Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Uni Hohenheim

Uni Hohenheim
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Uni Hohenheim
Der „Bau des Jahres 2022“ steht in Stuttgart

Architektur Preis für die Universität Hohenheim Der „Bau des Jahres 2022“ steht in Stuttgart

Ein Gebäude der Universität Hohenheim belegt bei der Wahl zum „Bau des Jahres 2022“ den ersten Platz. Was das Gebäude architektonisch so besonders macht. 02.02.2023
Agrarroboter Phoenix sät, pflanzt, pflegt und düngt

Uni Hohenheim Agrarroboter Phoenix sät, pflanzt, pflegt und düngt

Sein Name ist Phoenix, und er könnte die Landwirtschaft revolutionieren: Der Hightech-Agrarroboter der Uni Hohenheim kann mittels Künstlicher Intelligenz Äcker autonom bearbeiten – und war beim Digitalgipfel in Berlin auch für Kanzler Scholz ein Hingucker. 07.12.2022
Dieser Weizen hält länger durch

Landwirtschaft im Klimawandel Dieser Weizen hält länger durch

Bei der Anpassung der Landwirtschaft an die Bedingungen des Klimawandels könnten auch neue Kulturpflanzen eine Rolle spielen. Einer der möglichen Kandidaten ist das mehrjährige Weizengras, mit dem sich Forscher an der Uni Hohenheim beschäftigen. 21.11.2022
„Der Markt für Fanartikel bricht geradezu zusammen“

WM 2022 in Katar „Der Markt für Fanartikel bricht geradezu zusammen“

Die umstrittene Fußball-WM in Katar löst bei Händlern und Gastronomen in Baden-Württemberg eher Frust als Lust aus. Laufen wenigstens die Panini-Bildchen? 16.11.2022
Klimamanager mit reichlich Energie

Umweltpolitik in Fellbach Klimamanager mit reichlich Energie

Der 35-jährige Andreas Henrich hat bereits vor einigen Monaten in Fellbach seine 50-Prozent-Stelle angetreten. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist der kommunale Wärmeplan. 27.10.2022
Wie rettet man die Gelbbauchunke?

Artenschutz in Baden-Württemberg Wie rettet man die Gelbbauchunke?

Das Land will die stark gefährdete Amphibienart vor dem Aussterben bewahren. Doch es gibt Streit über das richtige Konzept im Staatswald – dabei spielen ausgerechnet die Pfützen in Rückegassen die zentrale Rolle. 11.10.2022
Studierende sind noch auf Zimmersuche

Uni Hohenheim Studierende sind noch auf Zimmersuche

Auch zu Beginn des Wintersemesters wissen etliche Studierende noch nicht, wo sie unterkommen können. Der Asta der Uni Hohenheim hat jetzt eine Hilfsaktion gestartet und bittet WGs befristet um Notübernachtungen. 14.10.2022
Uni Hohenheim vertieft Nutztierforschung und Tierversuche

Stuttgart Uni Hohenheim vertieft Nutztierforschung und Tierversuche

Die Uni Hohenheim will Nutztiere bis in den kleinsten Mikroorganismus erforschen – und im Zusammenspiel mit Tierwohl, Welternährung und Klima. Mit ihrem neuartigen Ansatz konnte sie bundesweit punkten und darf ein 52-Millionen-Euro-Projekt in einem Hightech-Bau umsetzen. 10.10.2022
Was bei digitalem Stress hilft
Interview

Forscher aus Hohenheim Was bei digitalem Stress hilft

Henner Gimpel, Professor an der Universität Hohenheim, forscht zu digitalem Stress. Derzeit entwickelt er eine App, die Stress messen soll. Und er kennt Wege, diesen zu reduzieren. 27.09.2022
Warum wird man  Landwirtin?

Eine Auszubildende erzählt Warum wird man Landwirtin?

Als Kind aus der Stadt Kühe melken und Weizen säen – geht das? Eine junge Frau aus Ostfildern hat diesen Schritt gewagt und wird Landwirtin. 26.09.2022
KI-Drohne verspricht 90 Prozent weniger Spritzmittel

Start-up aus Hohenheim KI-Drohne verspricht 90 Prozent weniger Spritzmittel

Man stelle sich vor, der Landwirt spritzt nur an Stellen, an denen wirklich Unkraut wächst. Ein Hohenheimer Start-up hat ein Verfahren entwickelt, mit dem eben dies gelingen soll. 02.08.2022
Busse tanken Gas aus Kuhfladen

Projekt der Uni Hohenheim Busse tanken Gas aus Kuhfladen

An Biogas komme man in der Energiewende nicht vorbei, sagt ein Hohenheimer Wissenschaftler. Ein Projekt gewinnt Treibstoff aus Kuh-Fäkalien. Der Testbus pendelt zwischen Münsingen und Reutlingen. 08.09.2022
Im Doppelpack für den Artenschutz

Naturkundemuseum und Uni Hohenheim Im Doppelpack für den Artenschutz

Der Wespenforscher Lars Krogmann ist neuer Leiter des Stuttgarter Naturkundemuseums – und wird in Hohenheim Professor für Biologische Systematik. Sein Kollege Christian Rabeling stärkt als Ameisenforscher die wissenschaftliche Brücke zwischen Uni und Museum. 15.09.2022
Förderverein des Deutschen Landwirtschaftsmuseum wird 50

Jubiläum in Stuttgart-Hohenheim Förderverein des Deutschen Landwirtschaftsmuseum wird 50

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum in Hohenheim feiert die Gründung seines Fördervereins vor 50 Jahren mit einem Festakt. Von der Vereinsgründung bis zur Präsentation der landwirtschaftlichen Geräte für die Öffentlichkeit verging damals einige Zeit. 02.09.2022
Gastforscherin aus dem Kriegsgebiet

Geflüchtete an der Uni Hohenheim Gastforscherin aus dem Kriegsgebiet

Die Universität Hohenheim hat nach Beginn des Krieges in der Ukraine auf das Angebot für Geflüchtete hingewiesen, als Gastwissenschaftler zu forschen. Maryna Horobeiko hat es angenommen. 30.08.2022
Stadt: Kein Tempo 30 auf Busstrecke

Campus Uni Hohenheim Stadt: Kein Tempo 30 auf Busstrecke

Auch die Tempo-30-Plakataktion des Hohenheimer Unirektors konnte die Stadt nicht umstimmen. Auf der zentralen Durchfahrtstraße durch den Campus soll weiterhin Tempo 50 gelten. Eine kleine Ausnahme könnte es vielleicht dennoch geben. 26.08.2022
Die nachhaltigen Cracker sind nur der Anfang

Start-up aus Hohenheim Die nachhaltigen Cracker sind nur der Anfang

Drei Hohenheimer Studentinnen haben ein Start-up gegründet, das aussortiertes Gemüse in gesunde Snacks verwandelt und so Landwirten hilft. Das junge, internationale Trio hat bereits weitere Ideen. 19.08.2022
Mit über 60 an die Uni – Ashok Sharma hat es gewagt

Hohenheims ältester Student Mit über 60 an die Uni – Ashok Sharma hat es gewagt

Ashok Sharma ist im Alter von 69 Jahren derzeit der älteste Student an der Universität Hohenheim. Lernen im Alter vergleicht er mit Rudern gegen den Strom. Seine ungewöhnliche Geschichte. 23.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de