Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. T
  3. Trauma

Trauma
Familie zurück im Hochwasser-Haus: „An Regentagen hab ich sofort  Angst“

Flutkatastrophe in Rudersberg Familie zurück im Hochwasser-Haus: „An Regentagen hab ich sofort Angst“

Die Flutwelle vor einem Jahr hat die Rudersberger schwer getroffen, ihr geliebtes Zuhause wurde unbewohnbar. Doch die fünfköpfige Familie wagt den Neuanfang und kehrt zurück. 30.05.2025
„Wenn alles Trauma ist, dann ist am Ende nichts mehr Trauma“

Beliebte Selbstdiagnose „Wenn alles Trauma ist, dann ist am Ende nichts mehr Trauma“

Der Psychiater Frank Schneider erklärt, was eine posttraumatische Belastungsstörung ausmacht – und wie eine gute Behandlung aussieht. 26.05.2025
Debatte um Unterkunft für Geflüchtete

Hochdorf Debatte um Unterkunft für Geflüchtete

In Hochdorf betreibt der Kreis Esslingen eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Der Gemeinderat hat für fünf weitere Jahre dem Betrieb zugestimmt. Das sorgt für Diskussionen. 20.05.2025
Schlimme Kindheit, schlimmer Politiker?  – Wie ihr Aufwachsen Vance, Trump und Musk prägt

Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster Schlimme Kindheit, schlimmer Politiker? – Wie ihr Aufwachsen Vance, Trump und Musk prägt

Prügelnder Vater, drogenabhängige Mutter, Gewalt im Militärinternat: JD Vance, Donald Trump und Elon Musk erlebten eine schwierige Kindheit. Der aus Waiblingen stammende Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster erklärt, welche Folge das hat. 30.04.2025
Ehemaliger Kinderstar mit 24 Jahren gestorben

Sophie Nyweide Ehemaliger Kinderstar mit 24 Jahren gestorben

Mit nur 24 Jahren stirbt der ehemalige Kinderstar Sophie Nyweide. Die Todesursache ist bislang nicht bekannt. 22.04.2025
Es fühlt sich an wie Phantomschmerzen

Trauma bei Russlanddeutschen Es fühlt sich an wie Phantomschmerzen

Die Autorin und Podcasterin Ira Peter aus Mannheim erzählt in ihrem Buch „Deutsch genug“ über die Erfahrungen von Russlanddeutschen. Sie waren betroffen von Deportation, Flucht und Diskriminierung – und von Traumata, die teils von Generation zu Generation weitergegeben werden. 02.04.2025
Ein Leben für die Trauma-Heilung:  Verdienstkreuz   für Stuttgarter Forscher

Rettung von Jesidinnen Ein Leben für die Trauma-Heilung: Verdienstkreuz für Stuttgarter Forscher

Vor Jahren hilft er, traumatisierte Jesidinnen und ihre Kinder nach Deutschland zu holen. Nun erhält der deutsch-kurdische Psychologe Jan Ilhan Kizilhan das Bundesverdienstkreuz. 20.03.2025
Wie sinnvoll sind Trigger-Warnungen?

Hinweise vor verstörenden Inhalten Wie sinnvoll sind Trigger-Warnungen?

Kulturanbieter warnen heute oft, wenn potenziell Verstörendes zu sehen oder hören ist. Viele finden diese Hinweise übertrieben. Verfliegt nun der Zeitgeist der Sensibilität, wie es die USA vormachen? 11.03.2025
Wie psychische Krankheiten und Gewalttaten zusammenhängen

Traumafolgestörungen Wie psychische Krankheiten und Gewalttaten zusammenhängen

Bei dem Tatverdächtigen aus Mannheim soll es Hinweise auf eine psychische Erkrankung geben. Die Konstanzer Psychologin Maggie Schauer erklärt, wann sich solche Krankheiten in der Bevölkerung häufen – und was aus Sicht von Psychologen zu tun wäre. 04.03.2025
„Ich brauche Hilfe. Hören Sie mir zu?“

Berlinale zeigt Mütter in der Krise „Ich brauche Hilfe. Hören Sie mir zu?“

Auf der Berlinale zeichnen gleich mehrere Wettbewerbsfilme ein düsteres Bild von gegenwärtiger Mutterschaft. Bei einem politischen Festival wie der Berlinale ist das durchaus sozialkritisch zu verstehen. 19.02.2025
Wenn Bestatter an ihre psychischen Grenzen stoßen

Traumatische Bilder und keine Unterstützung Wenn Bestatter an ihre psychischen Grenzen stoßen

Täglicher Kontakt mit dem Tod, verstörende Anblicke, trauernde Angehörige – Bestatter tragen eine enorme psychische Last. Doch während andere Berufsgruppen psychologische Unterstützung erhalten, stehen sie allein da. 28.01.2025
Die kleine Ella spricht nur in ihrer Muttersprache über ihre Ängste

Aktion Weihnachten Die kleine Ella spricht nur in ihrer Muttersprache über ihre Ängste

Frau G. und ihr Mann haben sich vor rund drei Jahren getrennt. Er hat sich anschließend in einer Freikirche radikalisiert. Die Kinder lieben ihren Vater, aber er macht ihnen auch Angst. Vor allem die Tochter benötigt deshalb Hilfe. 11.12.2024
Nach dem Hochwasser: Familie Kpanaki blickt positiv in die  Zukunft

Katastrophe im Rems-Murr-Kreis Nach dem Hochwasser: Familie Kpanaki blickt positiv in die Zukunft

Die Flutwelle hat die Rudersberger schwer getroffen. Doch die fünfköpfige Familie lässt sich nicht unterkriegen und versucht, in allem etwas Positives zu sehen. Wenn an Silvester die Korken knallen, sind sie trotzdem froh, dass dieses Jahr hinter ihnen liegt. 12.12.2024
Coco Baur überwindet ihr Trauma

Judoka aus Leonberg Coco Baur überwindet ihr Trauma

Nach ihrer schweren Ellbogen-Verletzung kämpft sich die Judoka aus Leonberg zurück – vor einem Kampf hat sie dabei besonders Angst. 09.12.2024
Keira Knightley erlitt Trauma nach Magersucht-Spekulationen

"Ich wusste, dass ich gegessen habe" Keira Knightley erlitt Trauma nach Magersucht-Spekulationen

Weil Keira Knightley sehr schlank ist, wurde jahrelang behauptet, sie leide unter einer Essstörung. Das hat die Schauspielerin nachhaltig psychisch belastet. 26.11.2024
Auch bei Luftalarm lernen die Kinder weiter

Nürtinger Verein berichtet aus der Ukraine Auch bei Luftalarm lernen die Kinder weiter

Während der russische Angriffskrieg in der Ukraine tobt, versuchen Vereine wie die in Nürtingen ansässige Kinderhilfsorganisation ChildFund Deutschland zu helfen, wo es nur geht – Spenden für den Winter sind sehr willkommen. 20.11.2024
Oberbürgermeister will Sorgen der Menschen ernst nehmen

Nach Tötungsdelikt in Nürtingen Oberbürgermeister will Sorgen der Menschen ernst nehmen

Der Nürtinger Oberbürgermeister Johannes Fridrich fordert, die Probleme im Zusammenhang mit Zuwanderung, Integration und Abschiebungen nicht kleinzureden. Haupt- und Ehrenamtliche seien an der Kapazitätsgrenze. 30.10.2024
Welche Rolle Bindungsmuster in unseren Beziehungen spielen

Expertin klärt auf Welche Rolle Bindungsmuster in unseren Beziehungen spielen

Viele Menschen geraten immer wieder in die gleichen Beziehungsmuster. Aber warum ist das so und was können wir dagegen tun? Traumatherapeutin Verena König klärt im Interview auf. 24.10.2024
Was Panikattacken mit uns machen

Angst, Panik, Trauma Was Panikattacken mit uns machen

Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin. 04.10.2024
Schmerzhafte Erinnerungen in Hoffnung umwandeln

Projekt „Mind Spring“ im Landkreis Böblingen Schmerzhafte Erinnerungen in Hoffnung umwandeln

Das Projekt „Mind Spring“ soll Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Böblingen dabei helfen, Stress und Traumata besser zu bewältigen. 15.08.2024
Schnelle psychologische Hilfe für Gewaltopfer

Marienhospital Schnelle psychologische Hilfe für Gewaltopfer

Im Marienhospital gibt es seit Anfang Juli eine Traumaambulanz für Menschen, die Opfer von Gewalttaten geworden sind. Dort erhalten sie nach der Tat schnelle psychologische Hilfe. 13.08.2024
„Nach sechs Monaten im Land trugen manche Frauen Jeans“

