Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. UN-Klimagipfel

UN-Klimagipfel
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema UN-Klimagipfel
Chance für den Klimaschutz
Kommentar

UN-Klimakonferenz Chance für den Klimaschutz

Die Weltklimakonferenz in Ägypten steht unter günstigen Vorzeichen. Radikale Aktionen schaden jedoch, kommentiert Erik Raidt. 04.11.2022
Glasgow endet mit Kompromissen

Klimakonferenz Glasgow endet mit Kompromissen

Der Weltklimakonferenz gelingen keine substanziellen Fortschritte. Vor allem China und Indien setzen ihre Interessen durch. 14.11.2021
Umweltverbände: Ampel muss Kohleausstieg 2030 umsetzen

Einigung bei UN-Klimagipfel Umweltverbände: Ampel muss Kohleausstieg 2030 umsetzen

In Glasgow freut man sich, eine Einigung gefunden zu haben. Aus Sicht von Umweltorganisationen gehen die Beschlüsse der zweiwöchigen Weltklimakonferenz jedoch nicht weit genug. 13.11.2021
COP26-Präsident kämpft mit Tränen

Emotionen zum Schluss des Klimagipfels COP26-Präsident kämpft mit Tränen

Der UN-Klimagipfel in Glasgow endet am Samstag mit vielen Emotionen: Der britische COP26-Präsident Alok Sharma kämpfte mit den Tränen. 13.11.2021
China – Klimasünder oder doch eher Klimavorreiter?

Kohlekraft vs. Erneuerbare China – Klimasünder oder doch eher Klimavorreiter?

China ist weltweit gesehen der größte Verursacher von Treibhausgasemissionen. Wegen der Energiekrise setzt Peking jüngst sogar wieder verstärkt auf Kohlekraftwerke. Doch in dem Land hat längst ein Umdenken begonnen. 08.11.2021
Wer sind die  Vorreiter in Sachen Klimaschutz – und wer die Bremser?

Norwegen, USA, Indien Wer sind die Vorreiter in Sachen Klimaschutz – und wer die Bremser?

Bei der Weltklimakonferenz in Glasgow ringen die Staaten um besseren Klimaschutz. Doch was geschieht schon jetzt in Ländern wie Indien, den USA, Norwegen oder Saudi Arabien? Wer liegt bei erneuerbaren Energien oder E-Mobilität vorne – und wer bei der Kohlekraft? Ein Überblick. 08.11.2021
Dramatischer Klima-Appell: „Es ist eine Minute vor Mitternacht“

Boris Johnson beim UN-Klimagipfel Dramatischer Klima-Appell: „Es ist eine Minute vor Mitternacht“

Der britische Premierminister Boris Johnson hat als Gastgeber des Klimagipfels COP26 die Weltgemeinschaft auf schnelles und ehrgeiziges Handeln gegen die drohende Klimakatastrophe eingeschworen. 01.11.2021
Die Bundesregierung sucht noch ihren  Kurs beim Klimaschutz

EU-Gipfel berät über Klimapolitik Die Bundesregierung sucht noch ihren Kurs beim Klimaschutz

Während in Madrid der UN-Klimagipfel tagt, treibt die neue EU-Kommission ein Riesenprogramm für ein klimafreundliches Europa voran. Während Umweltminister Svenja Schulze den Plan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterstützt, hat Kanzlerin Angela Merkel noch keine Meinung dazu. 11.12.2019
EU will Vorreiter beim Klimaschutz sein

UN-Klimagipfel in Madrid EU will Vorreiter beim Klimaschutz sein

Die EU-Vertreter treten beim UN-Gipfel in Madrid offensiv auf: Europa soll bis zum Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. 02.05.2019
Chile sagt UN-Klimagipfel wegen Protesten ab

Bonn als Ersatzort? Chile sagt UN-Klimagipfel wegen Protesten ab

Die sozialen Proteste in Chile haben nun auch direkte Auswirkungen auf die internationale Diplomatie: Der UN-Klimagipfel und der Asien-Pazifik-Gipfel können dort nicht stattfinden. Vor zwei Jahren gab es schon mal einen Ersatz-Ort für die Klimadiplomaten: Bonn. 30.10.2019
Lob und Tadel vom grünen OB für die Klimaaktivistin

Boris Palmer und Greta Thunberg Lob und Tadel vom grünen OB für die Klimaaktivistin

Kein Grund zur Panik: Der Tübinger OB schreibt einen Brief an die 16-jährige Klimaaktivistin Greta aus Schweden. 25.09.2019
So wütet  Greta Thunberg gegen die Regierungschefs

UN-Klimagipfel So wütet Greta Thunberg gegen die Regierungschefs

Das gab es noch nie: Die Vereinten Nationen kommen zu einem Gipfel zusammen, und die Hauptrolle spielt eine 16-jährige Aktivistin. Greta Thunberg rüttelt das Klima-Treffen in New York auf. Der größte Klimaschutz-Bremser kommt aber erst nach ihrer Rede. 23.09.2019
In Bonn beginnt der Klima-Marathon
Video

Weltklimagipfel In Bonn beginnt der Klima-Marathon

Bonn ist Schauplatz der größten zwischenstaatlichen Konferenz, die je in Deutschland stattgefunden hat. Aber wieso ist der Gipfel eigentlich in Deutschland, worum geht es bei den Gesprächen und warum dauert das Treffen so lange? 05.11.2017
Merkel erinnert USA: Sind beim Klimaschutz „Schicksalsgemeinschaft“

Petersberger Klimadialog Merkel erinnert USA: Sind beim Klimaschutz „Schicksalsgemeinschaft“

Im eigenen Land kann „Klimakanzlerin“ Merkel die selbst gesteckten Ziele bis 2020 nicht erfüllen - beim Hamburger G20-Gipfel Anfang Juli will sie aber etwas für das Weltklima erreichen. Dafür braucht sie den Mann im Weißen Haus. 23.05.2017
Bundesregierung holt Weltklimagipfel nach Bonn

UN-Klimakonferenz Bundesregierung holt Weltklimagipfel nach Bonn

Das UN-Klimatreffen 2017 wird in Bonn stattfinden. Außerdem zieht die UN-Organisation Global Landscapes Forum dauerhaft an den Rhein – und bringt eine jährliche Konferenz mit rund 4000 Teilnehmern mit. 16.11.2016
Hoffnung der Menschheit?

UN-Klimagipfel Hoffnung der Menschheit?

Nicht einmal zwei Wochen sollen die Wende bringen. Beim Klimagipfel in Paris suchen 195 Länder einen Weg, um die Erderwärmung zu stoppen. Zum Auftakt legten sich die versammelten Spitzenpolitiker rhetorisch ins Zeug. 30.11.2015
Die Welt vergeudet Massen an Erdgas

Umweltverschmutzung Die Welt vergeudet massenweise Erdgas

Das Abfackeln von Erdgas auf Bohrtürmen setzt jedes Jahr genauso viel CO2 frei wie 77 Millionen Autos. Die beiden Supermächte – USA und Russland – gehen besonders bedenkenlos mit dem Rohstoff um. 30.11.2015
Was der Energiehunger der Menschheit bedeutet

UN-Klimagipfel Was der Energiehunger der Menschheit bedeutet

Kohle, Öl und Gas sind die wichtigsten Energiequellen der Menschheit - und die gefährlichsten für das Klima. Die Energiewirtschaft glaubt, dass fossile Träger noch viele Jahrzehnte gebraucht werden. Egal, was auf der Klimakonferenz in Paris beschlossen wird. 27.11.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de