.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Theater Rampe

Viel Publikum  bei „6 Tage frei“
Bilder

Festival der freien Szene Viel Publikum bei „6 Tage frei“

Am Samstag endete „6 Tage frei“ im Theater Rampe. Das Festival der freien darstellenden Szene war mit neuem Konzept gestartet und darf sich über viel Resonanz freuen. 01.05.2022
Theater in der Rampe mit allen Sinnen

Festival der Freien Szene Theater in der Rampe mit allen Sinnen

Das Festival „6 Tage frei“ bespielt zum Start alle Räume der Rampe. Installationen und Performances zeigen bis Samstag die darstellenden Künste von ungewöhnlichen Seiten. 26.04.2022
Was das Land tanzt, spielt und verbindet
Bilder

Festival der freien Szene Was das Land tanzt, spielt und verbindet

Nicht mehr Wettbewerb, sondern Aufführungs- und Arbeitsort will das Festival „6 Tage frei“ sein. Vor allem ermöglicht es eine Begegnung der freien darstellenden Künste. 21.04.2022
Stuttgarter Theater als sozialer Ort
Video

Marie Bues und Martina Grohmann Stuttgarter Theater als sozialer Ort

Die Rampe-Intendantinnen Marie Bues und Martina Grohmann haben das Theater zu einem Ort des Miteinanders gemacht. 01.03.2022
„Climax“ zeigt den Menschen vor dem Fall

Tanzpremiere in der Rampe „Climax“ zeigt den Menschen vor dem Fall

Wo hat der Mensch die falsche Abzweigung genommen? „Climax“ heißt das Tanzstück, das inspiriert von der Klimakrise im Theater Rampe eine Antwort versucht. 25.02.2022
Abrechnung mit der Halbhöhenlage

Theater Rampe Abrechnung mit der Halbhöhenlage

Laura Oppenhäuser performt in einem 70-Minuten-Solo-Abend am Theater Rampe ihre Recherchen zur Stuttgarter Halbhöhenlage. 09.01.2022
Wo herrscht denn eigentlich noch Leben?

Performance im Theater Rampe Wo herrscht denn eigentlich noch Leben?

Premiere im Stuttgarter Theater Rampe: Das O-Team denkt mit der düsteren Performance „Hibernation“ über die Zukunft nach. 10.12.2021
Ist ein Affe der bessere Mensch?

Saisonstart in der Rampe Ist ein Affe der bessere Mensch?

Solo für einen Felllosen: Beim Spielzeitauftakt im Theater Rampe fragt ein Tanzsolo nach der Entstehungsgeschichte des modernen Individuums. 29.09.2021
Mit Sinnlichkeit und Sehnsucht in die neue Spielzeit

Programm Theater Rampe Mit Sinnlichkeit und Sehnsucht in die neue Spielzeit

Wer hat das Recht auf Bühne? Das Theater Rampe sucht den Dialog mit der nächsten Generation und diskutiert über Machtstrukturen und Möglichkeiten der Teilhabe. 17.09.2021
Liebe,  Friede, Respekt und ein Klo

Paulinenbrücke in S-Süd Liebe, Friede, Respekt und ein Klo

Projekt mit Theaterleuten und Süchtigen unter der Paulinenbrücke 14.07.2021
Lieder über die Lebenswelten im Stuttgarter Süden

Theater Rampe im Süden Lieder über Lebenswelten

Das Volkstheater des Theaters Rampe bereitet den Liederabend „Anfang und Ende“ vor und befragt dazu Menschen aus dem Stadtbezirk. Das Ensemble hofft, dass eine Premiere im Juni auf der Freilichtbühne am Marienplatz möglich ist. 29.04.2021
Was macht Mode mit uns?

Gesprächsreihe „Just Fashion“ Was macht Mode mit uns?

Mode ist überall: Unter dem Titel „Just Fashion“ lädt die Diskursreihe der Stuttgarter Theater junge Leute am Sonntag ein, darüber nachzudenken. 26.02.2021
Alles auf dem Prüfstand

Neue Spielzeit im Theater Rampe Alles auf dem Prüfstand

Die Intendantinnen des Stuttgarter Theaters Rampe, Marie Bues und Martina Grohmann, haben ihr Programm für die Spielzeit 2020/21 vorgestellt. 18.09.2020
Live-Radio statt Betrieb am Tresen

Theater Rampe in Stuttgart on Air Live-Radio statt Barbetrieb

Eigene Studioband, eigene Moderatoren und Studiogäste: Um durch die Corona-Krise zu kommen disponierte die Raketen-Bar vom Theater Rampe kurzerhand um und sendet ein mal im Monat ein Radioprogramm. 26.06.2020
Theater am Telefon

Stuttgart-Süd Theaterpremiere Theater am Telefon

Aus dem großen Volksspektakel auf dem Marienplatz wird in Zeiten von Corona nichts. Doch das Laien-Ensemble des Theaters Rampe hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um sein Stück am morgigen Donnerstag dennoch uraufzuführen. 06.06.2020
30000 Euro fürs „Theater für alle“
Interview

Rampe-Intendantin Martina Grohmann über Fördergeld 30000 Euro fürs „Theater für alle“

Martina Grohmann, Intendantin des Stuttgarter Theaters Rampe, freut sich über die finanzielle Unterstützung fürs Projekt „Volks*theater“ und klärt darüber auf, was es mit dem Sternchen auf sich hat. 28.02.2020
Die Rampe probt das Volkstheater

Stadtgesellschaft in Stuttgart-Süd Die Rampe probt das Volkstheater

Die Theaterleute fordern die Menschen in ihrem Stadtteil auf, am neuen Stück mitzuschreiben, und sammeln ihre Träume, Alpträume, ihre wahren Geschichten und historischen Kenntnisse. Im Sommer feiert das Stück seine Uraufführung auf dem Marienplatz. 14.01.2020
Lieder über  Liebe und Arbeit
Interview

Performancekünstler Fender Schrade im Gespräch Lieder über Liebe und Arbeit

Fender Schrade und Nana Hülsewig von Naf laden bei ihrer Musikwerkstatt Einblick international renommierte Künstler ein – dieses Mal geht es bei den Performancekünstlern um Liebe und Arbeit. 17.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de