Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. U
  3. Udo Wachtveitl

Udo Wachtveitl
Letzte „Tatort“-Klappe für Leitmayr und Batic in München

Ende einer Ära Letzte „Tatort“-Klappe für Leitmayr und Batic in München

Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: „Time To Say Goodbye“. 09.07.2025
Münchner

Setbesuch von Markus Söder Münchner "Tatort"-Duo erhält Ehrenpreis

Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl erhalten den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten beim "Blauen Panther" 2025. Markus Söder überreichte die Auszeichnung überraschend am Set der "Tatort"-Abschiedsfolge "Unvergänglich". 20.06.2025
Markus Söder bringt einen Preis ans Set

Münchner „Tatort“-Team Markus Söder bringt einen Preis ans Set

Überraschung für die Münchner „Tatort“-Kommissare: Beim Dreh zu ihrem letzten Fall bekommen sie Besuch von Edelfan Markus Söder – und der hat ein Geschenk dabei. 20.06.2025
Komparsenrolle wird versteigert

Finale beim Münchner "Tatort" Komparsenrolle wird versteigert

Nach über drei Jahrzehnten quittieren die Münchner "Tatort"-Kommissare Batic und Leitmayr ihren Dienst. Jetzt hat ein Fan die Chance, beim letzten Fall vor der Kamera mitzuwirken - für den guten Zweck. 16.05.2025
Münchner

Ausstrahlung im nächsten Jahr Münchner "Tatort": Abschied von Batic und Leitmayr in Doppelfolge

Ihr letzter Fall droht für die Münchner "Tatort"-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ein ungelöster zu bleiben. Der Drehstart der bayerischen Krimi-Ausgabe ist bereits erfolgt. 12.05.2025

Wie ist der neue München-Krimi? "Tatort: Charlie": Mord auf dem Nato-Truppenübungsplatz

Im "Tatort: Charlie", ihrem 96. Fall, verschlägt es die Münchner Kommissare Leitmayr und Batic auf ein US-Militärgelände. Dort wird während eines Nato-Manövers eine Leiche gefunden - und die Zeit drängt. Lohnt sich das Einschalten? 28.02.2025
Ferdinand Hofer: Abschied von seinen

Letzter Film wird bald gedreht Ferdinand Hofer: Abschied von seinen "Tatort"-Kollegen wird emotional

Seit 2014 spielt Ferdinand Hofer im Münchner "Tatort" an der Seite von Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec. Dass sich seine Kollegen bald aus dem Dienst verabschieden, löst gemischte Gefühle bei ihrem Nachfolger aus. 26.01.2025
Schauspieler Udo Wachtveitl hadert mit

2025 dreht er 100. und letzte Folge Schauspieler Udo Wachtveitl hadert mit "Tatort"-Klischees

Der scheidende "Tatort"-Kommissar Udo Wachtveitl spricht in einem neuen Interview darüber, wieso er sich seine alten Filme nie ansieht und was ihn an der beliebten Krimi-Reihe stört. 30.12.2024
Alte und neue

Mit Carlo Ljubek Alte und neue "Tatort"-Kommissare beim Budenzauber des BR

Beim Budenzauber des Bayerischen Rundfunk gab sich die Prominenz die Ehre. Mit dabei waren auch die scheidenden "Tatort"-Kommissare Nemec und Wachtveitl sowie Nachfolger Carlo Ljubek. 03.12.2024
Diese

Dank Neuzugang Carlo Ljubek Diese "Tatort"-Tradition geht weiter

Das schwere Erbe ist geklärt: Neben Ferdinand Hofer wird Carlo Ljubek das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl im Münchner "Tatort" ersetzen. Eine schöne Tradition hingegen bleibt. 26.11.2024
Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer sind neues Team in München

"Tatort" Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer sind neues Team in München

Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl hören beim Münchner "Tatort" auf. Ihre beiden Nachfolger sind jetzt gefunden: Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer. 25.11.2024
Für diese Tatort-Ermittler ist (bald) Schluss

Unterhaltung Für diese Tatort-Ermittler ist (bald) Schluss

2025 endet für mehrere beliebte Tatort-Ermittler eine Ära. Nach Jahren im Einsatz verabschieden sich einige der bekanntesten Gesichter aus der Krimi-Reihe – und hinterlassen eine große Lücke. 23.09.2024
Anschauen und im Notfall: Augen zu

„Tatort“-Vorschau aus München Anschauen und im Notfall: Augen zu

Vor laufender Videokamera wird eine Frau stundenlang gefoltert und letztlich getötet. Mit diesem brutalen Fall haben es die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr in „Schau mich an“ zu tun. 26.10.2021
Münchner „Tatort“-Kommissare hören auf

Ivo Batic und Franz Leitmayr Münchner „Tatort“-Kommissare hören auf

Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Die altgedienten Münchner „Tatort“-Kommissare haben ihren Ruhestand angekündigt. Für viele Tatortfans ein echter Einschnitt. 16.01.2024
Diese Gastrolle hat Joshua Kimmich  im „Tatort“ aus München

Profi des FC Bayern als Schauspieler Diese Gastrolle hat Joshua Kimmich im „Tatort“ aus München

Joshua Kimmich versucht sich als Schauspieler. Im „Tatort“ aus München schlüpft der Fußballer des FC Bayern München in eine sportliche Rolle. Was Fans der Krimis und des Mittelfeldspielers am Sonntag erwartet. 10.03.2023
Eine Lüge, die nicht lange hält

