Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tracht

Tracht
Eher brav und züchtig  aufs Frühlingsfest

Trends in der Dirndl-Mode Eher brav und züchtig aufs Frühlingsfest

Wenn der Wasen lockt, führt der Weg häufig über Wernau. Das dortige Unternehmen Krüger Dirndl zeigt die Trends für Dirndl und Tracht. Mancher sucht auf den letzten Drücker noch ein fesches Outfit. 24.04.2025
7 Fehler, die man beim Wasen-Outfit machen kann

Mini-Dirndl oder Billig-Lederhose 7 Fehler, die man beim Wasen-Outfit machen kann

Am 19. April startet das Stuttgarter Frühlingsfest, und dann werden auch Dirndl und Lederhose aus dem Schrank geholt. Sieben Fehler, die viele machen – und wie man sie vermeiden kann. 24.09.2024
Erst rassistische Gesänge, dann Prügel

Angriff am Bahnhof in Waiblingen Erst rassistische Gesänge, dann Prügel

Eine Gruppe Männer, teilweise in Tracht, soll am Waiblinger Bahnhof in der Nacht auf Sonntag erst rassistische Lieder gesungen und dann eine Frau und einen Mann angegriffen und verletzt haben. Die Polizei sucht Zeugen. 30.09.2024
Wie Hans-Peter Grandl das Dirndl auf den Wasen holte

Brauchtumsexperte Wulf Wager erzählt Wie Hans-Peter Grandl das Dirndl auf den Wasen holte

Der Brauchtumsexperte Wulf Wager kennt die Geschichte des Cannstatter Volksfests in- und auswendig. Dirndl und Lederhose auf dem Wasen sind eine Erfindung der 1990er Jahre – von einem findigen Festzeltwirt. 25.09.2024
Dirndl-Tipps zum Wasen -

Personal Shopperin Sonja Grau Dirndl-Tipps zum Wasen - "Um die 500 Euro muss man schon rechnen"

Oktoberfest und Cannstatter Wasen stehen an – und Tracht ist auch in Stuttgart beinahe ein Muss. Auf was es bei Dirndl und Lederhose zu achten gilt, verrät die Personal Shopperin und Trachtenexpertin Sonja Grau. 16.09.2024
Bei Dirndln aus Württemberg sind Sneaker erlaubt

Frühlingsfest in Stuttgart Bei Dirndln aus Württemberg sind Sneaker erlaubt

Das Gegenstück zur bayerischen Lederhose: Auf dem Frühlingsfest haben Models württembergische Trachten zur Schau getragen – und Sneaker dazu getragen. 05.05.2024
„Die  Zeiten von kurz geschnittenen  Dirndln  sind vorbei“

Dirndl-Designerin Kinga Mathe „Die Zeiten von kurz geschnittenen Dirndln sind vorbei“

Für manche immer noch gewöhnungsbedürftig: Dirndl und Lederhose auf dem Cannstatter Wasen. Aber wenn, dann richtig – Dirndl-Designerin Kinga Mathe sagt, worauf es bei der Tracht ankommt. 16.04.2024
Wenn Volksfest ist, kommt die Kundschaft busweise

Krüger Dirndl in Wernau Wenn Volksfest ist, kommt die Kundschaft busweise

Zum Feiern auf dem Cannstatter Volksfest gehört für viele Gäste die Tracht dazu. Im Krüger-Dirndl-Store in Wernau (Kreis Esslingen) ist deshalb zur Wasenzeit Hochsaison. Ein Besuch vor Ort. 29.09.2023
Im Dirndl auf dem Wasen – passt das?

Cannstatter Wasen vs. Oktoberfest Im Dirndl auf dem Wasen – passt das?

Viele Besucher und Besucherinnen kommen in bayrischer Tracht auf den Wasen. Wahrscheinlich seit das erste Dirndl auf dem Cannstatter Volksfest gesichtet worden war, gehen die Meinungen dazu auseinander. Auch in unserer Redaktion. Ein Pro und Contra. 20.09.2023
Hochsaison für Dirndl und Lederhose

Marktführer Krüger Dirndl aus Wernau Hochsaison für Dirndl und Lederhose

Mit dem Fassanstich am Freitag, 22. September, startet das Cannstatter Volksfest. Ganz nah dran ist die Firma Krüger aus Wernau – Spezialistin für einen feschen Auftritt. 14.09.2023
„Der Wasen gehört nicht nur den Trachtenfans“

Mode-Offensive von Winni Klenk in Stuttgart „Der Wasen gehört nicht nur den Trachtenfans“

Wenn der Stuttgarter Modehero Winni Klenk das Volksfest besucht, vermisst er die Vielfalt. Auf dem Wasen präsentiert er eine Modeshow gegen den Dirndlzwang. „Der Wasen gehört nicht nur den Trachtenfans“, sagt er und wirbt für „neue Lockerheit“. 05.10.2022
Diese Bedeutungen hat die Dirndl-Schleife

Tracht auf Volksfesten Diese Bedeutungen hat die Dirndl-Schleife

Welche Bedeutung hat die Dirndl-Schleife auf der rechten und linken Seite, in der Mitte oder hinten? Die Antwort auf diese Fragen und wie Sie die Schleife ganz einfach binden können, erfahren Sie im Artikel. 21.09.2022
So verteidigt Markus Söder den Empfang mit Trachtlern

G7-Gipfel in Elmau So verteidigt Markus Söder den Empfang mit Trachtlern

Beim G7-Gipfel in Elmau werden die Staats- und Regierungschefs von Menschen in Trachten empfangen. Jetzt äußert sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dazu. 27.06.2022
Wie steht es um Schäppel, Bollenhut und Lederhose?

Schwarzwald und die Tracht Wie steht es um Schäppel, Bollenhut und Lederhose?

Viele glauben, Trachten seien uralt und die Alltagskleidung längst vergangener Zeiten. Doch weit gefehlt: Sie wurden erst vor wenigen Jahrhunderten eingeführt. Noch immer gibt es Liebhaber - auch wenn manch altes Wissen verloren geht. 08.08.2021
Der Eisstock   ist voll im Wintertrend in  Stuttgart

Promi-Turnier am Mercedes-Benz-Museum Der Eisstock ist voll im Wintertrend in Stuttgart

Ein bayerischer Nationalsport wird in Stuttgart immer beliebter. Ob im Winterdörfle oder am Mercedes-Benz-Museum – Eisstockschießen ist der Wintertrend. Im Neckarpark traten Promis zum Gaudi-Turnier in Tracht an. 10.01.2020
Neuer Trachten-Trend? Das ist der „Dirndlkini“

Mischung aus Dirndl und Bikini Neuer Trachten-Trend? Das ist der „Dirndlkini“

Eine Designerin aus München verbindet Tracht mit Bademode – mit dem „Dirndlkini“ ist ihr ein Aufreger gelungen. Ob es das Stück in die Läden schafft, ist jedoch nicht sicher. 04.10.2019
Knie zeigen nur die Bayern

Beobachtungen vom 174. Cannstatter Volksfest Knie zeigen nur die Bayern

Der Wasenhocker ist wieder unterwegs. Er sagt: Donald Trump aufgepasst, beim Volksfest gibt es das am schwersten zu erringende Amt der Welt. Und erläutert den Dresscode für Schwaben. 01.10.2019
Was sexy Dirndl mit dem Nationalsozialismus zu tun haben

Cannstatter Volksfest 2019 Was sexy Dirndl mit dem Nationalsozialismus zu tun haben

Kurzer Polyester-Rock, geschnürte Taille, farbenfrohe Musterungen und ein großzügiges Dekolleté: Das moderne „sexy“ Dirndl hat wenig mit baden-württembergischem Brauchtum zu tun – die Ursprünge findet man im Nationalsozialismus. 15.04.2019
Mann lädt Auto in Reisebus und fährt damit über die Autobahn

Kuriose Fracht in Kaiserslautern Mann lädt Auto in Reisebus und fährt damit über die Autobahn

In der Polizeistelle Kaiserslautern gehen mehrere Anrufe ein, die von einem Bus berichten, der ein Auto geladen hat. Die Beamten werden stutzig, können den Fahrer aber kurze Zeit später ausfindig machen. Sie stellen fest: Er hat wirklich kuriose Fracht an Board. 26.09.2019
Wochenende im Zeichen der Heimat

Landesfesttage in Winnenden Wochenende im Zeichen der Heimat

Eine Stadt in Feierlaune: Winnenden hat am Wochenende offiziell die Heimattage abgeschlossen. Fast 90 Trachtengruppen und die Verleihung der Heimatmedaille bildeten die Höhepunkte des Großevents. 07.09.2019
Bollenhut 2.0

Fotografie Bollenhut 2.0 – Tracht trifft Moderne

Der Fotograf Sebastian Wehrle ist überzeugter Schwarzwälder und stellt die Bedeutung von Tradition und Brauch auf den Kopf. In der Serie „The mystical Black Forest“ inszeniert er die historische Tracht wie Haute Couture. 06.06.2019
„Ohne Bier macht’s Frühlingsfest keinen Sinn!“

Video-Umfrage Frühlingsfest „Ohne Bier macht’s Frühlingsfest keinen Sinn!“

Lederhosen, Dirndl, Fahrgeschäfte und Bier – all das und noch vieles mehr findet man auf dem Frühlingsfest in Stuttgart. Wir waren mit der Kamera unterwegs und haben die Leute vor Ort gefragt, wie man am besten feiert. 26.04.2019
Tradition von Hand

Frühlingsfest Tradition von Hand

Wenn Tracht, dann richtig: Christl Metzler stickt Edelweiße auf Hosenträger. Jedes Stück ein Unikat aus dem Allgäu. 16.04.2019
„Es gibt zu viele billig aussehende Dirndl“

Trachten-Check mit Harald Glööckler „Es gibt zu viele billig aussehende Dirndl“

Der Modedesigner Harald Glööckler spricht über Tracht, schöne und schreckliche Dirndl 26.09.2018
Dirndl-Show mit Bierkrügen und Drehwurm

Friedrichsbau Varieté Stuttgart Dirndl-Show mit Bierkrügen und Drehwurm

In der neuen Eigenproduktion „Servus, Grüezi und Hallo“ spielt das Friedrichsbau Varieté vergnügt mit Traditionen und Trachten. 05.09.2018
Schwäbische Tracht zum Leben erweckt

Historisches Volksfest Schwäbische Tracht zum Leben erweckt

Das Cannstatter Volksfest wird im Herbst 200 Jahre alt. Es gibt erste Vorboten des historischen Volksfestes, das Ende September auf dem Schlossplatz stattfindet – und dabei wird eine wichtige Frage beantwortet: was ist eine schwäbische Tracht? 27.05.2018
Auf der Suche nach dem perfekten Dirndl

Stuttgarter Frühlingsfest Auf der Suche nach dem perfekten Dirndl

Ohne Dirndl auf dem Wasen feiern? Für viele junge Frauen unvorstellbar. Dabei gestaltet sich die Suche nach dem richtigen Kleid nicht immer einfach. Celine von StuggiTV hat den Selbsttest gewagt. 07.05.2018
Kein Einlass ohne Tracht? – Das sagen die Zeltwirte

Stuttgarter Frühlingsfest Kein Einlass ohne Tracht? – Das sagen die Zeltwirte

Dirndl und Lederhosen erhitzen beim Stuttgarter Frühlingsfest immer wieder die Gemüter. Einige Besucher berichteten zuletzt sogar von einem Trachtenzwang in den Festzelten. Wir haben bei den Wirten nachgefragt. 17.04.2018
Kein Verein für Bekleidungsvorschriften

Der VfB und die Trachten Kein Verein für Bekleidungsvorschriften

Der Fan-Ausschuss des VfB Stuttgart sendet mit seiner Trachten-Warnung während des Frühlingsfestes ein falsches Signal aus, findet Lokalchef Jan Sellner. 19.04.2018
Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung auf dem Wasen

Stuttgarter Frühlingsfest Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung auf dem Wasen

Das 80. Stuttgarter Frühlingsfest steht in den Startlöchern. Vor dem Fassanstich am Samstag, beantworten wir die wichtigsten Fragen zu der dreiwöchigen Veranstaltung auf dem Wasen. 13.04.2018
Furchtlos und treu: Lederhosen mit VfB-Motto?

Stuttgarter Frühlingsfest Furchtlos und treu: Lederhosen mit VfB-Motto?

Für viele Wasengänger ist die Tracht beim Besuch auf dem Cannstatter Wasen inzwischen ein Muss. Sind Lederhosen mit Bezug zu Württemberg und dem VfB Stuttgart der neue Trend? 08.03.2018
„Ausgerechnet Dirndl auf dem Wasen!“

Kulturwissenschaftler Bausinger zum Heimatbegriff „Ausgerechnet Dirndl auf dem Wasen!“

Die Migrationsbewegung, so meint der Tübinger Kulturwissenschaftler Hermann Bausinger, hat den Heimatbegriff offener gemacht – aber auch anfällig für Moden. 12.10.2017
Kein Einlass ohne Tracht

Cannstatter Volksfest Kein Einlass ohne Tracht

In Hemd und Jeans auf das Cannstatter Volksfest? Eigentlich kein Problem, sollte man denken. Doch drei jungen Männern wurde der Eintritt ins Bierzelt wegen dieser Kleiderwahl nicht gestattet. Der Wirt findet das in Ordnung. 05.10.2017
So unterscheiden sich bayrische und schwäbische Trachten

Volksfest in Stuttgart So unterscheiden sich bayrische und schwäbische Trachten

Die Diskussion über „typisch bayrische Tracht“ auf dem Canstatter Wasen entbrennt immer wieder aufs Neue. Wir haben uns die schwäbischen und bayrischen Unterschiede von einem Experten erklären lassen. 25.09.2017
Wenn Dirndl und Lederhosen nicht erwünscht sind

Tracht im Stuttgarter Nachtleben Wenn Dirndl und Lederhosen nicht erwünscht sind

Das Bergamo am „Hans im Glück“-Brunnen ist zur Wasenzeit trachtenfreie Zone. Hier müssen Dirndl und Lederhosen draußen bleiben. Eine gute Entscheidung der Clubbetreiber? Stimmen Sie ab! 01.10.2017
Wo bleibt der Respekt?

VfB-Fans und Tracht Wo bleibt der Respekt?

Das Vorgehen einzelner Anhänger des VfB Stuttgart gegen Fans in Lederhosen ist beschämend, findet Lokalchef Jan Sellner. 25.09.2017
Die besten Trachtentipps unserer Redaktion

Cannstatter Volksfest Die besten Trachtentipps unserer Redaktion

Ob hochgeschlossen oder im Gothik-Stil, traditionell oder als Jeans-Variante: Wir haben die verschiedensten Dirndl und Lederhosen anprobiert – und kommen zu einem klaren Ergebnis. 20.09.2017
Die schönsten Trachten für den Wasen

Trends zum Cannstatter Volksfest Die schönsten Trachten für den Wasen

Am Wochenende wird das Cannstatter Volksfest eröffnet, das Oktoberfest läuft bereits. Wir zeigen, mit welchem Dirndl Sie auf Wiesn oder Wasen gehen sollten – und mit welchem nicht. 13.09.2017
Von der Bauerntracht zur Event-Kleidung

Dirndl und Lederhosen beim Cannstatter Volksfest Von der Bauerntracht zur Event-Kleidung

Wer sich für das Cannstatter Volksfest herausputzen möchte, wird vielleicht ein Dirndl oder eine Lederhose wählen. Kritiker bemängeln, dass diese vermeintlichen Trachten in Stuttgart keine Tradition haben. Doch ist das wirklich so? 13.09.2017
Kleines Berlin oder zu viel Kleinstadtambiente?

