Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Thomas Bopp

Thomas Bopp
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Thomas Bopp
Bundesgartenschau und Tour de France sollen Image verbessern

Pläne in der Region Stuttgart Bundesgartenschau und Tour de France sollen Image verbessern

Viel Stau, hohe Mieten und ausfallende S-Bahnen – nein, findet der Verband Region Stuttgart: Der Großraum Stuttgart sei viel besser als sein Ruf. Nun will man sein Image mit Großevents wie einer Tour-de-France-Etappe oder einem Welt-Innovationsforum aufpolieren. 27.02.2023
S-21-Partner wollen Flächen auf den Fildern schonen

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 S-21-Partner wollen Flächen auf den Fildern schonen

Beim 30. Lenkungskreis von Stuttgart 21 haben sich alle Seiten dazu bekannt, den weiteren Tunnelbau schonend zu gestalten – auch um Klagen, die das Vorhaben verzögern könnten, zu vermeiden. 21.10.2022
Pfaffensteigtunnel bis  2032 fertig?

Änderungen bei Stuttgart 21 Pfaffensteigtunnel bis 2032 fertig?

Beim Lenkungskreis einigen sich die Stuttgart-21-Partner auf eine neue Variante für die Gäubahn am Flughafen und sichern den Erhalt der Panoramabahn. 18.07.2022
Pfaffensteigtunnel wird vorbereitet

Stuttgart 21 Pfaffensteigtunnel wird vorbereitet

Im Lenkungskreis für Stuttgart 21 beschließt die Bahn eine Änderung der Pläne am Flughafen, um den Pfaffensteigtunnel zur Gäubahn später ohne Unterbrechung des Betriebs anschließen zu können. Bis zum Sommer soll der Bund verbindlich die Finanzierung des langen Tunnels zusichern. 02.05.2022
Heftiger Gegenwind für Hermann

Bahnausbau in Stuttgart Heftiger Gegenwind für Hermann

Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bringt mit aktuellen Äußerungen die Projektpartner von Stuttgart 21 gegen sich auf. Selbst aus Berlin kommen kritische Stimmen. 08.04.2022
„Die IBA ’27  ist ein Milliardenprojekt“
Interview

Projekte Region Stuttgart „Die IBA ’27 ist ein Milliardenprojekt“

Thomas Bopp, der Verbandsvorsitzende der Region Stuttgart, hofft, dass mit Alexander Lahl als neuem Regionaldirektor Ruhe in der Geschäftsstelle einkehrt – schließlich gibt es mit der IBA ’27 und dem Druck, neue Gewerbeflächen auszuweisen, in der Region jede Menge zu tun. 20.12.2021
Planungen für Gäubahntunnel beginnen

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 Planungen für Gäubahntunnel beginnen

Nach der Einigung bei den Kosten zwischen Bund und Bahn soll eine Vorplanung bis Mitte nächsten Jahres vorliegen. Auf dieser Grundlage wollen dann die Projektpartner entscheiden. Im S-21-Lenkungskreis meldet Verkehrsminister Winfried Hermann Zweifel an diesem Zeitplan an. 15.10.2021
S-21-Lenkungskreis: Gäubahn  wird Thema

Bahnausbau in der Region S-21-Lenkungskreis: Gäubahn wird Thema

Die Idee eines neuen Bahntunnels auf den Fildern wird konkreter. Die Bahn will die Projektpartner am kommenden Freitag beim Lenkungskreis informieren. 06.10.2021
Vor 50 Jahren begann das Umgraben der Stadt

Bau der S-Bahn in der Region Stuttgart Vor 50 Jahren begann das Umgraben der Stadt

Vor 50 Jahren, am 5. Juli 1971, begann der Bau des S-Bahnnetzes in Stuttgart. Dafür wurde die Stadt umgegraben, wie selten zuvor. Die Entscheidung dafür wird heute als weitsichtig gelobt. 02.07.2021
Aufholjagd auf der Datenautobahn

Schnelles Internet in der Region Aufholjagd auf der Datenautobahn

Die Region Stuttgart und die Telekom drücken beim Breitbandausbau aufs Tempo. Das ehrgeizige Ziel: Bis 2030 sollen 90 Prozent aller Privatpersonen Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben – und die Zuwachsraten in den Kreisen sind erfreulich. 18.05.2021
Erste Gespräche über Ergänzungsstation
Bilder

Bahnausbau in Stuttgart Erste Gespräche über Ergänzungsstation

Das Landesverkehrsministerium gibt den Forderungen von Stadt und Region nach und reicht die Machbarkeitsstudie zur Ergänzungsstation nach. Am Freitag gibt es erste Gespräche. Unterdessen widerspricht die Bahn der Behauptung, Stuttgart 21 habe ein Kapazitätsproblem. 22.04.2021
Stadt und Region machen Druck  auf Ministerium

Umstrittener Schienenausbau in Stuttgart Stadt und Region machen Druck aufs Verkehrsministerium

Während das Verkehrsministerium eine Machbarkeitsstudie für einen zusätzlichen unterirdischen Kopfbahnhof in Stuttgart noch ausführlich bewerten will, erwarten die Stadt und die Region die baldige Herausgabe des Papiers. 19.04.2021
Land bremst bei der Idee für einen Gäubahngipfel

Bahnausbaus in der Region Land bremst bei der Idee für einen

Der Vorstoß von OB Frank Nopper zu Gesprächen über die Vorschläge des Bundes zum Ausbau der Strecke Richtung Schweiz ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. 17.03.2021
Grüne greifen nach Stuttgarter Grundstücken

Ausbau der Infrastruktur Grüne greifen nach Stuttgarter Grundstücken

Im Programm der Landes-Grünen zur Landtagswahl finden sich detaillierte Vorstellungen zum Schienenverkehr – auf Flächen, die der Stadt gehören. Im Stuttgarter Rathaus weist man auf Konfliktpunkte hin. 26.02.2021
Regionalpräsident widerspricht Verkehrsminister

Diskussion über Ergänzungsstation für die Bahn Regionalpräsident widerspricht Verkehrsminister

Regionalpräsident Thomas Bopp hält einen zusätzlichen Bahnhalt beim Hauptbahnhof, wie ihn Verkehrsminister Winfried Hermann favorisiert, für überflüssig. Die Region habe bereits nachgewiesen, dass mit beschlossenen Projekten eine Verdopplung der Fahrgastzahlen möglich sei. 13.01.2021
Regional-Etat bekommt klare Mehrheit

Region Stuttgart Regional-Etat bekommt klare Mehrheit

Die Zustimmung zum Haushalt der Region Stuttgart für 2021 ist deutlich. Nur eine Fraktion war dagegen. Doch die Sitzung beginnt unerwartet. 09.12.2020
Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb

Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels. 16.10.2020
Am selben Steuer mit verschiedenen Zielen

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 Am Steuer mit verschiedenen Zielen

Der Lenkungskreis zu Stuttgart 21, in dem Bahn, Land, Region und Stadt über das Gemeinschaftsprojekt beraten, tagt am Freitag zum 25. Mal. Jubiläumsstimmung ist nicht auszumachen, Konflikte zeichnen sich ab. 14.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de