Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Umweltschutz

Umweltschutz
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Umweltschutz
Umweltministerium: Abgasnorm Euro 7 zügig verabschieden

Klimaschutz Umweltministerium: Abgasnorm Euro 7 zügig verabschieden

Im Zwist um die geplante Abgasnorm ist kein Ende in Sicht. Das Umweltministerium will voranschreiten - doch der Verkehrsminister stellt sich an die Seite von Kritikern, die deutliche Änderungen fordern. 02.06.2023
Diese Menschen diskutieren über Stuttgarts Klima

Bürgerrat in Stuttgart Diese Menschen diskutieren über Stuttgarts Klima

Per Zufall wurden 61 Stuttgarter ausgewählt, die Lösungen zu Streitthemen wie Parkplätze, Heizungen oder Radwege suchen. Wir stellen drei Teilnehmende aus dem Bürgerrat Klima vor. 25.05.2023
Ist Bahnfahren immer ökologischer?

Zwei Minuten Klima Ist Bahnfahren immer ökologischer?

Autofahren ist schlecht fürs Klima, Bahnfahren ist gut – das denken viele. So einfach ist es aber nicht. Unter gewissen Umständen kann eine Autofahrt weniger Emissionen erzeugen als der Zug. Doch der Gewinner ist ein ganz anderes Fahrzeug. 08.05.2023
Kommt eine „Pause“ im Kampf gegen den Klimawandel?

Umweltschutz Kommt eine „Pause“ im Kampf gegen den Klimawandel?

Die Konservativen im Europaparlament blockieren wichtige Umweltgesetze, weil sie die Bürger überfordert sehen. 25.05.2023
Er zeigt, wie’s umweltfreundlicher geht

Stefan Frey aus Stuttgart Er zeigt, wie’s umweltfreundlicher geht

Als junger Mann wünschte sich Stefan Frey eine neue Autobahn, um schneller am Skilift zu sein. Dann entwickelte er sich zum immer größeren Umweltschützer. Er erzählt von seiner Wende – und welche Widersprüche er noch in sich trägt. 19.05.2023
Russland stuft Greenpeace als „unerwünschte“ Organisation ein

Umweltschutz Russland stuft Greenpeace als „unerwünschte“ Organisation ein

Die Umweltschutzgruppe Greenpeace muss ihre Aktivitäten in Russland einstellen. Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat de facto ein Verbot erlassen. 19.05.2023
In unseren Flüssen schwimmen Dutzende von Spurenstoffen

Umweltschutz in Baden-Württemberg In unseren Flüssen schwimmen Dutzende von Spurenstoffen

Nach neun Jahren hat die Landesregierung erstmals wieder einen Bericht zu den Spurenstoffen in Flüssen vorgelegt. Die Lage ist seither nicht besser geworden. Vor allem Arzneimittel sind ein Problem. 15.05.2023
Brasiliens Umweltbehörde untersagt Ölbohrung nahe Amazonas

Naturschutz Brasiliens Umweltbehörde untersagt Ölbohrung nahe Amazonas

Vor der Küste von Amapá im Amazonasgebiet hofft der Ölriese Petrobras auf die Förderung mehrerer Milliarden Barrel Öl. Doch die Umweltbehörde interveniert: es gebe «beunruhigende Ungereimtheiten». 18.05.2023
Polizei räumt Protestcamp von Umweltschützern

Wuhlheide in Berlin Polizei räumt Protestcamp von Umweltschützern

In Berlin hat die Polizei mit der Räumung eines Protestcamps von Umweltschützern im Wald der Wuhlheide begonnen. Die Aktivisten wollen den Bau einer Schnellstraße stoppen. 17.05.2023
Kurzurlaub für den Naturschutz

Freiwilligenprojekte im Schwarzwald Kurzurlaub für den Naturschutz

In der Freizeit etwas Gutes für die Natur tun – das geht bei den Voluntourismus-Projekten im Südschwarzwald. 12.05.2023
Lemke will Gesetz für mehr Naturflächen auf den Weg bringen

Umweltschutz Lemke will Gesetz für mehr Naturflächen auf den Weg bringen

Große, zusammenhängende Flächen statt einzeln geschützte Räume: Die Bundesumweltministerin will Geld in die Hand nehmen, um widerstandsfähige Biotope zu schaffen. 10.05.2023
Vierter Anstieg in Folge bei politisch motivierten Straftaten

Krieg und Klimaschutz als Auslöser Vierter Anstieg in Folge bei politisch motivierten Straftaten

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der in Deutschland verübten politisch motivierten Straftaten zum vierten Mal in Folge gestiegen. Laut Bundeskriminalamt (BKA) hängt dies unter anderem mit dem Ukraine-Krieg zusammen. 09.05.2023
Liebesplatane ist Nationalerbe-Baum

Auszeichnung in Hohenheim Liebesplatane ist Nationalerbe-Baum

Schalltomografische Untersuchungen weisen darauf hin, dass vor 244 Jahren zwei Bäume gepflanzt wurden. Sie sind zu einem Baum verwachsen, der jetzt im Exotischen Garten der Universität Hohenheim als Nationalerbe-Baum ausgezeichnet worden ist. 07.05.2023
Konservative stellen sich gegen EU-Umweltpläne

Umweltschutz Konservative stellen sich gegen EU-Umweltpläne

Die europäischen Christdemokraten fallen mit einem Positionspapier zum Umweltschutz der eigenen EU-Kommissionschefin in den Rücken. 05.05.2023
500. ausgewilderter Orang-Utan macht Sprung in die Freiheit

Artenschutz 500. ausgewilderter Orang-Utan macht Sprung in die Freiheit

Ein Menschenaffe namens Ben lebt ab jetzt wieder in seiner natürlichen Umgebung - und das offenbar erfolgreich: Nach kurzer Eingewöhnung baut er sich ein bequemes Nest in der Spitze eines Ficus-Baumes. 05.05.2023
Europa kämpft gegen den Müllberg

Umweltschutz Europa kämpft gegen den Müllberg

Trotz Recyclings produzieren die Menschen immer mehr Müll. Eine Ursache ist der Onlinehandel. Nun will die EU dieser Entwicklung gegensteuern. 04.05.2023
Großer Ärger über einen kleinen Deckel

Neuer Verschluss an Plastikflaschen Großer Ärger über einen kleinen Deckel

In Europa soll weniger Plastikmüll in der Umwelt landen. Aus diesem Grund hat die EU eine Richtlinie erlassen, in der auch Kleinteiliges geregelt wird – doch nicht jedem gefällt das. 02.05.2023
Klares Votum für Andreas Neft

Umweltschutzamt Stuttgart hat neuen Leiter Klares Votum für Andreas Neft

Die Landeshauptstadt will bis 2035 klimaneutral werden. Auch für das Umweltschutzamt ist das eine gewaltige Aufgabe. An der Spitze wird sie in neuer Besetzung angegangen. 27.04.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de