Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. U
  3. Ulrich Tukur

Ulrich Tukur
Meine Familie war düster, negativ und traurig

Ulrich Tukur Meine Familie war düster, negativ und traurig

In der Familie von Ulrich Tukur ging es nicht nur heiter zu. Umso mehr setzt der Schauspieler nun auf Spaß. 23.11.2024
Alt-Nazi  mit Schnappatmung

„Tatort"-Kritik „Murot und das 1000-jährige Reich“ Alt-Nazi mit Schnappatmung

Wir haben gesehen: „Murot und das 1000-jährige Reich“ mit dem großartigen Ulrich Tukur in einer Doppelrolle. 05.07.2022
Zehn Jahre

Der "Tatort" mit den meisten Toten Zehn Jahre "Tatort: Im Schmerz geboren": Die skurrilen Fälle von Murot

Am Sonntagabend läuft mit "Tatort: Murot und das 1000-jährige Reich" der 13. Fall mit Ermittler Felix Murot. Der Zeitreise-Krimi reiht sich in die Riege ungewöhnlicher Fälle ein, in denen Murot bisher zu sehen war. Am meisten in Erinnerung geblieben ist wohl der "Tatort: Im Schmerz geboren". 20.10.2024
So wie immer, also ganz anders

„Tatort“-Vorschau aus Wiesbaden So wie immer, also ganz anders

Bereits zum 13. Mal ermittelt Ulrich Tukur in einem „Tatort“ – in „Murot und das 1000-jährige Reich“ mal wieder in einer Doppelrolle. 26.10.2021

Ulrich Tukur in einer Doppelrolle "Tatort: Murot und das 1000-jährige Reich": Ermittlungen im Jahr 1944

Sein 13. Fall "Tatort: Murot und das 1000-jährige Reich" führt Ulrich Tukur in einer Doppelrolle ins Jahr 1944. Dort will er die Geschehnisse rund um einen britischen Flugzeugabsturz in einem kleinen Dorf aufklären. Lohnt sich das Einschalten bei diesem ungewöhnlichen "Tatort"? 18.10.2024
Ärger um neuen Tukur-

Musikerin steigt aus Ärger um neuen Tukur-"Tatort"

Im neuen "Tatort" mit Ulrich Tukur soll Rammstein-Keyboarder Christian "Flake" Lorenz eine Gastrolle übernehmen. Nun stieg die Musikerin Christiane Rösinger unter Prostest aus dem Projekt aus. 01.06.2024
„Käfer? Ich wollt ich wär ein  Thunfisch!“

Der Schauspieler Wolfram Koch kommt nach Fellbach „Käfer? Ich wollt ich wär ein Thunfisch!“

Der renommierte Fernseh- und Theaterschauspieler Wolfram Koch liest am Montag in Fellbach aus Franz Kafkas „Verwandlung“. Im Gespräch mit unserer Redaktion äußert er sich über sein Faible für besondere Tiere, über die Liebe zum Zugfahren – und über Ulrich Tukurs edles Schuhwerk. 26.05.2024
Wenn Glücksgefühle tödlich enden

Kritik zum „Tatort“ aus Wiesbaden Wenn Glücksgefühle tödlich enden

Ulrich Tukur bekommt es in „Murot und das Paradies“ als LKA-Ermittler aus Wiesbaden mit teuflischen Frauen zu tun. Hat sich das Einschalten gelohnt? 05.07.2022
„Jahrzehntelang war ich  der Bösewicht der Nation“

Schauspieler Christian Redl in Fellbach „Jahrzehntelang war ich der Bösewicht der Nation“

Den Durchbruch hatte er einst mit dem „Hammermörder“. Am Sonntag gastiert der Schauspieler Christian Redl mit seinem Kollegen Ulrich Tukur mit deutschen Gedichten und Balladen in der Schwabenlandhalle Fellbach. Im Gespräch äußert er sich über seine Karriere in Film und Theater und über seine kürzlich erschienene Biografie. 09.10.2023
Die „Blues Brothers“ auf Schwäbisch

Theatersaison in Fellbach Die „Blues Brothers“ auf Schwäbisch

Das Fellbacher Kulturamt präsentiert sein Theaterprogramm für die kommende Saison 2023/24. Etliche aus Film und Fernsehen bekannte Stars sind zu sehen. 24.04.2023
„Wer zu tief in die Hölle schaut, wird hineingezogen“

Ulrich Tukur im Gespräch „Wer zu tief in die Hölle schaut, wird hineingezogen“

Ulrich Tukur zählt zu den profilierten deutschen Charakterdarstellern. Derzeit ist er als Pianist und Sänger mit den Rhythmus Boys auf beschwingter Tour. Im Interview spricht er über Cole Porter, deutsche Geschichte und seinen „Tatort“-Kommissar Murot. 24.11.2022
Wie war der neue „Tatort“ aus Wiesbaden?

„Tatort“-Kritik Wie war der neue „Tatort“ aus Wiesbaden?

Wir haben gesehen: „Murot und das Gesetz des Karma“ aus Wiesbaden, in dem Kommissar Murot (Ulrich Tukur) an eine Trickbetrügerin gerät, die er irgendwann für seine Tochter hält. 05.07.2022
Murot im Gefühlschaos

„Tatort“-Vorschau aus Wiesbaden Murot im Gefühlschaos

Eine Trickbetrügerin steht im Zentrum des „Tatort“-Krimis „Murot und das Gesetz des Karma“ mit Ulrich Tukur. 26.10.2021
Deutschland droht  auszutrocknen

ARD-Themenabend zum Wassermangel Deutschland droht auszutrocknen

Das deutsche Wasser wird knapp – wie dramatisch die Lage bereits ist, zeigt der investigative Regisseur Daniel Harrich in einem Spiel- und einem Dokumentarfilm. 15.03.2022
Eine schrecklich schreckliche Familie

„Tatort“ aus Frankfurt Eine schrecklich schreckliche Familie

Was taugt „Murot und das Prinzip Hoffnung“. Der neue „Tatort“ aus Frankfurt mit Ulrich Tukur und Barbara Philipp im Schnellcheck. 07.09.2021
Aufforderung zum Mord

„Tatort“-Vorschau aus Frankfurt Aufforderung zum Mord

Felix Murot hat es in „Murot und das Prinzip Hoffnung“, seinem zehnten „Tatort“, anscheinend mit einem besonders perfiden Killer zu tun. 26.10.2021
„Es gibt so viel Larifari auf den Kanälen“

Ulrich Tukur spielt Tatort-Kommissar „Es gibt so viel Larifari auf den Kanälen“

Am Beginn seiner Karriere war der Schauspieler Ulrich Tukur vor allem auf der Theaterbühne zu erleben. Heutzutage ist der 63-Jährige regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Beinahe 20 Jahre hat er in Venedig gelebt, vor einiger Zeit hat es ihn nach Berlin gezogen. 09.02.2021
Von der Liebe überfahren

„Tatort“-Kritik „Die Ferien des Monsieur Murot“ Von der Liebe überfahren

Der hessische Hauptkommissar Murot wandelt wieder auf den Spuren eines Filmklassikers – auf denen von Komiker Jacques Tati. War das Anschauen von „Die Ferien des Monsieur Murot“ einen Sonntagabend wert? 22.11.2020
Der doppelte Herr Tukur

Tatort-Vorschau: „Die Ferien des Monsieur Murot“ Der doppelte Herr Tukur

Kaum hat Ermittler Felix Murot seinen Doppelgänger getroffen, verschwindet dieser von der Bildfläche. Ein sehenswertes Meisterwerk mit einem großartigen Ulrich Tukur. 11.05.2020
Deutschland als Klimasünder vor Gericht

Andres Veiels Politthriller „Ökozid“ Deutschland als Klimasünder vor Gericht

Über 20 Jahre lang hat Deutschland den Klimaschutz unterlaufen – das ist Andres Veiels Befund in seinem extrem dichten Fernsehthriller „Ökozid“ im Rahmen der ARD-Themenwoche #WieLeben. 16.11.2020
„Man will nicht mehr hinschauen. Aber weggucken kann man auch nicht“

Netzreaktionen zum Tatort „Man will nicht mehr hinschauen. Aber weggucken kann man auch nicht“

7,98 Millionen Zuschauer zählte der Tatort mit Ulrich Tukur am Sonntagabend. „Angriff auf Wache 08“ spaltete die Zuschauer – nichts Neues für einen Murot-Tatort. Wir haben einige Reaktionen zusammengetragen. 21.10.2019
Til Schweiger kritisiert Schauspielkollegen auf Facebook

„Tatort“ aus Wiesbaden Til Schweiger kritisiert Schauspielkollegen auf Facebook

Der jüngste „Tatort“ aus Wiesbaden kam nicht bei allen Zuschauern gut an – auch Til Schweiger zeigte sich wenig begeistert. Der Schauspieler meldete sich auf Facebook zu Wort und ließ seine „Tatort“-Kollegen dabei nicht gut wegkommen. 21.10.2019
Schuss mit lustig

Tatort-Kritik: „Angriff auf Wache 08“ Schuss mit lustig

Packender Krimi oder absurdes Theater? Auf jeden Fall war der jüngste „Tatort“ des Hessischen Rundfunks wieder höchst unterhaltsam. Wir haben gesehen: „Angriff auf Wache 08“ mit Felix Murot aus Wiesbaden. 29.05.2016
Ballern bis zum Abwinken

