Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tunesien

Tunesien
Abgeschobener Sami A. offenbar wieder auf freiem Fuß

Tunesien Abgeschobener Sami A. offenbar wieder auf freiem Fuß

In Deutschland gilt der Mann als Gefährder - seine Abschiebung nach Tunesien war aber womöglich rechtswidrig. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen fordert deshalb, Sami A. zurückzuholen. Jetzt ist er vorläufig frei, aber in Tunesien wird weiter gegen ihn ermittelt. 27.07.2018
Die Folteropfer werden wieder lebendig

Tunesien stellt sich seiner Vergangenheit Die Folteropfer werden wieder lebendig

In Tunesien arbeitet eine Kommission die Verbrechen der Diktatur auf. Die Berichte sind so monströs, dass sie das ganze Land s schockieren. 26.07.2018
Anwältin befürchtet Gewalt gegen ihren Mandanten

Abschiebung von Sami A. Anwältin befürchtet Gewalt gegen ihren Mandanten

Dem abgeschobenen Sami A. droht nach Meinung seiner Anwältin Gewalt in tunesischen Haftanstalten. Bis zu zwei Tage können die Behörden den Mandanten von seinem Rechtsbeistand fernhalten. 16.07.2018
Eine muslimische Feministin als Rathauschefin

Bürgermeisterwahl in Tunesien Eine muslimische Feministin als Rathauschefin

Die 53-jährige Souad Abderrahim wird Bürgermeisterin der tunesischen Hauptstadt und will viel verändern. 04.07.2018
Belgien bangt um Romelu Lukaku

WM 2018 Belgien bangt um Romelu Lukaku

WM-Mitfavorit Belgien droht der Ausfall ihres Stürmerstars Romelu Lukaku. Die Schwere der Verletzung wird nun über eine mögliche Pause entscheiden. 23.06.2018
Mit Bio-Kräutern die Lücke im  Markt gefunden

Start-Up in Tunesien Mit Bio-Kräutern die Lücke im Markt gefunden

Mit deutscher Starthilfe hat Leith Tlemçani in Tunesien ein Unternehmen für Bio-Kräuter aufgebaut. Aus dem kleinen Start-Up ist nach kurzer Zeit ein veritables Unternehmen geworden. 21.03.2018
England kämpft mit den Mücken: „In Augen und Mund“

WM 2018 in Wolgograd England kämpft mit den Mücken: „In Augen und Mund“

Beim WM-Spiel zwischen England und Tunesien hatten beiden Mannschaften mit tausenden von Mücken zu kämpfen. Die Spieler griffen deswegen großzügig zum Zerstäuber – mit mäßigem Erfolg. 19.06.2018
Wie die Mücken-Plage in Wolgograd Jesse Lingard zu schaffen macht

WM 2018 Wie die Mücken-Plage in Wolgograd Jesse Lingard zu schaffen macht

Die Teams aus England und Tunesien hatten beim WM-Spiel in Wolgograd nicht nur mit dem jeweiligen Gegner zu kämpfen, sondern auch mit aggressiven Mücken. Besonders ein Spieler hatte große Probleme. 18.06.2018
Harry Kane führt England zum Sieg gegen Tunesien

WM 2018 Harry Kane führt England zum Sieg gegen Tunesien

Lange sah es auch für England nach einem WM-Fehlstart aus, doch dann kam Harry Kane: Der Superstar der Tottenham Hotspur sorgte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit für Jubel bei den „Three Lions“. 18.06.2018
Spielort Wolgograd von Mücken-Plage heimgesucht

WM 2018 in Russland Spielort Wolgograd von Mücken-Plage heimgesucht

Die Fans von England und Tunesien müssen sich bei der WM 2018 gegen eine Mücken-Plage wehren. Kurz vor der Partie im südrussischen Wolgograd sind große Schwärme der stechenden Insekten erblickt worden. 18.06.2018
Liveticker: Tunesien gegen England

Fußball-WM 2018 in Russland Liveticker: Tunesien gegen England

Am Montag startet England gegen die tunesische Nationalmannschaft in die Fußball-Weltmeisterschaft. Das Spiel können Sie hier im Liveticker verfolgen. 14.06.2018
Dutzende Migranten ertrinken vor Tunesien und der Türkei

Flucht übers Mittelmeer Dutzende Migranten ertrinken vor Tunesien und der Türkei

Zwei tragische Bootsunglücke an einem Tag: Vor den Küsten von Tunesien und der Türkei sind Dutzende Migranten ertrunken. Unter den Opfern waren viele Kinder. 03.06.2018
Nur Marokko verzeichnet Besucherrekorde

Tourismus im Maghreb Nur Marokko verzeichnet Besucherrekorde

Der arabische Frühling sowie Terror-Attacken in Nordafrika haben die Touristen verschreckt – und Marokko an die Spitze der Urlaubsziele katapultiert. 01.04.2016
Polizei am Strand, Security im Museum

Tunesien nach dem Terror Polizei am Strand, Security im Museum

Drei Jahre nach den Anschlägen in Tunesien kommen die Touristen zurück – auch an die Orte, die damals vom Terror erschüttert wurden. Aber wie sicher ist es dort heute? 07.05.2018
Mädchen kehren mit Mutter nach Deutschland zurück

Töchter in Tunesien festgehalten Mädchen kehren mit Mutter nach Deutschland zurück

Fast drei Jahre lang hält die Familie des Vaters zwei Mädchen aus Hannover in einem tunesischen Bergdorf fest. Gerichte sprechen der Mutter das Sorgerecht zu. Doch vor der Heimkehr spitzt sich die Lage noch dramatisch zu. 22.05.2018
Mutter hofft auf gemeinsame Ausreise nach Deutschland

Töchter in Tunesien festgehalten Mutter hofft auf gemeinsame Ausreise nach Deutschland

Fast drei Jahre hält die Familie des Vaters zwei Mädchen aus Hannover in Tunesien fest. Die Mutter erhält von deutschen und tunesischen Richtern das alleinige Sorgerecht. Doch vor dem Abflug aus Tunis tauchen neue Probleme auf. 20.05.2018
Eine Premiere in der arabischen Welt

Kommunalwahlen in Tunesien Eine Premiere in der arabischen Welt

In Tunesien finden erstmals nach dem Arabischen Frühling Kommunalwahlen statt, die schon mehrfach verschoben wurden. In rund 350 Städten und Gemeinden werden die Volksvertreter gewählt. Der Weg zur Demokratie ist ein steiniger. 03.05.2018
Lernen nach deutschem Vorbild

Ausbildung in Tunesien Lernen nach deutschem Vorbild

Die Jugendarbeitslosigkeit in Tunesien ist hoch – auch weil die Ausbildung schlecht ist. Das Textilunternehmen Sartex will gegensteuern. Dazu wird das Konzept des Lehrberufes aus Deutschland kopiert. 05.04.2018
Ein Tunesier mit preußischen Tugenden

Migranten und ihre Berufsziele Ein Tunesier mit preußischen Tugenden

Der junge Mounir Ben Abdallah verlässt seine Heimat Tunesien. Denn in Deutschland ist sein Wissen als Krankenpfleger gefragt. 14.03.2018
Rani Khedira sagt Tunesien ab

Kein Bruderkampf der Khediras bei der WM 2018 Rani Khedira sagt Tunesien ab

Rani Khedira hat sich nach langem Grübeln gegen eine WM-Teilnahme mit Tunesien entschieden. Der Augsburger Profi führt dafür Sprachprobleme und Fairnessgründe an. Er will niemandem ein WM-Ticket „klauen“. 07.02.2018
Ein Land ohne Hoffnung

Tunesiens Zukunft Ein Land ohne Hoffnung

Sieben Jahre nach der Revolution in Tunesien steckt das Land noch immer in der Krise. Bei einer Veranstaltung in Stuttgart wird nach Auswegen gesucht. 19.01.2018
Demonstrant bei Protestaktion getötet

Tunesien Demonstrant bei Protestaktion getötet

Bei einer Protestaktion ist ein Demonstrant in Tunesien ums Leben gekommen. Der Zwischenfall habe sich laut Innenministerium am Montag in Tebourba westlich der Hauptstadt Tunis ereignet. 09.01.2018
Erneut Sammelcharter mit Asylbewerbern nach Tunesien

Flüchtlinge aus Baden-Württemberg dabei Erneut Sammelcharter mit Asylbewerbern nach Tunesien

In einem Sammelcharter wurden 20 ausreisepflichtige und straffällige Asylbewerber nach Tunesien gebracht – drei von ihnen kamen aus Baden-Württemberg. 08.11.2017
Knutschendes Paar wegen „Unzucht“ verurteilt

Tunesien Knutschendes Paar wegen „Unzucht“ verurteilt

Weil sich eine Tunesierin und ihr französisch-algerischer Freund nach einer Party im Auto des Mannes geküsst haben sollen, hatte ein Gericht die beiden am Mittwoch zu viereinhalb beziehungsweise drei Monaten Haft verurteilt. Nun hagelt es Kritik. 06.10.2017
All-inclusive-Service für junge Tunesier

Studieren in Deutschland All-inclusive-Service für junge Tunesier

Viele Studenten aus der arabischen Welt hoffen, über ein Studium nach Deutschland zu kommen. Immer mehr private Agenturen werben mit All-inclusive-Service. Oft gibt es am Ende statt eines Visums aber Frust - nicht nur bei den Studenten. 26.09.2017
Hoffen auf die Rückkehr der Jedi

Star Wars-Kulissen in Tunesien Hoffen auf die Rückkehr der Jedi

Vor 40 Jahren kam der erste Teil der „Star Wars“-Saga in die Kinos – Teile wurden in Tunesien gedreht. Eine Handvoll Fans versucht, die Kulissen dort vor dem Verfall und dem Vergessen zu bewahren. 14.08.2017
Amri wird in Tunesien beerdigt

Berlin-Attentäter Amri wird in Tunesien beerdigt

Die sterblichen Überreste des Attentäters auf den Berliner Weihnachtsmarkt, Anis Amir, sind nach Tunesien überführt worden. Dort soll er in seiner Heimatstadt beigesetzt werden. 30.06.2017
Vier Tunesier zu Haftstrafe verurteilt

Wegen Essens im Park während Ramadan Vier Tunesier zu Haftstrafe verurteilt

In Tunesien sind vier junge Männer zu jeweils einem Monat Haft verurteilt worden. Der Grund: Während des Ramadans haben sie im Park gegessen. 02.06.2017
Behörden schieben Gefährder ab

Ulm Behörden schieben Gefährder ab

Die Behörden in Ulm haben zwei Männer aus Tunesien abgeschoben. Gegen die beiden Männer wurde wege der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat ermittelt. 10.04.2017
Tunesier wird bald in Heimatland zurückgeschickt

Festgenommener Terrorverdächtiger in Hessen Tunesier wird bald in Heimatland zurückgeschickt

Ein Jahr nach dem Anschlag auf das Bardo-Museum in Tunesien mit mehr als 20 getöteten Touristen soll ein mutmaßlicher Beteiligter schon bald in das nordafrikanische Land abgeschoben werden. Der Mann soll auch in Deutschland ein Attentat vorbereitet haben. 13.03.2017
Merkel spricht über Migrationspolitik und Libyen

Besuche in Ägypten und Tunesien Merkel spricht über Migrationspolitik und Libyen

Wegen des anhaltenden Migrationsdrucks aus Afrika reist Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Ägypten und Tunesien. Im Mittelpunkt stehen die Migrationspolitik und auch die Lage in Libyen. 24.02.2017
Merkel will ausreisepflichtige Tunesier schneller abschieben

Treffen mit Tunesiens Regierungschef Merkel will ausreisepflichtige Tunesier schneller abschieben

Die Abschiebung des Weihnachtsmarkt-Attentäters Amri war lange an fehlenden Papieren aus seinem Heimatland Tunesien gescheitert. Die Kanzlerin dringt auf eine bessere Zusammenarbeit. Doch Tunesiens Regierungschef gibt sich zurückhaltend. 14.02.2017
Tunesiens Premier übernimmt keine Verantwortung für Amri

Vor Treffen mit Angela Merkel Tunesiens Premier übernimmt keine Verantwortung für Amri

Dissens schon vor dem Gespräch. Die Kanzlerin will ihren tunesischen Kollegen in Berlin zu mehr Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik bewegen. Doch der baut zu großen Erwartungen schon mal vor. 14.02.2017
Festgenommener soll mutmaßlicher IS-Unterstützer sein

Großrazzia in Hessen Festgenommener soll mutmaßlicher IS-Unterstützer sein

Der in Hessen bei einer Großrazzia festgenommene Tunesier wird wegen eines Anschlags auf das Bardo-Museum in Tunis gesucht. Der Mann soll ein Netzwerk für Anschläge in Deutschland aufgebaut haben. 01.02.2017
Sachsen schiebt Amris Kontaktmann nach Tunesien ab

Nach Terror in Berlin Sachsen schiebt Amris Kontaktmann nach Tunesien ab

Am Mittwochmorgen hat Sachsen den Kontaktmann von Berliner Attentäter Amri abgeschoben. Laut Innenminister Ulbig sei man durchaus „gegenüber islamistischen Gefährdern handlungsfähig“. 01.02.2017
Böblinger Mülltrenner beraten bald Tunesier

Kommunale Entwicklungshilfe Böblinger Mülltrenner beraten bald Tunesier

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblingen engagiert sich bei einem Projekt im Maghreb. Die Stadtverwaltung von El Guettar holt sich Expertenhilfe aus dem Schwabenland. 23.01.2017
EU friert Konten von Ex-Machthaber Ben Ali ein

Sanktionen gegen Tunesien EU friert Konten von Ex-Machthaber Ben Ali ein

Die Vermögenswerte des tunesischen Ex-Diktator Zine el Abidine Ben Ali bleiben weiterin eingefroren. Ihm und 46 weiteren Personen wird der Missbrauch von Staatsgeldern vorgeworfen. 27.01.2017
Raus aus der Spirale der Angst

Widerstand gegen Terror in Tunesien Raus aus der Spirale der Angst

Seit den Lkw-Amokfahrten zweier Tunesier in Berlin und Nizza ist das nordafrikanische Land als Terrornest stigmatisiert. Doch es gibt auch in dem krisengeschüttelten Staat immer mehr junge Menschen, die dem Islamismus entgegentreten. 25.11.2016
Ermittlungen laufen auch an Weihnachten mit Hochdruck

Nach Anschlag in Berlin Ermittlungen laufen auch an Weihnachten mit Hochdruck

Nach dem Tod des mutmaßlichen Attentäters Anis Amri gibt es weiter offene Fragen über seine Fluchtroute und mögliche Helfer. Politiker fordern schärfere Gesetzen. 25.12.2016
Drei Verdächtige in Tunesien gefasst

Anschlag in Berlin Drei Verdächtige in Tunesien gefasst

Nach dem Tod des mutmaßlichen Terroristen Anis Amri konzentrieren sich die Ermittlungen auf mögliche Helfer des Attentäters von Berlin. In Tunesien wurde eine mögliche Terrorzelle ausgehoben. 24.12.2016
Zwischen Arabischem Frühling und IS-Hochburg

Tunesien – Heimat von Anis Amri Zwischen Arabischem Frühling und Dschihadisten-Hochburg

Tunesien, die Heimat des mutmaßlichen Berlin-Attentäters Anis Amri, hat zwei Gesichter: Es ist die Wiege des Arabischen Frühlings, zugleich kommen aus Tunesien aber auch die meisten IS-Kämpfer. 22.12.2016
Investitionen aus der EU sollen in Tunesien Abwanderung stoppen

Nordafrika Investitionen aus der EU sollen in Tunesien Abwanderung stoppen

Weil immer mehr Migranten aus Afrika nach Europa übersetzen, wollen die EU-Staaten in der Region mehr tun. In Tunesien lockt eine Konferenz Investoren, auch eine 20-köpfige deutsche Wirtschaftsdelegation ist dabei. 30.11.2016
Freisein ist nicht leicht

Neu im Kino: „Hedis Hochzeit“ Freisein ist nicht leicht

Der tunesische Filmemacher Mohammed Ben Attia zeigt in seinem Film „Hedis Hochzeit, an einem Einzelschicksal, wie gespalten die die Gesellschaft seines Landes nach dem Arabischen Frühling ist. 21.09.2016
Präsident ernennt neuen Regierungschef

Tunesien Präsident ernennt neuen Regierungschef

Der tunesische Präsident Beji Caid Essebsi hat Youssef Chahed zum neuen Regierungschef ernannt und riskiert damit Proteste und den Vorwurf der Vetternwirtschaft. 03.08.2016
Deutschland ballert sich zum Sieg

Handball-Testspiel Deutschland ballert sich zum Sieg

Es war das letzte Casting: Die deutschen Handballer gewannen den Test gegen Tunesien. Doch einige Spieler zittern um ihr Olympia-Ticket. 13.07.2016
Mindestens 53 Tote bei Kämpfen mit Dschihadisten

Tunesien Mindestens 53 Tote bei Kämpfen mit Dschihadisten

Dschihadisten aus dem Bürgerkriegsland Libyen haben die junge Demokratie in Tunesien im Visier. Nun greifen „Terroristen“ einen tunesischen Stützpunkt nahe der Grenze an. Der Präsident fürchtet offenbar einen Ableger der Terrormiliz IS im Land. 07.03.2016
Bilder, die sich einbrennen

Berlinale Bilder, die sich einbrennen

Ein Filmfestival zeigt im konzentrierten Überblick, wo die Kunstform steht und was sie zu vermitteln hat. Im Idealfall wird es zu einem Spiegel seiner Zeit. So wie die diesjährige Berlinale, bei der sich relevante Themen und künstlerische Impulse trafen wie lange nicht. 19.02.2016
Nächtliche Ausgangssperre nach Unruhen

Tunesien Nächtliche Ausgangssperre nach Unruhen

Tunesien ist das Ursprungsland der arabischen Aufstände - und der einzige Staat der Region, der den Übergang in die Demokratie geschafft hat. Doch die Menschen leiden unter der schwachen Wirtschaft. Wieder schlägt der Frust in Gewalt um. 22.01.2016
Tunesien will bei Rücknahme kooperieren

Abgelehnte Asylbewerber Tunesien will bei Rücknahme kooperieren

Der tunesische Außenminister zeigt sich kooperativ eigene Staatsbürger, nachdem ihr Asylantrag in Deutschland abgelehnt wurde, wieder zurückzunehmen. Er traf sich heute mit Außenminister Steinmeier in Berlin. 19.01.2016
Tunesien kämpft mit Terrorfolgen

Reisemesse CMT Tunesien kämpft mit Terrorfolgen

Ägypten und Tunesien wollen nach den Terroranschlägen mit neuen Strategien die Touristen zurückgewinnen. Trotz der Bedrohung wollen sich die Besucher der Urlaubsmesse CMT ihr positives Lebensgefühl nicht nehmen lassen. 17.01.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten