Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. U
  3. Uwe Hück

Uwe Hück
Wie haben Sie die Tiefschläge verkraftet, Herr Hück?

Der frühere Porsche-Betriebsratschef Wie haben Sie die Tiefschläge verkraftet, Herr Hück?

In unserer Serie „Wie geht es eigentlich . . . ?“ beleuchten wir Menschen, die aus dem Rampenlicht getreten sind. Heute: Uwe Hück, einst Gesamtbetriebsratschef von Porsche und Sozialdemokrat. Der 61-Jährige gibt sich reumütig. 14.11.2023
„Zu spät für Boykott“ – Das sagen Promis aus Baden-Württemberg

Kontroverse um WM „Zu spät für Boykott“ – Das sagen Promis aus Baden-Württemberg

Boykottieren, schauen oder sogar nach Katar reisen: Auch Promis aus Baden-Württemberg wie Harald Schmidt, Uwe Hück oder Kim Renkema stellen sich die moralischen Fragen zur Fußball-WM. 17.11.2022
Verfahren eingestellt: Uwe Hück will trotzdem nicht zu Porsche zurück

Pläne für Boxkämpfe in Stuttgart Verfahren eingestellt: Uwe Hück will trotzdem nicht zu Porsche zurück

Früher trug er Anzüge als starker Mann bei Porsche, heute boxt er tätowiert: Uwe Hück, 60, plant Großes für Stuttgart. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den früheren Betriebsratschef eingestellt. Nach Zuffenhausen will er trotzdem nicht zurück. 11.11.2022
Uwe Hück träumt von Mike Tyson – und  sorgt für einen Spendenrekord

Gourmet-Gala für den Stuttgarter Kiwanis-Club Uwe Hück träumt von Mike Tyson – und sorgt für einen Spendenrekord

Eine große Klappe kann Geldbeutel öffnen. Uwe Hück, Ex-Betriebsratschef bei Porsche, schwingt als Auktionator beim Kiwanis-Event mit Sterneköchen den Hammer, was zum Spendenrekord führt. Und haut noch mehr rein: Gegen Mike Tyson will er in den Ring! 07.11.2022
Raus aus der Politik –  Das hat Uwe Hück als nächstes vor

Ex-Betriebsratschef von Porsche Raus aus der Politik – Das hat Uwe Hück als nächstes vor

Nach drei Jahren und vielen Wirrungen strebt der streitbare Ex-Porsche-Mann kein neues Amt an. Er müsse sich sonst zu sehr verbiegen. 13.07.2022
Ex-Porsche-Betriebsratschef will sich aus Politik zurückziehen

Uwe Hück Ex-Porsche-Betriebsratschef will sich aus Politik zurückziehen

Uwe Hück will der Politik den Rücken kehren und wieder in die Wirtschaft zurückkehren. Der frühere Porsche-Betriebsratschef hatte 2021 eine neue Partei gegründet, blieb aber erfolglos. 12.07.2022
„Team IG Metall“ hat Einbußen  bei Porsche

Betriebsratswahlen „Team IG Metall“ hat Einbußen bei Porsche

Drei Jahre nach dem Abgang des früheren Betriebsratschefs Uwe Hück bringen die Betriebsratswahlen bei Porsche in Zuffenhausen einige Neuerungen – vor allem mehr interne Konkurrenz für die dominante IG Metall. 24.03.2022
Uwe Hück geht in die Fitnessbranche

Neuer Job Uwe Hück geht in die Fitnessbranche

Und wieder etwas Neues: Uwe Hück, Ex-Betriebsratschef von Porsche und Ex-Thaiboxer, übernimmt einen Posten bei einem Konstanzer Fitness-Start-up. Erst im Februar gründete Hück eine eigene Partei. 02.09.2021
Früherer Porsche-Betriebsratschef   will in den Bundestag

Uwe Hück aus Pforzheim Früherer Porsche-Betriebsratschef will in den Bundestag

Uwe Hück, früherer Porsche-Betriebsratschef und Ex-Sozialdemokrat, will als Spitzenkandidat seiner neuen Partei in den Bundestag. Der Bundesvorstand habe beschlossen, dass der Pforzheimer die Landesliste in Baden-Württemberg anführen soll. 02.06.2021
Lernstiftung von Uwe Hück hilft Jugendlichen

Früherer Porsche-Betriebsratschef Lernstiftung von Uwe Hück hilft Jugendlichen

Die Lernstiftung Hück in Pforzheim hilft Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen. „Ich will Primus inter Pares sein“, sagt der Gründer Uwe Hück. Wie interpretiert der ehemalige Porsche-Betriebsratsvorsitzende seine Führungsrolle? 24.02.2021
Neue Partei von Uwe Hück geht an den Start

Früherer Porsche-Betriebsratschef Neue Partei von Uwe Hück geht an den Start

Uwe Hück, der frühere Porsche-Betriebsratschef, hat mit Mitstreitern eine neue Partei gegründet. Die „Bürgerbewegung für Fortschritt und Wandel“ will erstmals zur Bundestagswahl antreten. 20.02.2021
Uwe Hück greift nochmals an

Neue Partei gegründet Uwe Hück greift nochmals an

Er war Konzernbetriebsratschef bei Porsche, selbst ernannter Arbeiterführer und versuchte, die Pforzheimer SPD aufzumischen. Jetzt ruft Uwe Hück eine neue Bürgerbewegung ins Leben – die groß werden soll. 15.01.2021
Uwe Hück greift nochmals an

Parteigründung in Pforzheim Uwe Hück greift nochmals an

In Pforzheim hat der ehemalige Porsche-Betriebsratschef eine neue Partei gegründet, die deutschlandweit aktiv sein und zur Bundestagswahl im Herbst antreten will. 15.01.2021
Uwe Hück hat nun das Grundgesetz auf dem Oberarm

Früherer Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück hat nun das Grundgesetz auf dem Oberarm

Der frühere Porsche-Betriebsratschef und künftige Parteigründer Uwe Hück hat sich Artikel 1 des Grundgesetzes auf den Arm tätowieren lassen. Im Sommer will er gegen Boxweltmeister Manuel Charr antreten. 13.01.2021
Uwe Hück will offenbar neue Partei gründen

Früherer Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück will offenbar neue Partei gründen

Im Dezember hatte Uwe Hück die SPD im Streit verlassen. Aus der Politik verschwinden möchte der ehemalige Porsche-Betriebsrat jedoch nicht. Offenbar will der 58-Jährige eine neue Partei gründen. 07.01.2021
Uwe Hück und das große Missverständnis in Pforzheim

Ärger um Landtagskandidatur Uwe Hück, die SPD und das große Missverständnis in Pforzheim

Nach nicht einmal zwei Jahren hinterlässt der frühere Porsche-Betriebsratschef in der SPD der Goldstadt einen Scherbenhaufen. Auch seine SPD-Mitgliedschaft beendet Hück – warum, erklärt er in einem dreiseitigen Brief. 09.12.2020
Uwe Hück verlässt SPD nach 40 Jahren – und plant neue Bewegung

Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück verlässt SPD nach 40 Jahren – und plant neue Bewegung

Nach 40 Jahren verlässt Uwe Hück die SPD. Seine Begründung: „Die SPD hat ihre Grundwerte verraten.“ Der frühere langjährige Porsche-Betriebsratschef will der Politik aber trotzdem erhalten bleiben. 04.12.2020
Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück mischt die SPD auf

Nächster Triumph Stuttgart? Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück mischt die SPD auf

Seine späte Karriere als Politiker verursacht Wirbel in der Südwest-SPD. Uwe Hück wird es zu eng in Pforzheim. Doch der hemdsärmelige Macher hat nicht nur Freunde in der Partei. 12.07.2020
Genossen im Selbstzerstörungsmodus

Uwe Hück wirbelt in Pforzheim Genossen im Selbstzerstörungsmodus

Der frühere Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück bringt in Pforzheim große Teile der SPD gegen sich auf. Immer höher schlagen die Wogen – in aller Öffentlichkeit. Dennoch hat Hück weiterhin ehrgeizige Ziele: den Einzug in den Stuttgarter Landtag zum Beispiel. 09.07.2020
Früherer Porsche-Betriebsrat will Kampf gegen Mike Tyson

Uwe Hück plant Box-Sensation Früherer Porsche-Betriebsrat will Kampf gegen Mike Tyson

Uwe Hück plant schon seit längerem einen Boxkampf gegen Mike Tyson. Jetzt könnte das Spektakel Wirklichkeit werden. Der frühere Porsche-Gesamtbetriebsratschef will mit Wladimir Klitschko trainieren. 04.06.2020
Uwe Hück mischt  Pforzheim wieder auf

Kandidatur für den Bundestag angekündigt Uwe Hück mischt wieder Pforzheim auf

Jetzt drängt der frühere Porsche-Betriebsratschef in den Bundestag, doch der SPD in der Goldstadt droht deswegen die Spaltung. Auch im Gemeinderat ist der Freizeitboxer mit seiner eigenwilligen Vorgehensweise nicht unumstritten. 03.03.2020
Uwe Hück tritt gegen  Katja Mast an

Kampfkandidatur in Pforzheim Uwe Hück tritt gegen Katja Mast an

Der frühere Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück spitzt die parteiinterne Auseinandersetzung zu: Der wortgewaltige Sozialdemokrat will der Bundestagsfraktionsvize Katja Mast das Abgeordnetenmandat im Wahlkreis Pforzheim/Enzkreis streitig machen. 10.02.2020
„Ohne Piëch wäre Volkswagen heute nicht Volkswagen“

Uwe Hück würdigt Piëch „Ohne Piëch wäre Volkswagen heute nicht Volkswagen“

Der ehemalige Porsche-Betriebsratsvorsitzende Uwe Hück würdigt die Leistungen des verstorbenen VW-Patriarchs Ferdinand Piëch. Einzig, Piëchs Angriff auf den früheren Porsche-Chef Wendelin Wiedeking, treibt ihn immer noch um. 27.08.2019
Jede Menge  Genossenfrust über die Groko

SPD-Landesparteitag in Pforzheim Jede Menge Genossenfrust über die Groko

Auf dem Parteitag der baden-württembergischen SPD in Pforzheim äußert die Mehrheit der Redner Unmut über die große Koalition in Berlin. Doch als es zum Schwur kommt, zeigt sich: Der Groko-Ausstieg soll jetzt noch nicht in die Wege geleitet werden. 06.07.2019
Wo ist die Grenze?

Betriebsratsgehalt bei Porsche Wo ist die Grenze?

Die Betriebsratsvergütung bei Porsche ist wenig durchschaubar und wirft Fragen auf. Es ist sinnvoll, dass die Ermittler das nun unter die Lupe nehmen, meint StN-Autor Klaus Köster. 10.04.2016
Neue Zweifel an Hücks Gehalt

Ex-Porsche-Betriebsratschef Neue Zweifel an Hücks Gehalt

Porsche-Chef Oliver Blume steht unter dem Verdacht, dem Ex-Betriebsratschef Uwe Hück ein zu hohes Gehalt gezahlt zu haben. Dessen Rechtfertigung wirft nun neue Fragen auf. 07.06.2019
Hück wehrt sich gegen  Lackierer-Image

Porsche Hück wehrt sich gegen Lackierer-Image

Der ehemalige Betriebsratschef von Porsche rechtfertigt sein Gehalt. Angeblich hat er einen Arbeitsvertrag als Leiter der Lackiererei erhalten, der den Verdacht überhöhter Zahlungen entkräften soll. 04.06.2019
Trotz Gehaltsaffäre: SPD stellt sich hinter Hück

Ermittlungen gegen Porsche Trotz Gehaltsaffäre: SPD stellt sich hinter Hück

Zwei Tage nach seiner Wahl als Gemeinderat im Pforzheim geriet das Gehalt von Uwe Hück aus seiner Zeit als Porsche-Betriebsratschef ins Visier der Justiz. Sie beschuldigt Porsche-Vorstände, ihm zu viel Gehalt gezahlt zu haben. Die Pforzheimer SPD, für die Hück nun arbeitet, gibt sich davon unbeeindruckt. 31.05.2019
Der ausgebremste Autobauer

Diesel, Durchsuchungen, Gehälter Porsche, der ausgebremste Autobauer

„Der Mythos Porsche lebt“, sagte Wolfgang Porsche nach der Übernahme durch VW. Doch zehn Jahre später sind die Folgen noch immer zu spüren – nicht nur durch den Dieselskandal. 31.05.2019
Böser Schein

Schon wieder Razzia Der böse Anschein bei Porsche

Die Justiz ermittelt schon wieder gegen Porsche – diesmal nicht wegen des Diesels, sondern wegen möglicherweise überhöhter Zahlungen an den ehemaligen Betriebsratschef. Aus dem VW-Skandal haben die Stuttgarter zu wenig gelernt, kommentiert StN-Autor Klaus Köster. 10.04.2016
Justiz ermittelt gegen Porsche-Chef wegen Untreue

Razzia bei Porsche Justiz ermittelt gegen Porsche-Chef wegen Untreue

Wegen des Dieselskandals laufen seit längerem Ermittlungen gegen Porsche. Nun standen die Fahnder erneut vor der Tür. Sie prüfen unter anderem die Zahlungen an Ex-Betriebsratschef Uwe Hück. 28.05.2019
Erhielt Uwe Hück ein zu hohes Gehalt?

Razzia bei Porsche Erhielt Uwe Hück ein zu hohes Gehalt?

Die Staatsanwaltschaft und Steuerfahnder suchen mit großer Mannschaft nach Beweisen für die Bestechung eines Beamten und die Gewährung einer ungerechtfertigten Vergütung für den ehemaligen Betriebsratschef. 28.05.2019
Dunkler Schatten

Razzien bei Porsche Dunkler Schatten

Die Ermittlungen bei Porsche belasten den Start ins Zeitalter der Elektromobilität, meint Harry Pretzlaff. 28.05.2019
Der Kämpfer gibt niemals auf

Pforzheim: SPD verliert trotz Hück Der Kämpfer gibt niemals auf

Der frühere Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück hat bei der Gemeinderatswahl in Pforzheim seine wichtigsten Ziele verfehlt. Aber immerhin wurde er Stimmenkönig. Das beflügelt ihn: Er gibt nichts verloren. 27.05.2019
Kandidaten, die auffallen

Vor der Kommunalwahl Kandidaten, die auffallen

Mancherorts stehen auch echte Promis auf den Stimmzetteln. Was treibt sie in die Kommunalpolitik? 16.05.2019
Der Neue in Pforzheim

Uwe Hück als SPD-Spitzenkandidat Der Neue in Pforzheim

Der frühere Porsche-Betriebsratsvorsitzende Uwe Hück will in die Politik. Am 26. Mai kandidiert er für den Gemeinderat in Pforzheim. Wir haben den ungewöhnlichen Kandidaten im Wahlkampf begleitet. 17.05.2019
Hück hat keine Angst, sich zu verheben

SPD-Spitzenkandidat in Pforzheim Hück hat keine Angst, sich zu verheben

Der frühere Porsche-Betriebsratsvorsitzende Uwe Hück ist Spitzenkandidat der SPD in Pforzheim für die Gemeinderatswahl. Die Stadt ächzt unter vielen sozialen und finanziellen Problemen – der Boxer aber sprüht vor Kampfeslust und Zuversicht. 13.05.2019
Uwe Hück eröffnet „Revolutions-Wahlbüro“

Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück eröffnet „Revolutions-Wahlbüro“

Dem prominenten Gewerkschaftsmann Uwe Hück werden gute Ergebnisse bei der Kommunalwahl in Pforzheim zugetraut. Helfen soll dem SPD-Spitzenkandidaten sein „Revolutions-Wahlbüro“. 05.03.2019
„Ich bin richtig heiß“ auf Wahlkampf

Ex-Porsche-Betriebsrat Uwe Hück „Ich bin richtig heiß“ auf Wahlkampf

Dem prominenten Gewerkschaftsmann Uwe Hück werden gute Ergebnisse bei der Kommunalwahl in Pforzheim zugetraut. Nun verrät der Ex-Porsche-Betriebsratschef, wie er erfolgreich sein will. 13.02.2019
Uwe Hück – Chance und Risiko

Ex-Porsche-Betriebsratschef in der SPD Uwe Hück – Chance und Risiko

Tut sich die SPD einen Gefallen damit, der früheren Porsche-Gesamtbetriebsratschef Uwe Hück zu ihrem Aushängeschild in Pforzheim zu machen? Sie muss in Zukunft auf den einen oder anderen Querschläger gefasst sein, kommentiert Matthias Schiermeyer. 11.02.2019
Sturmtief Uwe kommt über Pforzheim

Uwe Hück tritt für die SPD an Sturmtief Uwe kommt über Pforzheim

Der bisherige Betriebsratsvorsitzende von Porsche, Uwe Hück, kandidiert nun doch für die SPD bei den Gemeinderatswahlen – die Mitglieder der Partei haben ihn am Samstag ohne großen Groll auf Platz eins gewählt. 09.02.2019
Uwe Hück tritt in Pforzheim für SPD an

Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück tritt in Pforzheim für SPD an

Prominente Unterstützung für die Pforzheimer SPD: Der scheidende Porsche-Betriebsratschef Hück tritt bei der Kommunalwahl für sie an. SPD-Landeschef Stoch spricht von einem „starken Aufbruchssignal“. 09.02.2019
Uwe Hück äußert sich zu möglicher SPD-Kandidatur

Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück äußert sich zu möglicher SPD-Kandidatur

Riskiert der Uwe Hück bei der Kommunalwahl in Pforzheim seine SPD-Parteimitgliedschaft und tritt mit eigener Liste an? Laut dem Ex-Prosche-Betriebsratschef ist da noch nichts entschieden. 08.02.2019
Wenn Prominente Politiker werden wollen

Porsche-Betriebsrat Uwe Hück tritt zurück Wenn Prominente Politiker werden wollen

TV-Kommissare als Bundespräsidenten und Sportler als Bürgermeister: Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück wechselt nicht als Erster nach einer Karriere in der Wirtschaft in die Politik. Wir zeigen, bei welchen Prominenten der Jobwechsel glückte – und bei wem er ziemlich schief gegangen ist. 06.02.2019
In Pforzheim bleibt man skeptisch

Uwe Hücks Weg in die Politik In Pforzheim bleibt man skeptisch

Der ehemalige Porsche-Betriebsratsvorsitzende will für den Pforzheimer Gemeinderat kandidieren. Dort glauben viele, Uwe Hück habe falsche Vorstellungen von einem Kommunalparlament – gerade vom Pforzheimer. 06.02.2019
Der Kämpfer steigt in einen neuen Ring

Betriebratschef Uwe Hück verlässt Porsche – und jetzt? Der Kämpfer steigt in einen neuen Ring

Die überraschende Ankündigung von Porsche-Betriebsrat Uwe Hück, den Konzern zu verlassen, löst Unruhe aus – vor allem bei seiner eigenen Partei, der SPD. Die fühlt sich von Hücks Plänen, in Wettbewerb mit ihr zu treten, ziemlich brüskiert. 05.02.2019
„Ich bin der Feuerwehrmann“

Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück wechselt in die Politik „Ich bin der Feuerwehrmann“

Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück verlässt überraschend den Sportwagenbauer. Er wechselt in die Politik – und kandidiert für den Gemeinderat in Pforzheim. Er gehe dahin, wo es brennt, sagt der 56-Jährige. 04.02.2019
Muss Hück die SPD verlassen?

Coup des Porsche-Betriebsratschefs Muss Hück die SPD verlassen?

Wenn Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück in Pforzheim eine konkurrierende Wahlliste zur SPD aufmachen will, droht ihm ein Ausschlussverfahren. Ein Rauswurf des einstigen Aushängeschilds wäre jedoch ein Desaster für die Genossen. Die bemühen sich nun um das Gespräch mit ihm. 04.02.2019
Uwe Hück geht in die Politik

Paukenschlag bei Porsche Uwe Hück geht in die Politik

Paukenschlag bei Porsche: Der langjährige Betriebsratschef des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche, Uwe Hück, legt überraschend alle Ämter nieder. 04.02.2019
Die „Rache des Bruders“ gibt zu denken

Boxabend in der Göppinger EWS-Arena Die „Rache des Bruders“ gibt zu denken

Rund 4500 Besucher sorgen für einen stimmungsvollen und lautstarken Boxabend in der Göppinger EWS-Arena. Dass Firat Arslans Kampf gegen Sefer Seferi unentschieden endet, sorgt aber für Ernüchterung. 16.11.2018
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten