Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Uwe Hück

Uwe Hück
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Uwe Hück
„Zu spät für Boykott“ – Das sagen Promis aus Baden-Württemberg
Bilder

Kontroverse um WM „Zu spät für Boykott“ – Das sagen Promis aus Baden-Württemberg

Boykottieren, schauen oder sogar nach Katar reisen: Auch Promis aus Baden-Württemberg wie Harald Schmidt, Uwe Hück oder Kim Renkema stellen sich die moralischen Fragen zur Fußball-WM. 17.11.2022
Verfahren eingestellt: Uwe Hück will trotzdem nicht zu Porsche zurück

Pläne für Boxkämpfe in Stuttgart Verfahren eingestellt: Uwe Hück will trotzdem nicht zu Porsche zurück

Früher trug er Anzüge als starker Mann bei Porsche, heute boxt er tätowiert: Uwe Hück, 60, plant Großes für Stuttgart. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den früheren Betriebsratschef eingestellt. Nach Zuffenhausen will er trotzdem nicht zurück. 11.11.2022
Uwe Hück träumt von Mike Tyson – und  sorgt für einen Spendenrekord
Bilder

Gourmet-Gala für den Stuttgarter Kiwanis-Club Uwe Hück träumt von Mike Tyson – und sorgt für einen Spendenrekord

Eine große Klappe kann Geldbeutel öffnen. Uwe Hück, Ex-Betriebsratschef bei Porsche, schwingt als Auktionator beim Kiwanis-Event mit Sterneköchen den Hammer, was zum Spendenrekord führt. Und haut noch mehr rein: Gegen Mike Tyson will er in den Ring! 07.11.2022
Raus aus der Politik –  Das hat Uwe Hück als nächstes vor

Ex-Betriebsratschef von Porsche Raus aus der Politik – Das hat Uwe Hück als nächstes vor

Nach drei Jahren und vielen Wirrungen strebt der streitbare Ex-Porsche-Mann kein neues Amt an. Er müsse sich sonst zu sehr verbiegen. 13.07.2022
Ex-Porsche-Betriebsratschef will sich aus Politik zurückziehen

Uwe Hück Ex-Porsche-Betriebsratschef will sich aus Politik zurückziehen

Uwe Hück will der Politik den Rücken kehren und wieder in die Wirtschaft zurückkehren. Der frühere Porsche-Betriebsratschef hatte 2021 eine neue Partei gegründet, blieb aber erfolglos. 12.07.2022
„Team IG Metall“ hat Einbußen  bei Porsche

Betriebsratswahlen „Team IG Metall“ hat Einbußen bei Porsche

Drei Jahre nach dem Abgang des früheren Betriebsratschefs Uwe Hück bringen die Betriebsratswahlen bei Porsche in Zuffenhausen einige Neuerungen – vor allem mehr interne Konkurrenz für die dominante IG Metall. 24.03.2022
Uwe Hück geht in die Fitnessbranche

Neuer Job Uwe Hück geht in die Fitnessbranche

Und wieder etwas Neues: Uwe Hück, Ex-Betriebsratschef von Porsche und Ex-Thaiboxer, übernimmt einen Posten bei einem Konstanzer Fitness-Start-up. Erst im Februar gründete Hück eine eigene Partei. 02.09.2021
Früherer Porsche-Betriebsratschef   will in den Bundestag

Uwe Hück aus Pforzheim Früherer Porsche-Betriebsratschef will in den Bundestag

Uwe Hück, früherer Porsche-Betriebsratschef und Ex-Sozialdemokrat, will als Spitzenkandidat seiner neuen Partei in den Bundestag. Der Bundesvorstand habe beschlossen, dass der Pforzheimer die Landesliste in Baden-Württemberg anführen soll. 02.06.2021
Lernstiftung von Uwe Hück hilft Jugendlichen

Früherer Porsche-Betriebsratschef Lernstiftung von Uwe Hück hilft Jugendlichen

Die Lernstiftung Hück in Pforzheim hilft Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen. „Ich will Primus inter Pares sein“, sagt der Gründer Uwe Hück. Wie interpretiert der ehemalige Porsche-Betriebsratsvorsitzende seine Führungsrolle? 24.02.2021
Neue Partei von Uwe Hück geht an den Start

Früherer Porsche-Betriebsratschef Neue Partei von Uwe Hück geht an den Start

Uwe Hück, der frühere Porsche-Betriebsratschef, hat mit Mitstreitern eine neue Partei gegründet. Die „Bürgerbewegung für Fortschritt und Wandel“ will erstmals zur Bundestagswahl antreten. 20.02.2021
Uwe Hück greift nochmals an

Neue Partei gegründet Uwe Hück greift nochmals an

Er war Konzernbetriebsratschef bei Porsche, selbst ernannter Arbeiterführer und versuchte, die Pforzheimer SPD aufzumischen. Jetzt ruft Uwe Hück eine neue Bürgerbewegung ins Leben – die groß werden soll. 15.01.2021
Uwe Hück greift nochmals an

Parteigründung in Pforzheim Uwe Hück greift nochmals an

In Pforzheim hat der ehemalige Porsche-Betriebsratschef eine neue Partei gegründet, die deutschlandweit aktiv sein und zur Bundestagswahl im Herbst antreten will. 15.01.2021
Uwe Hück hat nun das Grundgesetz auf dem Oberarm

Früherer Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück hat nun das Grundgesetz auf dem Oberarm

Der frühere Porsche-Betriebsratschef und künftige Parteigründer Uwe Hück hat sich Artikel 1 des Grundgesetzes auf den Arm tätowieren lassen. Im Sommer will er gegen Boxweltmeister Manuel Charr antreten. 13.01.2021
Uwe Hück will offenbar neue Partei gründen

Früherer Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück will offenbar neue Partei gründen

Im Dezember hatte Uwe Hück die SPD im Streit verlassen. Aus der Politik verschwinden möchte der ehemalige Porsche-Betriebsrat jedoch nicht. Offenbar will der 58-Jährige eine neue Partei gründen. 07.01.2021
Uwe Hück und das große Missverständnis in Pforzheim

Ärger um Landtagskandidatur Uwe Hück, die SPD und das große Missverständnis in Pforzheim

Nach nicht einmal zwei Jahren hinterlässt der frühere Porsche-Betriebsratschef in der SPD der Goldstadt einen Scherbenhaufen. Auch seine SPD-Mitgliedschaft beendet Hück – warum, erklärt er in einem dreiseitigen Brief. 09.12.2020
Uwe Hück verlässt SPD nach 40 Jahren – und plant neue Bewegung

Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück verlässt SPD nach 40 Jahren – und plant neue Bewegung

Nach 40 Jahren verlässt Uwe Hück die SPD. Seine Begründung: „Die SPD hat ihre Grundwerte verraten.“ Der frühere langjährige Porsche-Betriebsratschef will der Politik aber trotzdem erhalten bleiben. 04.12.2020
Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück mischt die SPD auf

Nächster Triumph Stuttgart? Ex-Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück mischt die SPD auf

Seine späte Karriere als Politiker verursacht Wirbel in der Südwest-SPD. Uwe Hück wird es zu eng in Pforzheim. Doch der hemdsärmelige Macher hat nicht nur Freunde in der Partei. 12.07.2020
Genossen im Selbstzerstörungsmodus
Video

Uwe Hück wirbelt in Pforzheim Genossen im Selbstzerstörungsmodus

Der frühere Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück bringt in Pforzheim große Teile der SPD gegen sich auf. Immer höher schlagen die Wogen – in aller Öffentlichkeit. Dennoch hat Hück weiterhin ehrgeizige Ziele: den Einzug in den Stuttgarter Landtag zum Beispiel. 09.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de