Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tuberkulose

Tuberkulose
Angel Nikolov: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“

Weil im Schönbucher forscht in Harvard Angel Nikolov: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“

Angel Nikolov aus Weil im Schönbuch forscht an der Harvard-Universität in Boston und hat sich damit einen Traum erfüllt. 19.05.2025
Ringo Starr: Tuberkulose machte ihn zum Schlagzeuger

Beatles-Legende über Drummer-Karriere Ringo Starr: Tuberkulose machte ihn zum Schlagzeuger

In einem Interview berichtete Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr darüber, wie ihn ein Klinikaufenthalt in seiner Jugend mit der faszinierenden Welt der Schlaginstrumente in Berührung brachte. 20.02.2025
Eine Kindheit auf dem Zauberberg

Stuttgarter mit Tuberkulose in Davos Eine Kindheit auf dem Zauberberg

In Thomas Manns Jahrhundertroman überschneiden sich gerade die Jubiläen. Doch der Stuttgarter Klaus Velten kennt die Welt, die er beschreibt, aus eigener Erfahrung. Sechs Jahre verbrachte er als Kind in dem Sanatorium, das zum Vorbild diente. 13.01.2025
Warum Tuberkulose in Deutschland auf dem Vormarsch ist

Zahl der TB-Fälle gestiegen Warum Tuberkulose in Deutschland auf dem Vormarsch ist

In Deutschland sind wieder mehr Menschen an Tuberkulose erkrankt. Auch die Fälle von medikamentenresistenter Tuberkulose sind angestiegen. Das Robert-Koch-Institut warnt vor noch höheren Zahlen. 14.03.2024
Zahl der Tuberkulose-Fälle nimmt deutlich zu

Baden-Württemberg Zahl der Tuberkulose-Fälle nimmt deutlich zu

2022 war die Zahl der Fälle noch zurückgegangen, im Jahr 2023 hat sich der Trend bei den Tuberkulose-Erkrankungen nun wieder umgekehrt. Als Hauptgrund für die Zunahme sieht das Gesundheitsministerium die Migration. 20.12.2023
Elefanten-Star Tusker wegen Tuberkulose eingeschläfert

Zoo Basel Elefanten-Star Tusker wegen Tuberkulose eingeschläfert

Trauer um Tusker: Der Elefanten-Star im Zoo Basel musste aufgrund einer Tuberkulose-Erkrankung eingeschläfert werden. Er galt als der beste Zuchtbulle Europas. 09.08.2023
Krankheit könnte im Schwarzwald-Baar-Kreis Fuß fassen

Rückkehr der Tuberkulose? Krankheit könnte im Schwarzwald-Baar-Kreis Fuß fassen

Sie schien nahezu ausgerottet zu sein, doch nun wird wieder häufiger von Infektionen mit der Krankheit Tuberkulose berichtet. Ist die heimtückische Lungenkrankheit zurück im Schwarzwald-Baar-Kreis? 28.04.2022
Corona wirft Kampf gegen Tuberkulose um Jahre zurück

Weltgesundheitsorganisation Corona wirft Kampf gegen Tuberkulose um Jahre zurück

Lockdowns, Ausgangsbeschränkungen überlastete Gesundheitsdiensten – die Coronavirus-Pandemie habe laut WHO den Kampf gegen Tuberkulose um Jahre zurückgeworfen. 14.10.2021
Verfallenes Sanatorium im Schwarzwald wechselt Besitzer

Lost Places – Charlottenhöhe ist versteigert Verfallenes Sanatorium im Schwarzwald wechselt den Besitzer

Der Krimi um die Charlottenhöhe ist vorerst zu Ende. Das ehemalige Sanatorium in Schömberg hat einen neuen Eigentümer. Er bezahlt für das verfallene Anwesen sehr viel Geld. 22.06.2021
Psychiatrie statt Quarantäne?

Coronavirus und Verweigerer Psychiatrie statt Quarantäne?

Was passiert, wenn sich jemand weigert, die Quarantänepflicht einzuhalten? Das Infektionsschutzgesetz sieht einschneidende Maßnahmen vor. Die Politik scheut sich aber bislang, diese auch umzusetzen – das zeigt eine Recherche in Baden-Württemberg. 31.08.2020
Welche Gefahr von Tuberkulose ausgeht

Infektionen an einer Schule Welche Gefahr von Tuberkulose ausgeht

An einer Schule im Land haben sich 109 Menschen mit Tuberkulose infiziert. Was hat es damit auf sich? Und wie groß ist die Gefahr, die von der Infektion aus geht? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema. 06.08.2019
Gesundheitsamt rechnet mit mehr Erkrankten

Tuberkulose im Kreis Karlsruhe Gesundheitsamt rechnet mit mehr Erkrankten

Mehr als 100 Infizierte und vier Erkrankte: Tuberkulose-Fälle in einer Schule im Kreis Karlsruhe sorgen für Aufregung. Es könnten noch mehr erkranken, sagt das Gesundheitsamt. 02.08.2019
109 Schüler und Lehrer mit Tuberkulose infiziert – vier Erkrankungen

Schule in Bad Schönborn 109 Schüler und Lehrer mit Tuberkulose infiziert – vier Erkrankungen

An einer Schule im Kreis Karlsruhe haben sich 109 Schüler und Lehrer mit Tuberkulose infiziert. Bei bislang vier Menschen ist die Erkrankung ausgebrochen. 01.08.2019
Irrationale Angst vor Keimen

Kommentar zur Hygiene Irrationale Angst vor Keimen

Viele haben Angst vor Krankheitsheitskeimen in ihrer Umgebung. Dabei sind multirestistente Erreger im Krankenhaus und importierte Krankheiten aus wärmeren Regionen weit gefährlicher. 29.11.2018
Wo in Zukunft die größten Gefahren lauern

Infektionskrankheiten Hier lauern in Zukunft die größten Gesundheitsgefahren

Deutschland ist medizinisch auf einem hohen Niveau. Doch alte Krankheiten kehren zurück – und neue drohen. Dabei spielt auch der Klimawandel eine Rolle. 26.11.2018
Tuberkulose bleibt tödlichste Infektionskrankheit

Weltgesundheitsorganisation berichtet Tuberkulose bleibt tödlichste Infektionskrankheit

Bis zum Jahr 2030 will die Weltgemeinschaft Tuberkulose eigentlich in den Griff bekommen. Ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation zeigt: Von diesem Ziel sind vor allem strukturschwache Regionen in Afrika und Zentralasien noch weit entfernt. 18.09.2018
Justizminister Wolf setzt sich für Beamte ein

Tuberkulose im Gefängnis Justizminister Wolf setzt sich für Beamte ein

Statistisch gesehen ist die Infektionsgefahr bei Tuberkulose in einem Gefängnis 13-mal so hoch wie auf offener Straße. Das birgt auch ein Risiko für die Justizvollzugsbediensteten. Reagiert das Land als Dienstherr? 11.06.2018
Tuberkulosefall in einer Mutter-Kind-Einrichtung

Infektionen in Stuttgart Tuberkulosefall in einer Mutter-Kind-Einrichtung

Tuberkulose-Erkrankungen sind in Stuttgart auf dem Rückzug, gleichwohl ist nun ein Fall in einer Mutter-Kind-Einrichtung aufgetreten. Das Gesundheitsamt hat Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen informiert. 09.05.2018
Wenn Beamte sich hinter Gittern anstecken

Tuberkulose in Baden-Württemberg Wenn Beamte sich hinter Gittern anstecken

Tuberkulose-Erkrankungen treten in Baden-Württemberg wieder häufiger auf – auch in Gefängnissen. Weil das Vollzugspersonal nicht selten nah an infizierte Häftlinge ran muss, erhöht sich deren Ansteckungsrisiko. Doch wie geht das Land damit um? 02.02.2018
Tuberkulose bleibt ein Risiko

Medizin Tuberkulose bleibt ein Risiko

Die früher als Schwindsucht bezeichnete Tuberkulose ist hierzulande kein Schreckgespenst. Doch sie könnte wieder eines werden, wenn die Multiresistenzen der Tuberkulosebakterien aus dem Ruder laufen. 09.05.2017
Mann mit offener Tuberkulose unterwegs

In Stuttgart aufgegriffen Mann mit offener Tuberkulose unterwegs

In Stuttgart ist ein Mann aufgegriffen worden, der an offener Tuberkulose erkrankt ist. Das Amt für öffentliche Ordnung hatte nach dem Erkrankten mit der ansteckenden Krankheit gesucht. 01.07.2016
Gefährliche Flecken auf der Lunge

Welttuberkulosetag Gefährliche Flecken auf der Lunge

Alte Krankheit, neue Risiken: Die Zahl der Tuberkulosefälle in Deutschland steigt. Migration spielt eine Rolle. Ein Besuch bei Ärzten im Dauerstress. 23.03.2016
So war’s früher: Liegen, liegen, liegen . . .

Tuberkulose So war’s früher: Liegen, liegen, liegen

„Oh, Gott – Schwindsucht“: Die Krankheit Tuberkulose war früher gefürchtet und hatte oft einen langen Aufenthalt in einem Sanatorium zur Folge. 29.05.2015
Tuberkulose lässt sich nicht ausrotten

TBC-Fall in Stuttgart Tuberkulose lässt sich nicht ausrotten

Die Tuberkulose gilt vielen als Schreckgespenst aus vergangenen Tagen. Doch die Infektionskrankheit ist nicht auszurotten. Die Fallzahlen sinken seit Jahren nicht mehr. Jetzt mussten sich an einem Stuttgarter Gymnasium mehrere Klassen einem Bluttest unterziehen. 29.05.2015
Fall von offener Tuberkulose an Stuttgarter Gymnasium

Lehrerin erkrankt Tuberkulose an Stuttgarter Gymnasium

Weil eine Lehrerin an offener Tuberkulose erkrankt ist, müssen sich drei Klassen eines Stuttgarter Gymnasiums Tests unterziehen. 80 bis 90 Schüler der Mittelstufe sind betroffen. Bei einzelnen davon bestehe Verdacht auf eine Ansteckung. 29.05.2015
Fahrlässig

Kommentar zu Flüchtlingen Fahrlässig

Die ersten Gesundheitstests von Flüchtlingen erfolgen oft viel zu spät. Das ist gefährlich, weil sich ansteckende Erkrankungen wie Tuberkulose ausbreiten können – und setzt die sowieso bereits geschwächten Menschen einer weiteren Gefahr aus. 10.04.2012
100 Flüchtlinge im Monat – ein Amtsarzt

Flüchtlinge und Tuberkulose Flüchtlinge bringen Gesundheitsamt ans Limit

Das Gesundheitsamt untersucht mehr als 100 Flüchtlinge im Monat auf Tuberkulose. Die Zahl der Infektions­erkrankungen steigt. So wie die Kosten, die das Land an die Stadt abschiebt. 19.01.2015
Gesundheitschecks kommen oft zu spät

Arztkosten und Flüchtlinge Gesundheitschecks kommen oft zu spät

Bei jedem zweiten Asylbewerber in der Stadt erfolgt eine Untersuchung auf Erkrankungen wie Tuberkulose erst im Stuttgarter Gesundheitsamt. Eigentlich müssten die Landeserstaufnahmestellen diese Aufgabe erfüllen. So bleibt die Landeshauptstadt auch auf den Kosten sitzen. 30.12.2014
Experten besorgt über Entwicklung

Tuberkulose in Deutschland Experten besorgt über Entwicklung

Die Tuberkulose-Gefahr ist in Deutschland noch längst nicht gebannt. Die Zahl der Neuerkrankungen sinkt nur langsam. Und in vielen Fällen schlagen gängige Medikamente nicht mehr an. 17.03.2014
Vermietungsstopp an der Ziegelklinge

S-Süd Vermietungsstopp an der Ziegelklinge

Nach der Sanierung werden die Mieten in dem Block in Südheim wohl deutlich steigen. 07.08.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten