Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. U
  3. Universität Stuttgart

Universität Stuttgart
Diese KI macht Ingenieuren Konkurrenz

KI in der Wissenschaft Diese KI macht Ingenieuren Konkurrenz

Die Uni Stuttgart präsentiert den ersten KI-Ingenieur. Schon bald könnten KI-Systeme einen großen Teil der Arbeit von Forschern und Entwicklern übernehmen. 05.06.2025
Die Uni Stuttgart öffnet ihre Türen

Tag der Wissenschaft Die Uni Stuttgart öffnet ihre Türen

Beim Tag der Wissenschaft können sich Besucher bei mehr als 270 Veranstaltungen über Lehre und Forschung an der Universität Stuttgart informieren – und selber forschen. 16.05.2025
imageCount 10

Spektakuläre Ideen für Fellbach {appetizer.title}

{appetizer.text} 16.05.2025
Von Shiraz nach Stuttgart: Hamids Weg in die Freiheit

Träume, die wahr wurden Von Shiraz nach Stuttgart: Hamids Weg in die Freiheit

Hamid Zia wächst im Iran auf – wo er für seinen Traum keine Zukunft sieht. Als er 14 Jahre alt ist, verändert ein Moment alles für ihn. Plötzlich weiß er: Er muss hier weg. 23.04.2025
Zeugin verhindert Einbruch in Lagerraum in Stuttgart-Vaihingen

Haltestelle Universität Zeugin verhindert Einbruch in Lagerraum in Stuttgart-Vaihingen

Ein 42-Jähriger versucht am Donnerstag, in einen Lagerraum der Deutschen Bahn in Stuttgart-Vaihingen einzubrechen. Eine Zeugin beobachtet ihn dabei und alarmiert die Polizei. 09.05.2025
„I bims, euer juicy Prof!“ – Maschinenbauprofessor geht viral

Stuttgarter Hochschulen auf Tiktok „I bims, euer juicy Prof!“ – Maschinenbauprofessor geht viral

Die Uni Stuttgart überrascht mit einem viralen Video in Jugendsprache. Auch eine andere Stuttgarter Hochschule hat sich an dem Trend schon beteiligt. Was steckt hinter diesem kreativen Marketing-Coup? 28.04.2025
Wie von unsichtbarer Hand gesteuert – Uni Stuttgart baut Roboter-Roller

Autonomen E-Scooter entwickelt Wie von unsichtbarer Hand gesteuert – Uni Stuttgart baut Roboter-Roller

Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Uni Stuttgart haben Algorithmen-Tüftler aus der Regelungstechnik einen E-Scooter entwickelt, der sich sogar selbst im Gleichgewicht hält. Wird aus dem Projekt ein ganz großes Ding? 11.04.2025
8 Tipps für eine gute Abitur-Vorbereitung

Experte von der Uni Stuttgart 8 Tipps für eine gute Abitur-Vorbereitung

Nach den Osterferien beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen. Für alle, die jetzt Sorge haben, den Stoff nicht mehr rechtzeitig in ihren Kopf zu bekommen, haben wir acht Lerntipps. 02.04.2025
MyMachine: Kinder erfinden Traummaschinen

Futuromundo in Stuttgart MyMachine: Kinder erfinden Traummaschinen

Kreativität soll gefördert werden: Grundschüler, Studierende und die Sekundarstufe arbeiten zusammen, um funktionierende Prototypen herzustellen – jetzt auch in Stuttgart. 27.03.2025
Uni Stuttgart soll schöner werden – „Glow-up“ für den Campus

Projekte für mehr Aufenthaltsqualität Uni Stuttgart soll schöner werden – „Glow-up“ für den Campus

Die Universität Stuttgart fördert 18 Projekte, die dort für eine bessere Aufenthaltsqualität sorgen sollen. Was ist geplant? 24.03.2025
Diese Hochschule in Stuttgart ist bei den Studenten die beliebteste

Ranking von Hochschulen und Universitäten Diese Hochschule in Stuttgart ist bei den Studenten die beliebteste

Das Hochschulbewertungsportal StudyCheck hat ein Ranking der beliebtesten Hochschulen und Universitäten in Deutschland veröffentlicht. Welche Stuttgarter Hochschule am besten abschneidet. 28.01.2025
Supercomputer „Hunter“ beschleunigt Simulationen an Uni

Universität Stuttgart Supercomputer „Hunter“ beschleunigt Simulationen an Uni

Schneller und noch schneller: Die Universität Stuttgart will mit zwei Supercomputern das Forschen an der Hochschule beschleunigen. Die erste Maschine geht nun in Betrieb. 15.01.2025
Uni Stuttgart zieht sich von X zurück

Umstrittene Plattform Uni Stuttgart zieht sich von X zurück

Immer mehr Institutionen verlassen Elon Musks umstrittene Plattform X. Jetzt verabschiedet sich auch die Uni Stuttgart dort – wie sie den Schritt begründet. 09.01.2025
Wie viel Wahrheit steckt im Film „Der Marsianer“?

Astronautik-Professor in Böblinger Kino Wie viel Wahrheit steckt im Film „Der Marsianer“?

Beim Weihnachts-Space-Special befassen sich Kinder und Jugendliche mit dem Film „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“. Die zentrale Frage: Was ist wissenschaftlich, was ist fiktiv? Referenten der Universität Stuttgart klären auf. 20.12.2024
Thomas Walz tritt für die Linke an

Kandidatur im Kreis Böblingen Thomas Walz tritt für die Linke an

Die Linke im Kreis hat einen neuen Bundestagskandidaten für die Wahl im Februar. 23.12.2024
440 Millionen Euro für drei  Wissenschaftsprojekte

Doppelhaushalt für Baden-Württemberg 440 Millionen Euro für drei Wissenschaftsprojekte

Die Beratungen für den Landeshaushalt gehen in die Schlusskurve. Zwischen CDU und Grünen knirscht es zwar hörbar. Dennoch hat sich die Koalition auf die Finanzierung für drei Forschungsvorhaben geeinigt. 06.12.2024
Stuttgarter diskutieren über Freiheiten heute und im Jahr 2049

Projekt zur Zukunft Stuttgarter diskutieren über Freiheiten heute und im Jahr 2049

Individuelle Freiheit wird groß geschrieben. Allerdings hat das Auswirkungen. Zum Beispiel auf die Frage, wie viel von dieser Freiheit im Jahr 2049 noch übrig ist. Wer mitdiskutieren will: am 10. Dezember in Stuttgart. 05.12.2024
Universitäten protestieren gegen drohende Unterfinanzierung

Kritik am Entwurf des Landeshaushalts Universitäten protestieren gegen drohende Unterfinanzierung

Unruhe an den Hochschulen und Universitäten: Die im Haushaltsentwurf des Landes für sie vorgesehenen Mittel seien zu gering. Das führt zu heftiger Kritik. So gefährde man die Zukunftsfähigkeit von Baden-Württemberg. 11.11.2024
Zulieferer bekommen interessantes Hilfsangebot

Autoindustrie Zulieferer bekommen interessantes Hilfsangebot

Das schleppende E-Auto-Geschäft setzt auch die Zulieferer permanent unter Druck. Die Stuttgarter Professorin Nejila Parspour bietet der Branche Unterstützung an und wirbt für die Zusammenarbeit von Unternehmen und Universität. 10.10.2024
Wolfram Ressel übergibt Rektorenamt an Peter Middendorf

Festakt der Uni Stuttgart Wolfram Ressel übergibt Rektorenamt an Peter Middendorf

Mit einem Festakt hat die Universität Stuttgart ihren langjährigen Rektor Wolfram Ressel verabschiedet. In einem symbolischen Akt übergab Ressel nach 18 Jahren in dieser Position die traditionelle Amtskette an seinen Nachfolger Peter Middendorf. An der Feier nahmen mehr als 700 Gäste teil. 03.10.2024
„Die Studierenden brauchen   wieder mehr Freizeit“

Scheidender Uni-Rektor Wolfram Ressel „Die Studierenden brauchen wieder mehr Freizeit“

Wolfram Ressel geht in Ruhestand – nach 18 Jahren als Rektor der Universität Stuttgart. Zum Abschied spricht er über die Exzellenz der Hochschule, die erforderliche Reform der Studiengänge und warum sich die Universität stärker internationalisieren muss. 20.09.2024
Aktivisten sehen Widerspruch bei Baumbesetzungen

Uni Stuttgart Aktivisten sehen Widerspruch bei Baumbesetzungen

Aktivisten kritisieren, dass die Uni Stuttgart ungleiche Maßstäbe ansetze: Im Februar wurde das SEK gerufen, um Baumbesetzer von einer alten Eiche auf dem Uni-Gelände zu holen. Zugleich gab es nun eine Veranstaltung mit Baumbesetzern aus Oberschwaben. 13.09.2024
Wird der Superblock ausreichend neutral erforscht?

Verkehrsversuch in Stuttgart-West Wird der Superblock ausreichend neutral erforscht?

Mal wieder gibt es Streit über den Superblock in Stuttgart-West: Die CDU hält die Evaluation des Verkehrsversuchs durch die Uni Stuttgart für intransparent und nicht neutral. Bei der Uni ist man irritiert. 26.08.2024
Stuttgarter Klimaforscher bekommt einen Preis

Jörn Birkmann von der Uni Stuttgart Stuttgarter Klimaforscher bekommt einen Preis

Seine Empfehlungen haben Auswirkungen auf Gesetze und den Weltklimabericht: Jörn Birkmann von der Uni Stuttgart forscht zu Folgen von Extremwettern. Nun wird er ausgezeichnet. 21.08.2024
Klaus Fischer erhält  Ehrendoktorwürde der Universität Stuttgart

Auszeichnung für Waldachtaler Unternehmer Klaus Fischer erhält Ehrendoktorwürde der Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart zeichnete am Freitag Klaus Fischer mit der Ehrendoktorwürde Dr.-Ing E.h. aus. 19.07.2024
Zwei Preise für die wilde Klimawand in Stuttgart

Stuttgart-Vaihingen Zwei Preise für die wilde Klimawand in Stuttgart

An einer Fassade in Stuttgart-Vaihingen wachsen mehr als 6500 Pflanzen, außerdem gibt es Platz für Tiere. Nun hat die wilde Klimawand gleich zwei Preise erhalten. 23.06.2024
Wechsel an der Spitze der Universität Stuttgart

Peter Middendorf wird neuer Rektor Wechsel an der Spitze der Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart bekommt einen neuen Rektor. Senat und Universitätsrat der Hochschule haben Peter Middendorf in das Amt gewählt. Der bisherige Prorektor für Wissens- und Technologietransfer löst am 1. Oktober Wolfram Ressel ab. 28.05.2024
Mit allen Wassern gewaschene Weltverbesserer

Start-up aus dem Böblinger AI xpress Mit allen Wassern gewaschene Weltverbesserer

Das Start-up Aquaaware hat in Böblingens KI-Schmiede AI xpress eine neuartige Testmethode für die Qualität von Trinkwasser entwickelt. Mit ihrer Geschäftsidee wollen die Jungunternehmer die Welt für alle Menschen ein bisschen besser machen. 22.05.2024
Autorin auf den Spuren der  Fellbacher „Hexe“

Lesung im Fellbacher Stadtmuseum Autorin auf den Spuren der Fellbacher „Hexe“

Ihre jahrelangen Forschungen über Catharina Schmid, die 1663 auf dem Scheiterhaufen in Cannstatt verbrannt wurde, hat die 85-jährige Eva-Maria Loenicker in einem spannenden Buch zusammengefasst. Jetzt stellt sie ihr Werk im Fellbacher Stadtmuseum vor. 17.04.2024
Eine Stadt  kann mit dem Weltklima spielen

Verblüffende Simulation in Böblingen Eine Stadt kann mit dem Weltklima spielen

Auf dem Festival für die Erde am 27. April in Böblingen spricht der Wissenschaftler Florian Kapmeier. Im Gepäck hat er eine verblüffende Klimasimulation, die einen gänzlich unverstellten Blick auf die globale Klimaschutzdebatte erlaubt. Er hofft auf breite Resonanz. 16.04.2024
Warum „Arbeiterkinder“ es so viel schwerer  haben

Bildungsgerechtigkeit Warum „Arbeiterkinder“ es so viel schwerer haben

Sebastian Baum ist der Erste in seiner Familie, der studiert hat. Der Doktorand aus Ditzingen erzählt, warum Kinder mit Eltern ohne Hochschulerfahrung deutlich mehr Hürden nehmen müssen auf ihrem Bildungsweg als Akademikerkinder. 27.02.2024
Trumpf nutzt jetzt Superrechner der Universität Stuttgart

Vereinbarung unterzeichnet Trumpf nutzt jetzt Superrechner der Universität Stuttgart

Der Ditzinger Maschinenbauer Trumpf wird künftig die Supercomputer des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS) der Uni Stuttgart für Produktinnovationen nutzen. Unter anderem sollen die Superrechner Hawk und Hunter für die Entwicklung von KI-Lösungen im Anlagenbau eingesetzt werden. 19.03.2024
Fellbachs Baubürgermeisterin vor der dritten Amtszeit

Wahl an diesem Dienstag Fellbachs Baubürgermeisterin vor der dritten Amtszeit

Beatrice Soltys hat beste Chancen auf ihre erneute Wiederwahl – denn der einzige Gegenkandidat sieht offenkundig keine Perspektive und ist vor wenigen Tagen ausgestiegen. 16.03.2024
Erneut wird Gin aus Stuttgart ins All geschossen

ESA-Mission startet am Dienstag Erneut wird Gin aus Stuttgart ins All geschossen

Der Höhenflug einer kleinen Stuttgarter Brennerei setzt sich fort: Zum zweiten Mal wird Ginstr ins All geschossen – für ein Experiment in der Schwerelosigkeit. Die Uni Stuttgart testet, ob Alkohol für Pumpen besser ist als ein herkömmliches Schmiermittel. 08.03.2024
Klimaforscher äußert sich zu Rosensteinviertel

Jörn Birkmann bei Stuttgart-21-Gegnern Klimaforscher äußert sich zu Rosensteinviertel

Bei einer Diskussion des Stuttgarter Linksbündnisses zum Rosensteinquartier bildete Jörn Birkmann den Auftakt. Der Uni-Professor ist renommierter Klimaforscher. Was hat er zu Stuttgart 21 gesagt? 05.03.2024
Wie passt das Ziel der Uni zu den Baumfällungen?

Autofreier Campus in Stuttgart-Vaihingen Wie passt das Ziel der Uni zu den Baumfällungen?

Vor Kurzem wurde das SEK zur Uni nach Stuttgart-Vaihingen gerufen. Baumbesetzer hatten protestiert, weil für einen Neubau Bäume gefällt werden, anstatt einen Parkplatz dafür zu nutzen. Wollte die Uni nicht autofrei werden? 22.02.2024
Hohe Auszeichnung für Stuttgarter Informatiker Steffen Staab

Universität Stuttgart Hohe Auszeichnung für Stuttgarter Informatiker Steffen Staab

Der Stuttgarter Informatikprofessor Steffen Staab ist zum Fellow der renommierten „Association for Computing Machinery“ (ACM) ernannt worden. Die weltweit älteste wissenschaftliche Vereinigung für Informatik würdigt damit Staabs Forschungsbeiträge. 19.02.2024
SEK holt Umweltaktivisten von besetztem Baum

Universität in Stuttgart-Vaihingen SEK holt Umweltaktivisten von besetztem Baum

Seit Wochen hatten Umweltschützer gegen die Baumfällungen auf dem Uni-Campus in Stuttgart-Vaihingen protestiert. Dann sind sie über Nacht auf eine alte Eiche geklettert. Doch ihre Hoffnungen wurden am Donnerstag zunichte gemacht. 15.02.2024
Robin-Wood-Aktivisten besetzen Baum auf Campus

Universität Stuttgart Robin-Wood-Aktivisten besetzen Baum auf Campus

Aktivisten der Umweltorganisation Robin Wood besetzen eine Eiche auf dem Uni-Campus in Stuttgart – aus Protest gegen eine Baumrodung. 15.02.2024
Gen Z an der Uni: Unselbstständig und von Ängsten geplagt?

Erfahrungen der Universität Hohenheim Gen Z an der Uni: Unselbstständig und von Ängsten geplagt?

Die Folgen von Corona sind für viele der Studierenden noch nicht ausgestanden. Bald müssen sie die in der Pandemie aufgeschobenen Leistungsnachweise erbringen. Und nicht wenige Hochschüler sind heute geplagt von Ängsten und Unsicherheiten. 07.02.2024
Eine Dauerbaustelle am Waldrand

Baupläne auf dem Vaihinger Unicampus Eine Dauerbaustelle am Waldrand

Für ein Robotic-Forschungslabor will die Uni Stuttgart auf dem Vaihinger Campus alte Bäume fällen. Naturschützer haben sich deshalb an den Petitionsausschuss des Landes gewandt. 06.02.2024
Das Kind will studieren? Fünf Fragen und Antworten

Studienratgeber für Eltern Das Kind will studieren? Fünf Fragen und Antworten

Die Wahl eines Studiengangs ist oft die erste große Entscheidung im Leben eines jungen Menschen. Wie Eltern ihren Nachwuchs unterstützen können – und was sie keinesfalls tun sollten. 31.01.2024
Studierende kritisieren: Hörsaal zu,  die Heizung  aufgedreht

Energiesparwochen der Uni Stuttgart Studierende kritisieren: Hörsaal zu, die Heizung aufgedreht

Die vier Schließwochen der Universität Stuttgart gehen zu Ende. Von Studierenden, bei denen die Energiesparaktion ohnehin umstritten ist, gibt es Kritik an der Umsetzung. Manche Hörsäle seien trotzdem beheizt worden. 17.01.2024
So funktioniert die Mitfahr-App

Stuttgarter Unis So funktioniert die Mitfahr-App

Seit dem Frühjahr gibt es eine Mitfahr-App an den Universitäten der Stadt. Sie soll dazu führen, dass weniger Menschen mit dem Auto fahren. Wie wird das Angebot angenommen? 03.01.2024
Ein Zuhause für Großroboter am Bau

Uni Stuttgart verteidigt Bauvorhaben Ein Zuhause für Großroboter am Bau

Die Uni Stuttgart wehrt sich gegen die Kritik am geplanten Neubau und sagt: „Wir haben alle Auflagen erfüllt“. Auf dem Vaihinger Campusgelände wird ein Labor für Großraumrobotik entstehen. Das hatte Naturschützer auf den Plan gerufen. 19.12.2023
Rektoren fordern  neue Finanzierungsgrundlage

Universitäten in Stuttgart Rektoren fordern neue Finanzierungsgrundlage

Wegen gesunkener Studierendenzahlen hat die Uni Stuttgart „dramatische“ Einbußen bei der Finanzierung hinnehmen müssen, kritisiert Wolfram Ressel, der Rektor der Uni Stuttgart. Auch der Hohenheimer Unirektor Stephan Dabbert fordert eine neue Finanzierungsformel für die Hochschulen. 21.11.2023
Ein Weinexperte mit Fellbacher Wurzeln

„Vinum“-Chefredakteur Matthias F. Mangold Ein Weinexperte mit Fellbacher Wurzeln

Matthias F. Mangold war Weinkellner und Massagetherapeut in Kalifornien, er studierte Philosophie, schrieb Rockkritiken, leitete die Presseabteilung einer Plattenfirma und ist nun Gourmetjournalist. Am Freitag stellt er sein aktuelles Buch vor. 21.11.2023
Zahl der Studienanfänger  erstmals wieder leicht gestiegen

Universitäten Stuttgart und Hohenheim Zahl der Studienanfänger erstmals wieder leicht gestiegen

Die beiden Universitäten hoffen, dass die Trendwende bei den Erstsemesterzahlen erreicht ist. Insgesamt sind die Studierendenzahlen aber weiter gesunken. Die klassischen Fächer wie Maschinenbau in Stuttgart und Agrarwissenschaft in Hohenheim bereiten den Verantwortlichen aber weiter Sorgen. 17.11.2023
Mobile Arbeit und die Gefahr der „sozialen Erosion“

Homeoffice-Studie Mobile Arbeit und die Gefahr der „sozialen Erosion“

Eine große Studie von Stuttgarter Wissenschaftlern beleuchtet die Risiken der ortsflexiblen Arbeit im Homeoffice und anderswo für Beschäftigte und Betriebe. An zentraler Stelle sind Arbeitgeber und Gewerkschaft uneins. 15.11.2023
50 Jahre Uni-Partnerschaft – im Zeichen des Krieges

Universitäten Stuttgart und Donezk 50 Jahre Uni-Partnerschaft – im Zeichen des Krieges

Die Universitäten Stuttgart und Donezk feiern ihre 50-jährige Zusammenarbeit. Die Kooperation hat 1973 der Ukrainer Volodymyr Svjatnyj initiiert. Heute muss er wegen des russischen Angriffs auf sein Land Schutz bei seinen Stuttgarter Forscherkollegen suchen. 07.11.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten