Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Verband Region Stuttgart

Drittes Gleis zum Bahnhof?

Debatte um S-Bahn-Notfallkonzept Drittes Gleis zum Bahnhof?

Die Debatte um Verbesserungen am Schienenknoten reißt nicht ab, nachdem der Bund sich für den Bau eines Gäubahntunnels zum Flughafen ausgesprochen hat. Nun wartet die SPD-Regionalfraktion mit einemn Vorschlag für die S-Bahn auf. 05.08.2020
Grünes Licht für S-Bahnen in hellem Grau

Region Stuttgart und Bahn planen neues Design Grünes Licht für S-Bahnen in hellem Grau

Sie ist das Rückgrat des Nahverkehrs in der Region: die S-Bahn. Seit Jahrzehnten sind die Fahrzeuge im bahntypischen Verkehrsrot lackiert. DB Regio und Region planen eine neue Farbgebung und ein neues Design. Wie sieht die S-Bahn der Zukunft aus? 29.07.2020
Nordostring bleibt Zankapfel

Stuttgarter Projekt vor ungewisser Zukunft Nordostring bleibt Zankapfel

Dauerbrenner Nordostring für Stuttgart: Bei einer Podiumsdiskussion bekannten zwar alle Politiker, dass sie dazu gelernt hätten, die Position der Befürworter und Gegner sind aber festgefahren. Dennoch gibt es Anzeichen für eine Annäherung. 13.07.2020
Regionalräte zwischen Beifall und Skepsis

Gäubahntunnel am Flughafen Regionalräte zwischen Beifall und Skepsis

Der vom Bund im Zuge des Deutschlandtakts vorgeschlagene Tunnel der Gäubahn am Flughafen beschäftigt auch die Region. Schließlich ist sie Vertragspartnerin beim Projekt Stuttgart 21, dessen Ausgestaltung auf den Fildern dann geändert werden müsste. Das wirft viele Fragen auf. 10.07.2020
Positives Signal für mehr Nahverkehr
Kommentar

Region setzt auf S-Bahn Positives Signal für mehr Nahverkehr

Die Corona-Pandemie schlaucht auch den Nahverkehr, weil weniger Fahrgäste unterwegs sind. Da ist es mutig, in den Ausbau der S-Bahn zu investieren, findet unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 29.06.2020
Welche Verbesserungen zum  Fahrplanwechsel 2020 kommen

S-Bahn in der Region Stuttgart Welche Verbesserungen zum Fahrplanwechsel 2020 kommen

Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen ist während der Corona-Krise eingebrochen und erholt sich nur langsam. Dennoch bleibt die Region bei ihrer Strategie, das Angebot der S-Bahn auszuweiten. Auch bei der Schusterbahn geht es voran. 09.07.2020
Späte Einsicht bei Regiorad
Kommentar

Fahrradverleih in der Region Stuttgart Späte Einsicht bei Regiorad

Dass die Regionalpolitik mit dem Ausbau des Radverleihsystems außerhalb Stuttgarts nicht zufrieden ist, kann man nachvollziehen. Doch das hätte der Region früher auffallen können, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 19.06.2020
Regiorad kommt in der Region nicht in  Tritt

Fahrradverleihsystem in Stuttgart und Umgebung Regionaler Rückenwind für Regiorad

Seit Frühjahr 2018 gibt es regionale Fahrradverleihsystem Regiorad Stuttgart. Doch der Regionalpolitik ist es bisher zu Stuttgart-lastig. Deshalb wird sich der Verband Region Stuttgart stärker engagieren – mit Förderung und Personal. 19.06.2020
Wird die Schusterbahn Richtung Bietigheim oder Markgröningen verlängert?

Region bewertet Konzept für S 11 Wird die Schusterbahn Richtung Bietigheim oder Markgröningen verlängert?

Im Juli will die Region das Konzept für eine zur S 11 verlängerte Schusterbahn geprüft haben. Doch es gibt bereits einen Alternativvorschlag. 18.06.2020
Region vor Weichenstellung für Schusterbahn

Neue S-Bahnlinie im Gespräch Region vor Weichenstellung für Schusterbahn

Wie geht es weiter mit der Schusterbahn, die nur werktags in der Hauptverkehrszeit zwischen Untertürkheim und Kornwestheim fährt? Wir stellen die Pläne vor. 12.06.2020
Machtgerangel vor Göppingens Beitritt in den VVS

Nahverkehr in der Region Stuttgart Machtgerangel vor Göppingens Beitritt in den VVS

Als historisch wurde die Entscheidung des Göppinger Kreistags bewertet, zum Januar 2021 den gesamten Bus- und Schienenverkehr in den VVS einzugliedern. Doch der Weg zum VVS-Gesellschafter war offenbar holprig. 04.06.2020
Der Übungsplatz am Solitudering erhält grünes Licht

ADAC-Verkehrsübungsanlage bei Stuttgart Der Übungsplatz am Solitudering erhält grünes Licht

Seit gut fünf Jahren plant der ADAC Württemberg, seine Verkehrsübungsanlage am Solitudering zu modernisieren. Jetzt biegt man auf die Zielgerade des Planungsverfahrens ein. 13.05.2020
Rad-DM: Stadt und Region zahlen mehr

Titelkämpfe und Brezel Race erst 2021 Rad-DM: Stadt und Region zahlen mehr

Wegen der Corona-Pandemie sind die deutschen Titelkämpfe in Straßenradsport, die im Juni in Stuttgart und Umgebung zusammen mit einem Jedermann-Rennen stattfinden sollten, abgesagt und um ein Jahr verschoben worden. Doch das gibt es nicht umsonst. 03.06.2020
Wie kommt die Wirtschaft der Region Stuttgart aus der Krise?

Auto oder neue Mobilität Wie kommt die Wirtschaft der Region Stuttgart aus der Krise?

Wie kommt man aus der Corona-Krise – mit dem Bekenntnis zum Auto von heute oder mit dem Umbau zur neuen Mobilität? Damit beschäftigte sich der Wirtschaftsausschuss der Regionalversammlung. Die Debatte legte auch einen Konflikt bei den Grünen offen. 14.05.2020
Region: Steinbruch kann erweitern

Herrenberg-Haslach Region: Steinbruch kann erweitern

Der Steinbruch in Herrenberg-Haslach will seine Abbaufläche erweitern. Der Plan ist nicht unumstritten. Die Region Stuttgart unterstützt aber das Vorhaben. Warum? 12.05.2020
Region stimmt Mobilfunkmasten zu

Lichtenwald und Mühlhausen im Täle Region stimmt Mobilfunkmasten zu

Um das Mobilfunknetz auszubauen, werden auch auf Freiflächen, die eigentlich von Bebauung freigehalten werden sollen, neue Masten errichtet. Dafür hat die Region nun an zwei Standorten Ausnahmegenehmigungen erteilt. 12.05.2020
Region stimmt Mobilfunkmasten zu

Lichtenwald und Mühlhausen im Täle Region stimmt Mobilfunkmasten zu

Um das Mobilfunknetz auszubauen, werden auch auf Freiflächen, die eigentlich von Bebauung freigehalten werden sollen, neue Masten errichtet. Dafür hat die Region nun an zwei Standorten Ausnahmegenehmigungen erteilt. 12.05.2020
Region: Steinbruch kann erweitern

Herrenberg-Haslach Region: Steinbruch kann erweitern

Der Steinbruch in Herrenberg-Haslach will seine Abbaufläche erweitern. Der Plan ist nicht unumstritten. Die Region Stuttgart unterstützt aber das Vorhaben. Warum? 12.05.2020
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de