Rettung versklavter Jesidinnen „Nach sechs Monaten im Land trugen manche Frauen Jeans“

Vor zehn Jahren waren sie Sklavinnen des Islamischen Staates. Heute studieren sie oder engagieren sich. Der Therapeut Jan Ilhan Kizilhan hat sie begleitet. Ein Gespräch über eine beispiellose Rettungsaktion Baden-Württembergs. 01.08.2024
Warum der August für Badiah und Hakeema ein schwarzer Monat ist

Wie geht es den geretteten Jesidinnen? Warum der August für Badiah und Hakeema ein schwarzer Monat ist

Kämpfer des Islamischen Staates haben ihre Familien ermordet, sie versklavt, verkauft und vergewaltigt. Mittels eines Sonderkontingents hat Baden-Württemberg vor zehn Jahren 1000 Frauen und Kinder gerettet. Zwei junge Frauen erzählen, wie sie ein neues Leben begonnen haben. 26.07.2024
„Die Vorstellung,  Trauma sei selten, ist überholt“

Traumaforscherin aus Konstanz „Die Vorstellung, Trauma sei selten, ist überholt“

Kriege, Pandemie, Gewalt in der Familie – die Psychologin Maggie Schauer aus Konstanz sagt, dass viele Menschen, mit denen wir täglich zu tun haben, traumatisiert sind. Welche Folgen hat das? Wie äußert sich Trauma? Und was können wir tun? 11.07.2024
Esslingerin sucht seit drei Jahren erfolglos neue Wohnung

Frau mit psychischer Erkrankung Esslingerin sucht seit drei Jahren erfolglos neue Wohnung

Sarah Wenzel leidet unter den Folgen eines Kindheitstraumas. Im Alltag hat die Esslingerin schnell mit Stress und Erschöpfung zu kämpfen. Bei der Wohnungssuche wird das für die 31-Jährige zum Problem. 21.06.2024
Wie ein Trauma entsteht und wieder geht

Stress lass nach! Wie ein Trauma entsteht und wieder geht

Die Diagnose und Zahl psychischer Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen nehmen rasant zu. Neue Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung stressbedingter Erkrankungen wie Trauma oder Depression eröffnen neue Wege in der Diagnose und individuellen Behandlung. 15.06.2024
Wie Kinder lernen, besser mit Trauma umzugehen

Therapieprojekt kommt nach Böblingen Wie Kinder lernen, besser mit Trauma umzugehen

Wenn Kinder traumatisiert werden, kann das oftmals schwere Folgen für ihr restliches Leben haben. Um das zu verhindern, hat ein Arzt aus dem Landkreis Calw ein Projekt ins Leben gerufen, das nun auch nach Böblingen kommt. 10.05.2024
Sozialpädagoge warnt vor digitalem Dauerkonsum bei Kindern

Kinder- und Jugendarbeit in Baltmannsweiler Sozialpädagoge warnt vor digitalem Dauerkonsum bei Kindern

Seit zehn Jahren arbeitet Andreas Colosi in Baltmannsweiler mit Kindern und Jugendlichen. Deren Medienkonsum und die örtlichen Betreuungsdefizite haben teils üble Folgen, stellt der Sozialpädagoge fest. 23.04.2024
Unfassbar – Frau im falschen Grab bestattet

Aufregung in Nagold Unfassbar – Frau im falschen Grab bestattet

Um ihrem Mann auch im Tode nahe zu sein, hat Meryem Üge-Evren auf dem Nagolder Friedhof ein Doppelgrab gekauft. Doch aufgrund eines Fehlers der Stadt Nagold liegt in ihrem Grab nun eine andere Verstorbene. Eine Lösung ist nicht in Sicht. 15.04.2024
Wenn kleine seelische Verletzungen uns krank machen

Psychische Gesundheit Wenn kleine seelische Verletzungen uns krank machen

Wenn wir über einen längeren Zeitraum Verletzungen ausgesetzt sind, können wir krank werden. Die Psychologin Sonja Unger erklärt, wie wir mit einem Mikrotrauma besser umgehen, aber auch, warum gesellschaftliche Veränderungen uns alle kränkbarer machen können. 12.03.2024
„Ich bin in der Psychiatrie – und das ist gut so“

Erfahrungsbericht aus der Klinik „Ich bin in der Psychiatrie – und das ist gut so“

In einer psychiatrischen Klinik zu sein, ist immer noch ein Tabu. Die 27-jährige Josephine Katharina aus Berlin geht mit ihrem Aufenthalt dort in sozialen Netzwerken sehr offen um. Trotz Shitstorm knickt sie nicht ein. 31.01.2024
Ist das schon ein Trauma oder einfach nur  traurig?

Mental Health Ist das schon ein Trauma oder einfach nur traurig?

Einst bezeichnete Trauma eine Reaktion auf schlimme Erlebnisse wie Krieg oder Missbrauch. Inzwischen wird der Begriff für alles verwendet, was negative Gefühle auslöst. Dies verwässert den Begriff und kann auch einen Nocebo-Effekt haben. 10.11.2023
„Viele Menschen haben unbewusste Sehnsüchte“

Paartherapie und Kindheit „Viele Menschen haben unbewusste Sehnsüchte“

Birgit Haus therapiert seit dreißig Jahren Paare. Sie erzählt, warum die Erfahrungen der Kindheit dem Liebesglück im Erwachsenenleben oft im Weg stehen. 06.11.2023
„Gewalterfahrung steht der Integration im Weg“

Therapie für Flüchtlinge „Gewalterfahrung steht der Integration im Weg“

Katalin Dohrmann leitet in Konstanz ein Projekt, das Flüchtlingen helfen soll, ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Die Psychologin sagt: Wer viel Gewalt erlebt hat, neigt selbst zu Gewaltbereitschaft. 02.08.2023
Dem Völkermord entkommen

19-Jähriger Sindelfinger erlebte Traumatisches Dem Völkermord entkommen

2015 flieht der damals elfjährige Saikshvly Ilyas vor dem IS aus dem Nordirak nach Deutschland. Bis der Sindelfinger deutschen Boden betreten kann, durchläuft er einen wahren Albtraum. Wie erlebte der heute 19-Jährige als Kind Völkermord und Flucht? 01.08.2023
Bis heute verfolgen Jamila die Augen des Schwertmannes

Trauma als Kind durch Amoklauf Bis heute verfolgen Jamila die Augen des Schwertmannes

Als Jamila fünf Jahre alt ist, überlebt sie einen Amoklauf. Jahrelang spricht sie kein Wort über das, was sie sah. Doch ihre Erinnerungen quälen sie. Bis sie ihr Schweigen bricht. 03.07.2023
Ein Leben mit Depressionen

Gesundheitsatlas Ein Leben mit Depressionen

Depressionen können einen Menschen ein Leben lang begleiten. Wir haben mit drei Betroffenen aus dem Enzkreis gesprochen: über ihr Leben, ihre persönlichen Erfahrungen und ihre wichtigsten Erkenntnisse. 15.05.2023
Mercedes muss den Betroffenen  dauerhaft zur Seite stehen

Nach der Gewalttat von Sindelfingen Mercedes muss den Betroffenen dauerhaft zur Seite stehen

Nach der Schreckenstat von Sindelfingen steht Mercedes-Benz in der Pflicht, die Folgen für die Mitarbeitenden zu minimieren. Das ist eine langwierige und keineswegs einfache Aufgabe, meint Matthias Schmidt. 12.05.2023
Das Leben der Tochter im Schatten des Mordes

Mord an der eigenen Mutter Das Leben der Tochter im Schatten des Mordes

Neun Jahre nach dem Mord an ihrer Mutter kämpft Sophie H. noch immer um Entschädigung. Ihre Geschichte zeigt, wie unsensibel Behörden den Angehörigen von Verbrechensopfern begegnen. 19.04.2023
Geiz ist ansteckend  –  Großzügigkeit auch

Psychologin erklärt Geiz ist ansteckend – Großzügigkeit auch

Werden emotional vernachlässigte Kinder mit geizigen Eltern selbst zu egoistischen Erwachsenen? Eine Psychologie-Professorin beschreibt, welche Vorteile Geiz haben kann und ob Großzügigkeit erlernbar ist. 11.04.2023
Aus dem Leben gerissen

Das Opfer einer Messerattacke ist heute Rapper Aus dem Leben gerissen

Am 4. Juli 2019 trägt Fabio Dahm ein T-Shirt mit der Aufschrift „Nürtinger Hurensöhne“ – der Song einer Punkband. Ein 19-Jähriger fühlt sich beleidigt und rammt ihm ein Messer in den Rücken. Wie geht es dem Gewaltopfer heute? 01.03.2023
Löscht Russland eine  ganze Generation von  Kindern aus?

Ukraine-Krieg Löscht Russland eine ganze Generation von Kindern aus?

Russland entführt auf ukrainischem Gebiet systematisch Kinder – Was folgt sind Gehirnwäsche, neue Identitäten, Adoptionen, Kinderpornografie oder Jugendarmee – das legen verschiedene Quellen nahe. Aus Angst melden viele Eltern die Verschleppungen nicht, eine Mutter berichtet von ihrem Leid. 14.02.2023
Der Alarmton weckt  Ängste

Warntag am 8. Dezember Der Alarmton weckt Ängste

Das Geräusch von Sirenen empfinden viele als unangenehm. Doch was bewirkt es bei Menschen, die einen Krieg erlebt haben? Eine 88-jährige Frau aus dem Remstal und eine 46 Jahre alte ukrainische Mutter berichten. 02.12.2022
Wie Lev den Krieg in seiner Heimat erlebt – und malt

Ukrainisches Kind in Stuttgart Wie Lev den Krieg in seiner Heimat erlebt – und malt

Was Kinder nicht in Worte fassen können, malen sie. Der zehnjährige Lev aus Mariupol zeigt seine Bilder. Seit Juni ist er in Stuttgart. 21.11.2022
Mit jedem Grad wächst die Krise im Kopf

Klimawandel und Psyche Mit jedem Grad wächst die Krise im Kopf

Der Klimawandel verursacht psychisches Leid. Experten warnen, der Bedarf an psychologischer Versorgung wird steigen. Ein Klimaaktivist und ein Helfer aus dem Ahrtal erzählen von Klimaangst und Traumata nach der Flut. 18.11.2022
Pfarrer arbeitet die Kriegserfahrungen seines Vaters auf

Zweiter Weltkrieg Pfarrer arbeitet die Kriegserfahrungen seines Vaters auf

Ein oberschwäbischer Bauer therapierte seine Kriegstraumata mit einem manischen Schreibzwang. Sein Sohn wurde Pfarrer – und hat dieses Schicksal jetzt in einem Roman verarbeitet. 08.11.2022
„Jeder Täter war vorher Opfer“

Der Gewaltforscher Thomas Elbert „Jeder Täter war vorher Opfer“

Wie kriminell sind jugendliche Asylbewerber, die ohne Begleitung in Deutschland ankommen? Schützt eine gute Kindheit vor Traumata? Hat der russische Präsident eine Persönlichkeitsstörung? Ein Gespräch mit dem Gewaltforscher Thomas Elbert. 02.06.2022
Bei Flüchtlingskindern sind alle Schularten gefordert

Sprachunterricht im Rems-Murr-Kreis Bei Flüchtlingskindern sind alle Schularten gefordert

An Fellbacher Schulen und Einrichtungen im Kreis werden Flüchtlingskinder aus der Ukraine unterrichtet. Die Verteilung läuft nach Wohnort und Sprachkenntnissen. Die Zahlen steigen, und alle sind gefordert. 08.04.2022
Der Krieg weckt bei alten Menschen böse Erinnerungen

Besuch in einem Stuttgarter Pflegeheim Der Krieg weckt bei alten Menschen böse Erinnerungen

Der Krieg gegen die Ukraine weckt bei alten Menschen böse Erinnerungen an die eigenen Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg. Die Unruhe in Pflegeheimen ist deshalb gestiegen, wie ein Besuch in St. Ulrich, einem Stuttgarter Heim der Caritas, zeigt. 16.03.2022
Wie Betroffene oder Augenzeugen  mit solch einem Ereignis umgehen

Amoklauf in Heidelberg Wie Betroffene oder Augenzeugen mit solch einem Ereignis umgehen

In Heidelberg hat am Montag ein Mann auf mehrere Menschen geschossen – in einem Hörsaal, in dem 30 Studierende saßen. Ein Opferschutzexperte und eine Traumaexpertin erklären, wie Verletzte und Augenzeugen eine solche Tat bewältigen können. 25.01.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten