Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Thomas Bareiß

Heftiger Gegenwind für Hermann

Bahnausbau in Stuttgart Heftiger Gegenwind für Hermann

Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bringt mit aktuellen Äußerungen die Projektpartner von Stuttgart 21 gegen sich auf. Selbst aus Berlin kommen kritische Stimmen. 08.04.2022
Bareiß: Kostenpflichtige Corona-Tests für Impfverweigerer gerecht

Coronavirus in Deutschland Bareiß: Kostenpflichtige Corona-Tests für Impfverweigerer gerecht

Zukünftig sollen Impfverweigerer für Corona-Tests bezahlen. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, unterstützt diesen Vorschlag. 14.07.2021
Thomas Bareiß bedauert Einladung

Aserbaidschan-Reise Thomas Bareiß bedauert Einladung

Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Bareiß ist 2012 auf Kosten der „Gesellschaft zur Förderung der deutsch-aserbaidschanischen Beziehungen“ nach Baku geflogen. Rückblickend sieht er das als Fehler. 19.04.2021
Auch Bareiß unter Druck

Vorwürfe gegen baden-württembergischen Parlamentarier Kontakte nach Aserbaidschan: Auch Bareiß unter Druck

Der CDU-Bundestagsabgeordnete bestreitet, dass er für Aserbaidschan Druck auf einen Lieferanten von Beatmungsgeräten ausgeübt hat. Die Union legt derweil einen Plan für mehr Transparenz vor. 12.03.2021
Bareiß zu Aserbaidschan-Hilfe: „Das war humanitäre Hilfestellung“

Beatmungsgeräte für Baku Bareiß zu Aserbaidschan-Hilfe: „Das war humanitäre Hilfestellung“

150 Beatmungsgeräte für Baku: Unions-Staatssekretär Bareiß kontaktierte auf Bitten von Aserbaidschan eine deutsche Medizintechnik-Firma. Er habe dabei aber keinerlei Druck ausgeübt, versichert er. Das Unternehmen bestätigt das. 12.03.2021
„Wir hier haben auch schöne Plätze“
Interview

Tourismusbeauftragter Bareiß über Urlaub zuhause „Wir hier haben auch schöne Plätze“

In Zeiten von Corona scheint manchen das Fernweh abhandengekommen zu sein. Wir haben mit dem CDU-Abgeordneten Thomas Bareiß, dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, über Urlaub vor der eigenen Haustür gesprochen. 06.08.2020
„Chancen für den Sommerurlaub in Europa stehen gut“
Interview Video

Tourismusbeauftragter der Bundesregierung „Chancen für den Sommerurlaub in Europa stehen gut“

Thomas Bareiß, der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, macht den reisefreudigen Bürgern wieder Hoffnung. Ziel sei es, dass alle Länder in Europa wieder bereist werden können, wenn die Pandemie es zulässt. Allerdings werde der Urlaub anders ausfallen als gewohnt. 17.05.2020
Die EU kommt 2020 nach Baden-Baden

Deutschland in der EU Die EU kommt 2020 nach Baden-Baden

Erst sollte das Land Baden-Württemberg als Veranstaltungsort während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 leer ausgehen, nun findet der Telekommunikationsrat in Baden-Baden statt. 12.07.2019
Die Zweifel an Chefin und Generalsekretär wachsen

Unruhe in der CDU Die Zweifel an Chefin und Generalsekretär wachsen

Unter dem Führungsduo Annegret Kramp-Karrenbauer und Paul Ziemiak hat sich die CDU im vergangenen halben Jahr schon einige Fehltritte geleistet – zuletzt im Umgang mit dem Youtuber Rezo. Die Nervosität erfasst die Parteigremien. 28.05.2019
CDU-Staatssekretär sorgt mit Tweet  für Aufregung

Thomas Bareiß über Erstwähler CDU-Staatssekretär sorgt mit Tweet für Aufregung

Arroganz und Abgehobenheit im Umgang mit Erstwählern wird CDU-Staatssekretär Thomas Bareiß vorgeworfen. Grund ist ein Tweet zum Thema CO2-Steuer, der für viel Aufregung im Netz sorgt. 27.05.2019
Bareiß und Bilger neu in Bundesregierung

Parlamentarische Staatssekretäre Bareiß und Bilger neu in Bundesregierung

Die baden-württembergische CDU wird vier Parlamentarische Staatssekretäre in der neuen großen Koalition stellen. Zwei Südwest-Abgeordnete übernehmen zum ersten Mal einen solchen Posten. 11.03.2018
Nordbaden will Stuttgarts alte Diesel nicht
Video Exklusiv

Wirbel um Tipps des Verkehrsministeriums Alte Diesel nach Nordbaden ?

Das grüne Verkehrsministerium legt Autofahrern im Raum Stuttgart nahe, ältere Dieselfahrzeuge nach Nordbaden oder Süd-Württemberg zu verkaufen. Das kommt dort nicht gut an. 20.03.2017
Umweltverbände kritisieren Bareiß

Reaktion auf Interview zum Feinstaub Umweltverbände kritisieren Bareiß

Der CDU-Wirtschaftspolitiker und Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß wirft Land und Bund vor, sie redeten Zwangsmaßnahmen gegen die Feinstaubbelastung das Wort. Die Umweltverbände widersprechen dem CDU-Politiker aus Baden-Württemberg. 23.01.2017
„Ein Fahrverbot würde nichts bringen“
Interview

Feinstaub-Debatte in Stuttgart „Ein Fahrverbot würde nichts bringen“

Der CDU-Wirtschaftspolitiker Bareiß wirft Stuttgart und dem Land vor, wegen des Feinstaubs Zwangsmaßnahmen zu planen. Nach Appellen, das Auto stehen zu lassen, werde die „harte Keule“ Fahrverbot kommen. 22.01.2017
Die Tagesform entscheidet

CDU im Bundestag Die Tagesform entscheidet

Die Wahl des neuen Chefs der Südwest-Landesgruppe der Unionsfraktion im Bundestag wird zu einem Zweikampf zwischen Andreas Jung und Thomas Bareiß. 01.07.2016
Das Bewerberfeld wächst munter

Das Rennen um die Strobl-Nachfolge in Berlin Das Bewerberfeld wächst munter

Nach dem Wechsel von Thomas Strobl in die Landesregierung wollen Andreas Jung und Thomas Bareiß ihn in Berlin als Landesgruppenchef beerben – und sie sind nicht die einzigen. 20.05.2016
Karrieresprung für Thomas Bareiß?

Wer folgt Thomas Strobl in Berlin? Karrieresprung für Thomas Bareiß?

Mit dem Weggang von Thomas Strobl aus Berlin würde der Vorsitz der Südwest-Landesgruppe in der Unionsfraktion frei. Eine begehrte Position, die Einfluss verspricht. 12.04.2016
Was ist heute eigentlich rechts?

Politische Lager Was ist heute eigentlich rechts?

Rechts ist, wo der Daumen links ist. Sagt die Oma. Aber was bedeutet der Begriff in der Politik? Eine Erklärung. 12.12.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de