Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Urban Gardening

Urban Gardening
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Urban Gardening
Zurück zur Natur

Blickwinkel Zurück zur Natur

Endlich gibt’s auch hier Städter, die Hühner halten und gemeinsam gärtnern! 15.06.2018
Pfundige Zeiten: gesundes Wachstum am Schillerplatz

Urban Gardening in Ludwigsburg Pfundige Zeiten: gesundes Wachstum am Schillerplatz

Vor der Ludwigsburger Kreissparkasse stehen seit Neuestem drei Hochbeete. Was als Projekt von Studenten mit Viertklässlern begann, könnte zu einem großen Stadtprojekt werden. Und auch die Bank hat einen Grund sich zu freuen. 23.05.2018
Supermarkt kann jeder

Gärtnern in Stuttgart Supermarkt kann jeder

Bio ist längst Mainstream, nun erreicht der Trend auch das urbane Gärtnern. Immer mehr Menschen wollen biologische, regionale und saisonale Lebensmittel direkt vom Acker. Das Pflänzchen gedeiht prächtig. 19.04.2018
Die Chloroplasten haben viel zu feiern

Stuttgart-Weilimdorf Die Chloroplasten haben viel zu feiern

Ein Preis der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ und der Besuch von Oberbürgermeister Fritz Kuhn krönen das bevorstehende Frühlingsfest des Chloroplast Vereins. Gefeiert wird auf dem Gelände des Walz-Areals am Samstag, 21. April, von 12 bis 22 Uhr. 19.04.2018
Kann Ihr Haus auch schon laufen?

Fragen Sie Dr. Ludwig Kann Ihr Haus auch schon laufen?

Immobilien werden mobil – und Automobile werden immobil. Das bringt völlig neue Probleme mit sich. 12.09.2017
Die Zukunft der Stadt  liegt im  Grünen
Video

Zukunftskongress in Stuttgart Die Zukunft der Stadt liegt im Grünen

Dächer voller blühender Gärten, bewachsene Häuserfassaden: Schlaue Pflanzensysteme und mehr Grünflächen sollen den Städtern mehr Lebensqualität bieten. 09.10.2017
Eine Biene allein macht noch keinen Honig

Imkerin im Strohgäu Eine Biene allein macht noch keinen Honig

Victoria Gommel aus Heimerdingen hält seit wenigen Jahren mehrere Bienenvölker. Seitdem achtet sie mehr auf die Natur – und setzt sich für Ackerrandstreifen ein. Mit dieser Forderung ist sie nicht allein. 05.09.2017
Weltverbesserer suchen Verstärkung
Bilder

Urban Gardening in Ludwigsburg Weltverbesserer suchen Verstärkung

So richtig urban ist der Garten in der Eglosheimer Hirschstraße nicht gelegen – Urban Gardening wird dort trotzdem perfekt praktiziert. Allerdings wünschen sich die Gärtner Verstärkung, es geht ja nicht nur ums Säen und Ernten. 24.05.2017
Bienen als Ehrengäste beim Urban Gardening

Start in die Gartensaison in Gablenberg Bienen als Ehrengäste beim Urban Gardening

Die Beete an der Bergstraße sollen nicht nur Menschen mit grünem Daumen zusammenbringen, sondern beispielsweise auch Wildbienen beim Überleben helfen. Die sind bedroht, inzwischen gibt es nur noch halb so viele Arten wie noch vor wenigen Jahren. 20.05.2017
Ein Ort, der allen Nachbarn offen stehen soll

Nachbarschaftsgarten in Botnang Ein Garten, der allen Nachbarn offen stehen soll

Mit dem Garten-Kultur-Labor schafft die Gemeinschaft der Gartenfreunde Botnang einen Nachbarschaftsgarten, der langfristig allen Nachbarn offen stehen soll. Das Konzept wurde mit dem ersten Preis der Renate Lingk-Stiftung belohnt. 13.04.2017
Im Stadtteil wächst was heran

Awo in Stuttgart-Dürrlewang Im Stadtteil wächst was heran

In der Awo-Begegnungsstätte in Stuttgart-Dürrlewang gärtnern zweimal im Monat Senioren miteinander. „Urban Gardening“ heißt das Projekt, und es soll erst der Anfang für eine stadtteilweite Bewegung sein. 19.04.2017
Eine Chance, das Betongrau hinter sich zu lassen

Walz-Areal in Weilimdorf Eine Chance, das Betongrau hinter sich zu lassen

Der Verein Chloroplast bringt seit gut zwei Jahren Leben auf das alte Walz-Areal. Neben Urban Gardening zeigen die Macher auch, welches Potenzial in der gemeinschaftlichen Nutzung steckt. Überzeugen kann man sich davon am Samstag, 8. April, wenn mit einem Fest die Saison eingeläutet wird. 05.04.2017
Neues Zuhause an der Straßenecke

Urban Gardening Neues Zuhause an der Straßenecke

Eine Initiative aus Nachbarn hat sich ein Stück Stadt erobert und die Ecke Schwab-/Trauenstraße zu einem hübschen Platz gestaltet, an dem Leute jetzt gern verweilen. 15.08.2016
Apfelernte im Asphaltdschungel

Obsternte in der Stadt Obsternte in der Stadt

Mehr als 22.000 Fundorte für Kräuter, Obstbäume und -sträucher haben Nutzer seit 2009 auf der Webseite Mundraub.org eingetragen – die meisten davon in Deutschland. 29.08.2016
Wenn Studenten zu Gärtnern werden

Mitmachgarten in Stuttgart-Vaihingen Wenn Studenten zu Gärtnern werden

Die Hochschulgruppe „Greening Stuttgart“ hat einen Garten auf dem Campus errichtet. Dieser lädt Studierende zum Gärtnern und Entspannen ein – aber auch zum Pflücken der Leckereien. 25.08.2016
Die moderne Form des   Schrebergartens

Gesunde Ernährung Die moderne Form des Schrebergartens

Tagsüber im Büro, abends auf dem Feld – eine neue Form des betrieblichen Gesundheitsmanagements wird in Korntal erprobt. 05.08.2016
Ein Stückle  Stadt zum Essen

Urban Gardening im Stuttgarter Westen Ein Stückle Stadt zum Essen

Eine Initiative will auf dem Diakonissenplatz im Stuttgarter Westen ein paar Beete anlegen. Es geht ihr um Geselligkeit und um sinnliches Naturerleben. Der Bezirksbeirat beäugt das skeptisch. 27.07.2016
Auf Gleisen wachsen  Minze und Amaranth

Gemeinsames Gärtnern am Geislinger Tälesbahnhof Auf Gleisen wachsen Minze und Amaranth

Im Gemeinschaftsgarten am ehemaligen Geislinger Tälesbahnhof gedeihen nicht nur Gemüse und Blumen, es wächst auch das Zusammengehörigkeitsgefühl all derer, die sich für das Gärtnern begeistern. Sogar ein Soja-Versuchsfeld gibt es. 10.07.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de