.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Verband Region Stuttgart

CDU und ÖDP: eine Fraktion,  zwei Meinungen

Regionalversammlung Stuttgart CDU und ÖDP: eine Fraktion, zwei Meinungen

Seit der Regionalwahl 2019 bilden die große CDU und die kleine ÖDP eine gemeinsame Fraktion in der Regionalversammlung. Jetzt werden erstmals Meinungsverschiedenheiten deutlich. 24.09.2020
Region befürwortet Tunnelprojekte

Gäubahn und Nordostring Region befürwortet Tunnelprojekte

Die Mehrheit der Regionalversammlung unterstützt sowohl die unterirdische Führung der Gäubahn auf den Fildern als auch das Landschaftsmodell Nordostring. Bei anderen Infrastrukturvorhaben wie dem Nordzulauf der Bahn gibt es noch mehr Zustimmung. 23.09.2020
Spannende Etatberatungen
Kommentar

Verband Region Stuttgart Spannende Etatberatungen

Mit der Vorstellung des Haushalts für das Jahr 2021 beginnen die Etatberatungen des Verbands Region Stuttgart. Bis zum Beschluss im Dezember kann sich einiges ändern, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 22.09.2020
Region sammelt 2021 weniger Geld ein

Haushaltsentwurf Region Stuttgart Region sammelt 2021 weniger Geld ein

Die Umlagen, die die Kreise und Kommunen an den Regionalverband bezahlen müssen, sollen 2021 erstmals seit Jahren sinken. Dennoch setzt die Region wichtige Projekte fort – von der Wirtschaftsförderung bis zur S-Bahn. 23.09.2020
Region kritisiert Plan der Stadt

Zukunft des Stuttgarter Nahverkehrs Region kritisiert Plan der Stadt

Zwar findet der Verband Region Stuttgart grundsätzlich die Zielrichtung des Stuttgarter Nahverkehrsplans richtig, an Einzelpunkten entzündet sich aber Streit – vor allem wenn der Autoverkehr zu sehr behindert wird. 18.09.2020
Bahn sperrt im Sommer   S-Bahn-Tunnel in Stuttgart

Wegen Sanierungsarbeiten Bahn sperrt im Sommer S-Bahntunnel in Stuttgart

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 wird bei der S-Bahn die letzte Taktlücke am Vormittag geschlossen: Dann fahren die S-Bahnen auf allen Linien tagsüber im 15-Minuten-Takt. Doch die Fahrgäste müssen sich auch auf Baustellen einstellen. 17.09.2020
Gibt es weiter EU-Geld für die Metropolregion?

Neue Strategiepapiere in Brüssel Gibt es weiter EU-Geld für die Metropolregion?

Auch wenn es sich nur um Strategiepapiere dreht, über die während der deutschen EU-Präsidentschaft diskutiert wird, die Konzepte können sich auf die Metropolregion Stuttgart auswirken – vor allem finanziell. Nach einer Veranstaltung bleiben viele Fragen offen. 09.09.2020
Gibt es bald getrennte Ein- und Ausstiege?

Neues Design der Stuttgarter S-Bahnen Gibt es bald getrennte Ein- und Ausstiege?

Momentan beschäftigen sich Deutsche Bahn und der Verband Region Stuttgart mit dem neuen Design für die S-Bahnen in der Region Stuttgart. Dabei gibt es auch eine Debatte darüber, ob nicht ein getrennter Ein- und Ausstieg vorgesehen werden soll. Doch die Positionen sind eindeutig. 04.09.2020
Preis für Jugendliche

Region Stuttgart Preis für Jugendliche

Der Verband Region Stuttgart orientiert sich in seinen Aufgabenbereichen an den Nachhaltigkeitszielen. Das soll jetzt durch einen speziellen Preis für Jugendliche dokumentiert werden. Er ist mit 10 000 Euro dotiert. 01.09.2020
Etat des Regionalverbands: Ruhe vor dem Sturm

Finanzen Etat des Regionalverbands: Ruhe vor dem Sturm

Trotz der Corona-Pandemie sieht Wirtschaftsdirektor Jürgen Wurmthaler in diesem Jahr „stabile Finanzlage“. Aber was passiert 2021? 17.08.2020
Grau statt rot: So sieht die neue S-Bahn aus

Modernes Design und mehr Platz Grau statt rot: So sieht die neue S-Bahn aus

Mit einem neuen Außendesign sollen die Fahrgastlenkung verbessert und die Haltezeiten verkürzt werden. Im Innern wird es mehr Platz für Rad- und Rollstuhlfahrer geben. Wir zeigen die Details. 11.08.2020
Corona-Krise: Region will baureife Flächen vorhalten

Zukunftstechnologien in und um Stuttgart Corona-Krise: Region will baureife Flächen vorhalten

Der Regionalplan ist schon zehn Jahre alt. Taugt er angesichts der Corona-Krise noch als Fahrplan für die Entwicklung der Region Stuttgart? Die Antwort darauf hat der regionale Planungschef Thomas Kiwitt – und er sieht auch Handlungsbedarf. 12.08.2020
Verband Region Stuttgart  fördert Modellprojekte

Von Steillagen-App bis Online-Schaufenster Verband Region Stuttgart fördert Modellprojekte

Seit dem Jahr 2014 unterstützt der Verband Region Stuttgart Projekte von Kommunen in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus. Dieses Programm soll jetzt verlängert werden. Daraus sind praktische Lösungen entwickelt worden – etwa ein Konzept für Wohnmobilabstellplätze oder Online-Schaufenster für den Einzelhandel. 11.08.2020
Drittes Gleis zum Bahnhof?

Debatte um S-Bahn-Notfallkonzept Drittes Gleis zum Bahnhof?

Die Debatte um Verbesserungen am Schienenknoten reißt nicht ab, nachdem der Bund sich für den Bau eines Gäubahntunnels zum Flughafen ausgesprochen hat. Nun wartet die SPD-Regionalfraktion mit einemn Vorschlag für die S-Bahn auf. 05.08.2020
Grünes Licht für S-Bahnen in hellem Grau

Region Stuttgart und Bahn planen neues Design Grünes Licht für S-Bahnen in hellem Grau

Sie ist das Rückgrat des Nahverkehrs in der Region: die S-Bahn. Seit Jahrzehnten sind die Fahrzeuge im bahntypischen Verkehrsrot lackiert. DB Regio und Region planen eine neue Farbgebung und ein neues Design. Wie sieht die S-Bahn der Zukunft aus? 29.07.2020
Nordostring bleibt Zankapfel

Stuttgarter Projekt vor ungewisser Zukunft Nordostring bleibt Zankapfel

Dauerbrenner Nordostring für Stuttgart: Bei einer Podiumsdiskussion bekannten zwar alle Politiker, dass sie dazu gelernt hätten, die Position der Befürworter und Gegner sind aber festgefahren. Dennoch gibt es Anzeichen für eine Annäherung. 13.07.2020
Regionalräte zwischen Beifall und Skepsis

Gäubahntunnel am Flughafen Regionalräte zwischen Beifall und Skepsis

Der vom Bund im Zuge des Deutschlandtakts vorgeschlagene Tunnel der Gäubahn am Flughafen beschäftigt auch die Region. Schließlich ist sie Vertragspartnerin beim Projekt Stuttgart 21, dessen Ausgestaltung auf den Fildern dann geändert werden müsste. Das wirft viele Fragen auf. 10.07.2020
Positives Signal für mehr Nahverkehr
Kommentar

Region setzt auf S-Bahn Positives Signal für mehr Nahverkehr

Die Corona-Pandemie schlaucht auch den Nahverkehr, weil weniger Fahrgäste unterwegs sind. Da ist es mutig, in den Ausbau der S-Bahn zu investieren, findet unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 29.06.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de