Pro & Contra studieren in Stuttgart Kleines Berlin oder zu viel Kleinstadtambiente?

Tausende von Studenten tummeln sich in Stuttgart. Aber was taugt die Schwabenmetropole als Studentenstadt? Wir haben mit zwei Studentinnen gesprochen – ihre Meinungen gehen auseinander. 22.08.2017
Das Dirndl gibt sich züchtig zugeknöpft

Trachtenmode für Weindorf und Volksfest Das Dirndl gibt sich züchtig zugeknöpft

Auf dem Stuttgarter Weindorf waren – Weinkönigin und Service-Personal ausgenommen – nur wenige Dirndl zu sehen? Doch am 23. September beginnt das Volksfest in Bad Cannstatt, und auf dem Wasen braucht man sich bislang ohne Trachtengewand gar nicht blicken zu lassen. 05.09.2016
Nicht nur Wasenzeit ist Trachtenzeit

Stuttgarter Frühlingsfest Nicht nur Wasenzeit ist Trachtenzeit

Dirndl und Lederhose sind in. Vor allem zum Frühlingsfest gewinnt die Trachtenmode wieder an Attraktivität. Was ist der Trend für 2016? Wir haben uns in Stuttgarter Fachgeschäften beraten lasen. 14.04.2016
Silberpferdle  und Trachtknöpfe als Statussymbol

Serie „Was isch au des?“ Ein silbernes Pferdle als Statussymbol

Durchs Spitzkraut wohlhabend gewordene Filderbauern konnten sich nicht nur eine mit 18 Silberknöpfen geschmückte Tracht leisten. Auch eine Uhrenkette mit Striegel und Eichenlaub war beliebt, um die besondere Stellung zu zeigen. 08.02.2016
Jetzt haben die Damen die (Leder-)Hosen an

Mode in Stuttgart Die Damen haben die (Leder-)Hosen an

Diesen Freitag beginnt das Volksfest. Uns bewegt weniger die Frage, wie viele Schläge OB Fritz Kuhn beim Fassanstich benötigt, sondern was er dazu anzieht. Und wie seine Gattin erscheint. Womöglich stilecht in Württemberg-Tracht – furchtlos und treu. 21.09.2015
Nie ohne Tracht auf’n Wasen

Stuttgarter Frühlingsfest Nie ohne Tracht auf’n Wasen

Die Bierzelte stehen, das Riesenrad dreht schon Proberunden, und in den Geschäften für Trachtenmode herrscht Hochbetrieb: Fürs Frühlingsfest muss ein neues Dirndl her. 08.04.2015
Hitziger Wasen-Streit um Tradition und

Stuttgart-Album zum Volksfest Streit um Tradition und "Bazitrachten"

Traditionelles Gewand oder dekadenter Bayern-Abklatsch? Die Diskussion um die Dirndl-Mode beim Cannstatter Volksfest schlägt immer höhere Wellen. „Bazitrachten raus aus Stuttgart!“ – so stand’s riesengroß in der Mercedes-Benz-Arena. Passt folkloristisches Aufgebrezel zu den Schwaben? 10.10.2013
Zum Fasching auf das Volksfest

Folkloreschick Zum Fasching auf das Volksfest

Unser Autor tauscht Jeans und T-Shirt mit Lederhose, Hemd und Weste – Wasenbummel in Tracht. 06.10.2011
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten