.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Verband Region Stuttgart

Wieder sind Grünzüge betroffen

Gewerbeansiedlung in der Region Wieder sind Grünzüge betroffen

Die Region prüft die Ausweisung von Gewerbeschwerpunkten bei Aichelberg und Mundelsheim. Weil diese Gebiete als schützenswerte regionale Grünzüge ausgewiesen sind, könnte das schwierig werden – und Protest regt sich auch schon. 29.07.2021
Auf der Suche nach mehr Platz in der S-Bahn

Zukunft der S-Bahn Stuttgart Auf der Suche nach mehr Platz in der S-Bahn

Die Deutsche Bahn tüftelt am Zug der Zukunft: die Stuttgarter S-Bahn bekommt neue Fahrradplätze und möglicherweise weniger Sitze. 22.07.2021
Industriegebiet Hungerberg  auf der Kippe

Bürgerentscheid in Dettingen Industriegebiet Hungerberg auf der Kippe

Am 26. September entscheiden die Menschen in Dettingen, ob die Pläne für das Industriegebiet Hungerberg umgesetzt werden sollen – oder nicht. Steht damit ein weiteres zentrales Wirtschaftsprojekt der Region Stuttgart vor dem Aus? 08.07.2021
Region Stuttgart lehnt Ergänzungshalt ab

Kritik an S-21-Zusatzbahnhof Region Stuttgart lehnt Ergänzungshalt ab

Der Verkehrsausschuss der Regionalversammlung hat sich mit der Machbarkeitsstudie zu einem Ergänzungsbahnhof für das Projekt Stuttgart 21 befasst – und sie scharf kritisiert. 16.06.2021
CDU will    neuen Schub für mehr P+R

Initiative in der Region Stuttgart CDU will neuen Schub für mehr P+R-Stellplätze

Der Verband Region Stuttgart kümmert sich seit sieben Jahren um Parkplätze für Umsteiger. Sein Ziel waren bisher ungefähr 20 000 Stellplätze. Jetzt wollen CDU-Mandatsträger aus der Region eine kräftige Schippe drauflegen. 17.05.2021
Aus der  S-Bahn von den Fildern   direkt zum Neckartal wird nichts

Kursänderung in der Region Stuttgart Aus der S-Bahn von den Fildern direkt zum Neckartal wird nichts

Jahrelang träumten die Regionalpolitiker von einem „Ringschluss“ des S-Bahn-Netzes mit einem Projekt südöstlich von Stuttgart. Nun ist der Traum geplatzt, weil es unwirtschaftlich wäre. Doch es gibt eine neue, bescheidenere Hoffnung. 21.04.2021
Waiblingen macht mobil gegen das Verkehrschaos

Mobilitätsplattform für die Region Waiblingen macht mobil gegen das Verkehrschaos

Eine regionale Mobilitätsplattform mit vernetzten Ampeln soll den Verkehr in der Region Stuttgart flüssig halten. Neben Waiblingen ist im Rems-Murr-Kreis auch Fellbach bei diesem Pilotprojekt dabei. 14.04.2021
160 Millionen Euro für die S-Bahn

Zusätzliche Mittel nach Stuttgart 160 Millionen Euro für die S-Bahn

Das Land erhöht den Anteil an den Regionalisierungsmitteln, die für die S-Bahn im Großraum Stuttgart fließen, bis 2032 um rund 160 Millionen Euro. Der Regionalverband hat 58 neue Züge bestellt. 08.04.2021
Region will Landschaftsparkprojekt besser vermarkten

Mehr Werbung für Region Stuttgart Region rückt Landschaftspark ins Licht

Seit mehr als 20 Jahren betreibt der Verband Region Stuttgart das Landschaftsparkprojekt. Dabei werden kommunale Vorhaben, die die Landschaft für die Menschen besser erlebbar machen, mit bis zu 50 Prozent unterstützt. Jetzt soll das Netz von mehr als 250 Erholungsorten mehr ins Bewusstsein kommen. 25.03.2021
Region steigt aus Mobilitätspakt aus

Verkehrspolitik in der Region Stuttgart Region steigt aus Mobilitätspakt aus

Von Anfang an war der Mobilitätspakt Region Stuttgart umstritten, jetzt zieht eine Mehrheit der Regionalversammlung wenige Wochen vor dem Gipfel im Frühsommer die Reißleine: Der Verband Region Stuttgart steigt aus dem Projekt von Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) aus. 18.02.2021
Spotlight auf die „Kunst am Wegesrand“

Kulturprojekt der Region Spotlight auf die „Kunst am Wegesrand“

Die Künstlerin Anette C. Halm möchte Kunstbegeisterte zu einem Spaziergang auf einem digitalen Kunstweg rund um Nürtingen einladen. Das dafür notwendige Geld soll durch eine von der Region unterstützte Crowdfunding-Aktion zusammenkommen. 19.03.2021
Wie stehen die Chancen für die Reaktivierung der Voralbbahn?

Von Kirchheim nach Göppingen Wie stehen die Chancen für die Reaktivierung der Voralbbahn?

Das Verkehrsministerium hat ein Programm zur Reaktivierung alter Bahnstrecken aufgelegt. Davon soll nun auch die Verbindung von Kirchheim/Teck über Bad Boll und Göppingen nach Schwäbisch Gmünd profitieren. Eine Machbarkeitsstudie ist in Planung. 18.03.2021
Entscheidung über dichteren Takt auf der Schusterbahn verzögert sich

ÖPNV in der Region Stuttgart Entscheidung über dichteren Takt auf der Schusterbahn verzögert sich

Schon seit Jahren wird über ein besseres Angebot auf der Schusterbahn zwischen Untertürkheim und Kornwestheim diskutiert. Nun zeichnet sich eine Mehrheit dafür ab. Doch es gibt eine weitere Verzögerung. 18.03.2021
Das ist der Notfahrplan für die S-Bahn

Stammstrecke in Sommerferien gesperrt Das ist der Notfahrplan für die S-Bahn

Wegen Wartungsarbeiten ist die unterirdische Stammstrecke zwischen Hauptbahnhof und Universität komplett gesperrt. Das hat zahlreiche Auswirkungen. 18.03.2021
Bald Coronatest mit dem Kaugummi?

Neue Entwicklung der Bioregio Stuttgart Bald Coronatest mit dem Kaugummi?

In der Bioregio Stuttgart und Neckaralb sind viele Firmen zusammengeschlossen, die sich im Kampf gegen die Pandemie engagieren. Nun wartet ein Start-up mit einer Neuigkeit auf: Coronatest mit dem Kaugummi. 04.03.2021
Das Areal Hungerberg soll Platz für neue Fabriken bieten

Gewerbegebiet an der A 8 in Region Stuttgart Das Areal Hungerberg soll Platz für neue Fabriken bieten

Mit großer Mehrheit hat der regionale Wirtschaftsausschuss einer Grundsatzvereinbarung zugestimmt, mit der ein Areal für Fabriken für neue Technologien reserviert wird. Doch es gibt auch Bedenken wegen des Flächenverbrauchs. 04.03.2021
Scharfe Kritik am Nein zum Gewerbepark

Bürgerentscheid in Donzdorf Scharfe Kritik am Nein zum Gewerbepark

Beim Bürgerentscheid hat sich die klare Mehrheit der Donzdorfer Bevölkerung gegen den geplanten Gewerbepark Lautertal ausgesprochen. Für Rathauschef Martin Stölzle ist das eine schwere Niederlage – und der Verband Region Stuttgart ist verärgert. 01.03.2021
Bahn berät Reisende per Video

In 19 Bahnhöfen der Region Stuttgart Bahn berät Reisende per Video

An 19 Bahnhöfen in der Region betreibt die Deutsche Bahn sogenannte Videoreisezentren. Sie gehen nach einer Pilotphase nun in den Regelbetrieb. Der regionale Verkehrsausschuss stimmte dem zu. Aber es gibt kritische Stimmen. 18.02.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de