Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Thomas Schwarz

Thomas Schwarz
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Thomas Schwarz
Matthias Fatke leitet künftig das Statistische Amt

Stuttgarter Gemeinderat wählte Matthias Fatke leitet künftig das Statistische Amt

Der 37-Jährige aus dem Stadtmessungsamt ist ausgewählt worden, Nachfolger von Thomas Schwarz zu werden, der unter anderem der Wahlexperte der Landeshauptstadt war. Ein Abteilungsleiter aus dem Statistischen Amt ging leer aus. 20.05.2021
Pandemie treibt Zahl der Briefwähler hoch
Video

OB-Wahl in Stuttgart Pandemie treibt Zahl der Briefwähler hoch

Drei Wochen Zeit zwischen erstem und zweitem Durchgang der Stuttgarter OB-Wahl – für manchen Wähler und manchen Kandidaten ein sehr langer Zeitraum. Doch dafür gibt es außer Corona noch einen anderen Grund. 27.10.2020
„Wir rechnen mit 50 Prozent Briefwählern“
Interview Video

OB-Wahl in Stuttgart „Wir rechnen mit 50 Prozent Briefwählern“

Bei der Stadt Stuttgart sind bereits 65.000 Briefwahlanträge eingegangen. Diese Stimmen werden erstmals dezentral ausgezählt. Die Organisation der Oberbürgermeisterwahl ist für Thomas Schwarz, Leiter des Statistischen Amts, eine Herausforderung. 15.10.2020
Was am Sonntag zu erwarten ist

Der Wahltag in Stuttgart Was am Sonntag zu erwarten ist

Am Sonntag entscheiden die Stuttgarter über die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats. Zudem finden Europa- und Regionalwahlen statt. Das Endergebnis der Kommunalwahl steht erst am Dienstagabend fest. Am Sonntag gibt es aber schon einen Fingerzeig. 23.05.2019
Früher zog es mehr Menschen ins Umland
Interview

Bevölkerungsentwicklung in Stuttgart Früher zog es mehr Menschen ins Umland

Durch Zuwanderung und Geburten bleibt Stuttgart auch in Zukunft eine junge Stadt mit Bevölkerungszuwachs. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Thomas Schwarz, Leiter des Statistsischen Amtes, erklärt warum. 25.02.2019
Vor allem Männer erobern den Rathausthron

Studie zu Bürgermeistern Vor allem Männer erobern den Rathausthron

Die Jobs an der Spitze von Städten und Gemeinden sind nicht nur vergnügungssteuerpflichtig. Die Zahl der Bewerber ist deshalb oft überschaubar. 13.09.2016
Integration  auf dem  Rasenplatz

Neuhausen Integration auf dem Rasenplatz

Der Fußballverein Neuhausen bindet Flüchtlinge in seine Mannschaften ein und stellt ihnen zudem sein Kunstrasenfeld zur Verfügung. Für dieses Engagement wird der Verein von der Egidius-Braun Stiftung finanziell unterstützt. 23.02.2016
Heiter bis lustig in jeder Lebenslage

Kleinkunst Der alltägliche Wahnsinn zwischen Mann und Frau

Nach Feierabend tourt Thomas Schwarz als Voralbkomödiant durch die Lande. Das Publikum liegt dem Mann aus Eschenbach zu Füßen. Seine mittlerweile zwei Comedyprogramme hat der Steuerfachangestellte selbst geschrieben. Pate stand ihm dafür der alltägliche Wahnsinn, vor allem der zwischen Männern und Frauen. 08.02.2016
Ballungsraum für Firmenfahrzeuge

Zulassungen in Stuttgart-Möhringen und -Vaihingen Ballungsraum für Firmenfahrzeuge

Nirgendwo waren 2014 in Stuttgart mehr Autos zugelassen, als in Möhringen. Jedes zweite Auto war ein Firmenwagen. Auch Vaihingen liegt in der Statistik weit vorn. 17.11.2015
Alle fünf Jahre eine große Umwälzung

Stuttgart-Süd Alle fünf Jahre eine große Umwälzung

Eine hohe Fluktuation wurde im Stadtbezirk Süd ermittelt. Besonders Familien zieht es irgendwann wieder woanders hin. Liegt es am mangelnden Vereinsangebot? 06.10.2015
Lieber im eigenen Auto unterwegs

Carsharing auf den Fildern Lieber im eigenen Auto unterwegs

Stuttgarter im Alter um die 20 teilen sich am ehesten ein Auto mit anderen. So die Bilanz von Stadtmobil. In Randbezirken wie Degerloch, Birkach, Plieningen und Sillenbuch fahren die Leute allerdings am liebsten mit dem eigenen Wagen. 31.08.2015
S 21 gibt rote Laterne an Milaneo ab

Bürgerumfrage S 21 gibt rote Laterne an Milaneo ab

Alle zwei Jahre fühlt die Stadtverwaltung in einer Umfrage den Puls der Bürger. Wie denken die Stuttgarter über Bauprojekte? Das Spektrum ist weit gestreut: Die gut besuchten Automuseen sind akzeptiert, der Einkaufstempel Milaneo und Stuttgart 21 bleiben umstritten. 31.08.2015
Birkach schrumpft

Demografie auf den Fildern Birkach schrumpft

Degerloch, Plieningen und Sillenbuch wachsen – wie der Rest der Stadt. Nur Birkach bildet eine Ausnahme, der zweitkleinste Bezirk ist geschrumpft, wenn auch nicht drastisch. Der Grund ist, dass in Birkach so gut wie nicht neu gebaut worden ist. 22.01.2015
40-Jahres-Hoch bei Geburten in Stuttgart

Einwohnerzahl Hoch bei Geburten in Stuttgart

Die Landeshauptstadt hat 2014 erneut Einwohner hinzugewonnen, und zwar genau 6909. Neben dem erneut starken Wanderungsgewinn gab es deutlich mehr Geburten als Sterbefälle, genau 914. 16.01.2015
Wo die hippen Youngsters wohnen

S-West Wo die hippen Youngsters hausen

Der Westen ist jung, gut situiert und fühlt sich in seinem Kiez pudelwohl. Der durchschnittliche Westler ist 40,3 Jahre alt, wohnt solo und verdient, sofern er Steuern bezahlt, knapp 28 000 Euro Netto im Jahr. Auf diese Kurzformel lassen sich die Erkenntnisse aus der Bürgerbefragung und diverser statistischer Erhebungen bringen. 19.11.2014
Wahlhelfer werden gesucht

OB-Wahl Wahlhelfer werden gesucht

Das Statistische Amt sucht noch Bürgerinnen und Bürger, die sich um den korrekten Ablauf in den Wahllokalen kümmern und die Stimmzettel auszählen. 10.10.2012
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de