„Tatort“-Vorschau „Angriff auf Wache 08“ Ballern bis zum Abwinken

Eigentlich hat sich der Wiesbadener LKA-Fahnder Felix Murot einen Tag freigenommen, um einen Kollegen zu besuchen, der ein Polizeimuseum verwaltet. Doch dann gerät die Einrichtung ins Fadenkreuz eines schießwütigen Mobs. 07.02.2018
Unterhaltsam sein – und dabei weh tun

Israels Dramatiker Jehoschua Sobol Unterhaltsam sein – und dabei weh tun

Kann man ein Musical über den Holocaust machen? Der israelische Dramatiker Joshua Sobol, einer der kritischsten Geister seines Landes, konnte es 1984: „Ghetto“. Am 24. August wird er 80 Jahre alt. 23.08.2019
Träge Trennung mit Gedeck und Tukur

Kinokritik: Und wer nimmt den Hund? Träge Trennung mit Gedeck und Tukur

In dieser deutschen Komödie legt ein Paar seine 25 Ehejahre bei der Psychologin auf die Couch. 07.08.2019
Die Fürsprecher der Stiftung Lebenswert

Stiftung der Erlacher Höhe Die Fürsprecher der Stiftung Lebenswert

Mehr Kapital ist das Ziel der 2008 ins Leben gerufenen Stiftung. Dafür sucht sie Unterstützer. Sechs sind schon im Boot. Dazu gehören Gerlinde Kretschmann, der Schauspieler Ulrich Tukur und der Landrat Richard Sigel. 25.06.2019
Dieser Tatort spaltet die Krimi-Fans

Murot und das Murmeltier Dieser Tatort spaltet die Krimi-Fans

„Murot und das Murmeltier“ war kein gewöhnlicher Krimi: Der Tatort sorgte am Sonntagabend für viel Gesprächsstoff. Dementsprechend unterschiedlich fallen die Reaktionen im Netz aus. 18.02.2019
Ermittler Murot als Gefangener in der Zeitschleife

„Tatort“-Kritik „Murot und das Murmeltier“ Ermittler Murot als Gefangener in der Zeitschleife

Wir haben gesehen: „Murot und das Murmeltier“ mit dem großartigen Ulrich Tukur als LKA-Ermittler. Lesen Sie hier unseren Schnellcheck zum neuen „Tatort“ aus Wiesbaden. 29.05.2016
Und ewig schießt der Tukur hier

TV-Vorschau „Tatort“ aus Wiesbaden Und ewig schießt der Tukur hier

Kein leichtes Spiel hat der Darsteller Ulrich Tukur in dem „Tatort – Murot und das Murmeltier“. Der LKA-Ermittler soll die Geiselnahme in einer Bank beenden – und gerät in eine Zeitschleife. 07.02.2018
Das Gift des Zweifels

Der ZDF-Thriller „Der Mordanschlag“ über das Rohwedder-Attentat Das Gift des Zweifels

„Der Mordanschlag“ im ZDF über das Attentat auf Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder arbeitet sehr frei mit erfundenen Personen. Gerade deshalb ist er so sehenswert. 04.11.2018
Mit dem Doppeldecker hinaus ins Leben

Kinokritik: Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon Mit dem Doppeldecker hinaus ins Leben

Ein Bayer wird auf seine alten Tage weltläufig: Elmar Wepper spielt einen verstockten Gärtner, der mit seinem Kleinflugzeug ausbricht und merkt, wie bunt die Welt und die Menschen sind. 21.08.2018
Mondscheinnostalgie

Ulrich Tukur in Stuttgart Mondscheinnostalgie

Ulrich Tukur und die Rhythmus-Boys führen mit ihrem Programm „Grüß mir den Mond“ im Stuttgarter Theaterhaus durch die Musik der 1920er bis 1940er und erkunden dabei den Mythos Nacht. 14.03.2018
Wir verraten besser nix

„Tatort“-Vorschau Wir verraten besser nix

Der Wiesbadener LKA-Ermittler Felix Murot (Ulrich Tukur) bekommt es in seinem sechsten Fall mit einem Serienkiller zu tun – einem blitzgescheiten Kerl, der den Polizisten an seine Grenzen bringt. 02.06.2016
Ausbruch aus dem wohlgeordneten Unglück

ARD-Film „Herr Lenz reist in den Frühling“ Ausbruch aus dem wohlgeordneten Unglück

Die Tragikomödie „Herr Lenz reist in den Frühling“ mit Ulrich Tukur erzählt in leisen Tönen und vielsagenden Bildern von einer Selbstfindung. 19.07.2016
Film-im-Film fasziniert und verwirrt die User

Twitter-Schau zum Tukur-“Tatort“ Film-im-Film fasziniert und verwirrt die User

Nach dem preisgekrönten Shakespeare-Western-Epos „Im Schmerz geboren“ wagte der Hessische Rundfunk beim „Tatort“ mit Ulrich Tukur wieder ein Experiment: einen Film-im-Film. Die Zuschauer sehen es mit gemischten Gefühlen. 28.12.2015
Ist Ulrich Tukur wirklich ein Mörder?

Zweimal „Tatort“ zum Fest Ist Ulrich Tukur wirklich ein Mörder?

Auch zum Fest der Liebe wird im Ersten gemordet. Die ARD zeigt am Samstag und am Sonntag zwei sehenswerte „Tatort“-Folgen. Vor allem den irren Krimi mit Ulrich Tukur sollte man sich nicht entgehen lassen. 21.12.2015
Federleicht zu „La Paloma“

Ulrich Tukur im Stuttgarter Theaterhaus Federleicht zu „La Paloma“

Am Schluss erklingt das Sehnsuchtslied „La Paloma“, doch bis dahin ist das Publikum im Stuttgarter Theaterhaus in knapp drei Stunden bestens unterhalten worden von Ulrich Tukur und seinen Rhythmus Boys. 09.12.2015
Endlich, sie ermitteln wieder!

„Tatort“ ist zurück Endlich ermitteln sie wieder!

Start in eine kriminell spannende Saison – der „Tatort“ kehrt aus der Sommerpause zurück und setzt auf Schweiger, Tukur und starke Themen. Den Auftakt machten die Ermittler in Luzern. 01.09.2015
Der kalifornische Albtraum

„California City“ Der kalifornische Albtraum

Mit schmalem Budget dreht Bastian Günther einen faszinierenden, aber melancholischen Dokumentarfilm mit fiktionalen Einflüssen. Der 84-Minuten-Streifen läuft nun im Delphi. 20.08.2015

Grimme-Preis "Tatort" siegreich - Privatsender gehen leer aus

Alle zwölf Trophäen für Fernsehen mit vorbildlicher Qualität gingen an ARD, ZDF und Co. Vor der Feier wurde in einer Schweigeminute den Opfern der Flugzeug-Katastrophe gedacht. 28.03.2015
Film im Film: Ermittler spielt sich selbst

Nächster Tukur-"Tatort" Film im Film: Ermittler spielt sich selbst

Im fünften "Tatort" mit dem Wiesbadener LKA-Ermittler Felix Murot spielt Ulrich Tukur nicht nur diese Rolle - sondern auch sich selbst. Denn Tukur wird vom Set weg wegen Mordverdachts verhaftet. 03.12.2014
Wie viele Leichen waren es denn nun?

ARD-"Tatort" aus Wiesbaden Wie viele Leichen waren es denn nun?

Selten war ein "Tatort"-Urteil bei Twitter so einhellig: Der verrückte Murot-Krimi aus Wiesbaden war der beste seit langem. Uneins ist man sich jedoch über die Zahl der Leichen. Seinen Rekord ist Til Schweiger aber auf jeden Fall los. 13.10.2014
Tukur schlägt Vampire und Rückblick

Tatort mit Top-Quote Tukur schlägt Vampire und Rückblick

Der "Tatort" am Sonntagabend ist nicht kleinzukriegen. Die Folge "Schwindelfrei" mit Ulrich Tukur als LKA-Ermittler schalteten wieder mehr als neun Millionen Zuschauer ein, damit war jeder Vierte in der ARD bei den Ermittlungen im Zirkusmilieu dabei. 09.12.2013
„Wir sind Dichter und Mörder“

Ulrich Tukur „Wir sind Dichter und Mörder“

Ulrich Tukur war schon in vielen historischen Rollen zu sehen. Nun spielt er Generalfeldmarschall Erwin Rommel in der Endphase Hitler-Deutschlands in einem Fernsehfilm, der den „Wüstenfuchs“ im schweren Zwiespalt zeigt. 18.10.2012
Rommel - einer wie Hamlet?

SWR-Film Rommel - einer wie Hamlet?

Ein Fernsehfilm des SWR mit Ulrich Tukur kratzt am Mythos vom "Wüstenfuchs" Erwin Rommel. 07.10.2011
Ulrich Tukur dreht zweiten

Fernsehen Tukur dreht zweiten "Tatort"

Die Dreharbeiten im Taunus beginnen am 8. März, Ausstrahlung in der ARD ist am 4. Dezember. 04.03.2011
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten