Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Umwelt

Umwelt
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Umwelt
Klimaaktivisten blockieren Straßen in mehreren Städten

Demonstrationen Klimaaktivisten blockieren Straßen in mehreren Städten

In mehreren Städten haben Klimaaktivisten Autobahnausfahrten blockiert. Die Störaktionen sorgten mancherorts für Staus. Es kam zu Auseinandersetzungen mit Autofahrern. 06.02.2023
Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt

Umwelt Studie: Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt

Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten. Ihre Vielfalt muss jedoch besser geschützt werden, zeigt eine neue Studie. 05.02.2023
Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt

Studie Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt

Sie haben sechs Beine und kommen - außer auf dem offenem Meer und den Polargebieten - überall vor: Insekten. Ihre Vielfalt muss jedoch besser geschützt werden, zeigt eine neue Analyse. 05.02.2023
Der Druck in der Gewürzbranche steigt

Lieferketten Der Druck in der Gewürzbranche steigt

Teure Fracht, rarer Dünger: Während die Gewürzbranche mit sprunghaft gestiegenen Kosten ringt, muss ihre Kundschaft aufs Geld schauen. Die Zeche könnten die Schwächsten zahlen. 03.02.2023
Klimaaktivistin Neubauer kritisiert Verkehrsminister Wissing

Fridays for Future Klimaaktivistin Neubauer kritisiert Verkehrsminister Wissing

Der Verkehrsminister «torpediere» die Klimaziele wie niemand sonst. Es brauche «eine Kehrtwende», sagt Neubauer anlässlich der für heute angekündigten Proteste gegen den Ausbau von Autobahnen. 03.02.2023
Ludwigsburg beerdigt Thema Lastenräder

Streit um Verleihsystem Ludwigsburg beerdigt Thema Lastenräder

CDU, Freie Wähler und FDP sprechen sich in Ludwigsburg gegen ein städtisches Leihsystem aus. Das löst viel Kritik aus. 02.02.2023
Autoländer fordern Nachverhandlungen bei Euro-Abgasnorm 7

Umwelt Autoländer fordern Nachverhandlungen bei Euro-Abgasnorm 7

Die EU-Kommission will mit noch strengeren Vorschriften für Autobauer Menschen und Umwelt noch besser vor Abgasen schützen. Dort wo die Hersteller sitzen, regt sich aber parteiübergreifend Widerstand. 02.02.2023
Titicacasee ist

Umweltverschmutzung Titicacasee ist "Bedrohter See des Jahres 2023"

Er ist wichtig als Trinkwasserspeicher, liegt im Hochgebirge - und ist durch Umweltschäden bedroht. Der Titicacasee in Südamerika hat einen Negativpreis erhalten. 02.02.2023
Industriestandort EU: Von der Leyen sieht Milliardenbedarf

Plan eines Souveränitätsfonds Industriestandort EU: Von der Leyen sieht Milliardenbedarf

Es geht um Beträge in dreistelliger Milliardenhöhe. Weltweit wird um Industriezweige der Zukunft wie saubere Energieproduktion gebuhlt. Der EU stehen nun wohl intensive Debatten bevor. 01.02.2023
Was hinter dem neuen Siegel steckt

Fairtrade-Region Stuttgart Was hinter dem neuen Siegel steckt

Mehr als 800 Kommunen sind bereits vom Verein Fairtrade Deutschland zertifiziert worden. Nun gilt die gesamte Region Stuttgart als Fairtrade-Region – und ist damit Vorreiter in Baden-Württemberg. Doch ist das mehr als Greenwashing? 01.02.2023
Immer mehr Designer setzen jetzt auf Kaktusleder

Vegane Alternative Immer mehr Designer setzen jetzt auf Kaktusleder

Immer häufiger greifen Designer und Modeunternehmen zu umweltfreundlicheren Materialien. Tierisches Leder wird etwa durch veganes Kaktusleder ersetzt. Die Alternative hat es auch Royals wie Königin Máxima angetan. 01.02.2023
Europas Antwort auf die grünen Pläne der USA

Grüner Umbau der Wirtschaft Europas Antwort auf die grünen Pläne der USA

Die EU will die klimafreundliche Wirtschaft fördern. Damit sollen auch zukunftsträchtige Unternehmen in der Union gehalten werden. Werden neue Schulden aufgenommen? 31.01.2023
Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas

Analyse Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas

Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen? 31.01.2023
Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

EU-Kommission Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

Um die Klimaziele in Europa einhalten zu können und bei den Arbeitsplätzen in der Industrie wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die EU-Kommission viel mehr und tiefer in die Tasche greifen als bisher. 30.01.2023
Regierung bringt

Energiewende Regierung bringt "Windausbau-Beschleuniger" auf den Weg

Windräder sollen in Deutschland künftig schneller genehmigt werden. Eine große Barriere falle durch die Umsetzung neuer EU-Regeln weg, so Bundeswirtschaftsminister Habeck. Er sieht nun die Länder am Zug. 30.01.2023
Streit um Straßenbau: Die Ampel-Koalition hat sich verhakt

Verkehr Streit um Straßenbau: Die Ampel-Koalition hat sich verhakt

Vieles dauert in Deutschland furchtbar lange. Die Ampel-Koalition will ein paar Knoten durchschlagen und wichtige Verkehrsprojekte beschleunigen. Doch was ist wie wichtig? 27.01.2023
Koalition ringt weiter im Straßenstreit

Klima und Verkehr Koalition ringt weiter im Straßenstreit

Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern und der Klimaschutz sind schon lange Streitpunkte in der Ampel. Nun haben die Koalitionsspitzen versucht, den Knoten zu durchschlagen. 26.01.2023
Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Naturschutz Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden. Der Widerstand von Anwohnern formiert sich. 26.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de