Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Verband Region Stuttgart

Suchlauf für PV-Anlagen hat begonnen

Strom von Freiflächen Suchlauf für PV-Anlagen hat begonnen

Um die Energiewende zu beschleunigen, sollen auf Freiflächen Fotovoltaikanlagen entstehen. Auch im Landkreis Ludwigsburg laufen die Planungen an. 25.07.2022
Ausbau  der S-Bahn auf den Fildern ab Mitte 2023 angepeilt

Fahrtziel Neuhausen auf den Fildern Ausbau der S-Bahn auf den Fildern ab Mitte 2023 angepeilt

Die Vorbereitungen und die Genehmigung der S-Bahn-Ausbaupläne auf den Fildern haben sich etwas dahingeschleppt – jetzt versucht der Verband Region Stuttgart etwas mehr Tempo zu machen. 21.07.2022
Mehr Windräder für den Landkreis Böblingen

Verband Region Stuttgart drückt aufs Tempo Mehr Windräder für den Landkreis Böblingen

Der Verband Region Stuttgart schließt aber den Schönbuchrand, den Venusberg sowie die Kuppelzen als Windkraft-Standorte aus und leitet ein neues Planverfahren für Standorte ein. 18.07.2022
S 1 schließt Lücken im Takt – mit Tücken

S-Bahnen lassen Haltestellen aus S 1 schließt Lücken im Takt – mit Tücken

Von September an wird es erstmals im VVS-System S-Bahnen geben, die fahrplanmäßig nicht alle Halte bedienen. Auf der Strecke nach Herrenberg ist das nicht anders möglich. 30.06.2022
Bürger trommeln gegen Ausbaupläne

Steinbruch bei Marbach Bürger trommeln gegen Ausbaupläne

Bei einer Infoveranstaltung in Rielingshausen wird eine mögliche Erweiterung des örtlichen Steinbruchs scharf kritisiert und der Bedarf dafür angezweifelt. 29.06.2022
Verband Region Stuttgart befragt Fahrgäste

Aktion für S-Bahn ab 21. Juni Verband Region Stuttgart befragt Fahrgäste

Der Verband Region Stuttgart fragt seine Kunden nach ihrer Meinung, um Mobilitätsangebote besser planen zu können. 08.06.2022
Gastel: Gäubahn direkt zum Hauptbahnhof führen

Stuttgart 21 Gastel: Gäubahn direkt zum Hauptbahnhof führen

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete beklagt, der Verband Region Stuttgart werde seiner Verantwortung für Fahrgäste in keiner Weise gerecht. 30.05.2022
Zukunft der Panoramabahn ist ungewisser denn je

Konflikt bei Stuttgart 21 Zukunft der Panoramabahn ist ungewisser denn je

Der Verband der Region Stuttgart rechnet nicht mehr mit einem „Nordhalt“ für die Gäubahnzüge in Stuttgart. Die Gäubahn wäre mehr als zehn Jahre vom Hauptbahnhof abgehängt. Nun wächst die Kritik an OB Nopper. 27.05.2022
Werden die Linien S 2 und S 3 verlängert?

S-Bahnen im Rems-Murr-Kreis Werden die Linien S 2 und S 3 verlängert?

Bequem und ohne Umstieg mit der S-Bahn nach Plüderhausen und Murrhardt – das könnte Realität werden. Eine Studie soll ab dem Herbst klären, wie hoch der Bedarf wäre. 05.05.2022
Kosten für S2 sollen schnellstmöglich genannt werden

Diskussion um S-Bahn-Verlängerung Kosten für S2 sollen schnellstmöglich genannt werden

Die S-Bahn nach Neuhausen kommt noch später, eine aktuelle Kostenkalkulation wurde bisher nicht veröffentlicht. Für seine Mutmaßung über Kosten von 300 Millionen Euro wurde FDP-Regionalrat Hans Dieter Scheerer kürzlich in öffentlicher Sitzung gerügt. Nun nimmt er, sowie die FDP-Fraktion im Verband Region Stuttgart, dazu Stellung. 18.03.2022
Ausbau der S-Bahn kommt noch später

Neuhausen auf den Fildern Ausbau der S-Bahn kommt noch später

Voraussichtlich erst 2028 werden vier Kilometer neue Gleise von Bernhausen nach Neuhausen gelegt sein. Es wird eine erhebliche Kostensteigerung befürchtet. 10.03.2022
Per Fingerdruck geht’s zum Wunschort

Regionaler Mobilitätspunkt Waiblingen Per Fingerdruck geht’s zum Wunschort

Waiblingens Bahnhof ist nun regionaler Mobilitätspunkt. Ein interaktives Terminal hilft Ratsuchenden. Die Bahn will zudem die Idee eines begrünten Bahnhofsgebäudes umsetzen. 10.02.2022
Neues Deck für 100 Autos geplant

Mehr P+R-Plätze in der Region Neues Deck für 100 Autos geplant

Die Region will zusätzliche P+R-Parkplätze schaffen oder bestehende sichern. Ein Großprojekt dazu bahnt sich in Remseck an. Verzögerungen gibt es in Marbach. 27.01.2022
„Die IBA ’27  ist ein Milliardenprojekt“
Interview

Projekte Region Stuttgart „Die IBA ’27 ist ein Milliardenprojekt“

Thomas Bopp, der Verbandsvorsitzende der Region Stuttgart, hofft, dass mit Alexander Lahl als neuem Regionaldirektor Ruhe in der Geschäftsstelle einkehrt – schließlich gibt es mit der IBA ’27 und dem Druck, neue Gewerbeflächen auszuweisen, in der Region jede Menge zu tun. 20.12.2021
Mehr Geld für KI und die IBA`27

Regionalverband verabschiedet Etat Mehr Geld für KI und die IBA`27

Im Regionalhaushalt 2022 schlagen vor allem die Ausgaben für den Öffentlichen Nahverkehr und den Kauf neuer S-Bahn-Züge zu Buche. Aber auch der Zuschuss für Projekte der Internationalen Bauausstellung wurde aufgestockt. 16.12.2021
Ein Theologe wird  Regionaldirektor

Wahl Ein Theologe wird Regionaldirektor

Mit großer Mehrheit hat die Regionalversammlung den 51-jährigen Alexander Lahl zum Nachfolger von Nicola Schelling gewählt. Für die Amtsinhaberin war es ein bitterer Nachmittag. 15.12.2021
Wer wird neuer Regionaldirektor?

Regionalverband Wer wird neuer Regionaldirektor?

Am Mittwoch entscheidet die Regionalversammlung, wer in den kommenden acht Jahren die Geschäfte des Verbands Region Stuttgart leiten soll. Vier Kandidaten sind im Rennen, darunter auch die Amtsinhaberin Nicola Schelling. 14.12.2021
Wo die Region Stuttgart von  EU-Fördergeld profitiert

Regionalverband und Europa Wo die Region Stuttgart von EU-Fördergeld profitiert

Seit 20 Jahren engagiert sich der Verband Region Stuttgart in Brüssel. Dabei geht es zum einen um die Vernetzung mit anderen Metropolregionen, zum anderen will man an Fördertöpfe kommen – um Mobilitätspunkte zu finanzieren oder den Neckar aufzuwerten. 01.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de