Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Urban Gardening

Tipps und Tricks für gute Erträge
Bilder

Garten Trend Hochbeet Tipps und Tricks für gute Erträge

Hochbeete im Garten und sogar auf dem Balkon liegen im Trend. Wo kommen sie am besten zum Einsatz und wie bekommt man damit hohe Ernteerträge? Ein Ratgeber 08.08.2022
Kulturaustausch beim Salat vom Stadtacker
Bilder

Urban Gardening in Esslingen Kulturaustausch beim Salat vom Stadtacker

Gemeinsam Gemüse anbauen und sich über gesellschaftliche Themen austauschen, das will Johanna Knoop von der Esslinger Galerie Villa Merkel mit dem Stadtacker-Projekt. 11.07.2022
Offiziell: Verein darf gärtnern

Urban Gardening in Kornwestheim Offiziell: Verein darf gärtnern

Die Stadt Kornwestheim und der Urban-Gardening-Verein haben den Vertrag für das Grundstück neben den S-Bahn-Gleisen unterzeichnet. Die Fläche war aufgrund des Neubaus einer Brücke frei geworden. 01.07.2022
Wie man Gemüse frisch vom Dach bekommt
Bilder

Acker auf Markthalle Wie man Gemüse frisch vom Dach bekommt

In Brüssel werden auf dem Dach einer Markthalle Gemüse und Fische im großen Stil gezüchtet. Das erspart lange Transportwege und soll regionale Lebensmittel für die Großstadt liefern. Ist das ein Modell für eine nachhaltigere Zukunft? 07.06.2022
In der Stadt soll mehr Gemüse wachsen

Urban Gardening Projekt Göppingen In der Stadt soll mehr Gemüse wachsen

Göppingen soll grüner und schöner werden: Eine neue Urban-Gardening-Gruppe pflanzt Gemüse und Kräuter im Park an der Mörikestraße. Die Initiative für eine „essbare Stadt“ will damit auch den Gemeinsinn fördern. 30.05.2022
Warum sind  Staudengärten so beliebt, Herr Kosslick?
Bilder Interview

Dieter Kosslick gibt Gartentipps Warum sind Staudengärten so beliebt, Herr Kosslick?

Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick gärtnert! Er verrät, wie sein Garten bei Pforzheim zur Völkerverständigung beitrug und warum im Krimi der Gärtner der Mörder ist. 13.05.2022
So viel ist ein urbaner Garten wert

Kulturinsel Stuttgart So viel ist ein urbaner Garten wert

Noch ist unklar, ob der Garten der Kulturinsel Stuttgart fortbestehen kann. Dabei zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt, wie viel ein urbaner Garten wert ist. 12.04.2022
Ideen für einen Pop-up-Garten gesucht

Vaihinger Markt Ideen für einen Pop-up-Garten gesucht

Die Sanierung des Vaihinger Marktes in Stuttgart-Vaihingen lässt weiter auf sich warten. Nun will die Stadt den Ort mit kleineren Projekten ergrünen lassen. 27.04.2022
Urban Gardening: erstes Treffen

Kornwestheim Urban Gardening: erstes Treffen

Die Interessenten am gemeinsamen Gärtnern sind erstmals zusammengekommen. 29.11.2021
Wer will mitgärtnern?

Kornwestheim Wer will mitgärtnern?

Für das Kornwestheimer Urban Gardening Projekt laufen die Anmeldungen bis Herbst. 17.08.2021
Ben Streubel hat den besten Blick auf die Königstraße
Bilder

Homestory in Stuttgart Ben Streubel hat den besten Blick auf die Königstraße

Ben Streubel ist einer der wenigen Bewohner der Königstraße und lebt wie auf einer Insel über dem Menschenmeer der Fußgängerzone. Der Radiomoderator führt uns in sein Reich zwischen Urban Gardening und Spiderman. 09.08.2021
Schöner wohnen in Grün

Die Metzstraße in Stuttgart-Ost wird aufgewertet Schöner wohnen in Grün

Bei einer Bürgerbeteiligung zur Stuttgarter Metzstraße wird klar: Großstädter wollen zwar mehr Pflanzen um sich haben, aber das Gärtnern ist nicht so ihr Ding. Außerdem brauchen viele einen Parkplatz, während manche darauf ganz verzichten könnten. 10.11.2020
Dieser Bauer vermietet seinen Acker an Hobby-Gärtner

Backnang im Rems-Murr-Kreis Dieser Bauer vermietet seinen Acker an Hobby-Gärtner

Der Landwirt Jürgen Benignus vermietet einen Teil seines Maisfelds in Backnang an Privatpersonen. Wie es zu der Idee kam und wie die Vermietung der Gartenparzellen funktioniert, lesen Sie hier. 24.09.2020
Blühende Blüten statt Tristesse in Stuttgart-Mitte

Kultur Kiosk im Züblin-Parkhaus Blühende Blüten statt Tristesse in Stuttgart-Mitte

Der Verein Chloroplast will Außenflächen vor dem Kultur Kiosk im Züblin-Parkhaus begrünen. Auch die Anwohner sollen bei dem Projekt mitwirken können. Noch fehlen aber Sponsorengelder. 15.09.2020
Des Bürgermeisters grünste Seite

Urban Gardening in Reichbach Des Bürgermeisters grünste Seite

Reichenbachs Bürgermeister Bernhard Richter experimentiert in seinem Dachgarten mit Obst und Gemüse. Dabei fährt er eine reiche Ernte ein. 21.08.2020
In diesem Garten wächst mehr als Gemüse und Kräuter

Urban Gardening in Filderstadt In diesem Garten wächst mehr als Gemüse und Kräuter

Beim Integrationsverein Integra Filder finden Geflüchtete beim Gärtnern Anschluss und Austausch. Viele von ihnen hatten vorher keinerlei Erfahrungen mit Unkrautjäten oder Tomatenaufzucht. 11.08.2020
Hier blüht das grünste Haus der Stadt
Bilder

Bepflanzte Fassaden in Stuttgart Hier blüht das grünste Haus der Stadt

Wie eine grüne Oase wirkt das Haus der Familien Cramer und Rothfuss im Stuttgarter Westen. Ihr Heim ist rundherum von Wein und Glyzinie bedeckt. Warum sich die Bewohner mehr Nachahmer wünschen. 30.07.2020
Vertreibung aus dem Paradies?

Walz-Areal in Stuttgart-Weilimdorf Vertreibung aus dem Paradies?

Der Urban-Gardening-Verein Chloroplast nutzt seit Jahren das Walz-Areal in Weilimdorf – inklusive eines Wohnhauses. Auf ihren Vorschlag, wie man das Gelände entwickeln könnte, erhielten die Vorstandsmitglieder die Aufforderung zur Räumung des Hauses. 20.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de