Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Verband Region Stuttgart

Das ist der Notfahrplan für die S-Bahn

Stammstrecke in Sommerferien gesperrt Das ist der Notfahrplan für die S-Bahn

Wegen Wartungsarbeiten ist die unterirdische Stammstrecke zwischen Hauptbahnhof und Universität komplett gesperrt. Das hat zahlreiche Auswirkungen. 18.03.2021
Bald Coronatest mit dem Kaugummi?

Neue Entwicklung der Bioregio Stuttgart Bald Coronatest mit dem Kaugummi?

In der Bioregio Stuttgart und Neckaralb sind viele Firmen zusammengeschlossen, die sich im Kampf gegen die Pandemie engagieren. Nun wartet ein Start-up mit einer Neuigkeit auf: Coronatest mit dem Kaugummi. 04.03.2021
Das Areal Hungerberg soll Platz für neue Fabriken bieten

Gewerbegebiet an der A 8 in Region Stuttgart Das Areal Hungerberg soll Platz für neue Fabriken bieten

Mit großer Mehrheit hat der regionale Wirtschaftsausschuss einer Grundsatzvereinbarung zugestimmt, mit der ein Areal für Fabriken für neue Technologien reserviert wird. Doch es gibt auch Bedenken wegen des Flächenverbrauchs. 04.03.2021
Scharfe Kritik am Nein zum Gewerbepark

Bürgerentscheid in Donzdorf Scharfe Kritik am Nein zum Gewerbepark

Beim Bürgerentscheid hat sich die klare Mehrheit der Donzdorfer Bevölkerung gegen den geplanten Gewerbepark Lautertal ausgesprochen. Für Rathauschef Martin Stölzle ist das eine schwere Niederlage – und der Verband Region Stuttgart ist verärgert. 01.03.2021
Bahn berät Reisende per Video

In 19 Bahnhöfen der Region Stuttgart Bahn berät Reisende per Video

An 19 Bahnhöfen in der Region betreibt die Deutsche Bahn sogenannte Videoreisezentren. Sie gehen nach einer Pilotphase nun in den Regelbetrieb. Der regionale Verkehrsausschuss stimmte dem zu. Aber es gibt kritische Stimmen. 18.02.2021
Bibelverse: Fühlen sich S-Bahn-Fahrer bedrängt?

Debatte nach Antrag der Fraktion Linke/Pirat Bibelverse: Fühlen sich S-Bahn-Fahrer bedrängt?

Die Fraktion Linke/Pirat in der Regionalversammlung hat mit ihrem Antrag, künftig auf missionarische Werbung mit Bibelversen in der S-Bahn zu verzichten, Aufsehen erregt. Nun erzielt sie einen Etappensieg: Eine Mehrheit will zumindest darüber diskutieren. 18.02.2021
Region und Kommunen streiten über Gewerbegebiete

Kreise Ludwigsburg und Esslingen Region und Kommunen streiten über Gewerbegebiete

Mit regionalen Grünzügen will der Verband Region Stuttgart dafür sorgen, dass die Siedlungen nicht zusammenwachsen. Doch bei Erweiterungen von Gewerbegebieten gibt es da Konflikte, wie sich in der jüngsten Sitzung des regionalen Planungsausschusses zeigte. 25.02.2021
Regiorad-Netz wächst auf mehr als 200 Stationen

Leihräder in der Region Stuttgart Regiorad-Netz wächst auf mehr als 200 Stationen

Das Förderprogramm, mit dem Kommunen von der Region Stuttgart beim Aufbau von Regiorad-Ausleihstationen unterstützt werden, wird stark nachgefragt. Nun kommen weitere 16 Standorte hinzu – aber wo? 12.02.2021
Bahnlinie S 2 ab Dezember im  15-Minuten-Takt nach Filderstadt

S-Bahn in der Region Stuttgart Bahnlinie S 2 ab Dezember im 15-Minuten-Takt nach Filderstadt

Zuerst war der Verband Region Stuttgart dagegen, dann drängten die Fraktionen doch auf eine Zustimmung: Nun ist der Antrag der Grünen, dass die S 2 ab Dezember 2021 im 15-Minuten-Takt nach Filderstadt fährt durch. Doch bis zuletzt gab es kritische Stimmen. 09.02.2021
Crowdfunding-Plattform für Kulturprojekte aus der Region Stuttgart

Kulturszene in der Coronakrise Crowdfunding-Plattform für Kulturprojekte aus der Region Stuttgart

Künstlerinnen und Künstler sind von der Coronapandemie hart getroffen, weil ihnen Auftritts- und Ausstellungsmöglichkeiten fehlen. Mit einer Crowdfunding-Aktion will die Region Geld sammeln und so Kulturprojekte ermöglichen. Der erste Finanzierungsbaustein ist ungewöhnlich. 05.02.2021
15-Minuten-Takt wird nun doch empfohlen

S-Bahn nach Filderstadt 15-Minuten-Takt wird nun doch empfohlen

Im November 2020 hatte das noch ganz anders geklungen, nun empfiehlt die Verwaltung des Verbands Region Stuttgart einen 15-Minuten-Takt für die S-Bahn nach Filderstadt einzuführen. 01.02.2021
Kampf gegen Hochwasser

Rückhaltebecken im Murr- und Bottwartal Kampf gegen Hochwasser

Starkregen wie in diesen Tagen lässt die Hochwassergefahr steigen. Auch die Orte im Murr- und im Bottwartal waren schon betroffen. Helfen sollen nun neue Rückhaltebecken in den Flusstälern. 29.01.2021
Systemrelevant für die Menschen
Kommentar

Landschaftspark Region Stuttgart Systemrelevant für die Menschen

Seit fast zwei Jahrzehnten gibt es das Landschaftsparkprojekt der Region. Die Coronapandemie zeigt, wie wichtig und richtig dieser Ansatz war, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 28.01.2021
Corona bremst Landschaftspark-Anträge der Kommunen

Landschaftsparkprojekte in Region Stuttgart Corona bremst Landschaftspark-Anträge der Kommunen aus

Im Jahr 2020 hat der Verband Region Stuttgart relativ wenig Anträge von Kommunen für die Förderung als Landschaftsparkprojekte bekommen. Bei der Ursachenforschung fällt auch das Wort Coronapandemie. 28.01.2021
Ein Rettungsschirm ist dringend nötig
Kommentar

Nahverkehr in der Region Stuttgart Ein Rettungsschirm ist dringend nötig

Damit es in der Pandemie nicht zu eng wird in Bussen und Bahnen, fahren sie trotz geringer Fahrgastzahl ihr normales Angebot. Das führt zu tiefroten Zahlen. Dafür braucht es einen Ausgleich. Und die wirklichen Probleme kommen erst noch, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 25.01.2021
Konflikt  Klima versus Wirtschaft
Kommentar

Neues Gewerbegebiet in der Region Stuttgart Konflikt Klima versus Wirtschaft

Grundsätzlich ist jeder dafür: Ja zum Klimaschutz, ja zum Strukturwandel. Doch im Konkreten gibt es einen Zielkonflikt, wie jetzt das geplante Gewerbeareal bei Dettingen zeigt. Die Region sollte neue Wege gehen, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 11.01.2021
Gewerbeareal für zukunftsweisende Unternehmen statt Grünfläche

Automobilbranche in der Region Stuttgart Gewerbeareal für zukunftsweisende Unternehmen statt Grünfläche

Die Automobilbranche der Region Stuttgart steht vor einem Strukturwandel. Neben dem Verbrennungsmotor müssten neue Antriebsarten entwickelt und gebaut werden. Damit Firmen nicht abwandern, will die Region ein großes Gewerbegebiet entwickeln. Doch es gibt viele Fragen. 07.01.2021
Warum Aldi zu seinen Kunden kommt

Einkaufen im Ort Warum Aldi zu seinen Kunden kommt

Lidl im Einkaufszentrum, Edeka in der Ortsmitte, Penny in der Provinz: Lebensmittelgeschäfte lassen sich an Standorten nieder, die früher undenkbar waren. Darüber freuen sich nicht nur die Kunden. Wie kam es zu dieser Entwicklung? 12.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de