Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Theater

Theater
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Theater
Neunzig Minuten, bis die Bombe explodiert

Premiere von „Heilig Abend“ in Stuttgart Neunzig Minuten, bis die Bombe explodiert

Daniel Kehlmanns „Heilig Abend“ hat im Alten Schauspielhaus Premiere gefeiert – ein spannendes Krimi-Kammerspiel zu philosophischen Fragen. 06.02.2023
Cahn wird Intendant an Deutscher Oper in Berlin

Musik Cahn wird Intendant an Deutscher Oper in Berlin

In kaum einer internationalen Metropole gibt es so viele Opern wie in Berlin. Alle drei großen Musiktheater der Hauptstadt sind im Umbruch. Eine erste Perspektive für die Zukunft ist nun klar - mit Umleitung. 06.02.2023
Trauer um Regisseur Jürgen Flimm

Bühne Trauer um Regisseur Jürgen Flimm

Er war international aktiv und einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der Regisseur und vielfache Intendant Jürgen Flimm gestorben. Gewürdigt wird er auch mit schwarzer Fahne. 05.02.2023
Regisseur Flimm gestorben - Scholz würdigt Zuversicht

Theater Regisseur Flimm gestorben - Scholz würdigt Zuversicht

Jürgen Flimm war einer der maßgeblichen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist der vielfache Intendant gestorben. Auch Kanzler Scholz würdigt ihn. 04.02.2023
imageCount 0

Hamburg Regisseur Jürgen Flimm gestorben

Der Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie die Berliner Staatsoper Unter den Linden mitteilte. 04.02.2023
Was macht Walter Sittlers Tochter?

Besuch bei Jenny Sittler in Schwäbisch Hall Was macht Walter Sittlers Tochter?

Die Theaternomadin Jenny Sittler, Tochter des Schauspielers Walter Sittler, ist in der schwäbischen Provinz sesshaft geworden. Wie kam es dazu? 26.01.2023
„Lakritze sind meine ganz große Schwäche“
Interview Bilder

Ann-Kathrin Kramer in Fellbach „Lakritze sind meine ganz große Schwäche“

Kurz ihrem Gastspiel mit dem Stück „Chocolat“ berichtet die Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer über süße Vorlieben, Liebesszenen mit Harald Krassnitzer – und ihre Freude an der Arbeit als Drehbuchautorin und Schriftstellerin. 30.01.2023
Gerhard Polt und

Theater Gerhard Polt und "A scheene Leich" in München

Sie haben sich noch einmal zusammengetan: Kabarettist Gerhard Polt und die Well Brüder feiern an den Kammerspielen in München fröhliche Auferstehung. 29.01.2023
Dimitrij Schaad erhält Ulrich-Wildgruber-Preis

Schauspieler Dimitrij Schaad erhält Ulrich-Wildgruber-Preis

«Großer Charme und eine clevere Verschmitztheit»: Schauspieler Dimitrij Schaad ist in Hamburg ausgezeichnet worden. 28.01.2023

Theater "Nullerjahre" über eine Jugend voller Wut und Angst

In «Nullerjahre» beschreibt Hendrik Bolz seine Jugend im ostdeutschen Plattenbau. Ein Jahr nach Erscheinen des Buches kommt der Stoff auf die Bühne. In Schwerin gelingt ein Abend von großer Intensität. 28.01.2023
Neue Auflage eines „alten“ Stücks

Theaterfreunde Affalterbach laden ein Neue Auflage eines „alten“ Stücks

Nachdem die Vorstellung von „Amnesie für Fortgeschrittene“ aufgrund des Lockdowns ein vorzeitiges Ende fanden, gibt es jetzt eine Wiederholung. Karten sind noch zu haben. 25.01.2023
Ein Nachmittag mit Magiern und Schurken

„Pen-&-Paper-Convention“ in Backnang Ein Nachmittag mit Magiern und Schurken

Der Club junges Europa Backnang organisiert im alten Schulhaus die erste „Pen-&-Paper-Convention“. Vor allem Männer folgen der Einladung in die geheimen Welten. 22.01.2023
Burgtheater will Schauspieler Teichtmeister verklagen

Kriminalität Burgtheater will Schauspieler Teichtmeister verklagen

Die Vorwürfe hatte der Schauspieler dem Burgtheater gegenüber stets zurückgewiesen. Doch dann fanden sich die Kinderporno-Dateien bei ihm. Für das Theater ist der Schaden immens - nicht nur finanzell. 20.01.2023
Sonja Anders wird Intendantin des Hamburger Thalia Theaters

Schauspiel Sonja Anders wird Intendantin des Hamburger Thalia Theaters

Ihre kreativen Ideen haben überzeugt: Hannovers Schauspiel-Intendantin Sonja Anders wechselt 2025 ans Thalia Theater. 18.01.2023
Jubel für  „Don Carlos“ von Schiller im Schauspielhaus
Bilder

Schauspiel Stuttgart Jubel für „Don Carlos“ von Schiller im Schauspielhaus

Wie Regisseur David Bösch im Schauspielhaus Stuttgart Schillers Tragödie „Don Carlos“ als Psychogramm eines jungen Mannes inszeniert und die Jugend von heute porträtiert. 15.01.2023
Goschahobel treten wieder auf

Amateurtheater in Lichtenwald Goschahobel treten wieder auf

Die Lichtenwalder Goschahobel treten nach der coronabedingten Pause wieder auf. „Modenschau im Ochsenstall“ heißt die Komödie. 12.01.2023
Wenn in Untertürkheim Mutterträume platzen
Bilder

„D’Mama isch die Beschte“ mit Monika Hirschle Wenn in Untertürkheim Mutterträume platzen

Auf gut Schwäbisch: In der Komödie im Marquardt hat das Volksstück „D’Mama isch die Beschte“ mit Monika Hirschle Premiere gefeiert. 15.01.2023
„Don Carlos“ – Das sagt Felix Strobel zu seiner ersten Titelrolle
Interview Bilder

Schauspielhaus Stuttgart „Don Carlos“ – Das sagt Felix Strobel zu seiner ersten Titelrolle

Der Stuttgarter Schauspieler Felix Strobel startet mit Schiller durch und spielt im Schauspielhaus den Königssohn Don Carlos. Ein Gespräch über den Soapcharakter des Stückes und warum Carlos manchmal eine Memme ist. 10.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de