Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Uwe Böhnhardt

Uwe Böhnhardt
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Uwe Böhnhardt
„Der NSU-Prozess war ein Erfolg für die rechtsextreme Szene“

Ein Jahr nach dem NSU-Urteil „Der NSU-Prozess war ein Erfolg für die rechtsextreme Szene“

Vor einem Jahr ging der Prozess gegen die Neonazi-Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ zu Ende. Die Gefahr rechtsextremer Gewalt ist seitdem gestiegen, warnt der Wissenschaftler Axel Salheiser. 09.07.2019
Sächsische LKA-Beamte nutzen NSU-Decknamen

Staatsbesuch von Recep Erdogan Sächsische LKA-Beamte nutzen NSU-Decknamen

Erneut macht die sächsische Polizei negative Schlagzeilen - zwei Beamte setzen für einen Kollegen einen NSU-Decknamen auf eine Liste. Es geht um einen Einsatz beim Besuch des türkischen Präsidenten. 28.09.2018
Die zehn Opfer des NSU

Vor dem Urteil Die zehn Opfer des NSU

Die Morde der rechtsextremen Vereinigung NSU haben Deutschland erschüttert. Zwischen den Jahren 2000 bis 2007 sollen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt zehn Menschen ermordet haben. Eine Übersicht. 09.07.2018
Reue, aber  kein Geständnis

Beate Zschäpe spricht im NSU-Prozess Reue, aber kein Geständnis

Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat zum Abschluss des NSU-Prozesses in München selbst gesprochen – und überrascht mit einer Bitte an den Richter. 03.07.2018
Horror, verschluckt im deutschen Alltag

Ausstellung zu den Tatorten des NSU Orte, an denen der Hass gewonnen hat

Die Fotografin Regina Schmeken ist an die Tatorte der Terrorzelle NSU zurückgekehrt. In ihrem Bilderzyklus „Blutiger Boden“ zeigt sie Orte, an denen der Hass gewonnen hat. Für die Künstlerin und die Angehörigen gehört dies zur Erinnerungsarbeit. 28.07.2017
„Wir waren zu dicht dran“

Ex-Soko-Chef vor NSU-Ausschuss „Wir waren zu dicht dran“

Seit Monaten geht der baden-württembergische Landtag der Frage nach, ob der NSU im Südwesten Helfer hatte. Dazu kann ein früherer Leiter einer Soko in Thüringen zwar nichts sagen. Aber seine Aussage wirft ein Schlaglicht auf die damalige Ermittlungsarbeit. 28.04.2017
Verbindung zur NSU ist „Trugspur“

Mordfall Peggy Verbindung zur NSU ist „Trugspur“

Laut Staatsanwaltschaft gibt es keinen Zusammenhang zwischen dem Mordfall Peggy und dem NSU-Mitglied Uwe Böhnhardt. Die Frage nach dem Mörder des Kindes bleibt damit weiter offen. 08.03.2017
Sorgte ein Meterstab für Polizeipanne?

DNA-Spur von Böhnhardt im Mordfall Peggy Sorgte ein Meterstab für Polizeipanne?

Brisante Neuigkeiten im Mordfall Peggy und der gefundenen DNA-Spur von Uwe Böhnhardt. Nach Spiegel-Informationen könnte eine Polizeipanne vorliegen. 27.10.2016
NSU-Spuren führen immer wieder zu Missbrauchsfällen

Fall Peggy und Böhnhardt NSU-Spuren führen immer wieder zu Missbrauchsfällen

Bei den mutmaßlichen Rechtsterroristen fanden Ermittler viel Kinderspielzeug. Doch die daran gefundenen DNA-Spuren konnten sie bis heute nicht eindeutig zuordnen. 14.10.2016
U-Ausschuss will ungeklärte Verbrechen prüfen

NSU-DNA-Fund im Fall Peggy U-Ausschuss will ungeklärte Verbrechen prüfen

Der Fall Peggy wirft auch für andere Verbrechen Fragen auf. Haben die Ermittler wirklich in Richtung Rechtsradikalismus gedacht? Der NSU-Untersuchungsausschuss in Stuttgart will es nun ganz genau wissen. 14.10.2016
Zahlreiche Hinweise auf Kindesmissbrauch im NSU

Fall Peggy Zahlreiche Hinweise auf Kindesmissbrauch im NSU

Nach möglichen Verbindungen zwischen dem NSU und dem Kindesmord an Peggy herrscht Fassungslosigkeit. Doch es gibt diverse Hinweise auf weitere Missbrauchsfälle im Umfeld des NSU. 14.10.2016
Ministerpräsident Ramelow lässt anderen Kindsmord neu prüfen

Fall Peggy Ministerpräsident Ramelow lässt anderen Kindsmord neu prüfen

Welche Verbindung besteht zwischen NSU-Terrorist Böhnhardt und dem Mordfall Peggy? Thüringens Ministerpräsident Ramelow lässt den Fall eines anderen Kindsmords neu prüfen – denn der Name Böhnhardt soll auch in diesem bis heute ungeklärten Fall aufgetaucht sein. 14.10.2016
DNA-Spur von NSU-Mitglied heizt Spekulationen an

Fall Peggy DNA-Spur von NSU-Mitglied heizt Spekulationen an

Es könnte eine sensationelle Wende im Fall Peggy sein: Womöglich steht der Tod des Mädchens in Verbindung zum „Nationalsozialistischen Untergrund“. Darauf deuten zumindest neue Spuren hin. Der Fund könnte auch Auswirkungen auf den NSU-Prozess haben. 14.10.2016
DNA-Spuren von Uwe Böhnhardt gefunden

Fundort von Peggy DNA-Spuren von Uwe Böhnhardt gefunden

Am Fundort des Skeletts des 2001 getöteten Mädchens Peggy sind DNA-Spuren des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt gefunden worden. Das teilten bayerische Behörden am Donnerstagabend mit. 13.10.2016
Finanzierte sich der NSU über Zuhälterei von Kindern?

Untersuchungsausschuss Finanzierte sich der NSU über Zuhälterei von Kindern?

Hinweis: Dieser Artikel datiert vom März 2015. Beate Zschäpe gerät erneut unter den Verdacht, zumindest kinderpornografisches Material besessen zu haben. Ein erster Hinweis findet sich auf einem der Computer, den nachweisbar die NSU-Hauptangeklagte nutzte. 03.07.2015
Test für weitere Todesfälle gefordert

Nach DNA-Fund bei Peggys Leiche Test für weitere Todesfälle gefordert

Politiker, die mit dem NSU-Komplex befasst sind, sind entsetzt über eine mögliche Verbindung zwischen dem NSU und dem toten Mädchen Peggy. Sie fordern nun Tests bei weiteren ungeklärten Todesfällen. 13.10.2016
Streit um ehemaligen V-Mann „Primus“

NSU-Prozess Streit um ehemaligen V-Mann „Primus“

Ein früherer V-Mann soll die mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Mundlos und Beate Zschäpe in seinen Unternehmen beschäftigt haben, während die sich vor den Behörden versteckten. Nebenkläger verlangen, den Mann als Zeugen zu laden. Vergeblich. 11.05.2016
„Können wir unserem Staat vertrauen? “

NSU-Spielfilm Regisseur Züli Aladag: „Können wir unserem Staat vertrauen?“

Unter dem Titel „Mitten in Deutschland: NSU“ zeigt die ARD am 4. April einen Programmschwerpunkt zu den Morden des Nationalsozialistischen Untergrunds. Der in Stuttgart aufgewachsene Züli Aladag steuert den Spielfilm „Die Opfer – Vergesst mich nicht“ bei 29.03.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de