teil des Kunstwerks. Das ist nicht nur lustig anzusehen, sondern hat auch eine Botschaft. 03.05.2022
Drei Ausstellungseröffnungen  beim Kunstverein Böblingen

Am Freitag im Alten Amtsgericht Drei Ausstellungseröffnungen beim Kunstverein Böblingen

Am Freitagabend feiert der Kunstverein Böblingen gleich drei Ausstellungseröffnungen im Alten Amtsgericht auf dem Böblinger Schlossberg. Die Vernissage findet als „Soft Opening“ statt. 28.04.2022
Schwimmbad-Mitarbeiter als Fotomodelle

Fotokunst in Maichingen Schwimmbad-Mitarbeiter als Fotomodelle

Badeaufsicht oder Dienst im Kassenhäuschen – die Porträts des Fotografen Wilhelm Betz rücken im Maichinger Gartenhallenbad die ehrenamtlichen Helfer in den Fokus. 08.11.2021
Mitten im Wald ist die Natur weit weg

Ausstellung Schorndorf Mitten im Wald ist die Natur weit weg

Wie steht es um unsere Beziehung zur Umwelt? Auch darum geht es in der Ausstellung von Simone Fezer und Yvonne Brückner, die am Montag in der Q-Galerie eröffnet wird. Es locken zum Beispiel Glasblasen, die etwas über den Sinn des Lebens erzählen. 25.08.2021
Marko Schacher lädt zum Galerierundgang

Mit vorheriger Anmeldung Marko Schacher lädt zum Galerierundgang

Der Böblinger Galerist Marko Schacher lädt am Samstag zum „Soft Opening“ der Ausstellung Marc Dittrich, Jan Jansen – Stadtwerk“ in seinen Stuttgarter Räumen ein. 18.03.2021
Private Galerien in der Corona-Krise

Stuttgarter Kunstszene Private Galerien in der Corona-Krise

Bilder, Bier und Bussi-Bussi sind passé – Die Pandemie bedroht auch das älteste Ritual der Kunstszene: die Vernissage. Für private Galerien ist sie ökonomisch unverzichtbar, manch einer wagt es trotzdem unter Corona-Bedingungen. Ein Stimmungsbild aus Stuttgarter Kunsthäusern. 31.07.2020
Fliegende Äste, rostige Scheren

Kunstausstellungen im Strohgäu Fliegende Äste, rostige Scheren

Die Galerien im Strohgäu können Künstlern wieder eine Plattform bieten. Darüber sind beide Seiten mehr als froh, wenngleich der wichtigste Teil – die Vernissage – kleiner oder ganz ausfällt. An diesem Wochenende öffnen gleich zwei Ausstellungen. 01.07.2020
Eine Ausstellung in der Heimat

Bildhauerin Anette Mürdter Eine Ausstellung in der Heimat

Mensch oder Tier? Das weiß man bei Anette Mürdters Plastiken nicht so genau. Die Werke der Bildhauerin werden bald in ihrer Heimat Winterbach ausgestellt. 13.01.2020
Erinnerungen und Zufallsfunde

Ausstellung in Stuttgart-Möhringen Erinnerungen und Zufallsfunde

Die im Bürgerhaus Stuttgart-Möhringen gezeigten Aquarelle und Ölbilder von Irene Weis und Arnold Sienerth sind sehr unterschiedlich in ihrer Entstehungsweise und haben doch einen ähnlichen Hintergrund. Am Samstag, 7. Juli, wird die vom Kunstkreis Möhringen organisierte Ausstellung eröffnet. 06.07.2018
Viel Platz für Formen der  Kreativität
Bilder

Kunst in Gerlingen Viel Platz für Formen der Kreativität

Zwei Ausstellungen, die eigentlich eine sind, werden an diesem Freitag eröffnet. Dozenten der Freien Kunstakademie zeigen ihre Werke im Rathaus. Ihre Schüler stellen in der Jahnhalle vor, was sie in den vergangenen sechs Tagen erschaffen haben. 17.08.2017
Neues im Fluxus, Lange Einkaufsnacht und Punkrock
Bilder

Wochenendtipps für Stuttgart und Region Neues im Fluxus, Lange Einkaufsnacht und Punkrock

Das Wochenende verspricht nicht nur dank frühlingshafter Temperaturen toll zu werden. Punkrock-Flohmarkt, Kreativmesse und spannende Kunstaktionen sorgen für Abwechslung. Hier unsere Tipps zum Wochenende. 30.03.2017
Vom Alltag zum Abstrakten

Vernissage in Korntal-Münchingen Vom Alltag zum Abstrakten

Von Sonntag, 2. April, an ist im Kunstverein eine neue Fotoausstellung zu sehen. Günter Zerwecks Bilder zeigen ganz alltägliche Gegenstände. Sie sind so stark abstrahiert, dass nur noch Formen, Farben und Strukturen bleiben. 30.03.2017
Faszinierende Vielfalt der Kunst

Vernissage in Fellbach Faszinierende Vielfalt der Kunst

Im Rathaus und in der Galerie der Stadt präsentieren 23 Künstler Werke zur 30-Jahr-Feier des Kunstvereins. 20.11.2016
Filme, Fotos und Gemaltes

Esslingen Filme, Fotos und Gemaltes

In der Villa Merkel stellen die Meisterschüler ihre Arbeiten aus. Philipp Braitinger 04.11.2016
Kunst kennt keine Generation

Vernissage in Stuttgart-Möhringen Kunst kennt keine Generation

Ein Neunjähriger und eine 69-Jährige stellen gemeinsam Kunst in einer Praxis für Physiotherapie aus. 05.10.2016
Flüchtlingshilfe im Postkartenformat

Kunstakademie Stuttgart Flüchtlingshilfe im Postkartenformat

Am Wochenende engagieren sich auch Studenten der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste mit einer Vernissage für Flüchtlinge - mit Kunstwerken im Postkartenformat. Am Donnerstag ist Vernissage, und: diese Kunst ist nicht teuer. 26.11.2015
Farbexplosionenmit Ausrufezeichen

Kultur in Stuttgart-Möhringen Farbexplosionen mit Ausrufezeichen

Ralph Trepl eröffnet am Samstag im Bürgerhaus Möhringen seine erste Einzelausstellung. Der gebürtige Stuttgarter arbeitet bevorzugt mit Acryl, da die Farbe schnell trocknet und eine schöne Leuchtkraft entwickelt. 09.10.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de