Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Tiere

Tiere
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Tiere
Auch Lamas sollen  vor Wolf schützen

Neues Schutzkonzept in Baden-Württemberg Auch Lamas sollen vor Wolf schützen

Baden-Württemberg hat nun sein Konzept zum Schutz von Nutztieren vor dem Wolf angepasst. Darin findet sich auch ein überraschender Vorschlag, um Rinder zu schützen. 29.03.2023
WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst

Gesundheit WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst

Kein Zweifel: das sich ausbreitende Vogelgrippe-Virus H5N1 hat Pandemiepotenzial für Menschen. Die WHO bereitet sich darauf vor, aber jedes Land muss selbst etwas tun, um die Gefahr einzudämmen. 29.03.2023
Zoo in Australien trauert: Seltenes Nashorn-Baby gestorben

Tierpark Zoo in Australien trauert: Seltenes Nashorn-Baby gestorben

Erst vergangenen Woche war das kleine Südliche Breitmaulnashorn zur Welt gekommen. Nun ist das Tier gestorben. Die Trauer ist groß. 27.03.2023
Wie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?

Agrarministerkonferenz Wie geht es weiter mit Schleppnetzen und Nutztierhaltung?

EU-Agrarförderung und Nutztierhaltung, Verbot von Grundschleppnetzen und Weidehaltung - die Landwirtschaftsminister hatten begleitet von Protesten viel zu besprechen. Und nicht immer konnten sie sich einigen. 24.03.2023
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem

Klimakrise Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis sind dadurch aus dem Fokus geraten, doch ihre Probleme bleiben. 24.03.2023
Nashorn-Nachwuchs in australischem Zoo

Tiere Nashorn-Nachwuchs in australischem Zoo

Erstmals seit zehn Jahren ist in Australien ein Südliches Breitmaulnashorn auf die Welt gekommen. Warum es derzeit in der Obhut von Tierärzten ist. 23.03.2023
Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren

Tiere Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren

Die Orang-Utans im Rostocker Zoo haben Nachwuchs. Ein Orang-Utan-Baby ist auf der Anlage zur Welt gekommen. Besucher können die Kleine schon sehen. 22.03.2023

Tiere "Goethe" mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund «Goethe» ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen. 22.03.2023
Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Paläontologie Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick

Zähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein ausgestorbenes Raubtier passt nicht ins übliche Schema. Wissenschaftler wissen nun auch, warum. 21.03.2023
Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Krankheiten Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden. 20.03.2023
Seltener Fund: Toter Anglerfisch in der Kieler Bucht

Tiere Seltener Fund: Toter Anglerfisch in der Kieler Bucht

Nahe des Segelschulschiffs «Gorch Fock» entdeckt ein Fotograf einen toten Anglerfisch. Ein bemerkenswerter Fund, sagt der Geomar-Biologe Thorsten Reusch. 18.03.2023
Millionen tote Fische auf Fluss in Australien

Hitze und Hochwasser Millionen tote Fische auf Fluss in Australien

Australien leidet besonders unter dem Klimawandel - Hitzewellen, Brände und Hochwasser sind die Folge. Der Fund Millionen toter Fische im Südosten des Landes zeigt, dass auch die Tiere massiv betroffen sind. 18.03.2023
Sieben tierische Therapeuten machen glücklich
Bilder

Therapieschafe in Nürtingen Sieben tierische Therapeuten machen glücklich

Tierische Therapeuten wie Hunde oder Pferde sind keine Seltenheit mehr – Schafe hingegen schon. Die kleine Herde auf der Wiese im Nürtinger Stadtteil Neckarhausen sorgt für Glücksgefühle und Entspannung bei Jung und Alt. 13.03.2023
Kinderohr halb ab: Hundehalterin akzeptiert Strafe

Prozesse Kinderohr halb ab: Hundehalterin akzeptiert Strafe

Fröhlich hüpft der Sechsjährige in den Gerichtssaal. Aber seinem Ohr fehlt der obere Teil. Verantwortlich ist eine Hundehalterin ohne Kontrolle über ihr Tier. Doch diese akzeptiert das erst spät. 16.03.2023
Forschende finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

Paläontologie Forschende finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

Mehr als 15 Meter Hals - es muss interessant ausgesehen haben, wenn Mamenchisaurus sinocanadorum seinen Kopf schwenkte. Zum Vergleich: Eine Giraffe kommt auf gerade mal etwa zweieinhalb Meter. 16.03.2023
US-Analyse: Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden

Krankheiten US-Analyse: Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden

Die schwerste jemals dokumentierte Vogelgrippewelle macht Artenschützern Sorgen. Immer wieder sind auch Säugetiere betroffen - Robben gar in großer Zahl. Steigt das Risiko für den Menschen? 16.03.2023
Mehr Eier aus ökologischer Erzeugung

Agrarwirtschaft Mehr Eier aus ökologischer Erzeugung

Die Verbraucher haben die Wahl. Sie können sich beim Kauf von Eiern zwischen verschiedenen Haltungsformen der Hühner entscheiden. Das Statistische Bundesamt hat dazu neue Zahlen. 15.03.2023
Hund nicht angeleint: Neuer Ärger für Rishi Sunak

Britischer Premier Hund nicht angeleint: Neuer Ärger für Rishi Sunak

Es ist nicht das erste Mal, dass der britische Premierminister Ärger mit der Polizei hat. Im Londoner Hyde Park hielt sich Rishi Sunak diesmal nicht an die Regeln. 15.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de