Tatort-Vorschau: „In der Familie“, Teil zwei Eine Lüge, die nicht lange hält

Zum 50-Jahr-Jubiläum der „Tatort“-Reihe gerieten im Auftakt der Doppelfolge „In der Familie“ Faber aus Dortmund und seine Münchner Kollegen aneinander. Der Streit geht im zweiten Teil weiter, und der Film blickt ein bisschen tiefer ins organisierte Verbrechen. 02.06.2016
Eine Stadt  in Angst

Tatort-Kritik: „Unklare Lage“ Eine Stadt in Angst

Batic und Leitmayr jagen einen jugendlichen Amokschützen und suchen dessen mögliche Mitwisser und Helfer. Ein packender Fall nach einer realen Vorlage. 29.05.2016
„Tatort“-Jubiläum 2020 wird groß gefeiert

Fünfzig Jahre TV-Kult „Tatort“-Jubiläum 2020 wird groß gefeiert

Die ARD plant Großes für sein „Tatort“-Jubiläum im Jahr 2020: Die Teams aus Dortmund und München sollen in einem Zweiteiler gemeinsam ermitteln, und einer der bedeutenden deutschen Filmregisseure, Dominik Graf, führt Regie. Das Erste weiß halt, was es seinem Quotenbringer schuldig ist... 30.10.2019
Ein sinnloses Herumgerenne

Kritik zum ARD-Tatort Ein sinnloses Herumgerenne

Im „Tatort: Die ewige Welle“ aus München taucht Kommissar Leitmayr tief in seine eigene Vergangenheit ein. Ein alter Freund entpuppt sich als Drogendealer. 24.05.2019
„Tatort“-Kommissar gibt sich als Thomas Mann aus

Hörbuch mit Schauspielstars „Tatort“-Kommissar gibt sich als Thomas Mann aus

Im Sommer wird man faul. Warum auch selber lesen, wenn man sich von großartigen Schauspielern Texte vortragen lassen kann. Zum Beispiel von Udo Wachtveitl und Dagmar Manzel, die man als „Tatort“-Kommissare kennt. Er gibt sich als Thomas Mann aus und liest dessen Briefe an eine reiche, doch nervtötende Verehrerin Agnes E. Meyer. Der reichen Dame leiht Dagmar Manzel ihre Stimme. 01.08.2018
Sie sind so frei und vernagelt

Kritik zum Tatort aus München Sie sind so frei und vernagelt

Wir haben gesehen: Batic und Leitmayr bei den Reichsbürgern im „Tatort: Freies Land“. Die Folge bietet zwar schöne Bilder, war aber eher handlungsarm. 29.05.2016
Dienstfahrt raus ins Reich

TV-Vorschau „Tatort“-Dienstfahrt raus ins Reich

Die Herren Batic und Leitmayr müssen sich im Münchner „Tatort“ mit Reichbürgern herumschlagen. Irgendwie häuft sich in jüngerer Zeit am Sonntagabend im Ersten der Auftritt von Rechten jedweder Art. 02.06.2016
Wenn selbst „Tatort“-Kommissare besinnlich werden

Fellbacher Kulturamt Wenn selbst „Tatort“-Kommissare besinnlich werden

Das Fellbacher Kulturamt präsentiert zur neuen Saison hochkarätige Tänzer, Sänger und Schauspieler. Mit dabei sind auch die „Tatort“-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl. 30.08.2017
„Die Liebe, ein seltsames Spiel“ aus München

„Tatort“-Vorschau „Die Liebe, ein seltsames Spiel“ aus München

Drei Wochen erst ist es gerade her, dass sich Kriminalhauptkommissar Batic (Miroslav Nemec) schwer verwundet durch einen „Tatort“ schleppen musste. Nun aber ist er wieder hergestellt, für einen Fall, in dem er seinen Mann stehen muss. 24.02.2017
Fast wie im richtigen Leben

Vorschau „Tatort – Die Wahrheit“ aus München Fast wie im richtigen Leben

Der neue „Tatort: Die Wahrheit“ aus München müht sich um Realismus – und ist deshalb streckenweise ziemlich langatmig. 02.06.2016
Für gute Unterhaltung muss man Opfer bringen

Jubiläums-“Tatort“ aus München Für gute Unterhaltung muss man Opfer bringen

Seit 25 Jahren ermitteln Batic und Leitmayr für den „Tatort“ aus München. Gut waren die Folgen zumeist, der Jubiläums-Krimi aber ist überragend. 01.04.2016
Udo Wachtveitl will nicht Bruce Willis sein

Kritik an Schweiger-"Tatort" Wachtveitl will nicht Bruce Willis sein

"Tatort"-Schauspieler Udo Wachtveitl, der als Kommissar Franz Leitmayer im Münchner ARD-Krimi ermittelt, findet den Schweiger-"Tatort" merkwürdig: "Es sind nicht meine Lieblings-"Tatorte" und ich finde es komisch, Bruce Willis sein zu wollen".   15.09.2014
Tatort-Kommissar Leitmayr ist wirklich wohlauf

BR erbringt Video-Beweis Kommissar Leitmayr ist wirklich wohlauf

Entwarnung hatte der BR schon gegeben: Tatort-Kommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) lebt. Für alle, die doch noch zweifelten, schiebt der Sender jetzt noch einen Videobeweis in der Mediathek nach. 16.05.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten